Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starke Schmerzen im Fuß beim aufstehen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Anita1982
Hallo Zusammen winke.gif

Da bin ich wieder mal !
Bin heute bei dem NC in der Klinik gewesen und jetzt kommt der brüller !!!
Er stellte mir fragen zu meinen problemchen, er schaute sich sie meine CT bilder an und fragte mich warum man bei mir kein MRT gemacht hat.
Ich bin doch kein Doctor weiss ich doch nicht warum CT und kein MRT !!!
Er sagte dann ich mache jetzt einen Bericht für Ihren Behandelnden NC mit der dringlichkeit ein MRT bild kurzfristig zu veranlassen, weil nach seiner Meinung sind die CT bilder auch schon zu alt.
Und wenn ich die Bilder von MRT habe sollte ich mich wieder vorstellen kommen.
Ich war sehr geknickt augenbraue.gif
Ich von da aus zu meiner NC getiggert und hab der den Brief in die Hand gedrückt und das gesagt was der NC in der Klinik zu mir gesagt hat, sie sagte darauf sie verstehe gar nicht warum er nicht gleich das MRT veranlasst hat. smhair2.gif
Weiß ich nicht kann nur das sagen was er mir gesagt hatte !!
Also hat sie mir die überweisung gegeben fürs MRT und hab jetzt einen Termin für Mittwoch um 07.50 Uhr !!!
Das war die einzigste Praxis die mir so kurzfristig ein Termin geben konnte (und die ist in Gelsenkirchen). Die anderen hier in Essen konnten mir frühestens mitte nächsten Monat ein Termin dafür geben.
Naja jetzt heisst es mal wieder warten !!!
Bald brauch ich keinen NC mehr sondern kann in die Gummizelle gehen zwinker.gif
Aber ich versuchs noch mit ein bisschen humor zu überspielen, in inneren platze ich !!!

Ach aber etwas neues hat es ja gebracht bei den besuch bei dem NC in der Klinik der hat nähmlich festgestellt das ich eine Fußheberrandparese rechts habe !!
Weil ich mit rechts probleme habe in den Zehenstand zu kommen (verbunden mit starken Schmerzen und muskelschwäche)

Naja wollte euch nur auf den laufenden halten !!!!
Viele liebe grüsse

Anita smilie_kiss1.gif
masumol
Hallo Anita,

na da hast Du doch trotz allem einen Erfolg zu vermelden, Problem nur, warum erst jetzt ?? rock.gif

Das weiß doch nun fast jeder hier im Forum, das man bei Verdacht auf einen BSV ein MRT benötigt, um eindeutig einen Befund zu erstellen. Na, vielleicht kann man das von einem Facharzt nicht immer verlangen.

So schnell einen Termin für's MRT zu haben ist doch toll, bei uns dauert es wohl um die drei Wochen, wenn ich den Erzählungen so glauben darf.

Ich hab nun keine Ahnung, wie groß die Entfernungen bei euch sind, bei mir ist Gelsenkirchen und Essen eine Ecke, alles Ruhrpott, bitte nicht erschlagen. zwinker.gif

Dann bin ich ja mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht.

LG Mario
Jairdan
Hallo Anita,

Hoffe, dir geht's wieder ein bißchen besser???

Wird dich nicht trösten, aber mit mir und meinem 2 MRT lief es im Prinzip genauso...

1) Neurochirurg gibt mir auf fast 1 Jahr altes MRT ne OP-Indikation für S1/L5..Ich stand schon auf ner OP-Liste , aber wollte noch mal mit nem Arzt reden...

2) Neurochirurg...Wie MRT ist so alt??? Kann man doch gar nicht so operieren..Erst neue Bildgebung (keine Op Indikation, nur evtl./vielleicht)..Aber den MRT Termin habe ich dank Anruf sehr schnell bekommen...(Ansonsten hat man 2 Monate Wartezeit)

3) Neurochirurg...Neues MRT zeigt zwar einerseits ne Verschlimmerung, aber andererseis wird S1 ja gar nicht so gedrückt, kann man noch abwarten (erwies sich in der OP als falsch)...evtl. obere Etage mitmachen...(Sämtliche Verschlimmerungen deuteten eher auf L5)

Ja, so habe ich bestimmt etwas über 3 Wochen wertvoller Zeit verloren, obwohl ich innerlich eigentlich schon bereit für ne OP war...

Daher mein Tipp: Wenn sich bei dir irgendwas verschlimmert: Gehe sofort in die Klinik...Notfalls haben die da auch ein MRT...Denn ich bin zwar nach der OP ohne Lähmungen, aber die Gefühlsstörungen sind geblieben und die sind auch schon nervig genug...und die wären mir erspart geblieben, wäre ich ne Woche früher operiert worden...

LG,

Jairdan

Anita1982
Hallo Zusammen winke.gif

Bin wieder vom Mrt zurück und hab auch gleich Befund und bilder mitbekommen.
So jetzt habe ich leichte probleme mit der übersetzung ich hab zwar ein bisschen was im Fremdwörterlexikon gefunden aber einiges auch leider nicht.

Hab vielleicht gedacht vielleicht könnt ihr mir jetzt helfen was das alles jetzt für mich bedeutet und vielleicht was man in diesem Fall vielleicht machen könnte.

Wäre sehr dankbar für ein paar vorschläge !!!!
Ich danke euch schon mal in vorraus !!!! Ihr angel.gif

Befund:
Regelrechte Haltung der LWS im Liegen. Normale Knochenmarksignalintensität sämtlicher Wirbelkörper und Bandscheiben.
In der axialen Schnittebene zeigt sich im Segment LWK 4/5 eine rechtslateraler bzw. intraforaminal rechender Bandscheibenprolaps mit vollständiger Obstruktion des Recessus und Irritation der Wurzel bei L4 rechts intraforminal und L5 rechts intraspinal.
Starke Facettengelenksarthrose in diesem Segment. Keine Spinalkanlverengung.
Im Segment LWK 3/4 nur Facettengelnksarthrose. Im Segment LWK 5/SWK 1 nur leichte mediane Bandscheibenprotrusion mit geringen Kontakt zum Duralsack, keine Neurokompression.

Beurteilung:
Im Segment LWK 4/5 eine rechtslateraler bzw. intraforaminal reichender Bandscheibenprolaps mit Zeichen einer anulären Fissur und mit vollständiger Obstruktion des Recessus und Irritation der Wurzel bei L4 rechts intraforaminal und L5 rechts intraspinal. Starke Facettengelenksarthrose in diesem Segment. Keine Spinalkanaleinengung.


So Ihr lieben ich hoffe ihr werden daraus schlau, ich aufjedenfall nicht ganz !!!

Liebe Grüße

Anita smilie_kiss1.gif


Jairdan
Hallo Anita,

Unter L4/L5 sieht es nicht so toll aus, da zwei Nerven tangiert (berührt) werden und das wird dir vermutlich eine OP-Indikation einbringen, aber ich bin kein Arzt...

Muss leider gerade zur Reha..Wozu hast du denn noch Fragen??


LG,

jairdan
masumol
Hallo Anita,

das kriegen wir schon hin, gib mir ein paar Minuten Zeit zum Übersetzen.

LG Mario
Anita1982
Hallo winke.gif

Mich würde zum beispiel interessieren was anulären Fissur und mit vollständiger Obstruktion heisst !?
Ich weiss ja das ihr doch keine Ärzte seit aber ihr habt Erfahrung und mir reicht schon wo ich mich ungefähr oder vielleicht , wahrscheinlich drauf einstellen kann weil den Arzt termin in der klink habe ich leider erst am 30.03.

Liebe Grüsse

Anita smilie_kiss1.gif
masumol
Hier ich wieder. Ich übersetze nur das, was nicht in Ordnung ist, alles andere ist dann ohne Befund.

In der axialen Schnittebene zeigt sich im Segment LWK 4/5 eine rechtslateraler bzw. intraforaminal rechender Bandscheibenprolaps mit vollständiger Obstruktion des Recessus und Irritation der Wurzel bei L4 rechts intraforminal und L5 rechts intraspinal.

axial heißt längs der Achse; rechts von der Körpermitte bzw. in das Loch, aus welchem die Nervenwurzel austritt, hineinragender BSV, vollständiger Verschluss des Hintergrundes und Reizung der Nervenwurzel bei L4 nach rechts zum Loch, aus welchem die Nervenwurzel austritt und L5 rechts innerhalb des Wirbelkanals.

Starke Facettengelenksarthrose in diesem Segment.

Facettengelenke, die jeweils zwei Wirbelkörper an den Gelenkfortsätzen miteinander verbinden, werden verschlissen. Ist der Gelenkknorpel abgenutzt und reiben die Knochen aufeinander, handelt es sich um eine meist schmerzhafte Wirbelsäulenarthrose.

Im Segment LWK 3/4 nur Facettengelenksarthrose.

Das Gleiche wie eben. zwinker.gif

Im Segment LWK 5/SWK 1 nur leichte mediane Bandscheibenprotrusion mit geringen Kontakt zum Duralsack.

Leichte mittige Bandscheibenvorwölbung mit geringem Kontakt zum Duralsack (der Schlauch aus harter Hirnhaut, der das Rückenmark und die abgehenden Nervenwurzeln umgibt).

So Anita, ich hoffe, so kannst Du mit den Erklärungen was anfangen.

LG Mario
Anita1982
Hallo Mario

Vielen Lieben danke für Deine Hilfe smilie_kiss1.gif
Ja jetzt kann ich was damit mehr damit anfangen, aufjedenfall verstehndlicher als vorher !!!

Aber hast du ungefähr eine Ahnung was jetzt so auf mich zu kommen könnte frage.gif

Und was heisst das hier : anulären Fissur und mit vollständiger Obstruktion
Oder hast du das schon oben weil mir geht es mehr was eine Fissur in diesem bereich ist rock.gif


angel.gif So, nochmal vielen Herzlichen Danke das hat mich aufjedenfall schon mal ein schritt weitergebracht !!!

Natürlich auch Danke Jairdan und viel glück bei deiner Reha !!! streicheln.gif

Viele liebe Grüsse

Anita smilie_kiss1.gif
masumol
Hallo Anita,

einen Begriff wolltest Du noch erklärt haben

anuläre Fissur

Das bedeutet medizinisch im weitesten Sinne: ringförmige Furche oder Spalte in der Oberfläche eines Organs.

Ich würde es mal großzügig als Riss der Bandscheibe oder etwas in der Art deuten.

Noch Fragen? zwinker.gif

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter