Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version und noch eine mit Rücken ...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Julia79
Hi Alex,
ich hoffe es geht dir mittlerweile wieder etwas besser!?
Mit den Infiltrationen, mit denen du gerade zu tun hast, kenne ich mich leider (zum Glück) nicht aus. Generell bin ich aber auch für Spritzen, die mithilfe von Röntgen oder CT gesetzt werden. Sicherheit geht vor.

Diese Spritzen sind bestimmt ein Ausschlussverfahren, um zu sehen, woher deine Schmerzen kommen. Ich habe eine Bekannte, die auch mit Spondylarthrose zu tun hat. Sie hat eine Dennervierung ( bin nicht sicher, wie man es schreibt) vornehmen lassen von einem Neurochirurgen und hat jetzt Ruhe. Dieses Verfahren kostet aber mehrere hundert Euro, die du selber tragen musst und dieses Verfahren hilft leider wohl auch nicht immer. Schmerzfreiheit hat man für ca. ein Jahr. Du kannst ja mal deine Neurochirurgin danach befragen. Ich kenne mich damit nicht so genau aus.

Ich habe (noch) keine Spondylarthrose, aber eben den Bandscheibenvorfall an der gleichen Stelle wie du und hab ähnliche Beschwerden. Vielleicht kommen deine Beschwerden ja auch von dem Vorfall?! Mit den Spritzen, die du aktuell bekommst, wird man es ja hoffentlich herausfinden können!

Wirklich wichtig ist, meiner Meinung nach, der Weg zum Schmerztherapeuten. Ich weiß, die Wartezeiten sind lang, deswegen solltest du so schnell wie möglich dort einen Termin ausmachen. Ich nehme z.b. täglich drei Novalgin (vom Schmerztherapeut so verordnet) und das Sitzen läßt sich so deutlich besser ertragen als ohne. Es gibt wirklich einige Medikamente, die den Schmerz erträglicher werden lassen und sich auch positiv auf den traurigen Gemütszustand auswirken.

Wir Bandis brauchen echt Geduld!! Mach dir bitte deswegen nicht so viel Stress, wegen dem Job. Deine Gesundheit geht vor!!! Bestimmt findest du auch zu Hause eine Aktivität, die dich geistig fordert. Ist natürlich nicht das gleiche als würdest du arbeiten gehen, aber man muss sich eben der Situation anpassen. zwinker.gif Es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig. biggrin.gif
Solltest du eine Jobalternative für so rückengeschundene wie uns finden, sag mir bitte Bescheid biggrin.gif

LG, Julia
Julia79
Der vorletzte Smily ist mir irgendwie entgangen, sollte da gar nicht hin.
Andre63
Hallo Alex, hallo Julia,

die Denervierung (Verödung) ist eine Kassenleistung. Dafür geht man ins KH und bleibt 2 Nächte da.

Gruß

Andre
Alex1976
Hallo meine Lieben,

die weiteren Termine für die Facetteninfiltration in der Mediapark Klinik hab ich dann nach dem ersten unschönen Erlebnis abgesagt. Mein Vertrauen in die dortigen Ärzte ist einfach futsch. Am Freitag höre ich bei meinem Orthopäden nach, was er mir nun vorschlägt (anderer Neurochirurg oder Klinik oder gänzlich andere Therapie). Zudem hab ich für nächste Woche Montag einen Termin bei meinem Hausarzt, der auch "Arzt für spezielle Schmerztherapie" und "Palliativmedizin" ist. Vielleicht fällt dem Guten noch was ein, was man mit mir anstellen kann.

Ich geb die Hoffnung nicht auf, auch wenn's oft einfach nur schwer ist.

LG
Alex
Alex1976
aaaaaaaaaargh, ich dreh durch!!! Grade einen Anruf meiner Krankenkasse bekommen, dass mich der dortige MdK ab kommenden Montag für "leichte Tätigkeiten" arbeitsfähig erklärt, ich aber nach wie vor behandlungsbedürftig bin. D.h., ich muss mich jetzt bei der Agentur für Arbeit melden, um Arbeitslosengeld zu beantragen und für leichte Tätigkeiten dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen. Klappt ja auch so gut mit dem Sitzen in einem Bürojob vogel.gif

Krankengeld bekomm ich jetzt also erstmal nur bis 06.11.2015, es sei denn, mein Doc kann belegen, dass ich immer noch arbeitsunfähig bin.

Wat nu??

Verzweifelte Grüße
Alex
Grinsekopp
Hallo,

Da bleibt wohl nur noch der Rechtsweg. Das heist Widerspruch einlegen (Frist beachten). Eventuell ist es notwendig sich einen Rechtsanwalt zu nehmen. Ich will dir keine Angst machen aber Leute in deiner Lage geraten schnell mal zwischen die Mühlsteine der deutschen Sozial Bürokratie. Da heißt es jetzt wirklich aufpassen. Besonders unschön kann es werden, wenn dich der Amtsarzt der BA für dauerhaft Erwerbsgemindert hält (unter drei Stunden täglich arbeitsfähig). Dann wirst du ziemlich zügig an die DRV zwecks EU Rente weitergereicht und das Spiel geht in die nächste Runde.

Gruss

Der grinsende kopp
Alex1976
Grinsekopp,
darf ich Dich per PN "belästigen"? Ich hab da als Unwissende noch gaaanz arg viele Fragen.

Liebe Grüße
Alex
Alex1976
Hallo liebe Bandis,

inzwischen hab ich vier Facetteninfiltrations-Sitzungen á 6 Spritzen (je 3 rechts, drei links von L4-S1) im wöchentlichen Abstand hinter mir. Ich hab diese gut vertragen und würd mein aktuelles Schmerzlevel bei 3-4 einstufen, nachdem es zuvor bei ner guten 8 lag. Also auf jeden Fall eine Verbesserung. Aber: ich merke, wie die Schmerzen zurückkommen. Zwar langsam, aber ...

Beim MDK wurde ich gestern vorstellig und die dortige Ärztin meinte auch, dass man nach der letzten Infiltration rund 4 bis 6 Wochen warten müsse, um zu sehen, ob das Kortison noch (weitere) positive Wirkung entfaltet und empfiehlt meiner Krankenkasse, nun bis Ende Februar abzuwarten. Bei der Untersuchung wurden auch meine Reflexe getestet (Patella und Achillessehne). Achillessehnenreflex rechts war nicht mehr auslösbar.

Der Befundbericht meines NC lautet wie folgt:

Chronisches Schmerzsyndrom mit Chronifizierungsgrad I
Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
Postlaminektomiesyndrom a.n.k.
LWS-Facettensyndrom
mässige osteochondrotische und spondylarthrotische Veränderungen
minimale mediane Protusion L5/S1

So, und nu darf ich morgen wieder zum Orthopäden wackeln ...

Mein IRENA-Programm ist nun beendet und auch meine Verordnung (Regelfall) für Krankengymnasik läuft aus. Was soll ich nun tun, außer meine Übungen fortzusetzen? Ich glaub, ich bekomm keine Verordnung außerhalb des Regelfalles von meinem Orthopäden, d.h., ich müsste jetzt erstmal 12 Wochen warten.

Den Befundbericht hab ich an das Versorgungsamt nachgereicht wegen meines Antrags für nen GdB. Kann oder soll ich noch irgendetwas veranlassen? Ggfl. berufliche Teilhabe (Achtung: ich bin seit 01.05.15 nicht mehr berufstätig) beantragen?


Liebe Grüße
Alex



Andre63
Hallo, Alex,

rede doch erstmal mit dem Orthopäden über weitere Physio außerhalb des Regelfalls. Wenn Du manuelle Therapie kriegst, wär eine mögliche Begründung, dass man die zuhause im Gegensatz zu KG-Übungen nicht alleine machen kann und dass Du die kontinuierlich brauchst, um arbeitsfähig zu werden.

Gruß

Andre
Alex1976
Hallo Ihr Lieben,

inzwischen geht es mir relativ gut, d.h., ich gehe und stehe wieder aufrecht und kann auch über längere Zeit sitzen. Die Morgensteifheit ist nach wie vor vorhanden und es dauert immer ein Weilchen, bis ich den nötigen Schwung habe.

Was mich nur stutzig macht, ist, dass ich im Liegen oftmals ein heftiges Ziehen bis runter in den Fuß habe.

Am kommenden Montag beginne ich einen neuen Job (wieder im gelernten Beruf als Rechtsanwaltsfachangestellte) für 26 Std./Woche. Dort ist man informiert, dass ich öfter mal im Stehen arbeiten muss (höhenverstellbarer Schreibtisch ist dort leider nicht möglich), allerdings kann ich das dann am Kopier-/Fax-Schrank erledigen. Ich wurde auch gefragt, ob ich einen anderen Bürostuhl benötige und falls dies der Fall sein sollte, solle ich mich bemerkbar machen. Schauen wir mal, ob und wie sich mein neuer Arbeitgeber an seine Versprechungen hält, wenn es tatsächlich nötig werden sollte.

Liebste und hoffnungsvolle Grüße

Alex
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter