Hallo zusammen,
möchte heute mal wieder einen kleinen Zwischenbericht schreiben, was sich so in meiner "Geschichte" getan hat.
Hab leider erst nächste Woche Dienstag nen Termin bei meinem Orthopäden bekommen - iss eigentlich auch erstmal die letzte Möglichkeit, da der gute Herr Doktor übernächste Woche erstmal 3 Wochen in Urlaub ist

Mit der Uniklinik Tübingen hab ich mich noch nicht in Verbindung gesetzt, dafür aber von der Sprechstundenhilfe meines HA einen Tipp bekommen, das die Schelztorklinik in Esslingen (ca. 10km von Stuttgart) auch Versteifungs-OP`s macht und die NC`s dort richtig gut sein sollen. Hab mich sofort ans Telefon gesetzt und einen U-Termin für nächsten Freitag, 30.07. bekommen, soll dann alle Bilder, Befunde usw. mal mitbringen.
War ein richtiger Lichtblick für mich, dass ich so schnell einen Termin bekommen habe.
Nun habe ich aber ein anderes Problem:
War heut nochmal bei meinem HA, um mir eine Überweisung für die Schelztorklinik zu holen, der meinte aber, er hätte bisher keinerlei Befundberichte vom Diak-KH bekommen, ob im Januar oder auch jetzt - obwohl ich vor den Terminen im Diak-KH immer gefragt wurde, ob der HA auch einen Bericht bekommen sollte, was ich IMMER bejahte. Bis heute hat aber, wie schon erwähnt, mein HA KEINEN Bericht bekommen. Mein HA meinte, ohne einen Bericht über die Diagnostik, könne er mir keine Überweisung zum NC geben. Ich soll mich damit an meinen Orthopäden wenden.
Nun mein Problem bzw. meine Frage:
Wenn ich es verlange, muss mein Orthopäde mir eine Überweisung für einen U-Termin in einer anderen Klinik geben ? Und noch was, darf ich Kopien der Befundberichte vom Diak-KH, die zu meinem Orthopäden geschickt wurden, von diesem verlangen ?
Was ist, wenn sich mein Orthopäde weigert, mir einen Ü-schein zu geben und sagt, ich soll weiter ins Diak-KH gehen, was soll ich denn dann machen, dann kann ich ja ohne Ü-schein, garnicht am 30.07. in die Schelztorklinik

Wär lieb, wenn ich die eine oder andere hilfreiche Antwort bekommen würde - danke im voraus !
glg
Tina