Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SCS-Sonde Implantation

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
Rhodos13
Hallo Karin L.
Das sind ja keine so tollen Neuogkeiten von dir.
Lass dich mal lieb drücken.
Ist das mit den Plattenelektroden denn im Moment so in, dass sie so angepriesen werden`?
Ich habe derzeit nicht das Bedürfnis wieder ins Krankenhaus zu gehen.
Aber für mich persönlich ist es eine Option.

Wann warst denn du gestern in der Uni?
Ich war von 10 bis 13 Uhr dort.
Haben dort noch zu Mittag gegessen.
Warst du oben oder unten in der Poliklinik.
Ich war unten.
Gibt es in unserer Abteilung einen Dr. Ruge?
So einen habe ich gestern gesehen und war mir aber nicht mehr so ganz sicher.
Liebe Grüße
Karin smilie_troest.gif
Rhodos13
Hallo Karin L.
Was ich dich noch fragen wollte:
Wer von den Docs war auf die Idee gekommen, die Testphase ambulant durchzuführen?
Bei mir wurde sofort gesagt, dass es nur stationär durchgeführt wird.
Ich muß aber auch dazu sagen, dass ich es ambulant nicht gemacht hätte.
Wie bist du in den Genuss gekommen.

Wenn du Dr. Riethmann das nächste mal siehst, dann bestelle ihm doch bitte mal einen lieben Gruß von der Patientin, welcher er bis heute noch den Kugelschreiber von der Firma Medtronic schuldet.

Liebe Grüße
Karin wink.gif
rencsi
Hallo Ihr Lieben!

Danke Karin, dass du gleich mal nachgefragt hast.
Also auf die Frage ob wir Schwanger sind, sagen wir dann unter unseren Bedingungen "JA". Es ist was "drin" hat aber keine Arme und Beine.user posted image

Es ist schon mal beruhigend, dass der Gyn die Untersuchungen machen kann ohne Einschränkung.

Ihr wisst, dass ich eine Plattenelektrode habe.
Die wird unter Vollnarkose eingesetzt, weil ein Stück Wirbelbogen entfernt wird.

Im grossen und ganzen bin ich zufrieden, auch wenn ich nicht Schmerzfrei bin.
Ich nehme zusätzlich Jurnista 8 mg und Arcoxia 90 mg.

Nach der ersten Feinjustierung kam auch keine wesentliche Besserung zustande.

Wenn ich die Wahl hätte, wurde ich mich für die Pumpe entscheiden.

Wenn ich z. Bsp. sitze, muss ich mich richtig hoch schrauben. Nach ca 10 Meter laufen, kommt der Strom richtig durch. Vergesse ich es im sitzen mich runter zu stellen, flattern mir die Beine.
Hierüber hatte ich schon einmal geschrieben und Mike kennt das auch. Auch er hat eine Plattenelektrode. Keine Ahnung, ob es an der Art der Elektrode liegt.

Bis späteruser posted image
LG Rena
Föschber
Hallo Ihr Duracell Hasen,

über den von euch angesprochenen SOS Anhänger
hab ich auch bereits nachgedacht, und meine
das so ein Ding Pflicht für uns alle sein sollte.
Wenn die mal nicht so doof aussehen würden!!

Es ist ja so, wenn man eine Defibrillation benötigt,
und das ist schneller passiert als man denkt,
muß der Notarzt oder wer auch immer, die Info haben
das wir ein SCS haben, da es bei der Anwendung zu schweren
Verletzungen am Patienten geben kann.
Ebenso kann es am Gerät selbst zu einer starken Beschädigung
kommen wenn eine Elektrokauterisation vorgenommen wird.

Dies und vieles mehr steht in den Handbücher welche wir
ausgehändigt bekommen haben.
Ebenso alle notwendigen Infos für den Arzt.
Hierbei handelt es sich um zwei Bücher.


Das Erste: Bedienungsanleitung des Neurostimulationssystems für den Patienten.

Zweites: Bedienungsanleitung für das Patienten Programmiergerät.
Aber wurde das nicht schon mal Angesprochen?

hab hier mal noch nen netten Link.

http://www.youtube.com/watch?v=KGR0BriodkM

Gruß
Bruno
rencsi
Hi Bruno,

Zitat
über den von euch angesprochenen SOS Anhänger hab ich auch bereits nachgedacht, und meine das so ein Ding Pflicht für uns alle sein sollte.

Ich bin auch auf der Suche nach so einem Teil.
Genau so wie du es schreibst ist es. Es ist ganz schnell was passiert. Man muss nicht mal selber dran Schuld habe.

Überall in der Tasche, im Terminplaner und in der Geldbörse habe ich die Kopie von dem Implantatausweis und der Ersatzteilliste.
Aber woher haben wir die Garantie, dass so ein Notarzt nicht übereilt handelt.

Wenn uns der Notfallanhänger nicht zusagt, gibts als letzte Möglichkeit noch ein riesen Tatoo....Achtung Strom inside

Wie funktioniert deine Stimulation - Bruno? Bist du zufrieden oder musst du auch zum Nachstellen?

Alles Gute
Rena
Rhodos13
Hallo Rena!
Ich werde bei meinem Frauenarzt die Frage nach einer bestehenden Schwangerschaft wahrheitsgemäß mit ja beantworten, denn schließlich hat mein Bauchbewohner ja auch schon einen eigenen Namen.
Er heißt:

Mork vom Ork und hat anstatt eines Schniedels eine moderne Antenne smilie_kiss1.gif

Die Entbindung erfolgt allerdings erst in neun Jahren.

LG
Karin wink.gif
Rhodos13
Ihr Lieben!Bezüglich des Notfallanhägers seht mal bei kosmetik24.de nach und gebt bei der Suche oben links den Begriff Notfallkapsel ein.
Dann seht ihr das Exemplar, welches ich am Hals trage.

@ Bruno!
Du sollst den roten Anhänger ja auch nicht zum lilanen Blüschen deiner Frau tragen tongue.gif

Liebe Grüße
Karin wink.gif
claudia07
@ rhodos,
hatte oben auf der 11D um 10 Uhr einen Termin bei Dr. Riethmann.
ja, es gibt einen Dr. Ruge auf der Station 11 D, ist ein jüngerer mit blondem kurzem Haar und moderner Brille. zwinker.gif


Die ambulante Testung hat mir der Dr. Riethmann "erlaubt".
Hatte die Revisionsop. und sollte eigentlich nach Hause, da aber keine wirksame Stimulation spürbar war, hat er mir angeboten doch noch mal eine subcutane Elektrode auszuprobieren.

Die wurde am nächsten Morgen gesetzt werden, und dann durfte ich um 15 Uhr nach Hause.
Die Elekttrode sollte ich für 4 Tage ausprobieren, daraus sind dann fast 2,5 Wochen geworden, aber genutzt hat es nichts.

Jetzt will er eine Plattenelektrode setzten, die wird in der Uniklinik Köln jetzt nach einem neuen Verfahren implantiert, man brauch nichts mehr zu fräsen oder wegzuschneiden.
Sie wird mit einer Sonde vorgeschoben und dann an der entsprechenden Stelle ausgefahren.

Aber ich habe genug von Elektroden,- ich hatte 5 Operationen jetzt wegen der Elektroden, eine Schmerzlinderung habe ich nicht erfahren, ich gehöre wohl zu den Menschen, denen dies nichts bringt.

Habe nun bei meinen Schmerztherapeuten und bei meinem Orthopäden Termine gemacht um mit denen auch noch mal alles zu besprechen.
Mal sehen, was die so meinen.

P.S.
Das mit der SOS Kette finde ich echt gut, habe ja bereits einen Neurostimulator als Blasenschrittmacher, dass ist besonders bei Untersuchungen ( Gynäkologe-Urologe) sehr wichtig, dass der Arzt Bescheid weiss.
Aber auch die vielen Medis die die meisten von uns nehmen sind ja nicht ohne, dass sollte der Arzt wissen.
Ich werde mir auch so eine Kette anschaffen, in der Hoffnung, dass ich nie in die Verlegenheit komme die brauchen zu müssen,- sondern immer dem Arzt selber alles erklören zu können.


An euch alle -

einen lieben Donnerstagsgruß aus dem Rheinland wink.gif

Karin L






Rhodos13
Mensch Karin L.!
Da sind wir ja wahrscheinlich aneinander vorbeigelaufen schulterzuck.gif
Dass der Neurostimmulator dir nicht hift ist echt schade.
Das mit der neuen Operationsmethode wußte ich nicht.
Frau Müller sagte mir, dass in Höhe operiert wird, wo die Plattenelektrode auch hinsoll.
Von schieben hat sie nichts gesagt.
Seit wann hast du den Stimmulator für die Blase und wo wurde er dir implantiert?
Ich meine in welchem Krankenhaus?
Als ich Februar/März in Köln lag war dort eine Mitpatientin, welche auch den Motor wegen der Blase bekam.
Liebe Grüße
Karin
claudia07
Hallo rhodoa,

der Blasenschrittmacher wurde mir im Januar 2007 in der Neuro-Urologie in Mönchengladbach implantiert.
In der Klinik Maria-Hilf gibt es ein Zentrum das nennt sich

Zentrum für Kontinenz und Neuro-urologie

die sind spezialisiert auf Inkontinenz-Probleme jeglicher Art, es sind sehr viele Querschnittsgelähmte oder auch Menschen mit Bandscheibenproblemen sowie Menschen, die nach Radikal-Operationen Probleme haben.

Eine Super Klinik, das Personal ist aussergewöhnlich einfühlsam und die Ärzte ebenso.
Bei Blasenproblemen würde ich diese Klinik meinen besten Freunden empfehlen.


Wer ist Frau Müller? Eine Ärztin?
Dann müsste sie aber die Operationsmethode von Dr. Riethmann kennen,- oder ist die Operationsmethode so neu, dass der Riethmann Leute braucht an denen er dass ausprobieren kann? Dann aber nicht bei mir!
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter