Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bevorstehende Versteifungs-OP LWS

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Tina1409
Huhu wink.gif
ups - da isse ja schon - unser Zucker`le smile.gif
Schön von dir zu lesen. Wie gehts dir denn ? Immer schön langsam machen mit dem
1. aufstehen, hörste ? Wirst noch früh genug wieder, wie ein junges Reh durch die Lande springen können tongue.gif
Tja, wenn das so einfach wär mit nem U-Termin. Aber werd am Montag mal (wieder) zu meinem Ortho-Doc gehn und den um nen Anruf in der Uni Köln bitten - mal sehn, was der ausrichten kann.
Obwohl - glaube, der ist mittlerweile auch schon irgendwie ein wenig genervt von mir, so oft wie ich die letzte Zeit bei dem war bzw. wo er 2x im Diak wegen mir anrufen sollte/musste.
Letzen Donnerstag, als der mir am Telefon sagte, ich soll einfach Fr.früh mit der Einweisung ins Diak gehen, meinte ich, einen gewissen genervten Unterton bei dem rausgehört zu haben.
Naja, warten wir Montag ab.
roll.gif - neeee, soweit wirds bestimmt nicht kommen, das ICH mit Schlappohren durch die Welt laufe - wie sieht das denn aus - neeee nein.gif nieeemals smile.gif

lg
Tina
darling
Liebe Tina,

hab grad deine Odysee gelesen, unglaublich wie die Klinik mit ihren Patienten umgeht!!

Vom Diakonissen hab ich zwar bisher auch nur Gutes gehört, aber was du dort erlebt hast, ist unter aller ....,
als erstes klären sie dich ungenügend auf und jetzt diese Terminverschieberei, trotz deiner massiven Probleme!! vogel.gif

Ich selbst habe mich im UKT (Uniklinik Tübingen) versteifen lassen und war sehr zufrieden, eben weil ich umfassend aufgeklärt und sämtliche Möglichkeiten mit mir besprochen wurde. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich? Du wirst nach der Versteifung eh mit dem Krankenwagen nachhause gebracht!

Auf alle Fälle drück ich dir ganz feste die Daumen damit dir rasch geholfen wird!

Liebe Grüssle, Esther wink.gif

Tina1409
Hallo Esther wink.gif
danke für deine Antwort.
Ja, Odysee ist wohl das passende Wort für das, was das Diak-KH bisher mit mir veranstaltet hat. Ganz ehrlich - glaub auch nicht so recht dran, dass die mich am 24.08. dann endlich operieren, man hat mich ja gross und breit sowieso drauf hingewiesen - das dies nur ein "Wackeltermin" ist.
Ok Tübingen ist auch eine Alternative, weisst du, wie lange man dort auf einen U-Termin warten muss ? Mal sehen, werd dort morgen - Montag - einfach mal anrufen, vielleicht bringts was schulterzuck.gif

Erstmal ganz liebes Dankeschön fürs Daumen drücken - hoffe es hilft smile.gif

grüssle an dich zurück
Tina
masumol
Hallo Tina,

sind beides sicher keine schlechten Ideen und probiere ruhig beide gleichzeitig aus, mach zum einen den Versuch mit einem Telefonat mit Tübingen und zum anderen stürme morgen ruhig die Praxis deines Orthopäden, das mit dem genervt sein bei ihm wird sich schon wieder geben, spätestens dann, wenn er Dir endgültig einen OP-Termin besorgt hat zwinker.gif . Von Zucker ist ja leider keine Hilfe zu erwarten, da sie ihre Geldbörse scheinbar nicht weit genug öffnen will, na gut, dazu sind zugegebenermaßen auch nur die wenigsten in der Lage.

Naja und die andere Sache, für eine kleine Zeitlang geht das mit dem Verkriechen sicher noch gut, aber der Übergang zum endgültigen Zurückziehen in die eigene Höhle ist recht fließend und Du musst da schon höllisch aufpassen und immer wieder hinterfragen. Also spätestens nach der OP musst Du relativ zügig versuchen, dieses gesunde Mittelmaß wiederzufinden, sonst geht es Dir wie mir, ich kann mit dieser Situation zwar umgehen, aber prickelnd ist das nun auch nicht.

Jetzt mal schau'n wo Zucker ihren Thread wieder versteckt hat.

LG Mario
Tina1409
Hallo Mario,
jepp das werd ich morgen früh in Angriff nehmen mit den 2 Möglichkeiten, bin gespannt, was ich diesmal erreiche rock.gif

*grins* Zucker`le soll ihre Geldbörse ruhig mal stecken lassen und erstmal selbst wieder richtig auf die Beine kommen - die Arme hat auch grad erst ne Menge durchgestanden troest.gif

Dass ich nach der OP zügig den Übergang zum gesunden Mittelmaß schaffe, denke ich schon, das macht mir eigentlich im Moment wenig Sorgen. Das Hier und Jetzt gerade zieht mich dagegen schon ziemlich runter. Hab leider grad das Gefühl dass ich die Menschen in meinem engeren Umfeld nerve mit meiner "Geschichte" (natürlich nicht hier im Forum - iss klar) - jedenfalls zeigen die sich die letzten Tage genervt, sobald ich auf die Frage:"Na, wie gehts" anfange zu berichten sad.gif
Naja vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Egal morgen gehts wieder weiter mit meinem Kampf für ne baldige OP zwinker.gif

lg
Tina
Tina1409
Hallo zusammen,
möchte heute mal wieder einen kleinen Zwischenbericht schreiben, was sich so in meiner "Geschichte" getan hat.
Hab leider erst nächste Woche Dienstag nen Termin bei meinem Orthopäden bekommen - iss eigentlich auch erstmal die letzte Möglichkeit, da der gute Herr Doktor übernächste Woche erstmal 3 Wochen in Urlaub ist sad.gif
Mit der Uniklinik Tübingen hab ich mich noch nicht in Verbindung gesetzt, dafür aber von der Sprechstundenhilfe meines HA einen Tipp bekommen, das die Schelztorklinik in Esslingen (ca. 10km von Stuttgart) auch Versteifungs-OP`s macht und die NC`s dort richtig gut sein sollen. Hab mich sofort ans Telefon gesetzt und einen U-Termin für nächsten Freitag, 30.07. bekommen, soll dann alle Bilder, Befunde usw. mal mitbringen.
War ein richtiger Lichtblick für mich, dass ich so schnell einen Termin bekommen habe.
Nun habe ich aber ein anderes Problem:
War heut nochmal bei meinem HA, um mir eine Überweisung für die Schelztorklinik zu holen, der meinte aber, er hätte bisher keinerlei Befundberichte vom Diak-KH bekommen, ob im Januar oder auch jetzt - obwohl ich vor den Terminen im Diak-KH immer gefragt wurde, ob der HA auch einen Bericht bekommen sollte, was ich IMMER bejahte. Bis heute hat aber, wie schon erwähnt, mein HA KEINEN Bericht bekommen. Mein HA meinte, ohne einen Bericht über die Diagnostik, könne er mir keine Überweisung zum NC geben. Ich soll mich damit an meinen Orthopäden wenden.
Nun mein Problem bzw. meine Frage:
Wenn ich es verlange, muss mein Orthopäde mir eine Überweisung für einen U-Termin in einer anderen Klinik geben ? Und noch was, darf ich Kopien der Befundberichte vom Diak-KH, die zu meinem Orthopäden geschickt wurden, von diesem verlangen ?
Was ist, wenn sich mein Orthopäde weigert, mir einen Ü-schein zu geben und sagt, ich soll weiter ins Diak-KH gehen, was soll ich denn dann machen, dann kann ich ja ohne Ü-schein, garnicht am 30.07. in die Schelztorklinik sad.gif
Wär lieb, wenn ich die eine oder andere hilfreiche Antwort bekommen würde - danke im voraus !
glg
Tina wink.gif
falco
Hallo Tina,

ich halte die Erklärung Deines HA für eine faule Ausrede! Was hat das denn mit den Berichten zu tun, Du hast doch ein Recht darauf, Dir eine Zweitmeinung einzuholen! Außerdem gibt es freie KH-Wahl, und wenn Dich die eine Klinik ständig vera...scht, dann kannst Du selbstverständlich eine andere Klinik aufsuchen.

Ob Du bei Deinem Orthopäden auf eine NC-Überweisung bestehen kannst, weiß ich nicht, denn ob u. welcher Facharzt konsultiert wird, entscheidet eigentlich der Arzt. Da er aber von dem Theater mit der anderen Klinik weiß, würde ich mich darauf berufen, falls er die ÜW verweigert. Anspruch auf Befundkopien hast Du, musst evtl. Kopierkosten zahlen.

Drücke Dir die Daumen, dass Du in der anderen Klinik mehr Erfolg hast, was das erste KH mit Dir treibt, ist ja schon eine Frechheit! Klar kann es zu bestimmten Zeiten Engpässe geben, aber eine geplante OP um Wochen verschieben, würde ich mir auch nicht gefallen lassen.

Alles Gute!
Claudia
Tina1409
Hallo Claudia,
danke für deine nette und schnelle Antwort.
Hab es im nachhinein auch für eine faule Ausrede meines HA empfunden, dass er mir keine Ü-weisung für die NC gegeben hat. Wenn er ohne Befundberichte keine Ü-weisung ausstellen kann, dann wäre es wohl ein leichtes gewesen, meinen Orthopäden kurz anzurufen und ihn zu bitten, kurz die Berichte via Fax zuzusenden, so hätte er dann die Ü-weisung machen können und mir auch die Berichte für die Schelztorklinik noch kopieren können. So hätte ich für den 30.07. alles zusammen gehabt. Bin echt total enttäuscht von meinem HA, wie mittlerweile von so vielen Ärzten sad.gif

lg
Tina
Tina1409
Hallo Spondi`s
heute möchte ich mich auch mal wieder melden - nach über 3 Wochen

Und - endlich kann ich euch auch mal was positives berichten :

Hab heute morgen telefonisch vom Diak-KH grünes Licht bekommen. Mein OP-Termin am
24.08. steht - d.h. werde nach monatelanger Warterei ENDLICH operiert.
Hatte wieder fürchterliche Angst, dass der Termin wieder verschoben wird, aber zum Glück gabs diesmal keine Verschiebung sondern eine Bestätigung des OP-Termins klatsch.gif
Kann euch garnicht sagen, wie erleichtert ich bin, das es nun endlich bald soweit ist.
Hoffe jetzt nur, dass bei der OP auch alles glatt geht - dass ich nach der OP nicht allzu viel Schmerzen habe - dass der "Schongang" danach zuhause auch einigermassen klappt - und, und, und....
Es gehn mir jetzt natürlich 1000 Gedanken durch den Kopf - und natürlich eine gehörige Portion OP-Angst ist auch dabei traurig2.gif bin doch jetzt schon nervös.... auweia
Es wurde mir auch am Telefon heute gesagt, dass das OP-Vorgespräch am Tag der Aufnahme - also am 23.08. stattfindet - weiss bis jetzt nur sicher - dass ich von L4 bis S1 versteift werde, aber wie`s genau gemacht wird - ob von vorn und von hinten, oder nur von hinten - weiss ich noch nix sad.gif
Naja, werd ich ja noch früh genug am 23.ten erfahren.
Wär toll, wenn ich vielleicht vorher noch die eine oder andere mutmachende Antwort von euch bekommen könnte - und - drückt ihr mir die Daumen, dass alles gut geht ? *schnief*
vorerst ganz liebe Grüsse an alle
Tina wink.gif
Zucker
Ah, endlich mal gut Nachrichten!

Ich bin ja ziemlicher Laie, klingt aber, als würden sie bei Dir ungefähr genauso umfangreich schrauben, bohren, hämmern und meisseln wie bei mir, also versuche ich mal zu schildern wies laufen kann:

In erster Linie gehen sie über den Rücken ran, bei mir wurde von S1 bis L4 versteift, genaugenommen schrieb sich das so:
Dorsale Korrekturspondylodese L4-S1 mit dynamischer Fixation L3/4 (Dynabolt, Vertiflex), Dekompression des lumbalen Spinalkanals durch Laminektomie L4-S1 mit Foraminotomie L4/S1 beidseits, Facettengelenkdenervation L3-S1 beidseits
Ähm, ja, also der "Einzugsbereich" wie bei Dir :)

Der erste Eingriff erfolgt also vom Rücken aus und ergibt ca. 20 cm Narbe. Man versucht die Verschraubung und die Stabilisierung in einem Abwasch zu erledigen, und die Chancen stehen wohl 50:50, das es auch gelingt. In meinem Fall hatte ich allerdings zuviel vernarbtes Gewebe von einem alten Bandscheibenvorfall, daher waren zwei OPs fällig.

Der Abstand zwischen beiden Eingriffen (wenn es nötig ist) ist wohl von Klinik zu Klinik verschieden. Ich hatte ja richtig Pech mit der ersten Klinik, daher hats lange gedauert bis ich endlich in der Uniklinik fertigoperiert wurde.
Es gibt auch unterschiedliche Meinungen zu der Stabilisierung, die einen nutzen Titancages, aber in meinem Fall wurde Knochen aus dem Becken entnommen und verwendet, was mir auch sehr schlüssig erschien, weil körpereigenes Material schneller verwächst.

Aber zurück zur ersten OP:
der Eingriff dauert 2-3 Stunden, entsprechend umwerfend sind auch die Nachwirkungen der Narkose, stell Dich also drauf ein, daß Du ein paar Tage sehr matschig bist :) Man wird versuchen Dich relativ schnell zu mobilisieren, also schon am ersten Tag nach OP versuchen Dich aufstehen zu lassen ... alles natürlich mit Unterstützung von Pflegepersonal bzw. Physiotherapeuten.

Findet sich hier im Forum ein Erfahrungsbericht über Dein Krankenhaus? Vielleicht kannst Du darüber jemanden kontakten, der die dort übliche Verfahrensweise kennt.

Ansonsten stell Dich darauf ein, daß Du anschliessend längere Zeit nicht sitzen und nicht mehr als 2 Kilo heben darfst. Kannst Dir also vorstellen wie oft man einkaufen kriechen muss bis man den Kühlschrank befüllt hat. Nach einem Liter Milch geht schon das rechnen los was noch geht. Ich hab sonen Oma-Einkaufswägelchen-Hakenschubser und pack da immer alles direkt rein, weil ich mich gar nicht tief genug beugen könnte um an den Boden des Einkaufswagens zu kommen.

Und da es sich am Schreibtisch weder gut liegt noch steht habe ich einen Kniestuhl, mit dem ging das aufrechte Sitzen ganz gut, damit konnte man es am Anfang zumindest mal schaffen wenigstens ein paar Mails zu schreiben.

Tja, für mich liegt das inzwischen ziemlich in der Ferne, wenn Du konkrete Fragen hast: immer her damit! :)
Und ansonsten gilt: Bange machen gibts nicht und "alles wird gut -BASTA!" :)

Liebe Grüße,
Zucker :)
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter