Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Windows10 (Zwangsupdate)

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Harro
Moin moin tongue.gif
Zitat
das nach der Installation ein Rechner nicht mehr lief

dazu barucht man dieses Tool nicht dafür sorgt Win10 schon selber
und ein paar Programme die seit einigen Jahren einwandfrei laufen.
Win10 schiesst Corel X5 und das Videostudio gnadenlos ab,
aber erst nach 2-3 Tagen rolleyes.gif
Ergebnis, keinen Startbutton mehr und eine Neuinstallation von allem war fällig.
Nach 3 - 4 Tagen derselbe Müll, dazu lief der neue Scanner vom letzen Jahr
nur noch im Notprogramm und beim Drucker gabs fast keine Einstellmöglichkeiten
zur Druckeinstellung und der ist auch erst ein Jahr alt.
Von Schwierigkeiten mit dem Netzwerk, wenn auf dem anderen PC noch Win7 läuft,
gezwungenermassen, weil der nicht überhaupt nicht Win10 Kompatibel war,
will ich garnicht schreiben.
Die Verbindung zum Smart TV war auch eine Katastrophe obwohl der auch
neueren Datums ist.

Wie gesagt, wenn ich alles neu kaufen mus (ca. 2000,-) dann kann Win10
mich am A..... öhem besuchen.

In diesem Sinne allerliebste Grüße nach Redmond, Harro ph34r.gif

PS. Wenns bei einem läuft und die Schnüffelei egal dann ist das so.

PPS. Bitte lesen smilie_lachttotal.gif Win 10 massive Fehler + Klick
Jürgen73
Moin Harro,

so wie das grad mal recherchiert habe habe ist dein Corel von 2010.

Wer benutzt noch so alte Programme? zwinker.gif


Wenn der Drucker und Scanner nicht läuft liegt wohl am fehlendem Treiber. Schon mal auf der Webseite von deinem Drucker geschaut ob es einen neuen Treiber für W10 gibt?

Mein Drucker mit Scanner etc. funktioniert bei mir einwandfrei. Ist auch vom letztem Jahr.

Und Schnüffelei gibts bei Facebook, Whatsapp etc. auch.
Harro
Moin moin zusammen,
geht weiter im Text stirnklopf.gif

Nutzer sauer
Windows 10 installiert sich ungefragt über automatisches Update
user posted image

Nicht mit mir tongue.gif

Grüßle v. Harro
Kater Oskar
Hallo Harro,

Na DIE sind ja wirklich hartnäckig. Nachdem ich Deine letzte Nachricht gelesen habe, hab ich mal den Läppi meiner Frau angeworfen, da sie WIN 7 drauf hat. Ging ja bisher davon aus, dass das für Windows nicht so interessant ist. Mich selbst lassen sie ja in Ruhe, habe (noch immer) Vista auf dem Läppi.

Also bei Läppi meiner Frau auf Systemsteuerung - zum Windows Update.

Bin NUR mit der Maus drüber gefahren und WOLLTE gerade anklicken. Dazu kam ich aber nicht mehr, da sich sofort ein neues Fenster öffnete und mir mitgeteilt wurde, dass nun Windows 10 installiert wird.

Na toll.......glücklicherweise (dachte ich zumindest) schnell das Schließkreuz und gut ist........

Danach das Windows Update angeklickt und das entsprechende Häkchen entfernt. Danach auf "OK" geklickt und.........es geht ein Fenster auf, in welchem ich (immerhin) gefragt wurde, ob ich "einem Programm eines unbekannten Herstellers" den Zugriff erlauben wolle, der Name des Programms wurde mit "Windows 10" angegeben vogel.gif .

Danach habe ich den Rechner runter gefahren und neu gestartet. Er erklärt mir nun gerade, dass er jetzt 14 neue Updates lädt. Nun hoffe ich nur, dass es nicht Windows 10 ist.

Na ich bin gespannt stirnklopf.gif

LG, Kater Oskar
Harro
Moin moin Kater,
Zitat
dass er jetzt 14 neue Updates lädt.

nun da ist Handarbeit angesagt smhair2.gif

Wer kein Windows 10 haben will, sollte Windows Update so einstellen, dass nur noch wichtige Updates (und nicht die von Microsoft empfohlenen Pakete) automatisch heruntergeladen und installiert werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Systemsteuerung des Computers öffnen
Den Eintrag "System und Sicherheit" wählen
"Windows Update" wählen
"Einstellungen ändern" klicken
unter "Empfohlene Updates" das Häkchen bei "Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen" entfernen
Computer neu starten.
Die einzelnen Schritte zeigen wir Ihnen auch in unserer Foto-Show "So schalten Sie das Upgrade auf Windows 10 ab". Noch sicherer vor einem automatischen Umstieg auf Windows 10 sind Sie, wenn Sie einstellen, dass Windows Update die Patches zwar suchen, aber erst nach Bestätigung herunterladen und installieren soll. In diesem Fall wählen Sie immer nur die Updates aus, die von Microsoft als Sicherheitsupdate ausgewiesen sind.

Das Upgrade-Fenster verschwinden lassen

Um wieder Ruhe auf dem Desktop zu haben, muss außerdem der Patch KB3035583 gelöscht werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Systemsteuerung des Computers öffnen
Unter "Programme" den Eintrag "Programm deinstallieren" wählen
"Installierte Updates anzeigen" wählen
es erscheint eine Liste, dort das entsprechende Update mit der Nummer KB3035583 wählen
auf "deinstallieren" klicken und damit das Update entfernen
Computer neu starten.


Liebe Grüße Harro
Jürgen73
Moin Kater,

endlich mal jemand der sich W10 installiert. klatsch.gif

Ich hab immer noch keine Probleme mit W10.
Kater Oskar
Ne, ne Jürgen,

Habe "Glück" gehabt, W 10 ist nicht auf dem Rechner meiner Maus klatsch.gif . Waren normale Sicherheitsupdates die sich installiert haben. Es ist immer noch W 7 auf dem Läppi und das bleibt auch so.

Wenn ich allerdings (vermutlich im Laufe des Jahres) einen neuen Läppi kaufe, wird wohl W 10 drauf sein, denn einen neuen Rechner mit nem "alten" Programm vogel.gif will ich ja auch nicht. Irgendwann gibts eh nichts Anderes mehr. Werde dann wohl schauen, dass die "Spionageprogramme" möglichst nicht drauf sind.

LG, Kater Oskar

Harro
Moin moin
Zitat
Es ist immer noch W 7 auf dem Läppi und das bleibt auch so.

ein weiser Entschluss tongue.gif

Zitat
wird wohl W 10 drauf sein

Nun bei der Lebensdauer von Win7 , bis mindestens 2021, lohnt es sich, sich umzuschauen
ob sich nicht doch noch ein neuer Läppi mit Win 7 findet.

Garantiert denk ich mal, mein PC Händler hat doch noch so einige im Laden und empfiehlt sie auch,
den Händler hab ich seit 1993 und zu dem hab ich vollstes Vertrauen.
Er ist auch nicht überzeugt von dem Win10 Schrott!

Grüßle Harro winke.gif
Kater Oskar
Na ja Harro,

als ich jetzt mal im WEB (unverbindlich) gesucht, gab es noch Angebote bei welchen W8 auf dem Rechner war. Wäre ja eventuell zu überlegen. Wie gesagt, nutze ich selbst auf dem Läppi noch Vista und auf dem "großen, altem" PC noch XP. Bisher fahre ich gut damit.

Wird ja auch später noch so sein, dass man mit nem gültigen W8 auf W10 (kostenlos oder kostengünstig) nachrüsten kann kinnkratz.gif ??

Was mich allerdings gewundert hat, war die Tatsache, dass bei Rechnern, bei welchen man sich die Komponenten einschließlich des Betriebssystems selbst zusammen stellen konnte, W10 "richtig" verkauft wurde. Wo es doch im Moment jedem kostenlos und nun fast "zwangsweise" aufs Auge gedrückt wird.

LG, Kater Oskar
Harro
Moin Katerle
Zitat
Wo es doch im Moment jedem kostenlos und nun fast "zwangsweise" aufs Auge gedrückt wird.

Firmenpolitik, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Zum anderen Thema, schwirrt das ducrhs Netz:
dass einige Rechner noch bis zu zwei Jahre nach dem offiziellen Marktstart von Windows 10 mit dem Gratis-Upgrade versorgt werden können.
Solange muss der Win7+8 User noch aufpassen, danach ist wohl Ruhe von der Up-Gradeseite.
Gottseidank tongue.gif smilie_lachttotal.gif bn_grinundwech.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter