Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Windows10 (Zwangsupdate)

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Busch38
Hallo,

auf dem Laptop meiner Frau ( Medion )vor einigen Monaten Win10 installiert.
Alles lief soweit.
Gestern Update gemacht (Laptop war einige Tage aus) , danach ging nix mehr.
Angeblich fehlen Dateien. Reparaturversuch zwecklos.

Es war nur ein Recovery auf WIN7 im Auslieferungszustand möglich.

Ansonsten alles weg.

Gruss
Harro
Moin moin Busch,
Zitat
Es war nur ein Recovery auf WIN7 im Auslieferungszustand möglich.

nach so langer Zeit ist heftig aber durchaus möglich und zu erwarten, bitte schau jetzt
das es so bleibt, Win7, denn der Absturz mit Win10 wird sich erfahrungsgemäss wiederholen.

Grüßle Harro winke.gif
Harro
Gehts noch Microsoft?
Ihr wollt auch noch einen NagScreen(Ware) installieren? rolleyes.gif stirnklopf.gif
Behaltet euer Sch..ss WIN 10, ich bin froh wenn der Juli vorbei ist und ich meine beiden PC`s sauber halten konnte. user posted image

Blockiert das Update KB3173040

Info Klick mich

NAG-Screen ala Microsoft!!

user posted image


Gehabt euch wohl und nicht mit mir, Harro ph34r.gif
Ginzi
Hallo an alle,
also das mit dem Windows 10 Update birgt ein riesen Problem, denn irgendwie scheint es so zu sein dass das Update veraltete Hardware zerschießt.
Ich hatte einen Medion Rechner der allerdings schon 7 Jahre alt war, Vista und Windows 7 sind problemlos gelaufen drauf, dann kam das Update auf 10 und die Probleme gingen los.
Hochfahren auf mehreren Prozessorkernen führte zum Absturz, reperaturversuche blieben erfolglos, also wieder Installation von Windows 7 und das Spiel habe ich dann insgesamt 3 mal gemacht, zum Schluss ging nicht mal mehr die Installation von Win 7, ergo Hardware zerschossen.

Scheint wohl ein Problem mit OEM Versionen zu sein, denn da rächt sich halt kastrierte Mainboards im Rechner/Laptop zu verbauen und diese kommen dann mit Win 10 nicht mehr klar.

Ich hab mir jetzt einen komplett neuen Rechner aufgebaut, dort dann eine gekaufte Version von Win 10 drauf und siehe da das System läuft stabil.

Ich denke mal ich konnte den Leuten die einen komplett Rechner haben weiterhelfen, denn ich denke das Problem wird auch noch bestehen nachdem das zwangsupdate ausgelaufen ist und man sich Win 10 kauft.

Schönen Tag euch allen noch
Jürgen73
Moin Moin,

Zitat
also das mit dem Windows 10 Update birgt ein riesen Problem, denn irgendwie scheint es so zu sein dass das Update veraltete Hardware zerschießt.


ich kann mir nicht vorstellen das durch ein Betriebssystem Hardware zerschossen wird.

Mein Innenleben des Rechners (Motherboard und Prozessor) ist von 2010.

Hiermit hab ich mit Win 10 noch nie Probleme gehabt.

Auch 3 andere Rechner (2 Laptops und ein Phablett) laufen alle mit Win 10, welches ich selber upgedatet habe, ohne Probleme.

Wichtig!!!!

Heute ist wieder Updatetag.
zwinker.gif
murmel
Hallöchen Ihr da wink.gif

Hab in der zwischen Zeit meinen alten Medion Laptop der jetzt 7Jahre Alt ist mit einer Samsung SSD 850 aufgerüstet. Hatte Windows7 prof. drauf danach mit dem noch ganz neuen Windows 10. Der Laptop lief auf einmal wie eine Schnecke. Was auf fehlende Treiber zurück zu führen war, hatte ja schon davon berichtet! Also wieder Windows7 prof. drauf spielt wieder! Hatte wieder einen Neuen versuch mit Windows 10 gestartet! Keine Probleme!
Einige Pogramme musste ich Neu rauf spielen.
Was mir aufgefallen ist! Er brauch wenigsten 4Gb Speicher bei alten Bords sonst gehen einige alten Spiele nicht!

Mit alter Software hat Windows 10 seine Probleme! was unter Windows7/8 prof. noch lief löscht Windows 10 oder läst sich nicht mehr Installieren

Aber das hatten wir auch schon bei den anderen Betriebssystemen
Na das war es.
Mit freundlichen Grüßen

murmel smilie_bank.gif
Harro
Moin moin zusammen,
mal so ne Bemerkung nebenbei biggrin.gif
Zitat
Hochfahren auf mehreren Prozessorkernen führte zum Absturz

Ab Win 7 erkennt das BS selbstätig wieviele Kerne der Prozessor hat zwinker.gif
damit kann man also nix falsch machen

Zitat
zum Schluss ging nicht mal mehr die Installation von Win 7, ergo Hardware zerschossen

ich denke mal das da die Festplatte schon vorher ne Macke hatte und bei dem rumgerödel von Win10
dann endgültig ins Elektronik Nirwana überging.
Hätte also auch bei einer Neuinstallation passieren können, andere Möglichkeit wäre eine Überhitzung durch
Überlastung, das aber setzt vorraus das die Lüftungsschlitze etc. dicht waren und/oder der Lüfter schwergängig.
Sonst glaub ich nicht an einen Hardwarecrash.
Ich trau Win 10 viel zu aber das nicht tongue.gif

Zu Win 10 passt allerdings diese Meldung:
Der New Yorker Staatsanwalt Eric Schneiderman, zuständig für Internet und Technologie, ermittelt gegen den Software-Konzern.
Er wirft Microsoft vor, Windows-Nutzer zu aggressiv zum Upgrade auf Windows 10 gedrängt – oder sogar gezwungen zu haben.

Zu recht die Methoden die MS angewendet hat sind eindeutig kriminell und vielleicht gehts MS ja so wie VW an den Kragen, ich fänds Klasse!!

Zitat
hab ich mit Win 10 noch nie Probleme gehabt.


Nochmal Jürgen es ist Klasse das du KEINE Probleme hast und es gibt auch viele Andere die damit keine haben,
es ändert aber nichts an der Tatsache das tausende Andere damit aber tierische Probs haben/hatten,
dazu gibts ja schon zugesprochene Schadensersatzansprüche.
Zusätzlich ist mir zu Ohren gekommen das "Microsoft fordert einen Chip für TPM 2.0 von den PC Herstellern auch ein."
Ziel die freie Software zu beschränken: siehe Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Zitat
Das BSI erwartet, dass durch Systeme wie TPM die bei geschlossenen Systemen wie Konsolen und Smartphones
erfolgreichen Geschäftsmodelle auf "PC-Hardware übertragen" werden. Laut BSI-Einschätzung lassen durch den Kontrollverlust per TPM "Nutzungseinschränkungen wirksam durchsetzten".
Als Beispiele führt das BSI auf: Abo-Modelle für Software, Betriebssystem-Abos, Verleih von Musik und Filmen.
Das TPM kann dazu genutzt werden, unerwünschte Software von Systemen fernzuhalten.
Das BSI führt dieses Beispiel an: Der Start von Software oder Filmen könnte auf Systemen blockiert werden,
auf denen "aus Sicht des Rechteinhabers unerlaubte Software installiert ist".


Die Möglichkeiten sind schon da und werden garantiert ausgenutzt um den PC-Besitzer zur Melkkuh der Konzerne zu machen.

Grüßle v. Harro winke.gif

PS. Weitere Infohier klicken
Mac
Mahlzeit... wink.gif

lange war ich still und habe zu Win10 nix gesagt. Auch ein wenig hin- und hergerissen, soll ich Upgraden oder nicht...
Vor 4 habe ich mich entschlossen, jetzt doch alle PC´s/Laptop´s einem Upgrade zu unterziehen. Gerade läuft die letzte Installation eines 17" Lappy´s, dann hab ich 6 Geräte mit Win10 zur Verfügung.

Einzigst ein Microsoft-Konto anzulegen, um für alle PC´s/Laptop´s die gleichen Einstellungen zu erhalten, bin ich noch nicht durch. smokin.gif

Erfahrung bisher:
Kaum welche, da ich diese Woche NUR installiert ahbe, aber nicht arbeiten konnte. smokin.gif
Folgt also in einigen Wochen smokin.gif
Jürgen73
Huhu,

mein Convertible ist leider kaputt, bzw. hat einen Hardwarefehler.

"Real Time Clock Error".

Ich denke mal das die Bios Batterie ihren Geist aufgegeben hat.

Ob das auch an Windows 10 liegt?

Gerät ist noch keine 2 Jahre alt und der Geräteakku war eigentlich nie ganz leer.

Dieser sollte ja eigentlich die Bios Batterie unterstützen.
murmel
Hallöchen Jürgen73,Hallöchen Harro wink.gif

Hab da von Aldi den P7612(MD97860) Intel® Core™2 Duo CPU T6500 @ 2.10GHz 2.97 GB RAM. Dazu eine Steckkarte für USB 3mit 3Ports. 2Festplatten ,1SSD 250GB die Zweite ist die 500GB alte Festplatte!
Dazu einen Lüfterkühler unter dem Notebook bei großer Wärme auch ohne Windows 10 zu empfehlen!
Also schon einige Jahre alt! Die SSD hatte im einen Großen Leistungsschub gegeben grade beim Starten!
Hab ihn hier in meinem Garten. Ich hoffe da er noch eine Weile hält! Für Internet und zum Schreiben reicht er allemal!

Dieser sollte ja eigentlich die Bios Batterie unterstützen.
Ich glaub das mit der Bios Batterie ist ein Denkfehler!

Kauf dir eine Neue da geht es wieder! Kleine Ursachen lassen auch einen Computer streiken!

Mit freundlichen Grüßen

murmel smilie_bank.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter