Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ständige Kopfschmerzen!

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Eumel1979
Huhu

ich dachte, ich nehme Dir mal ein bißchen was ab - geteiltes Leid ist halbes Leid zwinker.gif

Und die Kaninchen-Augen kommen wohl eher vom wenig schlafen und da kannst Du ja mal überhaupt nix für!!!!

Und Du zählst wahrscheinlich auch schon die Tage bis zum Hausarzt und Maualtherapteuten, was???

LG Eumel
Nicoline
Hallöchen,

tja, bei mir dreht es sich heute recht ordentlich - Schwindel + Übelkeit! roechel.gif

Ich werde nachher mal eine Freundin von mir anrufen, wegen der Adresse eines Orthopäden bei uns in Darmstadt. Sie hat eine Tochter, die das KISS-Syndrom hat. Mit ihrer Tochter war sie daher auch schon bei dem besagten Orthopäden und sie war da recht zufrieden.
Ich dachte mir, wenn der Orthopäde mit KISS-Kindern umgehen kann, dann hat er zumindest Ahnung von Problemen der oberen HWS und der Kopfgelenke. KISS-Kinder haben per Definition ein Problem der Kopfgelenke (Blockaden).

Mein Manualtherapeut hat mir deisen Orthopäden im übrigen auch empfohlen und mir angeraten, das mal abklären zu lassen von einem Orthopäden.
Er ist der Meinung, meine Beschwerden kommen von den Kopfgelenken in der oberen HWS. Möglicherweise ist da oben bei dem Unfall vor 7 Jahren eben doch etwas mehr kaputt gegangen.

Wenn jemand hier im Forum noch einen Rat hat für einen guten Orthopäden, der Ahnung hat von der oberen HWS und den Kopfgelenken, dann wäre ich sehr dankbar.
So kann es einfach nicht weitergehen!

Liebe Grüße und einen guten Start in diesem Jahr wünscht Euch Nicoline winke.gif

PS: Ich hoffe, Ihr habt Eure gesundheitlichen Beschwerden alle im alten Jahr zurück gelassen.
maus
Hallo ihr beiden Süssen "Nicoline und Eumelchen...."

Habe gerade "grinsend eure Zeilen gelesesn" vonwegen WER auf WEN aufpassen musste und WER denn nun "die roten Kaninchenaugen hat(te)rock.gif!!! *Smile* OB ich da etwas GRAVIERENDES VERPASST habe???!! Seid froh ihr beide, dass die Schweiz "nicht gerade auf eurer Strecke liegt", wer weiss WIES ansonsten (vielleicht) noch geendet hätte.... zwinker.gif

Aber "halbes Leid ist ja wirklich geteiltes Leid", da habt ihr den RICHTIGEN SOLGAN GEFUNDEN!!!!! Durch drei geteilt, wärs noch "ein wenig weniger...!!!!!" Nicoline du Armes, kann dir auf deine Frage leider nicht antworten, nehme dich aber aus der Ferne mal "gaaaaaanz lieb in die Arme" und hoffe wirklich dass du bald mal an den RICHTIGEN THERPEUTEN KOMMST, der dir endlich helfen kann....!!!!!

Habe meine Beschwerden (versucht) im "alten Jahr zurückzulassen", aber WIE so manchem Anderen hier im Forum auch, ist mir dieses (leider) nicht gelungen, sie kleben mir immer noch hartnäckig (nicht an den Fersen sondern) an Lippen, Zunge und Gaumen.....

Wünsche euch beiden lieben noch einen schönen Abend, sende jedem von euch ein dickes Bussi dazu und wünsche euch GUTE BESSERUNG, jedem SO WIE er sie am besten gebrauchen kann.....

LG sendet euch herzlichst

eure

"MAUS wink.gif
Nicoline
Hallo Ihr,

heute ist bei mir bei mal wieder so ein Tag, an dem ich mir ganz ordentlich Gedanken mache und ich sehr gerne wirklich mal wissen möchte, woher alle meine "komischen" Beschwerden kommen.
Der Sturz hat meiner HWS ganz und gar nicht gut getan, auch wenn die Beule an meinem Schädel schon viel viel kleiner geworden ist.

Ich habe den eindruck, daß die Beschwerden meiner HWS die letzten Tage eher schlechter als besser werden. traurig2.gif Irgendwie erinnert mich das alles sehr an die Zeit nach meinem Skiunfall, wo mir die obere HWS auch solch extreme Beschwerden gemacht hat. Es ist nach dem unfall allerdings nie ganz weggegangen und ich lebe eigentlich schon seit 7 Jahren mit einigen Beschwerden, so wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit.... Das ganze entsteht je nach Belastung und Stress.

In den letzten Tagen haben meine Beschwerden zugenommen:
- Kopfschmerzen und teils auch diffuse Schmerzen im Gesicht
- "Wattegefühl" im Ohr
- "unscharfes Sehen"
- Müdigkeit, Benommenheit
- Schmerzen hinter dem Ohr und in Nähe des Kiefergelenkes
- Schwindel mit teilweise Übelkeit
- vermehrte Konzentrationsprobleme (kann mich nur auf eine Sache konzentrieren) > hiermit habe ich aber seit meinem Unfall Probleme
- Schmerzen im Nacken
......

Nach meinem Skiunfall wurde ich mit alle diesen Beschwerden nie richtig ernst genommen und daher hatte ich auch irgendwann die Schnauze voll, einem Arzt davon zu erzählen.
Momentan bin ich aber an einem Punkt angelangt, daß mich das alles sehr nervt und ich nach Jahren endlich Klarheit will. Was ist bei dem Unfall wirklich mit meiner HWS passiert? frage.gif
Bei mir kommen momentan eine Menge negative Erinnerungen auf an die damalige Zeit nach meinem Unfall und das belastet mich schon etwas.

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir vielleicht ein paar Leute hier schreiben könnten, die in der Vergangenheit aufgrund eines Schleudertraumas oder etwas anderem, derartige Beschwerden haben oder hatten. Was waren und sind Eure Erfahrungen?

Ich bin zur Zeit am recherchieren nach Ärzten, die Ahnung von Schleudertrauma, Kopfgelenken und oberer HWS haben.

Liebe Grüße von Nicoline

Eumel1979
Hey Süße!!!!

Laß Dich mal kräftig streicheln.gif

Das ließt sich ja gar nicht gut!!! Wird immer schlimmer was?? Och Du!!! Arme Socke!!! Wenn Du ein Tütchen brauchst, melde Dich!!!

Hab Dir ja schon gesagt, Du muß unbedingt in die R........k Solingen kommen. Geh mal auf die Seite: orthopaedie-am-gruenewald.de und da zu Dr. Jaschke.... Mit 2 Stunden Fahrtzeit (Auto) oder 2.40 (Zug) biste dabei zwinker.gif

Ansonsten laß uns nachher mal schnatterfonieren, falls Du fit genug bist...

LG Dein Eumelchen
tahqar
hallo nicoline,

als ich ebend deinen letzten bericht gelesen hab kam mir so ein gedanke.

kann es sein das du dir durch den sturz eine gehirnerschütterung zugezogen hast?

weil die beschwerden die du beschreibst passen da genau zu. ich denke mal nach deinem ski unfall hattest du auch eine solche.

frag am besten mal deinen hausdoc danach.

ansonsten lass dich mal ganz lieb smilie_troest.gif , hoffendlich geht es dir bald besser

liebe grüße tah
Nicoline
Hallo Eumelchen, wink.gif

danke für Deine lieben Worte, das tut echt gut. Gestern hätte ich ausnahmsweise auch mal ein Tütchen genommen.

Ich habe ja denn Entschluß gefasst, den Problemen mit meiner oberen HWS (ich denke, die Beschwerden kommen daher) auf den Grund zu gehen. Wenn ich Klarheit will, werde ich dafür aber wohl nochmal einen Arzt konsultieren müssen.
Im Moment ertappe ich mich aber dabei, daß ich regelrecht am herum eiern bin aus Angst, daß die Ärzte meine Beschwerden doch eh wieder nicht ernst nehmen. Bei mir kommen auf einmal die ganzen schlechten Erfahrungen aus der Zeit nach dem Unfall wieder nach oben. Ein wenig habe ich dir ja schon mal davon erzählt, was da alles abgelaufen ist.

Gestern habe ich aber sehr lange mit einer anderen Unfall-Betroffenen telefoniert und ich habe den Entschluß gefasst, zu Dr.Montazem zu fahren. Ich denke, er kann mir Gewissheit verschaffen.

Außerdem werde ich mal in die R........k nach Solingen kommen. Ein Angebot diesbezüglich liegt mir ja schon vor. zwinker.gif

ich werde mich später mal bei dir melden, dann können wir ein wenig plaudern und ich erzähle dir mehr.

Liebe Grüße von Deiner Nicoline winke.gif
Nicoline
Hallo Tahgar, wink.gif

auch Dir danke für die lieben Worte!

Den Gedanken mit der Gehirnerschütterung kann ich schon gut nachvollziehen und zum Teil decken sich die Beschwerden ja wirklich. Ich könnte mir vorstellen, daß es Läuse und Flöhe sind.

Allerdings bin ich schon davon überzeugt, daß ein großer Teil der Beschwerden von der oberen HWS/Kopfgelenke provoziert wird. Je nachdem wie ich den Kopf bewege, nehmen die Beschwerden nämlich zu oder werden provoziert.
Bei einer Gehirnerschütterung wären die Beschwerden mehr konstant, denke ich.

Bei dem Skiunfall damals habe ich mir wohl mehr als nur eine Gehirnerschütterung zugezogen. im Nachhinein hat man festgestellt, daß das damals ein ordentliches Schädel-Hirn-Trauma gewesen sein muss.
Auf einem MRT des Gehirns hat man nämlich ein paar Monate nach dem Unfall einen Hirnschaden (Vernarbung aufgrund von traumatischen Blutungen) im Temporallappen festgestellt. Dieser Befund deckt sich auch mit den Veränderungen auf den EEG's und dem Ergebnis der Neuropsychologischen Untersuchung.

Sehr wahrscheinlich als Folge dieses Schädel-Hirn-Traumas habe ich wohl auch meine Epilepsie und mein Zentrales Fieber, welches in Schüben auftritt.

Nun bin ich aber an einem Punkt angelangt, wo ich wissen möchte, was bei dem Unfall vor 7 Jahren tatsächlich mit meiner oberen HWS passiert ist. Ich möchte endlich Gewissheit haben! frage.gif

Wie geht es Dir denn mittlerweile nach der Operation? Deine HWS hat ja leider auch schon so einiges einstecken müssen! Mit Dir möchte ich auch echt nicht tauschen. streicheln.gif

Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung für Deine HWS.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
tahqar
hallo nicoline,

danke für deine lieben worte und die guten wünsche.

ich kann nach vollziehen das du endlich genau wissen willst was los war bzw. los ist. immer kommt iregndwas neues zu oder zwickt was anderes und dann fragt man sich automatisch was ist nun wieder kaputt. das nervt ungemein aud längere zeit.

ich denke mal durch das trauma bei dem ski unfall damals reagiert dein kopf und dein körper auf solche sachen, wie ebend den sturz ein wenig heftiger und auch anderst als es vieleicht in den lehrbüchern steht. auweia, wenn ich dran denk wie schwer es für dich wieder sein wird den doc zu erklären was du von ihnen willst stehen mir die smhair2.gif zu berge. ganz große riesige tüte kraft rüber schieb. menno wie so gerad du, als wenn du nicht schon genug an den hacken hast.

mir gehts nach dem op soweit eigendlich gut, die schmerzen sind weniger bis ganz weg, die kraft ist etwas mehr aber rechts immer noch so wenig das alles runterfällt. das wird die zeit bringen. die einschränkungen sind enorm wo die hws nun an die bws gebastelt ist. ein paar neue sachen sind aufgetaucht, so kann ich den hinteren oberschenkel muskel links nicht anspannen und die wade links auch nicht, rechts geht der vordere oberschenkelmuskel nicht. das linke bein krieg ich die letzten 15 cm nur mit hilfe der hände ins auto. naja und die alten sachen wie die arthrose in den füßen und im knie merk ich nun auch wieder ganz ordenlich und der vorfall auf der bws zickt auch rum. aber damit kann ich leben. ich komme fast ganz ohne schmerzmittel aus und das ist doch schon ein toller refolg was den op anbetrifft. und ich kann auch mal wieder am pc sitzen ohne das nach 5 minuten nix mehr geht.

ich drück dir ganz dolle die daumen das es dir auch ganz schnell wieder besser geht und du endlich wieder vorwärts kommst streicheln.gif

liebe grüße tah
Nicoline
Hallo Tahgar und auch alle Anderen , wink.gif

ich habe mich entschlossen, ich werde in den nächsten Wochen zu Doktor Montazem fahren mit meinem Freund. Ich hoffe und denke, daß er mir sagen kann, was mit meiner oberen HWS/Kopfgelenken los ist.

Bei dem Unfall, den ich vor 7 Jahren hatte und allen nachfolgenden Epilepsie-bedingten Stürzen, bin ich mir ziemlich sicher, daß da oben in der HWS etwas kaputt gegangen ist. Es wäre ein Wunder, wenn da alles heile geblieben wäre.

Wenn meine HWS und die Kopfgelenke (Hinterkopf-Atlas-Dens-C3) endlich mal gescheit untersucht werden und ich eine vernünftige Diagnose gestellt bekomme, dann werde ich auch eher meinen Frieden damit haben.
So muss ich mit den Folgen des Skiunfalls leben, ohne überhaupt wirklich komplett zu wissen, woher alle diese Beschwerden/Einschränkungen kommen.
Einige Beispiele:
Warum bin ich seit dem Unfall nur noch wenig belastbar und so schnell erschöpft? (vor dem Unfall war ich ein Energiebündel)
Warum tue ich mich so schwer um Romane zu lesen und Spielfilme zu schauen?
Warum bin ich so vergesslich?
Warum kann ich keine zwei Sachen zur gleichen Zeit machen.
Warum reagiere ich teils so überempfindlich, wenn ein Therapeut oder Arzt an meine obere HWS geht?

Mit diesen Beschwerden stoße ich in meinem Umfeld oftmals auf totales Unverständnis, ebenso bei den Ärzten. Das ist auch der Grund, daß ich es irgendwann garnicht mehr erwähnt habe bei Ärzten und anderen Leuten. Die Argoganz und das Unverständnis der Ärzte, des medizinischen Personals und anderer Leute waren für mich teils sehr verletzend und ich habe stellenweise an mir selber gezweifelt, ob ich nicht einfach ein paar an der Klatsche habe. Mit der BWS war es im Übrigen lange Zeit das selbe Problem, daß niemand mir Glauben geschenkt hat.
Wenn ich mich mit anderen Betroffenen unterhalte und/oder im Internet nachlese, muss ich jedesmal feststellen, daß meine Beschwerden durchaus typisch sind für eine Instabilität der Kopfgelenke. Man darf ja nicht vergessen, daß da oben sämtliche wichtige Nervenbahnen verlaufen und das Stammhirn mit seine lebenswichtigen Funktion sich da in unmittelbarer Nachbarschaft befindet.

Ab dem Zeitpunkt der Diagnose "posttraumatischer Hirnschaden" konnte ich besser mit den Folgen leben, da es eine Erklärung gab für meine Defizite. Wirklich kompletten Frieden habe ich aber die letzten 7 Jahre seit dem Unfall nie gehabt. Ich hatte immer das Gefühl, daß da noch mehr dahinter steckt.

Ich denke und hoffe, daß ich meinen Frieden finden kann, nachdem ich bei Dr. Montazem war. Dr. Montazem wurde mir von anderen betroffenen Unfall-Opfern als absolute Koriphäe auf dem Gebiet der oberen HWS/Kopfgelenke empfohlen und er soll auch menschlich toll sein.
Er macht mit einem C-Arm-Röntgengerät bewegte Röntgenbilder der Kopfgelenke und kann so eine Instabilität durch beispielsweise Bandrupturen in diesem Gebiet feststellen.

Vielen Dank für die Tüte von Dir und die lieben Worte. Das kann ich momentan echt gebrauchen. Jetzt, wo ich mich wieder mehr mit den Folgen des Unfalls befasse, kommen eben auch all die schlechten Erfahrungen, die Erniedrigungen und seelischen Verletzungen der damaligen Zeit wider auf. Ich habe teils enorm kämpfen müssen, damit meine Beschwerden überhaupt ein Bestehensrecht haben. Die Gedanken daran machen mich auch jetzt noch immer wieder traurig und wütend zugleich.
Vielleicht kennst Du oder ein anderer Bandi das ja auch aus seiner Vergangenheit.


Tahgar, ich hoffe sehr für dich, daß Du noch weitere Fortschritte machst und es Dir bald noch besser geht. Was die Kraft anbelangt, wirst du etwas Geduld haben müssen. Das dauert meist am längsten, bis sich das regeneriert. Ich wünsche Dir, daß es sich vollständig regeneriert. Hat sich ein Arzt mal dazu geäußert, was Du so erwarten kannst.
Es freut mich für Dich, daß Deine Schmerzen aber schon so viel weniger geworden sind. Das ist doch schon mal ein ordentlicher Erfolg.

So, jetzt werde ich mal aufhören zu schreiben. Es ist ja nun ohnehin schon wieder ein Roman geworden und außerdem gehe ich nachher mit meinem Freund und seinen Eltern noch zum Italiener essen. lecker.gif Vorher muss ich aber nochmal unter die Dusche "springen".

Dir und allen Anderen wünsche ich auch noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter