Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin neu hier BSV L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
buckel
Hallo violac

Narbengewebe, was dann das ganze Leben lang schmerzt...meiner Meinung nach schmerzt Narbengewe nicht, es kann sich nur ungünstig ausbreiten.
Welche Beschweren hast du -nicht sitzen und stehen-ja-aber warum-wo sind die Schmerzen, weißt du woher sie resultieren? Wenn du die Beiträge durchforstet, wirst du einige positive Ergebnise finden, die keine Garantie für die Dauer sind.
Ich hatte im Nov.2009 eine OP an der BS L4/L5. Dort hat sich Narnbengewebe gebildet, dass mir zwar manchmal ein unangenehm drückendes Gefühl ins linke Bein bringt, aber das ist nichts gegen die Schmerzen die ich vor der OP hatte und damit kann ich leben.
Die andere BS war nun 1 Jahr später ein anderes Kapitel.
Wenn du nach positiven und negativen Erfahrungen suchst wirst du sicher hier und da beides finden. Du wirst niemals eine Garantie bekommen und wissen wie es später werden wird. Jeder Körper ist verschieden, heilt unterschiedlich und kommt unterschiedlich mit OPs fertig.
Du mußt den Mut haben für dich zu entscheiden, ob du weiter so leben möchtest. Nach meiner Erfahrung waren die Schmerzen durch beide OPs behoben, was danach kommt muß sich zeigen-auf alle Fälle mußt du auf deinen Körper hören und viel für die Muskeln tun.

LG Buckelchen
fienchen81
@reitel:

Der Entschluß zur Op war nur deshalb so schnell, da ich durch die starken Schmerzen das Gefühl hatte, dass ich wirklich nicht mehr konnte. Wenn ich nicht gesagt hätte, dass ich operiert werden WILL, hätten die Ärzte mich wahrscheinlich weiter konservativ behandelt. Aber ich war schon soweit, dass ich mir auch das Bein hätte abnehmen lassen, nur damit die Schmerzen aufhörten. Obwohl ich auch eine Angst davor hatte, die ich nicht beschreiben kann. Aber bei mir war ein Punkt, wo es einfach nicht weiterging. Jeder Mensch kann nur für eine gewisse Zeit Schmerzen ertragen. Und bei mir war mit über 6 Wochen, immer schlimmer werdenden, Schmerzen definitiv der Punkt gekommen.
Und wenn man an dem Punkt ankommt macht jeder Mensch alles, nur damit die Schmerzen aufhören.

Zitat
Eine OP, die nur 10 Minuten gedauert hat, war das eine endoskopische OP?

Ja, dies war eine endoskopische Op. Die Ärzte sagten mir, dass es so schnell geht, weil sie die Tage vorher bei der Schmerzspritze schon mit dem Endoskop schauen konnten wie es "dort drinnen" aussieht.


@buckel
Zitat
War da keine NCH und ein MRT auch nicht gemacht?
Du bist ja sehr schnell entlassen worden-Schonung ok, aber warum wurde keine AHB beantragt?


Ich war zu Anfang meines Krankenhausaufenthaltes bei einem normalen Neurologen, der die Tests bezüglich der Nerven gemacht hat. Das MRT wurde ganz zu Anfang meiner Behandlung vor ca. 8 Wochen in einer Radiologischen Praxis gemacht. Ein Erneutes wurde wahrscheinlich nicht gemacht, da die Ärzte 3 Tage vorher schon mit einem Endoskop (bei der Schmerztherapie) an dem Vorfall waren und sie über das Ausmaß und die Lage schon Bilder bekommen haben.

Bezüglich AHB:

Ich habe im Krankenhaus meinen Stationsarzt gefragt, wie das aussieht mit einer Reha (ist das dasselbe wie eine Ahb?). Dieser Arzt teilte mir wortwörtlich mit (er war seeeeehr arrogant):"Sie haben ein Korsett bekommen. Da brauchen sie keine Reha." smhair2.gif

Da ich mir diese Antwort nicht gefallen lassen wollte, habe ich bei meiner Krankenkasse angerufen und die sagten, ich bräuchte eine Bescheinigung (oder ähnliches?) vom Krankenhaus. Also wollte ich den Oberarzt sprechen, aber er ließ sich nicht dazu herab mich zu empfangen. Anstelledessen sagte mir seine Sekretärin, dass eine Reha nur Patienten zustünde, die ein neues Knie oder eine neue Hüfte bekommen hätten. Ich könnte höchstens eine Kur beantragen, aber das ginge nur über einen Antrag bei der Krankenkasse. Da ich es nicht besser wusste, habe ich mich damit abspeisen lassen.
Eine Kur möchte ich jedoch eigentlich nicht beantragen, da das ja immer heisst "weg von zuhause". Und das möchte ich im Moment eigentlich nicht.
Ist das denn so richtig oder bin ich falsch informiert worden?

Zitat
Pass bitte gut auf, dass du keine Bewegung in Rotation machst.


Was heisst das direkt?
Mir wurde im Krankenhaus gesagt, ich dürfe alles machen: laufen, liegen, stehen und sitzen. Nicht soviel sitzen und stehen, weil dies die Bandscheibe am meisten belastet. Ich darf nicht schwer heben und mich nicht seitlich bücken (ich glaube, das meintest du, oder?). Das Schlimmste was mir passieren könnte, sagte er, wäre, dass ich mich erkälten würde und Husten bekäme. Denn dann könnte es passieren, dass durch die Muskelanspannung beim Husten die Bandscheibe wieder rausgedrückt werden könnte. Und die Physiotherapeutin hat mir gezeigt, wie man aus dem Liegen am besten aufsteht. Seitlich, wenn die Beine runtergenommen werden muss automatisch mit den Armen der Oberkörper hochgedrückt werden.
Mehr habe ich nicht gesagt bekommen und bin natürlich ziemlich unsicher.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich mal bücken darf. Man kann ja nicht alles, was einem runterfällt mit dem Fuß unter den Schrank oder Teppich kicken. Ich habe bis jetzt immer versucht mich entweder hinzuhocken (aua aua Muskelkater) oder mich mit geradem Rücken seitlich etwas abzukippen. Aber wahrscheinlich war DAS genau diese falsche Bewegung. Seit Montag merke ich nämlich meinen Nerv wieder etwas und nehme vorsichtshalber wieder Ibuprofen ein.
Jetzt habe ich natürlich wieder Schiss rock.gif
Die Sprechstundenhilfe von meinem Orthopäden sagte mir auf Nachfrage, es wäre oft so, dass man kurz nach der Op keine Schmerzen hätte sondern erst ein paar Tage später welche bekäme. Ich solle mir keine Sorgen machen, es wäre unwahrscheinlich, dass Bandscheibe nachgerutscht ist. schulterzuck.gif
Freitag sind bei mir die Fäden angesagt zum Ziehen und dann werde ich den Doc löchern.

@violac:

Zitat
Also ich habe mir vorgenommen 6 Monate zu warten, ehe ich wegen OP nachdenke. Gehe jetzt aber mal zu einem anderen Ortopäden, der unter MRT oder Rötgen direkt an den Vorfall oder Nerv spritzt


Das würde ich an deiner Stelle auch erst versuchen. Ich hatte dies auch erst probiert. Aber bei MIR hat es eher eine Verschlechterung ergeben. Ich kann dich aber beruhigen. Die Ärzte waren total verblüfft über die Verschlechterung. Entweder gibt es nur "wird besser" oder "bringt nichts" bei diesen Spritzen. Aber nervlich war ich nicht mehr in der Lage weitere Spritzen dieser Art zu probieren. Von daher auch meine Entscheidung zur Op.

Liebe Grüße

fienchen
buckel
Hallo Fienchen.

zu dem KH kann ich dann mur den Kopf schütteln. Die AHB wurde bei mir 3X !!! im KH veranlasst. Das 1.x nach konservativer Behandlung, das 2. und 3. x jeweils nach der OP und so ging es auch meinen BS operierten Bettnachbarn. Dabei noch beiläufig erwähnt. Das erste KH hatte keine Orthopädie-da war ich nur konservativ auf der orthopädischen Abteilung, das 2x war ich in der Außenstelle des 3males, weil dort schneller ein Termin frei war. Auch ich war damals völlig am Ende und habe nur noch gewollt das es aufhört. War bis zur 1.OP im KH zur AHB danach unterm Messer. Meine Schmerzen hatten sich im April im Knie angekündigt, dann kam so ein Schweregefühl in der Wade hinzu, dann waren es Ende Juni extreme Rückenschmerzen-Stützkorsett-Schmerzen in der BWS also weg damit - hinzukommende krampartige Schmerzen im linken Bein, Hüftschmerzen bis ich mich Anfang Sept einwiesen ließ weil ich zusammengerutscht bin, im Empfangsraum nochmal dann brauchte ich erstmal nicht mehr laufen.
Bin etwas abgetriftet- also ein Stützkorsett hab ich nie nach ner OP bekommen und hab ds auch bei Keinem gesehen. Es ist ja wichtig die Muskeln wieder aufzubauen und dafür dient das mit Sicherheit nicht. Die AHB hätte vom Sozialdienst des KH beantragt werden müssen, solange du dort warst-denke nun geht das nicht mehr-weiß jetzt nicht genau ob du berufstätig bist-dann wäre die RV der Ansprechpartner.
Wenn du bei der KK nach einer Reha fragst, dann frag doch einfach, ob es da auch ambulante Möglichkieten gibt.
Ich finde das ist alles bissel daneben gelaufen.
Was dir die Sekretärin gesagt hat, ist absoluter Blödsinn. Ich war zur ambulanten Reha-da waren Hüft-, Knie- und BS Patienten. Haben die dort keinen Sozialarbeiter oder müssen die Kosten sparen-wenn ich das lese, stehen mir nie Nackenhaare zu Berge...

Rotierend ist alles was mit Drehungen zu tun hat, also nich nach der Seite schräg und schräg nach unten. Immer möglichst in der aufrechten Haltung, aber normalerweise gibt dir dein Rücken auch schell Rückmeldung.
Ein Nachrutschen ist kann keiner Voraussagen, so unwarscheinlich muß es nicht sein, aber das schmerzende Probleme öfters auftreten können ist völlig richtig. Die Nerven sind auf alle Fälle noch ein Stück gereizt. Ich habe nach der 1. OP schnell die Tabletten weglassen können und auch nach der 2. verzichte ich eigendlich, damit ich genauer merk was mir nicht gut tut.
Das Aufstehen ist so perfekt. Du wirst auch merken das die Stelle der OP da schön gerade bleibt. Ja zum Dinge aufheben und Wäsche aufhängen immer schön in die Knie gehen-wo kommt da der Muskelkater?-hebst du Konfetti einzeln auf, dass du dich so oft kauern mußt?
Ich kann aber auch nur von mir schreiben-hatte diese normale Fensterung also ca 3cm langer Schnitt

Wünsch dir schnelle Stabibilität

LG Buckelchen
fienchen81
Zitat
zum Dinge aufheben und Wäsche aufhängen immer schön in die Knie gehen-wo kommt da der Muskelkater?-hebst du Konfetti einzeln auf, dass du dich so oft kauern mußt?



Danke Buckel ich schrei mich hier gerade auf meiner Couch weg smilie_lachttotal.gif . Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Aber nein, ich habe normalerweise kein Konfetti auf dem Boden liegen. biggrin.gif

Aber ich hatte sogar Muskelkater an der Fußsohle! Habe ja über 6 Wochen nur gelegen, ausser den unvermeidlichen Toilettengängen. Und ich wohne im 2. Stock und laufe jetzt öfter mal Treppen. Ausserdem bin ich nach der Op für alles was nicht in meiner Reichweite war in die Hocke gegangen. Und man glaubt gar nicht wieviele Sachen man im Haushalt unterhalb seines Griffbereichs stehen hat kopfklatsch.gif
Von daher auch der extreme Muskelkater.

Zitat
also ein Stützkorsett hab ich nie nach ner OP bekommen und hab ds auch bei Keinem gesehen. Es ist ja wichtig die Muskeln wieder aufzubauen und dafür dient das mit Sicherheit nicht.


Ich soll mein Korsett insgesamt 6 Wochen tragen um den operierten Bereich zu stabilisieren. In dieser Zeit ist auch laut Arzt "absolute Schonung" angesagt. Danach erst ist wohl der Rückenmuskelaufbau geplant, denke ich.


Bezüglich Ahb und Reha:

Ich habe gestern nach meinem Post hier mit meiner Krankenkasse und auch der Rentenstelle telefoniert. Es stimmt, dass es für eine Ahb zu spät ist. Eine Ahb muss spätestens 2 Wochen nach Entlassung aus dem Krankenhaus angetreten werden und wird, wie schon von Buckel erwähnt durch das Sozialbüro des Krankenhause veranlasst. Das haben die definitiv verdaddelt nein.gif

Ich bekomme jetzt aber einen Reha-Antrag zugeschickt und den, laut meinem Gesprächspartner am Telefon, auch höchstwahrscheinlich genehmigt. Die Bearbeitung dauert ca. 4 - 6 Wochen und dann wird es wahrscheinlich losgehen. Ich kann mir dann auch aussuchen ob stationär oder ambulant. Wenn ich eine ambulante Reha möchte, kann ich entweder (falls vorhanden) den internen Fahrdienst der Reha-Einrichtung in Anspruch nehmen oder ich bekomme, wenn ich mit dem eigenen Auto fahre, etwas zu den Fahrtkosten dazu.
Das hört sich ja schonmal gut an.

Ich finde es nur traurig, dass man sich als kranke Person um diese ganzen lästigen Dinge kümmern muss. Eigentlich hat man doch schon genug mit der Genesung zu tun, oder?

Aber morgen ist erstmal Fädenziehen angesagt klatsch.gif


Liebe Grüße

fienchen
buckel
Hallo Finchen,

na da hastdu wohl Nachsorgemäßig doch bissel in den Schlamm gefaßt, dann noch das Konfetti...

Aus meiner Sicht würde ich dir echt raten, das Korsett so wenig wie möglich zu tragen, weil es absolut die Muskeln entlastet und deren Abbau beschleunigt. Das ist absolut kontraproduktiv. Wie schon berichtet hab ich das nach keiner OP gehabt, war spätestens 3 Wochen nach der Op zur AHB-dort wurde langsam mit Mobilisierungsübungen begonnen-nur geradlinig, ohne Drehungen. DAs hat mir nicht geschadet. Würde dir raten, wenn du sonst nichts verschrieben kriegst , dir mal paar Übungen zu suchen-vielleicht kennst du ja auch schon welche. Da gibts einige, die man im liegen machen kann , ber auch der 4 Füßler Stand ist nicht ungeeignet.
Außerdem konte ich ohne das Korsett viel schneller von etwas schwereren die Finger weglassen. Du wirst mir zustimmen, das der Rücken schnell ein Stauchgefühl rückmeldet, wenn es zu schwer wird-bei mir am Anfang 4 Wasserflaschen, hat er sofort gemeckert.

Na dann hoffe ich für dich , dass das wenigstens mit dem Reha antrag klappt-kannst du bei der Reha auch gleich nach dem anschließenden IRENA Programm schreien-normalerweise wird es dort angeboten.
Fahrdienst hatte ich bei ambulant auch, bin aber selbst gefahren. Pro km gibt es 20Cent hin und zurück auch beim IRENA Programm (wird mit km Rechner ermittelt). So mußte ich nicht die Tour mit abklappern.
Zum Schluß kannst du auch noch beim Arzt einen Antrag auf Reha Sport ausfüllen lassen. Ist für 50 mal Gruppengymnastig, geht aber wohl auch für Wasser, allerdings auch nur in zugelassenen Einrichtungen.

So nun wünsche ich das der Muskelkater nachläßt. Vielleicht kannst du das Treppen steigen etwas optimieren, das es weniger ist.

LG Buckelchen
Lienni
Ich bin neu hier, ich bin über google hierauf aufmerksam geworden.
Da ich nicht gleich einen neuen Thread aufmachen will schließe ich mich hier mal an.
Seit Ende Dezember habe ich starke Rückenschmerzen im LW-Bereich, da war ich mitten im Umzug und hab auch schon mal scherere Sachen getragen.
Mitte Januar wurde es immer schlechter, obwohl der Umzug längst vorbei war, also schon lang kein schweres Tragen mehr. Ich war dann gegen Ende des Monats beim Orthopäden, der verschrieb mir erstmal Manuelle Therapie bei einer Physiotherapeutin. Allerdings wurde es trotzdem schlechter, so sehr, dass ich sm 9. und 10.2. auf der Arbeit nur noch stehen konnte, weil sitzen die absolute Hölle war.
Am 11.2.(Fr) bin ich mit höllischen Schmerzen aufgewacht, konnte kaum aufstehen und bin direkt wieder zum Ortopäden. Der untersuchte, spritzte mir was gegen die Schmerzen und machte mir direkt für den Montag einen MRT-Termin. Der Befund war ein großer Prolaps bei L5/S1. Am Di war ich beim Orthopäden zur Besprechung, der verordnete mir sofort PRT (und machte den ersten Termin schon direkt für den gleichen Abend) und Krankengymnastik (D1??)
Mittlerweile bin ich die 6x beim PRT gewesen. Die Schmerzen direkt im Rücken sind deutlich besser, jedoch werden sie immer unerträglicher im rechten Bein. Sie ziehen über das Gesäß an der Unterseite des Beins bis an die Fußsohle. Wenn ich sitze ist es besonders schlimm, es kribbelt und ich habe das Gefühl mein Bein schläft ein. Wenn ich gesessen habe und loslaufe knickt das öfters Knie weg, je länger ich laufe, desto besser geht das aber wieder.
Letzten Do war ich wieder beim Orthopäden, der prüfte u.a. die Reflexe, ASR kaum vorhanden. Überweisung zum Neurologen.
Dort war ich jetzt am Di. ASR erloschen, dann eben die Nervenmessung.
Der Neurologe sagt es soll operiert werden, da der S1-Nerv (ich kenn die Fachbegriffe nicht) schon geschädigt sei.
Er schickt nun die Befunde an meinen Orthopäden, dort habe ich am Mo einen Termin.
OP macht mir aber Angst, ich mag eh nicht gern zum Arzt, ins KH schon gar nicht und OP? Ich bin schon vorm Ziehen der Weisheitszähne fast noch vom Stuhl gesprungen und geflüchtet (dabei hab ich dann ne Vollnarkose bekommen, aber der Gedanke daran war schon furchtbar)
Momentan habe ich weiterhin 2mal/Woche Physio und eine ambulante Reha ist beantragt

Pinky
Hallo an alle wink.gif
Bin wieder zurück
Schreibe euch nun meine Krankenhaus geschichte :
Sollte ja eigentlich am Donnerstag letzte woche operiert werden ich war auch da und bereit Aber als ich dann morgens um 8.00 Uhr in die op schleuse kam fragte jemand ist das die Bandscheiben op endoskopisch? Ja das bin ich! Da gibt das leider ein problem und zwar ist das FALSCHE Gerät geliefert worden und so können wir nicht operieren. vogel.gif WIE BITTE vogel.gif
Muß dazu sagen ich hatte schon die LMAA- Tablette intus und habe das so schnell gar nicht geschnallt, bis die schwester mich dann wieder nach oben in mein Zimmer gebracht hat und sagte na mit Glück bekommen wir das heute noch. Da fiel der Groschen. Um 13.00 Uhr kam der Stationsarzt und sagte die op für Donnerstag ganz ab. Na Toll.
Abends kam dann mein Arzt und sagte mir den neuen Termin Dienstag um 8.00Uhr in den OP. Fragte ob ich über das Wochenende dableiben wollte oder nach hause? Was für eine Frage nach hause natürlich. Bin dann Montag abend wieder hin und bin dann am Dienstag endlich erfolgreich Operiert worden rolleyes.gif .
Habe alles gut überstanden und ich war sofort Schmerzfrei das heißt keine Krämpfe oder ähnliches.
War dann um 10.30 wieder auf meinem Zimmer. Habe am Mittwoch eine Rückenbandage bekommen und seid heute wieder zuhause.
Muß die Bandage für 4 Wochen über Tag tragen und in zwei Wochen zum Doc zur Kontrolle.
Lg Pinky
Pinky
Hallo fienchen wink.gif
Freu mich zu lesen das auch du die OP gut überstanden hast.
Sind sie bei Dir auch von der Seite rein frage.gif
Lg Pinky
fienchen81
Huhu Pinky wink.gif ,

schön zu hören, dass auch bei Dir alles Positiv verlaufen ist. Bis auf das Durcheinander vor der Op. Es gibt einfach Sachen, die dürften nicht passieren kopfklatsch.gif .

Bei Dir sind sie von der Seite rein? Hmh, habe ich schonmal gehört, dass das auch gemacht wird. Bei mir sind sie allerdings von hinten rein. Gestern war ja bei mir Fädenziehen angesagt und so konnte ich endlich mal meine riiiesen "Kriegsverletzung" begutachten tongue.gif *doch schon ganz neugierig war*

Und ich war echt erstaunt. Das einzige was ich habe, ist eine Kruste neben der Wirbelsäule, die so groß ist wie der Umfang und Durchmesser eines Kugelschreibers. Heute kann ich das neue Pflaster entfernen und wieder ganz normal duschen klatsch.gif

Wenn ich mir überlege, was ich für eine Sch*Angst hatte vor dem Eingriff. Nun liege ich auf der Couch mit meinem Tens-Gerät und freue mich über meine wiedergewonnene Lebensqualität.


@Buckel:

Danke für die Tipps und Infos bezüglich Reha, Fahrtkosten und anschließendem Programm smilie_kiss1.gif

Und mit dem Korsett (nenne es mittlerweile liebevoll ´Panzer`) werde ich wirklich mal schauen, dass ich es nicht so oft trage. Zumindest im Haus mal ab und an weglasse. Habe nämlich mittlerweile das Gefühl, wenn ich ohne stehe (beim Anlegen des Tens-Geräts), dass ich kaum noch Muskeln dort habe und mich im Rücken total "wabbelig" fühle. Bekomme dann aber auch ein vermehrtes Unwohlsein und Druck im Rücken. Mein Orthopäde sagte aber auch, dass das Teil gut ist und ca. 6 Wochen getragen werden soll. Ich muss wohl aus dem Bauch heraus entscheiden.

Übungen zu machen traue ich mich noch nicht. Die Anweisung vom Arzt war, dass Schonung angesagt ist für die ersten 6 Wochen, da in dieser Zeit das Loch in der Bandscheibe noch vorhanden ist. Danach ist dann ein leichtes Häutchen drüber, sodass nicht mehr so große Gefahr besteht, dass neues Bandscheibenmaterial rausrutschen kann. Nach diesen 6 Wochen kann man dann auch mit Übungen anfangen.


@Lienni:

Ich denke, jeder hier kann nachfühlen wie es Dir geht. Ich kann aber nur von mir und meinem Fall berichten. Wer meine Posts hier durchgelesen hat weiß, wie ich mich gefühlt und auch bis zum Letzten durch meine Schmerzen gequält habe. Ich hatte Angst vor dem Krankenhaus (war vorher noch nie in Einem), vor Spritzen sowieso, vor einer Vollnarkose, vor den Wundschmerzen, ach einfach vor allem was damit zusammenhing.

Heute, nachdem ich vor fast 2 Wochen operiert wurde, kann ich folgendes sagen:

Wenn ich gewusst hätte, dass das so ein unspektakulärer Eingriff ist (ok, Op ist Op mit den jeweiligen Risiken), dann hätte ich schon viel früher diesen Schritt getan. So schlimm wie sich das Wort "Operation" anhört, so ist diese Op gegenüber anderen Op´s eine Kleinigkeit. Ich möchte das jetzt nicht verharmlosen, dies steht nicht in meiner Absicht. Aber mittlerweile weiß ich, dass ich mir einen zu großen Kopf gemacht habe diesbezüglich.
Natürlich besteht die Gefahr, dass sich Narbengewebe bilden kann, welches dann wiederum auf den Nerv drückt. Aber genausogut kann auch bei einem nichtoperierten Vorfall irgendwann erneut Bandscheibengewebe austreten. Sicher ist man nie.

Meine Meinung ist nur, dass, wenn man wirklich leidet, sei es durch Schmerzen oder eingeschränkter Lebensqualität oder sogar auch ein Nerv geschädigt ist, eine Operation in keinem Verhältnis zu den oben genannten Faktoren steht. Man macht sich zwar nervlich vorher sehr fertig und das Gehirn überschlägt sich förmlich vor lauter Denken und Grübeln. Aber das ist normal und auch nicht schlimm, dass man Angst hat (ich habe erst aufgehört zu weinen als die Vollnarkose gewirkt hat und habe vorher 3x die Narkoseärztin gebeten auf mich aufzupassen).

Eine Entscheidung kann Dir hier zwar keiner abnehmen. Dir aber vielleicht die Angst etwas nehmen, sodass Du rational überlegen kannst um für Dich und Deinen Körper das Richtige zu entscheiden. Und bei einem schon geschädigten Nerv und Empfehlungen verschiedener Ärzte zur Op würde ich persönlich nicht mehr lange warten. Du tust Deinem Körper keinen Gefallen meiner Meinung nach.

Liebste Grüße

fienchen
violac01
Hallo Finchen,

muss auch sagen NC nicht schlecht ,aber Vorsicht!!!!! Ich war bei einem, der schon nachdem ich ihm sagte,ich möchte es erstmal konservativ probieren, sagte, na was wollen sie dann von mir ich operiere (war im Krankenhaus, muss vielleicht Norm erfüllen)........ er hat mich dann auch so beraten, warten sei sinnlos und ich würde riskieren, dass der Nerv dauerhaft geschädigt bleibt!

Habe dann Zweitmeinung von einem anderen (auch NC) eingeholt und der meinte OP Indikation sei nur, wenn man Ausfallerscheinungen hat (sind ja bei dir wohl nicht, so wie ich es gelesen habe) oder man hält die Schmerzen überhaupt nicht mehr aus. Keiner kann aber garantieren, dass es nach OP besser ist und auch der OP wütige NC, meinte ja Narbengewebe kann sein, drückt dann auch auf Nerv. Und zur Nervschädigung meinte der 2 NC, wenn ich schon 3 Monate gewartet habe kann ich auch ruhi cnoch 2 warten, da cih keinerlei Ausfallerscheinungen habe. Nur wenn diese kommen muss man schnell handeln.

ja und Tipps: Hast du schon die PRT Spritzen bekommen? Mir hiflt ansonsten sehr das TENS Gerät zur Schmerzüberdeckung und Wärme , ganz dolle in Form eines Moorkissen (tue ich eins auf den Knöchel und eins auf den Oberschenkel). (Bei uns gibt es die gerade für 1€ als Restposten bei Aldi). Tja ansonsten schon noch bischen Geduld haben (ich übe mich darin schon seid 3 Monaten).

Alles Gute für dich + Gruß violc

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter