Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall c6/c7 macht wieder Beschwerden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
parvus
Hallole winke.gif

der operierte Herd 6/7 ist gut sichtbar, da auf dem Bild dunkel.
Auf dem Bild 4/5 sieht man, dass etwas mit der BS passiert, aber nach etwas heftigem sieht es meiner Meinung nach noch nicht aus. schulterzuck.gif

In wie weit die Retrospondylose da nun schon mittels Einengungen greift, muss sicher separat bildgebend ausgewertet werden.

Die Frage meinerseits daher, wie lautet der gesamte CT-Befund, was spricht man über evtl. Foramen-/Spinalstenosen?
Was sagt der Bericht denn über 6/7, ist da alles OK so?

Hier noch etwas zum Schmökern bitte anklicken!

Grüßle parvus winke.gif
Bettina65
Guten Morgen wink.gif

ich glaube jetzt kommt es irgendwie durcheinander, es geht nicht um HW 4/5 (da ist auch was nicht okay, wie ihr mir ja schon richtig erklärt habt) operiert werden soll C5/6, da gibt es den BSV der auf´s RM drücken soll. Der Professor spricht ja sogar von einem großen medialen BSV im Zervikalbereich des RM.

Ich hoffe heute kommt der CT Befund, ich stelle ihn dann gleich ein.
masumol
Zitat (Bettina65 @ )
So steht es ja auch im Befund:
Lokale mediane Protrusion sowie bilaterale Retrospondylose HW4/5.  Was bedeutet das nun genau?


Hallo Bettina,

hm, so lautete gestern Deine Fragestellung und darauf hab ich mich dann in meiner Antwort drauf bezogen. Ich hab gedacht, damit tu ich Dir nun einen Gefallen !?

Wenn ich mir Dein eingestelltes Bild anschaue, sehe ich da leider (oder besser zum Glück) kaum was von Prolaps, aber wie schon geschrieben ist die Aufnahme nicht wirklich scharf und es ist nicht allzu viel zu erkennen. Wie Du schon schreibst, warten wir mal den CT-Befund heute ab und schau'n dann mal weiter.

LG Mario
Bettina65
Hallo Mario,

nein das war ja auch richtig, ich hatte gefragt und Du hast geantwortet zwinker.gif
Was mich nur einfach sehr verwundert, das niemand hier genauso denkt wie die NC. Wenn der BSV so groß wäre, dann würdet ihr es hier doch sicher auch sehen. Ich verstehe das einfach nicht. Ich hoffe der CT Befund kommt heute mit der Post.

Mario Du kommst doch auch aus dem LWS Bereich, oder? Ich habe seit einigen Tagen wieder ständig schmerzen in beiden Oberschenkeln. Schmerzen die sich anfühlen wie Muskelkater. Mal mehr, mal weniger, wird meistens besser wenn ich mich bewege. Ich habe ständig das Gefühl ich müßte meine Beine strecken. Kann das auf meinen LWS Befund zurückzuführen sein? Oder gibt es diese Symptome im LWS Bereich?
masumol
Hallo Bettina,

na da bin ich ja beruhigt, das ich mich nicht umsonst so abgerackert habe smilie_kiss1.gif .

Hm, schwierig zu sagen, ob wir den BSV wirklich alle sehen müssten oder ihn alle übersehen. Eine andere Aufnahme kann diese Region schon wieder ganz anders darstellen, da verändert man den Ansichtswinkel etwas oder geht etwas nach links und schon können u.U. ganz andere Details auftauchen. Nicht umsonst macht man ja so viele Aufnahmen, also warte wirklich den schriftlichen Befund ab. Hoffentlich kommt der heute dann wirklich mit der Post, ich hab da leider nicht so gute Erfahrungen, da sowas immer wieder gern vergessen wurde smilie_up.gif .

Aber zu Deinen Beschwerden in beiden Oberschenkeln kann ich mehr sagen, da kenn ich mich (leider) besser aus und genau diese Beschwerden wie Du sie mit dem Muskelkater jetzt hast, habe ich auch des öfteren und die strahlen teils sogar bis in die Unterschenkel und Gelenke aus. Ich kann's natürlich nicht verbindlich sagen, aber mein Verdacht bei derlei Beschwerden geht ganz klar in Richtung ISG.

Ich selbst muss mich die Tage mal um ISG-Infiltrationen kümmern, welche bei Erfolg ISG-Denervierungen zur Folge haben. Die Einweisung für die Klinik hab ich schon hier liegen und kann Dir nach Abschluss der Behandlung (in der Klinik ja nur ein, zwei Nächte) gern berichten, noch hab ich aber keinen Termin.

Und dann will ich versuchen, solche ISG-Orthese zu bekommen, nicht zum Dauertragen, aber zur Unterstützung bei stärkeren Schmerzen im unteren LWS-Bereich - ich hab da die Sacrolog von Bauerfeind im Auge, mal sehen, was Orthopäde und KK dazu sagen.

Sprich Deinen Arzt doch einfach mal auf diese Beschwerden an und äußere ruhig Deine Vermutung in Richtung ISG. Natürlich kann es auch was ganz anderes sein wie z.B. eine Lumboischialgie, aber ich kann nur von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichten.

LG Mario
Bettina65
Hallo Mario,

danke für Deine ausführliche Antwort. ISG habe ich ja noch nie gehört, die Symptome pssen schon, nur überwiegen bei mir die Oberschenkelschmerzen, Rückenschmerzen sind nicht so das Problem, aber schon eine gewisse Steifigkeit im unteren Rücken (möchte gerne öfter mal einen Katzenpuckel machen). Ich werden den NC darauf ansprechen, obwohl ich jetzt ja auch wieder gelesen habe in dem Thread von Ulilein das diese Beinschmerzen wohl doch auch von der HWS kommen können...puh...ich hoffe das ich bald eine abschließende Diagnose bekomme

Liebe Grüße
Bettina
masumol
Hallo Bettina,

na wie gesagt, die ISG sind eine Variante, hier ....

user posted image

siehst Du mal, wo die zu finden sind. Von dort abwärts geht es also direkt in die Oberschenkel.

Möglich ist eben auch eine Lumboischialgie, da hab ich mit dem Medikament Arcoxia 90 mg ganz gute Erfahrungen gemacht, die darf man zwar laut Auskunft meiner Ärztin nicht sehr lange nehmen, aber mir halfen die nach etwa einer Woche schon, immerhin.

Natürlich kann auch die HWS ursächlich sein, ist sicherlich seltener der Fall bei Beschwerden im LWS-Bereich, aber doch denkbar.

Gut, ich glaub, wir lassen das mit der LWS jetzt hier, sind da irgendwie im falschen Thread, ist aber oft schwer zu trennen gerade bei Beschwerden in mehreren Bereichen der Wirbelsäule.

LG Mario
Ulilein
Hallo Bettina


Ich habe auch einen Bandscheibenvorfall medial der ins Rückenmark geht und ne spinale stenose.
ich denke das die Fachärze die Diagnose schon richtig deuten können und wenn nicht, dann holt man sich noch eine andere Meinung! In meinem Fall geht dieses ganze Kasperletheater schon seit 2006!

Ich habe mich immer gefühlt wie ein Hypochonder weil ich Sympthome hatte und habe die ich niemals mit der HWS in verbindung gebracht hätte. Ich war 3 mal in Sankt Goar in der Konservativen Orhopädie und einmal in Losheim am See! In der Reha hatte ich mich getraut bei der Abschlußuntersuchung von meinen Beinschmerzen,Gangunsicherheit,Schluckbeschwerden und anderen Mißt zu berichten... der Doc meinte das ich doch wissen müße das die s von der Hws kommt und gerade bei mir wenn der BSV medial ist und das Myelom tangiert ( damals hatte ich null plan )!

Außerdem sind hier auch nur Betroffene und man kann ja nicht 100 Bilder einstellen und hoffen das einer schreibt ..OH MEIN GOTT!!.

Lass dich nicht verrückt machen und sei dir sicher, wenn nichts anderes ist, können deine Beinschmerzen von der HWS kommen! Wir sind ja nicht alleine mit dieser Symptomatik. Bei mir ist nur das Problem mit meinem Fuß und da hab ich keine Ahnung und deswegen hab ich gefragt.


LG

Ulilein
Bettina65
Gerade kam per Post die Kopie des CT Befundes. Liest sich für mich als Laien gar nicht mal so schlecht zwinker.gif

Zustand nach Spondylose C6/c7 mit regelrechter Blockwirbelbildung in diesem Segment. Im Zustand C5/C6 zeigen sich geringfügige spondylotische Veränderungen sowie ein kleiner medianer subligamentärer NPP, der Kontakt zum cervicalen Myelon hat. Bei C4/C5 liegen leichte Spondylosen dorsal gerichtet vor. Das Segment C3/4 stellt sich unauffällig dar. Unauffällige paravertebrale Weichteile.
Beurtelung:
Regelrechter Befund im Segement C6/7 nach Spondylodese OP. Leichte Spondylose mit einem medianen subligamentären NPP bei C5/6, hierdurch resultiert eine leichte Einengung des cervicalen Spinalkanals. Retrospondylose bei C4/5.

Was sagt Ihr? Ist das eine OP Indikation?
masumol
Hallo Bettina,

Leichte Spondylose mit einem medianen subligamentären NPP bei C5/6 - hierdurch resultiert eine leichte Einengung des cervicalen Spinalkanals heißt übersetzt:

leichte degenerative Veränderungen der Wirbelkörper und Bandscheiben mit einem mittig ausstrahlenden unter einem Band (Ligament) gelegenen Bandscheibenvorfall bei C4/5 - hierdurch resultiert eine leichte Einengung des Wirbelkanal des Halses, wo auch das Rückenmark durch geht.

Und bevor die Frage kommt: Ligamente, auch Bänder genannt, sind dehnbare, faserartige Bindegewebsstränge, die die beweglichen Teile des Skeletts flexibel miteinander verbinden.

Ich könnte mir also u.U. vorstellen, wenn der BSV unter solches Ligament gerutscht ist und das Rückenmark leicht bedrängt wird, das da eine OP-Indikation bestehen könnte. Inwieweit das Schmerzen auslöst und damit auch Nervenkontakte hat, vermag ich allerdings nicht zu sagen, kann es mir aber gut vorstellen.

Bin mal gespannt, wie es andere Foris und vor allem dann Deine Ärzte sehen.

Auf jeden Fall ist's Dir mit meiner Erklärung vielleicht wieder etwas klarer.

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter