andilaki
29 Apr 2011, 05:43
Hallo liebe Bandis!
Melde mich mal wieder!
Mir geht es nach wie vor noch nicht besser.
Nehme derzeit Hydal,gegen die Schmerzen.
Die Schrauben werden in ca 3 Monaten wieder heraus gegeben,vielleicht geht es mir dann besser.
Wie geht es dir Schachi,nach deiner Op?
Melde dich mal wieder!
L.G.Andrea
schachi
14 Mai 2011, 13:09
ich habe meine OP hinter mir und bin am 11.05.2011 entlassen worden.
eine REA ist auch vorgesehen. im großen und ganzen bin ich noch nicht zufrieden. mit schmerzskala 7 bin ich nach hause gekommen....mit undichter narbe und mit ein
rechten bein,womit ich noch starke schmerzen habe. aber so kurz nach der OP kann man ja noch nichts sagen.
es wurde ein orthese vorgesehen... für mein bein ,um das abknicken zu verhindern..........mal sehn.
viele grüße an alle
schachi
andilaki
14 Mai 2011, 15:05
Hallo Schachi!
Mir geht es auch nicht besonders gut.
Ende Mai werden die Ärzte entscheiden,wie es mit mir weitergeht.
Ich habe eine Failed-back Syndrom und einen massiv knöchernen Defekt L5/S1 dazu noch meine Halswirbelsäule.
Dir geht es ja auch nicht gut.Schmerzskala 7 ist heftig.Was nimmst du an Medis?
Kannst du wieder gehen?
Ich wünsche dir eine gute Besserung!
Gib nicht auf!
L.G.Andrea
schachi
14 Mai 2011, 15:32
Hallo
Andrea. Ich wuensche dir gute besserung fuer deine genesung.
Wie ich gerade per post bescheit bekommen habe........gehe ich ab den 18. Mai zur REA
Nach Schoenebeck (bei magdeburg)...........wie lange weiss ich nicht.
Du wolltest doch wissen,was ich an mdis nehme!!!!!!!!
1. 2x1 24 mg palladon
2. 2x1 150mg lyrika
3. 1x1 omep
4. 1x1 2.6 mg palladon mittag
5. 5x2 0,5g navalgin
Naja meine zusatz-medis zu meine malzeiten sind reichlich.
Viele gruesse
schachi
andilaki
15 Mai 2011, 15:22
Hallo Schachi!
Ich wünsche dir alles Gute für deine Reha!
Du hast einen mächtigen Pillencocktail!
L.G.Andrea
schachi
16 Mai 2011, 06:02
Hallo
Und guten morgen
Naja medis nehme ich wirklich genug,aber ob die immer helfen !!!,
Denn gestern sind meine beinschmerzen,die seit meiner letzten op
am 27.04.2011 wieder mehr geworden sind. Vielleicht kennt das jemand???
Das ist wie eingschlafendes bein,zum teil stechend,als ob die wade oder oberschenkel
platzen moechte und die oberflaesche nicht beruehrt werden darf. Das ist auch das bein
Das bei den laufversuchen einfach wegknickt. Vielleicht kennt das jemand???
Viele gruesse und schoenen tag
Schahi
andilaki
19 Mai 2011, 05:35
Guten Morgen liebe Leidensgenossen!
Ich soll am Dienstag eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung mit Nadeln bekommen.
Es werden die Nerven der Hws gemessen.
Hat jemand diese Untersuchung schon gehabt?
Tut sie weh?
Danke für eure Antworten!
L.G.Andrea
andilaki
01 Jun 2011, 05:54
Guten Morgen liebe Leidensgenossen!
Ich habe nächsten Mittwoch eine Iliosacralgelenksinfiltration mit Ct.
Hat jemand von euch schon diese Infiltraion gehabt?
Wie läuft das Ganze ab?
Bei meiner Nervenleitgeschwindigkeitsmessung wurde beidseits ein Carpaltunnessyndrom festgestellt.
Rechts wurde schon 2 mal operiert,trotzdem sind die Werte nicht in Ordnung.
Links werde ich nächsten Freitag operiert.
Am 21.6. wird wieder ein Pet-Ct der Lws angefertigt.
Danach wird entschieden,wie es mit der Lws weitergeht.
Schön langsam habe ich von den Krankenhäusern genug.
Danke für eure Antworten!
L.G.Andrea
Sarah1986
03 Jun 2011, 20:48
Hallo an alle,
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage:
ich hatte vor vor 14 Jahren (1997) ein Wirbelgleiten (L5-S1),was sowohl vom Bauch,als auch vom Rücken aus operiert bzw. versteift wurde,
die Bandscheibe wurde damals mit Beckenkamm ersetzt.
Danach hatte ich relativ genau 10 Jahre mehr oder weniger Ruhe, dann bekam ich eine Facettenarthrose eine Etage weiter oben,
nach ewiger konservativer Behandlung wurden dann L3 und L4 ebenfalls versteift,(2008) die Bandscheibe mit dem T-Plif Verfahren.
Nun ja, jetzt habe ich seit 2-3 Monaten wieder Beschwerden, diesmal aber sowohl unterhalb, aös auch oberhalb der versteiften
Segmente. Zudem kommen dumpfe, teils heftige Übelkeit, ziehende und stechende Schmerzen in Bauch und Rücken, die teilweise
in den Oberschenkel bis zum Knie ziehen.Dazu kommen neuerdings Krämpfe in den Beinen und Füßen, die ich nicht so recht zuordnen/einordnen kann.
Nun besteht der Verdacht eine Anschlussinstabilität im Bereich L1-L2. Eine Abklärung aus den Fachbereichen Chirurgie, Nepgrologie,Urologie und Gynäkologie wurde gemacht. Die Ursache der Beschwerden konnte in diesen Fachbereichen nicht gefunden werden.
Kennt jemand von euch solche Beschwerden bei einer Anschlussinstabilität?
Ich bin momentan noch etwas skeptisch,da ich nicht glauben möchte, dass das alles schon wieder los geht.
Ich freue mich über Antworten,Ratschläge,Erfahrungen etc jeder Art.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
einen schönen Abend und schöne Grüße,
Sarah
Corinna76
03 Jun 2011, 21:40
Hallo Sarah,
bei mir wurde diese Woche eine Anschlussinstabilität festgestellt und das nur gute 6 Monate nach Versteifung!
Leider, so mein Arzt, kommt es vor das es früher als normal geschieht! Die Schmerzen die du beschreibst habe ich ähnlich, bin auch nur
L5/S1 versteift. Ein dumpfer, ruckartiger Schmerz bei irgendeiner Bewegung, dazu Nervenschmerzen über den Oberschenkel ins Knie bis Fußrücken!
In 2 Wochen wird aber nochmals ein MRT gemacht, dass meine Protursion BWS und auch mal die Segmente L3-L1 überprüft!
Wichtig und das hat mein Arzt auch nochmal gesagt ist Sport, Sport und nochmal Sport!!!
Glg corinna
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .