Hallöchen Ihr Lieben,
nachdem ich gestern meine Reha - natürlich arbeitsunfähig - beendet habe, war ich ganz fix wieder beim Orthopäden. Auf meine Frage, warum sowohl er als auch der Radiologe den neuen medialen BSV in L5/S1 sowie die darüberliegende Protrusion auf den MRT-Bildern nicht gesehen habe, hatte er natürlich keine befriedigende Antwort ("für den einen Arzt sei es bereits ein BSV; für andere noch nicht"). Ich häng das Bild mal ran für Euch ... kann man den Mist tatsächlich "übersehen"???
Leider lag ihm der Bericht der Reha-Klinik noch nicht vor.
Ich soll jetzt nochmal zum Neurochirurgen, damit der sich "sein Werk" nochmal ansehen kann; da ich seit der OP instabiler bin als zuvor (was mir das persönlich bringen soll, weiss ich auch nicht; dadurch wirds ja net besser). Mein Orthopäde ist jedenfalls alles andere als begeistert vom OP-Verlauf und dem Reha-Ergebnis. Von der OP als auch von der Reha hatte er mir jeweils abgeraten. Ziel war es ja, mich zu stabilisieren und mich wieder in eine sitzende Position zu bekommen. Hat nur leider überhaupt nicht funktioniert. Sobald ich länger als 5 Minuten sitze, schießt mir der Schmerz vom Kreuzbein (?) den Rücken hoch und auch in die Beine (mal links, mal rechts). Autofahren ist ein Heidenspaß. Jede Bodenwelle wird von meinem Rücken aufs Freudigste begrüßt und auch das Treten der Kupplung ist ein absoluter Hochgenuss. Besonders schön war das in den letzten 4 Reha-Wochen. Morgens nach der Anfahrt: Stufenlagerung für rund 20 Minuten, damit ich wieder bewegungsfähig wurde. Nachmittags das gleiche Spiel nach der Heimfahrt. An Ergometertraining war überhaupt nicht zu denken (dafür ganz viel Laufband und Crosser). Die üblichen Reha-Vorträge hab ich mir auf einem Pezziball in Bauchlage angehört.
Die Beratung von der Ergotherapeutin sowie der Sozialberaterin in der Reha war - gelinde gesagt - für'n Allerwertesten, weil all die Vorschläge/Angebote nicht umsetzbar sind.
Und wieder soll ich mich in G.E.D.U.L.D. üben
Megafrustrierte Grüße aus dem Rhein-Erft-Kreis
Alex