Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Clubschiff AIDA

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Wenn einer eine Reise macht
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
parvus
Zweiter Seetag

Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 25°

Ein Halbschattenplatz war immer noch begehrt, denn nur Sonne hätten selbst auch wir, nach schon zwei Wochen vorgebräunt sein, nicht vertragen.

user posted image
parvus
Dritter Seetag

Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 25°

Ein Seetag auf AIDA bedeutet Erholung pur. Was für den einen ein entspannender Tag auf dem Pooldeck ist, ist für den anderen aktiver Urlaub mit Sport, Spiel und Spaß.

Etwas Bewegung kann ja nicht schaden … oder tut vielmehr, nach dem vielen Essen und Ruhen, auch wieder mal Not!

Also sind wir dem Aufruf gefolgt und haben beim AIDA-WALKS mitgemacht.

Das Ziel bei diesem Lauf war es, den Rekord vom Vorjahr zu brechen und mit mehr als 250 Teilnehmern rund um das Pooldeck insgesamt über 1.250 km zu laufen/gehen.
Pro Teilnehmer musste eine Strecke von 5 km zurückgelegt werden, sprich 15 vorgegebene Runden gegangen werden, die bei jeder Runde auch auf einem Starterpass abgestempelt wurden.

Es war eine Gaudi schlechthin, denn mitreisende Comedian-Künstler und auch die Animations-Betreuung unterhielten uns Teilnehmer auf der Strecke mit witzigen Einlagen.

Der Vorjahresrekord wurde tatsächlich mit 262 Teilnehmer gebrochen!

user posted image
parvus
Am Abend geht es rauf auf Deck 11 zur Poolparty.

Ein erfrischendes kühles Weizenbier und einen leckeren Pina colada Cocktail in der Ananas (den kann man auch ohne Alkohol bekommen) und schon tanzt das Schiff.

Zur späten Stunde gibt es noch eine sehenswerte Lasershow.

user posted image
parvus
Vierter Seetag

Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 23°

Heute ist Neptun zu Gast und nimmt die Atlantiktaufe vor.
Wie es schon immer Tradition ist, wird er jedem Gast, der es wünscht getauft zu werden, auch einen meerestypischen Namen verpassen.

Vorher muss man die auferlegte “Prüfung” bestehen und einen besonderen Meerestrunk zu sich nehmen und gefärbte Spaghetti (soll Meeresgetier sein) und ekelig schmeckenden Spinat (Algen-Ersatz) essen.

Nun ja, wer´s mag … das alles dient ja schließlich der Unterhaltung.

user posted image
parvus
Fünfter Seetag

Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 22 °

Jeden Abend finden im Theatrium mehrere verschiedene Veranstaltungen statt. Entweder treten Gastkünstler auf, oder das AIDA-Luna Showensemble zeigt diverse Shows.

Gast-Comedian (bekannt aus den Medien) und auch Akrobatik-Truppen, oder Gesangs- und Musikkünstler unterhalten dabei auf drei Etagen im Theatrium die Gäste.

Hier sieht man das AIDA-Luna Showensemble bei seiner mitreißenden Abba-Show “Dancing-Queen”.

user posted image
parvus
Sechster Seetag

Wetteraussichten: bewölkt bei 20°

Heute ist es zum ersten Mal etwas frischer an Deck, sodass auch wir den Weg zum ruhigen Lesen in die Bibliothek gewählt haben.

Mit einem direktem Blick aufs Meer macht es auch hier Spaß zu verweilen.

user posted image
parvus
Oh, wie ist die Zeit verflogen!
Nun liegen sechs wunderbare erholsame Seetage hinter uns, bei denen wir auch schon 4 von 5 Stunden Zeitunterschied bereits langsam wieder aufgeholt haben.

Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 23°
Liegezeiten 8:00 - 20:00 Uhr

Wir sind am Morgen kurz vor acht Uhr auf der Insel Teneriffa angekommen und freuen uns schon auf den gebuchten Ausflug in den Loro Park.

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Die Insel ist etwa 80 Kilometer lang und bis zu 50 Kilometer breit.

Die Insel entstand vor etwa zwölf Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität.
Das Vulkanmassiv im Zentrum der Insel, ist der höchste Berg Spaniens, der 3718 Meter hohe Pico del Teide.

Teneriffa besitzt, wie alle anderen Inseln des Kanarenarchipels, ganzjährig milde Temperaturen auf Grund der Nordost-Passatwinde.

user posted image
parvus
Diesmal besuchen wir den Loro Park.

Der Loro Park ist ein Tierpark im Norden Teneriffas. Er wurde ursprünglich als Papageien-Park angelegt, was ihm auch seinen Namen gab, denn „Loro“ ist das spanische Wort für Papagei. In der zum Park gehörenden Aufzuchtstation befindet sich die größte Papageiensammlung der Welt.

Zudem bietet der als tropischer Garten angelegte Loro Park zusätzlich Aquarien, Volieren und Gehege sowie einen Spielplatz.

Die ganze Anlage ist überaus sauber und gepflegt sowie hübsch gestaltet.

user posted image
parvus
Die Show-Veranstaltungen, in speziell gestalteten Theatern oder Arealen, sollte man nicht verpassen.

Die Papageien-, Delphin-, Seelöwen- und die Orca-Wal-shows sind dabei besonders beliebt. Sie sind zeitlich gut abgestimmt, sodass man eigentlich alle Shows auch ohne Probleme nahtlos besuchen kann.

Im Loro Parque leben die Tiere in weitläufigen Arealen, in denen es jeweils Bereiche gibt, die für die Touristen-Ströme nicht zugänglich sind und somit Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere bieten.
Die Tatsache, dass die Tiere immer wieder Nachwuchs zur Welt bringen spricht dafür, dass sich die Tiere wohl fühlen.

Seelöwen-Show

user posted image
parvus
Papageien-Show

user posted image
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter