Hallo Tahgar und auch alle Anderen ,
ich habe mich entschlossen, ich werde in den nächsten Wochen zu Doktor Montazem fahren mit meinem Freund. Ich hoffe und denke, daß er mir sagen kann, was mit meiner oberen HWS/Kopfgelenken los ist.
Bei dem Unfall, den ich vor 7 Jahren hatte und allen nachfolgenden Epilepsie-bedingten Stürzen, bin ich mir ziemlich sicher, daß da oben in der HWS etwas kaputt gegangen ist. Es wäre ein Wunder, wenn da alles heile geblieben wäre.
Wenn meine HWS und die Kopfgelenke (Hinterkopf-Atlas-Dens-C3) endlich mal gescheit untersucht werden und ich eine vernünftige Diagnose gestellt bekomme, dann werde ich auch eher meinen Frieden damit haben.
So muss ich mit den Folgen des Skiunfalls leben, ohne überhaupt wirklich komplett zu wissen, woher alle diese Beschwerden/Einschränkungen kommen.
Einige Beispiele:
Warum bin ich seit dem Unfall nur noch wenig belastbar und so schnell erschöpft? (vor dem Unfall war ich ein Energiebündel)
Warum tue ich mich so schwer um Romane zu lesen und Spielfilme zu schauen?
Warum bin ich so vergesslich?
Warum kann ich keine zwei Sachen zur gleichen Zeit machen.
Warum reagiere ich teils so überempfindlich, wenn ein Therapeut oder Arzt an meine obere HWS geht?
Mit diesen Beschwerden stoße ich in meinem Umfeld oftmals auf totales Unverständnis, ebenso bei den Ärzten. Das ist auch der Grund, daß ich es irgendwann garnicht mehr erwähnt habe bei Ärzten und anderen Leuten. Die Argoganz und das Unverständnis der Ärzte, des medizinischen Personals und anderer Leute waren für mich teils sehr verletzend und ich habe stellenweise an mir selber gezweifelt, ob ich nicht einfach ein paar an der Klatsche habe. Mit der BWS war es im Übrigen lange Zeit das selbe Problem, daß niemand mir Glauben geschenkt hat.
Wenn ich mich mit anderen Betroffenen unterhalte und/oder im Internet nachlese, muss ich jedesmal feststellen, daß meine Beschwerden durchaus typisch sind für eine Instabilität der Kopfgelenke. Man darf ja nicht vergessen, daß da oben sämtliche wichtige Nervenbahnen verlaufen und das Stammhirn mit seine lebenswichtigen Funktion sich da in unmittelbarer Nachbarschaft befindet.
Ab dem Zeitpunkt der Diagnose "posttraumatischer Hirnschaden" konnte ich besser mit den Folgen leben, da es eine Erklärung gab für meine Defizite. Wirklich kompletten Frieden habe ich aber die letzten 7 Jahre seit dem Unfall nie gehabt. Ich hatte immer das Gefühl, daß da noch mehr dahinter steckt.
Ich denke und hoffe, daß ich meinen Frieden finden kann, nachdem ich bei Dr. Montazem war. Dr. Montazem wurde mir von anderen betroffenen Unfall-Opfern als absolute Koriphäe auf dem Gebiet der oberen HWS/Kopfgelenke empfohlen und er soll auch menschlich toll sein.
Er macht mit einem C-Arm-Röntgengerät bewegte Röntgenbilder der Kopfgelenke und kann so eine Instabilität durch beispielsweise Bandrupturen in diesem Gebiet feststellen.
Vielen Dank für die Tüte von Dir und die lieben Worte. Das kann ich momentan echt gebrauchen. Jetzt, wo ich mich wieder mehr mit den Folgen des Unfalls befasse, kommen eben auch all die schlechten Erfahrungen, die Erniedrigungen und seelischen Verletzungen der damaligen Zeit wider auf. Ich habe teils enorm kämpfen müssen, damit meine Beschwerden überhaupt ein Bestehensrecht haben. Die Gedanken daran machen mich auch jetzt noch immer wieder traurig und wütend zugleich.
Vielleicht kennst Du oder ein anderer Bandi das ja auch aus seiner Vergangenheit.
Tahgar, ich hoffe sehr für dich, daß Du noch weitere Fortschritte machst und es Dir bald noch besser geht. Was die Kraft anbelangt, wirst du etwas Geduld haben müssen. Das dauert meist am längsten, bis sich das regeneriert. Ich wünsche Dir, daß es sich vollständig regeneriert. Hat sich ein Arzt mal dazu geäußert, was Du so erwarten kannst.
Es freut mich für Dich, daß Deine Schmerzen aber schon so viel weniger geworden sind. Das ist doch schon mal ein ordentlicher Erfolg.
So, jetzt werde ich mal aufhören zu schreiben. Es ist ja nun ohnehin schon wieder ein Roman geworden und außerdem gehe ich nachher mit meinem Freund und seinen Eltern noch zum Italiener essen.

Vorher muss ich aber nochmal unter die Dusche "springen".
Dir und allen Anderen wünsche ich auch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Nicoline