Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SCS-Sonde Implantation

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
Rhodos13
HUHU ihr Lieben!
Ich bin wieder daaaaaaaaaaa biggrin.gif
Wurde heute entlassen und bin nun auch ein waschechtes Varta-Häschen.
Ich werde diesen Schritt niemals bereuen und bin einfach nur glücklich.
Das ist schon jetzt das schönste Geschenk zu meinem morgigen 40. Geburtstag. zwinker.gif
Erfahrungsbericht und Schiefgelaufenes werde ich noch schreiben, aber ich muß jetzt gleich zum Arzt wegen Medis, Krankmeldung etc.
Ich melde mich noch
Euch allen ein ganz dickes Dankeschön für eure Antworten
Ich könnte euch alle küssen. smilie_kiss1.gif
Liebe Grüße
Karin wink.gif
Rhodos13
Hallo ihr Lieben!
Mein Erlebnisbericht muß warten, da ich derzeit ein paar kleinere Wehwehchen habe:
Hattet ihr auch Stiche unter dem linken Rippenbogen und am Rücken in Höhe der Stelle, wo nun die Elektroden liegen?
Bekamt ihr auch schlechter Luft?
Wieviele Kilos hebt ihr mittlerweile freiwillig oder auch gezwungenermaßen?
Sorry, aber habe im Moment echt Schmerzen.
Aber auch eine tolle Neuigkeit:
Vor der OP habe ich immer der Stunde entgegengefiebert, wo ich endlich wieder meine Schmerzmittel nehmen durfte.
Mittlerweile vergesse ich sie schon fast und nehme sie nur, weil sie ausgeschlichen werden müssen.
Super oder?
Ganz liebe Grüße
Karin wink.gif
Rhodos13
Huhu ihr Lieben!
Nun fange ich mal langsam an zu berichten:
Aschermittwoch fand ich mich zur stationären Aufnahme in der Uniklinik Köln ein.
Dort fand, wie in anderen Kliniken wohl auch, ein Warnstreik statt. Na klasse!!!
Am Freitag genoss ich eine CT-gesteuerte Infiltration.
Am 3. März wurde mir dann die erste Elektrode geschoben und die Testphase begann.
Am 6. März wurde mir noch eine zweite Elektrode geschoben und die Testphase ging weiter.
Da ich eine echte Linderung verspürte wurde am 10. März der Impulsgenerator eingebaut und ich durfte am 12. März wieder nach Hause.
Den Tag der Generatorimplantation würde ich gerne streichen, da ich diesen einfach nur grausam fand.
Ich hätte vor Schmerzen die Wände hochgehen können.
Aber dann kam die Infusion mit dem "Hab-mich-lieb"-Inhalt.
Die anderen beiden Eingriffe waren halb so wild und nach eine Ruhephase war ich dann auch schon wieder unter in der Raucherecke.
Ich trage nun ein wiederaufladbares Gerät der Firma Medtronic.
Der Mitarbeiterin dieser Firma gehört ein riesiges Dankeschön von mit.
Frau M.: Sie sind ein Schatz!!!
Ich bin jetzt seit einer Woche wieder Zuhause und nun fangen so kleine Wehwechen an:
Druckgefühl unter dem Rippenbogen.
Schmerzen an der Schnittstelle am Rücken....
Ich freue mich bereits darauf, wenn die nächsten Wochen vorbei sind.
JA ja ich bin ein ungeduldiges Vartahäschen.
Aber nun auch gleich mal wieder ein paar Fragen:
Kann ich noch die Hecke schneiden, bzw. die Heckenschere benutzen?
Muß der Generator beim Geschlechtsverkehr ausgeschaltet sein?
Bei welchen Geschäften habt ihr bereits Alarm ausgelöst?
Wann waren bei euch die Wundschmerzen weg?
Fahrt ihr noch z.B. mit der Achterbahn...?
Wieviel hebt ihr noch mit dem Implantat ( Kartoffelsäcke..)?
Ist uns vom Gewicht her Grenze gesetzt, was das heben angeht?
Einen ganz lieben Gruß
eure Karin wink.gif
Rhodos13
Kurzer Nachtrag:
Ein Mitpatient in der Klinik erzählte mir, dass nicht jede Krankenkasse die Kosten für diese Eigriffe übernimmt.
Habt ihr solche Erfahrungen gemacht?
Ich bin bei der Barmer.
Habt ihr vorher bei der Kasse nachgefragt, ob die Kosten übernommen werden?
Nun aber gute Nacht ihr Lieben. zwinker.gif
Sonnenblume-55
Hi,
Achterbahn fahren,Hecke schneiden und Kartoffelsäcke heben rock.gif ich muß mal fragen ob das Spaß ist oder Dein Ernst?ich habe 2 x mal den Alarm beim DM Markt ausgelöst.
Rhodos13
Hallo Sonnenblume!
Dass ich weder das Bedürfnis habe Achterbahn zu fahren beziehungsweise die Hecke zu schneiden ist ja wohl logisch.
Dennoch interressiert es mich, ob solche Dinge generell überhaupt noch möglich wären.
Aber das mit dem heben und tragen war schon mein völliger Ernst.
Ich weiß nämlich nicht, wieviel ich später überhaupt maximal tragen darf.
Zur Zeit gilt ja noch die Grenze von max. 2 Kilo
Diese soll ich auch die ersten sechs Wochen nach OP beherzigen.
Aber was ist danach.
Ich bin zwar kein Pflegefall, aber ich möchte es schließlich auch nicht übertreiben.
Ich möchte doch einfach nur einen Richtwert haben.
Desweiteren frage ich mich, wie ich später wieder in der Pflege voll arbeiten soll.
In der Nacht gibt es schließlich auch keinen Kollegen, welchen ich mal eben um Hilfe bitten könnte. Mir wurde gesagt, dass ich wieder voll in der Pflege arbeiten könnte.
Und das heißt nun mal richtig schwer heben und auch die Bewohner lagern.
Da dies ein enormer Kraftakt ist. frage ich mich, wie belastbar ich denn überhaupt noch bin, wenn alles verheilt ist.
Was machst du beruflich?
Nach wieviel Wochen bist du wieder arbeiten gegangen.
Meine Krankenkasse hat sich übrigens bereits bei meiner Ärztin erkundigt, ob ich denn ernsthaft eine Haushaltshilfe bräuchte rock.gif
Mein Sohn wiegt 14 Kilo und ich kann mich kaum bewegen.... smhair2.gif
Liebe Grüße
Karin
P.S.
Seit wann hast du das Implantat?
Sonnenblume-55
Hi,
das ist schon bestimmt circa 14 Jahre her,dass ich das SCS bekam und bei der Implantation der Schmerzpumpe ließ ich es nach circa 2 Jahren entfernen,da es mir nur die ersten Wochen etwas Erleichterung brachte.Ich war wegen der 4 Ops schon lange berentet als ich es bekam,deshalb weiß ich nicht wann man wieder arbeiten gehen kann.
Harro
Moin Karin,
Zitat
wie ich später wieder in der Pflege voll arbeiten soll.

ich denk mal du solltest schon mal über eine Umschulung nachdenken,
wäre wohl die bessere Lösung.

Nur so ein Gedanke, Harro winke.gif

PS. Fragen zur Umschulung bitte im passenden Forum stellen.
Rhodos13
Danke Harro!
Wenn das nicht motiviert rock.gif
Werde mich wohl mal schlau machen.
Aber mal was ganz aderes:
Ist hier wer, der eine SCS-Sonde hat und dem das Rückenleiden als Berufskrankheit anerkannt wurde?
Wieviel Prozent GdB habt ihr aufgrund des Implantates bekommen?
Euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Karin wink.gif
andreag
kinnkratz.gif Für das Implantat soll man auch Prozente bekommen? Ich soll demnächst auch zwei Stimulatoren bekommen. augenbraue.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter