Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall c6/c7 macht wieder Beschwerden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
parvus
Hallole winke.gif

auf dem Bild sieht man meines Erachtens bei 5/6 in die Gegenrichtung/nach vorne eher etwas, oder bin ich ein Blindfisch schulterzuck.gif

Regelrechter Befund im Segement C6/7 nach Spondylodese OP. Leichte Spondylose mit einem medianen subligamentären NPP bei C5/6, hierdurch resultiert eine leichte Einengung des cervicalen Spinalkanals. Retrospondylose bei C4/5.

Hmmm, ob das eine OP-Indikation begründet, da würde ich ausgiebig den Arzt befragen, denn hier gehört ja einiges mehr zur Diagnostik als nur ein CT-Bild und einen Befundbericht. Man könnte neurologisch einmal durchschauen, wie sich da das Verhältnis bietet und u.U. auch eine aussagekräftigere Myelografie sprechen lassen, die sollte die (leichte) Spinalenge dann deutlicher machen.

Ich selber würde bei diesem Befund mich noch nicht zu schnell nur auf die bisher erfolgte Diagnostik berufen und mich aufgrund dessen bereits operieren lassen.

Ist aber nur meine Meinung zwinker.gif parvus

Panthercham
Hallo Bettina,

da haben wir doch alle richtig hingesehen zwinker.gif .

Jedenfalls hast es jetzt auf MRT und CT, kleiner Vorall aber mit Tangierung des Rückenmarks.

Gruß

Markus winke.gif
Bettina65
Danke Euch für Eure Meinungen. Ja was sollte ich jetzt noch tun?
Es bleibt ja noch der Termin am Donnerstag beim Neurologen. Der wird sich ein Bild machen und soll dann eine SSEP Untersuchung bei mir durchführen.

Lt. meinem Orthopäden soll bei der Messung dann feststehen ob nur eine Reizung oder eine Schädigung des RM vorliegt. Bei Schädigung würde operiert. Ist das so richtig?

Meine Beschwerden in der linken Kopfhälfte sind besser geworden oder ganz weg, aber auch nur wenn ich mich schone. Bleiben noch die schmerzen in den Beinen, die kommen und gehen. Ich nehme keine Schmerztabletten und soweit geht es mir eingentlich ganz gut.
Schwierig sich da auf eine OP einzulassen wenn es einem eigentlich nicht so schlecht geht. Heute wäre eigentlich mein OP Termin im Krankenhaus gewesen wenn ich den nicht abgesagt hätte wegen der zweiten Meinung vom NC.

Können die Neurologen auch alle MRT und CT Bilder lesen oder macht ein Neurologe das nicht?
masumol
Hallo Bettina,

ich denk schon das der Fortgang der Dinge wie Du ihn bis hin zur OP beschreibst, jetzt der Richtige für Dich ist - abhängig noch vom Befund nach der Untersuchung beim Neurologen. Ich denke schon, das ein Neurologe auch MRT- und CT-Bilder deuten kann, ist er doch derjenige, welcher vor allem Nervenschädigungen und -schmerzen behandelt.

Das Du gar keine Schmerzmittel nimmst, wundert mich schon, weniger wundert mich allerdings, das die Schmerzen zwischenzeitlich auch mal weniger werden. Gerade in Erwartung oder Vorbereitung einer OP hab ich davon immer wieder im Forum gelesen, scheint ein seltsames, aber immer wieder auftauchendes Phänomen zu sein, was vermutlich mit der Psyche des Einzelnen zu tun hat.

Letztlich entscheidet aber nie ein Arzt über Deine OP, es sei denn, Du wirst bewusstlos zur Not-OP eingeliefert. Aber in diesem Fall bist Du die Person, die ganz allein entscheidet, ob sie sich operieren lässt.

LG Mario
Panthercham
Hallo Bettina,

eine OP ist nie eine garantie dafür, das alles besser wird, es kann in zum Glück wenigen Fällen auch schlimmer werden.

Letztendlich ist es wie Mario schon schreibt, jedem persönlich selbst überlassen.

Ein guter Neurochirurg operiert nur, wenn die Beschwerden / Ausfallerscheinungen, genau zum Befund passen, nie aus dem Grund, .... operieren wir mal, nicht das da was kaputt geht.

Ich schrieb oder schreibe immer wieder, ein BSV sowie eine Verwölbung können sich leicht zurückbilden und dann nicht mehr so den Nerv oder das RM tangieren.

Zeitrahmen 6-12 Wochen.

Da Du noch nicht einmal Medi´s einnehmen musst, ist es noch ein Grund mehr, vorerst abzuwarten.

Viele von uns kennen die "geilen" BSV schmerzen, man weiss nicht ob man lachen oder heulen soll, teilweise ohne richtige Wirkung der Medi´s bzw. dauert es bis endlich ein vernünftiges Mittel zur Schmerzbekämpfung gefunden wurde.

Aufgrund Deiner vielen Beschreibungen kam mir die Meinung eines gossen BSV und auch die Aussagen das CT besser sein soll als MRT, schon merkwürdig vor von Deinen Ärzten.

Neurologisch bin ich auch neugiereig was dabei raus kommt.

Teils kann man die Messungen tatsächlich nicht richtig interpretieren.

Ein Beispiel, bei mir ist C7 rechts definitiv halb so schlecht wie c5 links, C5 /6 wurde operiert und war geschädigt, C7 hab ich keinerlei Probleme.

Strom geht bekanntlich immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Mein Tipp wäre, solange Du nicht die grösseren Ausfallerscheinungen hast, abwarten.

Die Bein Symthome, kann vom RM kommen, kann aber auch LWS sein, schwer zu beurteilen.

Ab und an hab ich auch so etwas, kommt und geht halt mal, wirklich geholfen hat mir in dem Bezug weder mehrer Neurologen noch NCH, also beobachten und auch beim Neurologen nochmal ansprechen.

Gruß

Markus winke.gif
Bettina65
Hallo winke.gif

heute war der Gesprächstermin bei Neurologen und jetzt bin ich völlig verwirrt rock.gif
Ich habe diesen Neurologen gewählt, weil mein NC mir diesen als guten Diagnostiker empfahl. Es handelt sich um eine große Gemeinschaftspraxis mit zusätzlichen Praxisräumen in einem anderen Gebäude, wo nur Messungen gemacht werden. Er gehört dem Schlaganfallverbund an und ich denke schon das er weiß was er tut.

Ich hatte mich gut vorbereitet und alle Unterlagen sowie CD´s von CT und MRT dabei.
Den Neurologen hat nichts von alledem interessiert frage.gif
Er wollte wissen welcher Art meine Beschwerden sind und warum ich zum Orthopäden gegangen bin. Er meinte ihn interessieren die ganzen Befunde und Bilder nicht, ihm wäre es wichtig welche Beschwerden der Patient hat.
Als er dann hörte das ich nur diese eigenartigen Schmerzen in der linken Kopfhälfte habe und keine Taubheits-bzw. Gefühlsstörungen oder schmerzen in den Armen habe, war er sehr verwundert, warum ich denn operiert werden sollte. Er hat dann noch eine kurze neurologische Untersuchung gemacht (meine Beine reagierten da wieder etwas lebhafter, was aber auch normal sein kann lt. Neurologen)und befand dann alles für okay. Seine Worte waren dann genau diese:
Mit diesen Beschwerden würde er sich niemals an der HWS operieren lassen und er könnte schon mal Entwarnung geben, macht aber am 30.06. trotzdem eine SSEP Untersuchung der Arme und gbit mir dann auch direkt das Ergebnis dazu.
Und schon war ich wieder draussen. Ach ja und die Bescherden am Kopf kämen seiner Meinung nach nicht vom BSV, solche Kopfschmerzen hätten viele andere Menschen auch frage.gif
Wobei ich ihm das nicht glaube, ich denke die schmerzen kommen von der HWS, das hat ja auch der NC bestätigt.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll schulterzuck.gif


parvus
Hallole winke.gif

Ich würde also nicht zu viel auf nur die Aussage eines Arztes (NC) geben, sondern wirklich die gesamte Diagnostik abwarten!

Ich persönlich finde es gut, dass der Neurologe sich für die bildgebende Befundung zunächst nicht interessierte, denn er alleine muss Schäden aufgrund seiner Untersuchungen erkennen können, die, falls es wirklich zusammenhängende Schäden sind, die auch bildgebend bereits erfasst wurden, dann auch insgesamt sich ja ergänzen, daher ernst genommen werden müssen!

Ich schrieb es bereits schon:
Hmmm, ob das eine OP-Indikation begründet, da würde ich ausgiebig den Arzt befragen, denn hier gehört ja einiges mehr zur Diagnostik als nur ein CT-Bild und einen Befundbericht. Man könnte neurologisch einmal durchschauen, wie sich da das Verhältnis bietet und u.U. auch eine aussagekräftigere Myelografie sprechen lassen, die sollte die (leichte) Spinalenge dann deutlicher machen.

Ich würde unbedingt die komplette Diagnostik ausweiten und gegeneinander auswerten, um überhaupt ansatzweise an eine OP zu denken.
Man operiert nicht die Bilder, sondern das Leiden im Gesamten.
Also hierbei muss diagnostisch ganz gezielt geschaut werden, ist die OP- Indikation, aus welchen Gründen auch immer, dringlich gegeben!

Alles Gute und warte noch auf die SEP-Untersuchung! winke.gif parvus

Panthercham
Hallo Bettina,

lass Dich nicht verunsichern.

Für mich wäre es schon der Grund dafür, zu diesem Neurologen nicht mehr zu gehen, da er sich nicht für die Befunde und Bilder interessiert hat.

Mein Neurologe sagte her damit und sah sich damals als auch letztes Jahr alles genau an.

Klar können Kopfschmerzen von der HWS kommen.

Es gibt "Leute" die behaupten , neurologie ist Mittelalterlich... kann man ja geteilter Meinung sein.

Hier im Forum waren ja auch einige, mich eingeschlossen, die Dir mitteilten das sicherlich keine OP nötig sein muss oder wird.

Ganz am Anfang schon nach Eröffnung Deines Themas.

Leider werden viele, Du bist nicht die einzige, durch verschiedene Aussagen der verschieden Ärzte verunsichert.

Dann gibt es noch die jenigen die Symthom Goggeln, obwohl ein Befund vorliegt und auf immer andere Krankheiten kommen, nach dem Motto, das kann doch nicht die Wirbelsäule sein.

Lass die Messungen machen, dann hast wieder einen Befund mehr.


Die Art und weise des Neurologen find ich persönlich unschön.


Gruß

Markus winke.gif
Bettina65
Ach mensch, bis zum 30.06. heisst es jetzt wieder mal abwarten...
Ich glaube ich versuche nun wirklich mal abzuschalten und zu entspannen, ich kann ja vorher doch nichts tun.
Ich warte jetzt die SEP Untersuchung und den Befund dazu ab, mache schon mal einen Termin beim NC, damit das dann auch schnell über die Bühne geht und werden dann ja sehen was dabei heraus kommt.
Sollte der Neurologe weiterhin sagen das keine OP Indikation besteht, dann soll er mir sagen woher die schmerzen in der linken Kopfhälfte kommen. Sind es Verspannungen wie der Chefarzt der Radilogie des ersten MRT vermutete? oder ist es was anderes, dann soll er mir ein MRT vom Kopf verschreiben.
Ich neige selber immer mehr dazu mich nicht operieren zu lassen ,meine Angst ist einfach zu groß was bei einer weiteren Versteifung der Wirbelkörper heraus kommt.
Ich hoffe das endlich mal alternative Therapien angewandt werden, ebenso kenne ich auch eine gute Osteopathin.
Ich danke Euch für die guten Ratschläge und für Euer Fachwissen und klinke mich jetzt hier erst mal aus, bis es wieder etwas neues gibt.
Ich träume nachts sogar schon von meiner OP smhair2.gif soweit ist es schon.

Liebe Grüße
Bettina
Panthercham
Hallo Bettina,

ja wäre nett wenn Du uns weiterhin auf dem laufenden hälst.

Alleine die Schonhaltung kann ja solche Verspannungen auslösen.

Zur Not hol Dir noch eine weitere NCH Meinung ein.

Gute Besserung

Markus winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter