Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SCS-Sonde Implantation

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
andreag
Hallo Karin! wink.gif
Wurde das bei Dir stationär oder ambulant gemacht?
Mein Doc plant es ambulant.
Sally1
lasse es stationär machen, ambulant hilft dir dann keiner wenn was ist, ich habe es stationär machen lassen,

die erste nacht war schon etwas hart,

vg sally
Rhodos13
Hallo Sonnenblume!
Ich hatte eine große Bandscheibenoperation und dennoch steht es wohl jedem zu, sich Sorgen vor einer OP zu machen. Oder?
Desweiteren sind auch Imlantate im Umlauf, welche größer sind als eine Medipumpe.
Daher wohl auch spürbarer.
Mein Generator ist z.B. etwa so groß wie eine Bigbox Zigaretten
Ich denke nicht, dass man seine eigene Meinung aufdrücken sollte, sondern halt einfach nur äußern.
Hier geht es nicht um richtig oder falsch...

Hallo Andrea!
Ich habe es stationär machen lassen.
Zum einen weil es in Köln grundsätzlich nur stationär durchgeführt wird.
Zum anderen weil ich einen zweijährigen Sohn habe.
So hätte sich das alles doch als recht schwierig gestaltet.
In der Regel dauert der Auenthalt zwischen 7 und 10 Tagen in Köln.
Ich habe mir dann erlaubt 16 Tage Vollpension zu genießen.
Das lag allerdings daran, dass erst gestreikt wurde und dann mußte noch eine zweite Elektrode geschoben werden.
48 Stunden nach Stimmulatorinplantation ging es dann aber ab nach Hause.
So ihr lieben:
Einmal feste knuddeln und nu muß ich mal was tun
Liebe Grüße
Karin wink.gif

Rhodos13
Huhu ihr lieben Vartahäschen!
Nal eine Frage:
Werden die Kabel der Elektroden von hinten nach vorne "durchgesteckt" oder werden sie über die Seite, sprich auf der linken Körperseite von hinten nach vorne unter der Haut verlegt?
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass meine Schmerzen auf der linken Seite oberhalb des Beckenknochens normal sind?!?!?!
Liegt dort der Verlängerugnskabel?
Heute sind es schon drei Wochen her, dass mit der Generator implantiert wurde und ich habe ihn heute erst zum zweiten Male abstellen müssen, da ich Auto gefahren bin.
Hilfe, welch ein Unterschied.
Wieviele Stunden dauert es bei euch, bis der Generator wieder aufgeladen ist?
Ich hing gestern nur 4 Stunden an der Steckdose. zwinker.gif
Liebe Grüße
Karin wink.gif
andreag
Hallo Karin! wink.gif
Also so wie ich meinen Doc verstanden habe, macht er diese Implantation bei Kassenpatienten nur ambulant. Nur die Privatpatienten nimmt er in der Schmerzklinik stationär auf. Also bleibt mir ja keine andere Wahl.
Was meinst Du mit aufladen und Steckdose?
Ich habe meinen Arzt so verstanden, daß die Batterie nach ca. 5 Jahren gewechselt werden muß. Stimmt das nicht? kinnkratz.gif
Wieso muß Du den Stimulator ausschalten, wenn Du Auto fährst? kinnkratz.gif
Rhodos13
Hallo Andrea!
Also das mit den Kassenpatienten finde ich ehrlichgesagt den Hammer.
Es kann doch nicht angehen, dass du Privatpatient sein mußt, um stationär aufgenommen zu werden. vogel.gif
Da würde ich lieber den Arzt wechseln, denn ich hätte es im Leben nicht ambulant machen lassen. Mit meinem kleinen Wirbelwind hätte ich später dann doch stationär aufgenommen werden müssen. Als Notfall hammer.gif
Dass deine "Batterie" nach ein paar Jahren ausgewechselt werden muß ist richtig.
Ich habe jedoch Gerät, welches ich selber wieder aufladen kann, da ich laut Technikerin einen so hohen Verbrauch habe, dass mein Generator nach spätestens einem Jahr wieder hätte ausgetauscht werden müssen.
So soll mein "Motor" ,wenn ich Glück habe, bis zu 9 Jahren halten.
Dazu lade ich ein Gerät an der Steckdose auf und lege es dann mittels einer Antenne auf den Bauch und lade so meinen Motor wieder auf.
Ob du einen wiederaufladbaren Generator erhälst oder nicht, wird während der Testphase entschieden, da es ja von deinem Verbrauch abhängt.
Ich finde es schon seltsam, dass dein Arzt jetzt schon weiß, was du bekommen sollst.
Desweiteren ist bei den OP`s auch immer ein Techniker der Herstellerfirma anwesend, denn dieser verkabelt dich und macht die Einstellungen, und nicht der Arzt.
Dass du den Motor während der Autofahrt ausschalten musst liegt daran, dass du sonst unter Umständen vor Schreck mal aufs Gas oder auf die Bremse gehst, wenn gerade die Stimmulation läuft.
Solltest du dadurch einen Unfall verursachen, braucht deine Versicherung nicht zu zahlen, da du vorsätzlich gehandelt hast.
Wenn du nicht selber am Steuer sitzt kann der Generator natürlich laufen.
Hast du unter Umständen die Möglichkeit deinen Arzt zu wechseln?
Rufe doch eifach mal bei der Herstellerfirma an und frage nach anderen Ärzten oder Krankenhäusern, welche die OP auch durchführen.
Die sind immer superlieb.
Lass dich mal knuddeln smilie_troest.gif
Karin
andreag
Hallo Karin! wink.gif
Danke für Deine Infos, die helfen mir schon ein großes Stück weiter. Zumindest weiß ich, worauf ich meinen Doc alles ansprechen werde, wenn wir denn das Beratungsgespräch haben demnächst.
Also er hat mir gesagt, daß das nur ein kleiner Eingriff ist, der ambulant durchgeführt werden kann. Der erste Eingriff mit den Elektroden ist eh nur in örtlicher Betäubung und beim implantieren des Stimulators bekommt man zwar eine Vollnarkose, aber danach könne man auch bald wieder nach Hause.
Ich wurde ja im November und Januar auch zweimal an der Schulter operiert. Auch das sollte eigentlich ambulant durchgeführt werden. Beim ersten Mal hat es leider nicht geklappt, weil ich die Narkose nicht vertragen habe, aber beim zweiten Mal konnte ich dann am frühen Abend wieder nach Hause. Und so soll es auch in diesem Fall sein, sagte mein Doc.
Was ist bei dieser Implantation denn so schwerwiegend, daß man nicht nach Hause kann?
Mh, das ist ja doof, daß man das Gerät während der Autofahrt nicht an haben darf. Denn gerade auch beim Auto fahren habe ich ja erhebliche Schmerzen und kann daher nie längere Strecken fahren.
Daß ein Techniker der Firma bei der OP dabei ist, wurde mir schon erklärt und auch, daß er verkabelt und das Gerät einstellt.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das bei mir jetzt weiter entwickelt. kinnkratz.gif
Rhodos13
Guten Morgen Andrea! wink.gif
An der Implantation selber ist im grunde genommen nichts schwerwiegendes dran, aber bei mir gab es Probleme mit dem Kreislauf während der OP.
Desweiteren war ich ehrlichgesagt froh, dass ich nicht am Abend nach Hause mußte, sondern mich noch ein bischen erholen konnte.
Wäre irgendetwas gewesen, wäre sofort wer zur Stelle gewesen.
Zuhause wäre ich 50 km fort gewesen und das mit einem Kleinkind.
Bei Vielen wird das ambulant gemacht und vielleicht ist das ja auch in Ordnung, aber ich würde es wieder stationär machen lassen.
Ich bin ja mal gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Einen lieben Drücker zum Wochenende
Karin wink.gif
andreag
Hallo Karin! wink.gif
Ja, da bin auch mal gespannt, wie es weitergeht.
Heute habe ich nun gerade ein Schreiben meiner KK bekommen, daß ich einen Rehaantrag stellen soll. Da muß ich nun erstmal abklären, ob erst der Stimulator eingesetzt werden sollte oder ich die Reha machen soll. Da müssen die Stellen sich wohl mal kurzschließen. kinnkratz.gif
mona33
Hallo Ihr Lieben,

habe seid Mittwoch auch einen SCS, ambulant bekommen.
Leider ist er bei mir wohl am 2. Tag oder auch in der Nacht (Bin leider Bauchschläferin) verruscht, er liegt jetzt mittig.
Meine Beschwerden sind aber nur rechts und besonder in der Wade und im Pobereich.
Seid gestern abend habe ich starke Kopfschmerzen, wenn ich liege geht es mir einigermaßen gut.
Sitzen, stehen und laufen, da pocht der Kopf so stark. Ich habe das Gefühl mir platzt der Kopf.
Habe schon im Buch nachgelesen, dass Kopfschmerzen zu den Risiken gehören.

Meine Frage: Hat oder hatte einer von Euch auch manchmal Kopfschmerzen rock.gif Ist das am Anfang normal???

Liebe Grüße

Mona
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter