Sarah1986
03 Jun 2011, 22:06
Hallo Corinna,
vielen Dank für deine super schnelle Antwort!
Oh...nach der Versteifung.Puh,das ist unfassbar schnell.Hätte ich nicht gedacht, dass es so schnell möglich ist.
Bei mir wurden Röntgenaufnahmen gemacht auf denen wohl zu sehen ist, dass der 2.LW gegenüber dem versteiften 3.LW
um 0,5 cm verrutscht ist. Ein MRT wurde auch schon gemacht, allerdings hat das in der Uniklinik keiner mit mir besprochen.
Ich habe in 2 Wochen einen Termin bei meinem Operateur in der Unfallklinik. Mal sehen,was er dazu sagt.
Sport ist bei mir so ne Sache,weil ich noch eine zusätzliche Erkrankung habe,ich bin aber seit 5 Jahren 2-3mal pro
in physiotherapeutischer Behandlung, auch wegen/für meinen Rücken.
Bei mir ziehts seitlich von der WS bis nach vorne in den Oberbauch bzw. in die Leiste.Ich kann teilweise nicht mehr gerade stehen,
wenns so schlimm ist. Ich stelle mich leiber mal auf weniger gute Nachrichten ein, positiv überraschen lassen kann ich mich immer noch :-)
Danke nochmal für deine Antwort,
LG Sarah
andilaki
04 Jun 2011, 03:54
Hallo Sarah,hallo Corinna!
Wenn ihr meinen Bericht lest,der klingt ähnlich wie bei euch.
Ich wurde letztes Jahr auch 2 mal versteift April 2010 L5/S1 und im Dezember,wegen Anschlussinstabilität L4/L5.
Ich habe auch nach wie vor diese höllischen Schmerzen,daher lasse ich mich am Mittwoch mittels Ct Infiltrieren.
L4 ist gegenüber L5 auch verschoben.
Am 21.6. habe ich ein neuerliches Pet-Ct da sehen sie auch meine lockere Schraube in S1 genau.
Ich wünsche euch beiden alles Gute!
L.G.Andrea
Sarah1986
04 Jun 2011, 19:55
Hallo Andrea,
vielen Dank auch dir für deine Antwort!
ich hab deinen Bericht gelesen...wenn ich mich hier im Forum umschaue,
sollte ich doch besser darauf einstellen,dass es tatsächlich von der WS
kommt.Scheint ja nicht selten zu sein und auch der zeitliche Abstand ist
durchaus möglich.
Hast du die Infiltration schon öfter machen lassen?Hilft sie dir bzw. wie lange
hilft sie?
Was ist denn eine Pet-Ct.
Ich wünsch dir auch alles alles Gute,
hab einen schönen Abend,
Sarah
andilaki
05 Jun 2011, 05:08
Hallo Sarah!
Die Infiltation wird mittels Ct genau in das Iliosacragelenk gespritzt.
Das habe ich zum ersten Mal.
Ein Pet-Ct ist eine Untersuchung,wo man radioaktives Zeug gespritzt bekommt (in einem isolierten Raum) und nach einer Stunde werden Ct-Aufnahmen angefertigt.
Man kann da besonders gut Schraubenlockerungen sehen.
Der Arzt wird danach entscheiden,wie es mit mir weitergeht.
Ich genieße momentan jeden Tag,wo ich weniger Schmerzen habe.
Wenn du möchtest,dann kannst du mir gerne eine persönlich Nachricht senden.
Beantworte dir gerne deine Fragen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
L.G.Andrea
fischlein54
05 Jun 2011, 14:42
Hallo Sarah,
habe soeben Deinen Beitrag an Corinna gelesen. Bin noch ganz neu (seit heute) hier angemeldet und habe - so glaube ich - die gleichen Probleme wie Du.
Hatte 2007 eine LWS-Versteifung mit Entnahme von Knochenmaterial aus dem Becken (furchtbar). Geholfen hat die OP überhaupt nicht und ich befinde mich seit 2008 in einer Schmerzambulanz, dort werde ich zwar mit vielen starken Schmerzmittel versorgt, habe ein unglaublich großes und stabiles Korsett verschrieben bekommen (was ich aber nicht tragen kann), hatte vor vier Wochen wegen meiner starken Schmerzen eine Iliasakral-Infiltration bekommen, wobei mir die Spritze in die rechte Seite unglaublich weh getan hat mit dem Erfolg, dass die Schmerzen von Tag zu Tag stärker wurden und auch über die Hüfte bis runter in die Leiste strahlen. Es sind Schmerzen, als wenn mir Jemand einen Dolch in den Rücken und die Leiste stößt. Im Bett kann ich mich ohne Schmerzen nicht umdrehen und grade gehen kann ich auch nicht mehr. Gehen ist sowieso so ein Sache, spätestens nach 200 m suche ich nach einer Sitzgelegenheit, weil ich meine durchzubrechen. Nachdem ich lange Zeit Opiate bekommen habe, die aber auch nicht halfen, haben wir sie abgesetzt (langsam) und nun nehme ich nach Bedarf Metamizol-Tropfen, die wiederum meinen Blutdruck unglaublich in die Höhe schießen lassen.
Was wird bei Dir gemacht gegen die Schmerzen?
Würde mich über eine Resonanz von Dir freuen.
LG fischlein54
Sarah1986
06 Jun 2011, 18:26
Hallo Fischlein54,
schön,dass du schreibst.
Also bei mir ists gerade eben so,dass ich seit gestern abend solche Schmerzen habe,dass ich garnicht mehr weiß,
wie ich gehen/stehen/sitzen soll.
Es fing beim Kochen im Stehen an,dass ich gemerkt habe,uiuiui...jetzt wirds ganz schön heftig.Hab mich hin gesetzt,
das ging kurz später auch nicht mehr,weils vorne in der Hüfte/Leiste so unglaublich brennt und ins Bein zieht,
dass garnichts mehr geht.
Ständig brennt es und feuert irgendwo ins Bein rein.Sitze geht kaum noch, Stehen und Laufen so lala,aber nur kurz.
War eben bei der Physio, sie hat mich unter bzw. auf Wärmepackungen gelegt,sgat ich soll mich hinlegen und
Ibu gegen die Schmerzen nehmen,weils auch entzündungshemmend wirkt.
Hab mich schon mit Novalgin voll gepumpt,das bringt aber nichts.
Die Frage,was ich gegen die Schmerzen mache,kann ich dir garnicht genau beantworten. Kann gerade garnicht mehr
richtig nachdenken :/
Deine Beschreibung mit dem Dolch in den Rücken trifft bei mir gerade auch exakt zu.
Ich hab mirgen wieder Physio...mir zieht das ins Bein,mal vorne, mal hinten, in die Leiste,, in den Bauch, im Rücken
brennts.
Ich war auch mal in einer Schmerztherapie...war aber alles nicht so der Hit.Das war aber auch wegen anderen
Sachen,nicht nur wegem Rücken.
Die Infiltration vor der 3. WS OP in die kleinen Wirbelgelenke hat mir echt für 3 Stunden quasi Schmerzfreiheit
wemöglicht. Das war ein Traum!
Aber das sollte man ja nur selten machen und max 3-5 mal...vondaher ists bei mir dann eh auf die OP
hinaus gelafuen.
Bei mir hat die Op schon was gebracht. Nach der 1.OP war ich ja quasi 10 Jahre mehr oder weniger schmerz-
frei (im Vergleich zu jetzt).Und nach der 3.Op jetzt sind bisher 3 Jahre vergangen.
Hat sich bei dir eine Anschlussinstabilität gebildet oder woran liegt es genau bei dir?
Wenn ich dich richtig verstehe,hat die OP dir ja nichts gebracht.
Ich hoffe ich konnte ich dir wenigstens ein klein bisschen helfen...hab einen schöenen Abend
würde mich freuen wieder von dir zu hören,
liebe Grüße
Sarah
andilaki
08 Jun 2011, 12:31
Hallo ihr Lieben!
Ich habe heute meine Iliosacralgelenksinfiltration bekommen.Es war nicht soschlimm.
Gestern habe ich einenneuen Ct-Befund bekommen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?(Vielleicht Röntgenfee)
Mein Befund:
L4/L5 :Retrolisthese von L4 gegenüber L5 um wenige Millimeter mit konsekutiver Einengung des Spinalkanals um wenige Millimeter.
L5/S1:Deutliche Zeichen der Osteochondrose sowie der Intervertrebralgelenksarthrose und der dorsalen Randleisten beidseits.
Der Spinalkanal ist auf Höhe des Zwischenwirbelraumes ,der Duralsack imprimiert aufgrund einer dorsalen Discusvorwölbung von Restdiskusmaterial.
Zusätzlich kommt es zu einer Neuroforamenstenose beidseits.
Es finden sich eine Tangierung der Nervenwurzel L5 beidseits im neuroforaminellen Verlauf sowie eine Tangierung der Nervenwurzel S1 beidseits intraspinal.
Danke für eure Antworten!
L.G.Andrea
andilaki
25 Jun 2011, 12:42
Hallo Sarah!
Ich wollte mal nachfragen,wie es dir geht?
Ich bekomme am Dienstag das Ergebnis der Pet-Ct Untersuchung.
Dann werden wir weiter sehen.
L.G.Andrea
andilaki
27 Jun 2011, 11:05
Hallo liebe Leidensgenossen!
Ich habe soeben meinen Befund vom Pet-Ct bekommen.
Kann mir jemand den Befund erklären?
Es zeigt sich eine deutliche Mehrspeicherung in der Umgebung beider Schrauben S1.
Der vermehrte Knochenumbau ist links ausgeprägter als rechts.
Der Befund spricht für eine Schraubenlockerung in Höhe S1 beidseits.
Keine Mehrspeicherung im Bereich der Schrauben in Höhe L5.
Diskrete Mehrspeicherung Bereich beider Schrauben in Höhe L4.
Deutliche Mehrspeicherung im Bereich der Deckplatten von L5 und auch im Bereich der Grundplatte von L4.
Ich habe starke Schmerzen.
Könnte momentan nur heulen.
Danke für eure Antworten!
L.G.Andrea
fischlein54
28 Jun 2011, 11:24
Hallo Andrea,
habe gerade Deinen Bericht über die Pet-CT-Untersuchung gelesen. Hat Dir denn Dein Arzt den Bericht nicht erklärt? Bei mir steht auch die Frage an, ob sich Schrauben gelockert haben.Ein Arzt sagt ja, 1 Schraube, der nächste meint, es wären sogar 3 Schrauben locker, ein anderer wiederum meint, überhaupt keine wäre gelockert, aber Schmerzen habe ich ohne Ende. Wollte meinen Orthopäden jetzt auch bitten, diese Pet-CT-Untersuchung machen zu lassen.
Wie geht es denn bei Dir jetzt weiter? Würde mich sehr interessieren.
Alles Gute wünsche ich Dir und viel Erfolg, wobei auch immer.
LG fischlein54
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .