Ein Hallo an alle!
Habe mir erst mal die letzten 10 Seiten durchgelesen um eine ungefähre Vorstellung von Euch einzeln und vor allem über Eure jeweils spezielle Problematik mit dem SCS zu machen.
Ich dachte ja anfangs, das wäre alles so einfach: Sonde rein, Testphase, dann Stimulator rein und dann gut. Läuft aber nicht immer optimal, freue mich aber zu hören, dass es MEnschen gibt, wie Dich Bruno und auch Dich Rena, bei denen es unkomplizierter verläuft.
Ähnliche Erfahrung mit Ärzten habe ich erst jetzt in der Reha gemacht. Ich habe auch den Eindruck, dass die meisten keine Ahnung von SCS haben, obwohl mir die Rehaklinik empfohlen wurde mit dem Hinweis, die hätten dort Ahnung.
Mir sass ein Arzt gegenüber, der auf Schilderung meiner akuten Beschwerden nach der letzten OP nur zu bemerken hatte, man müsse sich das Problem doch etwas genauer anschauen und ggfs an der Stelle operieren. Als ob ich das nicht schon längst alles hinter mir hätte!
@Rena: Hast Du das Gerät wirklich nonstop an? Keine Pausen möglich über Tag? Wie sieht es dann mit ner Überreizung aus?
@Bruno: Du nimmst also auch noch Palladon zusätzlich zur Stimulation. Darf ich fragen wieviel mg am Tag?
Habe für mich überlegt, dass ich im Moment mit Palladon und Lyrica einigermaßen zurecht komme und mit meiner zwar unzureichenden aber doch manchmal ankommenden Stimulation ganz gut bedient bin. tendiere dazu, die Medikation so zu belassen und hoffe darauf, dass sich meine Plattenelektrode irgendwann richtig anlegt.
@Rhodos13: Meine sicherlich primär Deine gesundheitliche Situation, aber glaube auch, dass Du auf dem anderen Sektor ebenfalls ne Menge zu erzählen hast.
Kurze Frage an Dich: Du stimulierst tatsächlich meist "nur" 2x am Tag?
Übrigens, Claudia07, kenne das Problem auch, dass "unter" der Stimulation der Schmerz noch zu spüren ist. In diesem Fall habe ich Sevredol/ Oramorph. Stelle den Stimulator dann aus und nehme das als Bedarf, hilft bei mir ganz gut!
Herzliche Wochenendgrüße
Kerstin
rencsi
07 Nov 2009, 21:01
Guten Abend,
hab in den letzten Tagen nur mitgelesen....konnte einfach nicht mehr sitzen und mich aufs schreiben konzentrieren.
Nach 5 Tagen arbeiten bin ich einfach nur noch matsch....Mittwoch habe ich gemerkt, dass es immer schlimmer wird mit den Schmerzen.
Nun bekomme ich Jurnista und Arcoxia und wollte keine weiterene unterstützenden Schmerzmedis mehr einnehmen. Ich bin ganz froh, dass sich meine Leberwerte wieder im Normalbereich bewegen. Die waren bei dem Medimix den ich vor dem SCS bekam sehr hoch.
Zitat
Hast Du das Gerät wirklich nonstop an? Keine Pausen möglich über Tag?
ja ich hab das Gerät den ganzen Tag laufen. Pausen gibt es nur ganz wenig und wenn auch nur kurz.
Kerstin, du hast ja wohl die gleiche hässliche schwere Fernbedienung wie Bruno und ich.
Über Nacht habe ich ca. 15 Piepser und gehe auch so noch zur Arbeit. In den Vormittagsstunden beame ich mich dann schon auf 25 - 28 Piepser. Solange ich sitze, brauch ich die Höhe. Höher geht nicht, dann wirds unangenehm.
Wenn ich laufe reichen mir 15 - 17.
Diese hässlichen Brennschmerzen in den Beinen habe ich damit gut in Griff.
Die LWS ist von der Stimulation nicht betroffen.
Hier geht es mir ähnlich wie Karin, dass ich das durchbrechgefühl habe und ich den Schmerz eher als tiefsitzend beschreiben möchte. Hier bringt im Moment nur wärme Linderung.
Für die Nacht habe ich mir mein Seitenschläferkissen wieder vorgebuddelt.
Ich denke, dass das olle Wetter auch nicht das Beste für uns uns ist.
Jeden Wetterumschwung merke ich in den Knochen....
Habe heute vom REHA Team des Arbeitsamtes Post bekommen. Die Gleichstellung ist durch.
Nun werde ich am Montag wieder verhandeln mit dem BR und meinen neuen Manager.
Die neue Projektleiterin ist sehr herzlos. Ich glaube, die geht über Leichen. Sie interresiert kein persönliches Schicksal oder Auas der Mitarbeiter. Bei der zählt nur die Leistung.
Sie werde ich nicht mit zu dem Gespräch rufen. Ich gehe gleich eine Etage höher.
Das Thema REHA, welches ihr angesprochen habt, finde ich sehr wichtig.
Mike...unser Urhase...war schon zur Reha.
Nach den letzten gewöhnlichen Arztbesuchen, die mehr als bescheiden waren, habe ich ein wenig schiss in unerfahrene Hände zu geraten.
Man fühlt sich als Exot.....Alle Schwestern und Ärzte die mich nach der Implantation gesehen haben, konnten mit dem Teil nichts anfangen.
Wie soll das bei der Reha gehen. Ich würde ganz gern im Frühjahr zur Reha.
Einfach mal frischen Wind in die Birne blasen lassen und eben das Verwöhnprogramm durchziehen.
Salopp gesagt...defizite beseitigen lassen.....
Kerstin, im grossen und ganzen bringt mir das SCS eine Linderung um die 60 Prozent.
Auch wenn ich nach fünf Tagen arbeit wieder zwei Tage brauche um auf die Beine zu kommen. Das nagt ein wenig am Ego. Ich habe gedacht, mit dem SCS ist alles vorbei und das Leben geht flott voran wie zu guten Zeiten.....
Freu mich bald von Euch zu hören
GLG Rena