Hallo Andrea!
Also das mit den Kassenpatienten finde ich ehrlichgesagt den Hammer.
Es kann doch nicht angehen, dass du Privatpatient sein mußt, um stationär aufgenommen zu werden.
Da würde ich lieber den Arzt wechseln, denn ich hätte es im Leben nicht ambulant machen lassen. Mit meinem kleinen Wirbelwind hätte ich später dann doch stationär aufgenommen werden müssen. Als Notfall
Dass deine "Batterie" nach ein paar Jahren ausgewechselt werden muß ist richtig.
Ich habe jedoch Gerät, welches ich selber wieder aufladen kann, da ich laut Technikerin einen so hohen Verbrauch habe, dass mein Generator nach spätestens einem Jahr wieder hätte ausgetauscht werden müssen.
So soll mein "Motor" ,wenn ich Glück habe, bis zu 9 Jahren halten.
Dazu lade ich ein Gerät an der Steckdose auf und lege es dann mittels einer Antenne auf den Bauch und lade so meinen Motor wieder auf.
Ob du einen wiederaufladbaren Generator erhälst oder nicht, wird während der Testphase entschieden, da es ja von deinem Verbrauch abhängt.
Ich finde es schon seltsam, dass dein Arzt jetzt schon weiß, was du bekommen sollst.
Desweiteren ist bei den OP`s auch immer ein Techniker der Herstellerfirma anwesend, denn dieser verkabelt dich und macht die Einstellungen, und nicht der Arzt.
Dass du den Motor während der Autofahrt ausschalten musst liegt daran, dass du sonst unter Umständen vor Schreck mal aufs Gas oder auf die Bremse gehst, wenn gerade die Stimmulation läuft.
Solltest du dadurch einen Unfall verursachen, braucht deine Versicherung nicht zu zahlen, da du vorsätzlich gehandelt hast.
Wenn du nicht selber am Steuer sitzt kann der Generator natürlich laufen.
Hast du unter Umständen die Möglichkeit deinen Arzt zu wechseln?
Rufe doch eifach mal bei der Herstellerfirma an und frage nach anderen Ärzten oder Krankenhäusern, welche die OP auch durchführen.
Die sind immer superlieb.
Lass dich mal knuddeln
Karin