Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall im Niveau TH 11/12

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
BineH
hallo!

Aber grundsätzlich macht er wohl auch versteifung oder Platzhalter?rock.gif(BWS)

Und wie ist das mit Kostenübernahme??

sabine
Bilbo
Hallo Sabine,

also bei mir ist die Entfernung der BS und das Einbringen eines Cage + zusätzliche Verschraubung mit Titanstab geplant. Der Zugang erfolgt bei mir auch nicht komplett endoskopisch sondern retropleural. Dazu wird eine Rippe entnommen und dann ein Zugang hinter dem Brustfell zur Wirbelsäule freipräpariert. Die Rippe kommt nach der OP wieder rein. zwinker.gif Kostenübernahme habe ich gefragt, ist aber auf Grund eines besonderen Abrechnungsverfahrens kein Problem. Ich muß mich um nichts kümmern. Reha bzw. AHB wird auch von der Praxis beantragt, ich konnte sogar Wünsche diesbezüglich äußern. Ich kann mich auch noch erinnern, daß ich bei meiner letzten OP, weil die in einem anderen Bundesland gemacht wurde, vorher erst das O.K. von der Krankenkasse holen mußte.

Ich habe mal in deinen anderen Beiträgen geschaut, du hast ja wirklich von oben bis unten nichts als Probleme. Für die BWS Sachen ist Dr. R. auf alle Fälle der Richtige. Fragt sich eben nur, ob das gerade die sind, die für deine Beschwerden verantwortlich sind. Aber das läßt sich ja u.U. abklären. Auch für die anderen WS Segmente gibt es im gleichen Haus eine nerochirurg. Praxis Dr. Frydrich, wenn ich mich nicht irre. Zur Not mußt du halt beide Experten bemühen.

Wenn du noch Fragen hast kannst du mir auch eine PN schicken.

Gruß Bilbo wink.gif
siobhan
Hallo Bilbo,

es freut mich, zu lesen, dass Du einen Arzt gefunden hast, bei dem Du Dich gut aufgehoben fühlst. Ich wünsche Dir für Deine geplante Operation alles Gute!

Zitat
Dr. R hat sich auf BWS Bandscheiben spezialisiert und er ist in ganz Europa der Einzige, der diese Eingriffe minimalinvasiv macht.


Dem möchte ich allerdings widersprechen. Es gibt einige Wirbelsäulenchirurgen, die endoskopische Operationen an der BWS vornehmen... hier mal 2 Beispielkliniken:

Murnau

Frankfurt

... und hier noch einige Infos dazu:

endoskopische Operationen

Viele Grüße,

Siobhan wink.gif


MartinaW
wink.gif Hallo ihr Lieben,

übrigens viel "Spaß" mit der Rippe Bilbo.

Ich hab gerade Mittwoch eine Rippen-Teil-Resektion hinter mich gebracht und es war fast so schlimm, wie die Thorakotomie im Oktober 08 roechel.gif Nur, dass ich jetzt noch viel kurzatmiger bin ... weil ich einen radiologisch "unbedeutenden" Pleuraerguss hab stirnklopf.gif

Und BineH: Manche hier im BWS-Forum hatten Schwierigkeiten mit der Kostenübernahme bei Dr. R.

Und lest noch mal den Beitrag von chris01:

Hier!

Der war nämlich sehr froh eine einfachere (bessere?) Alternative geboten bekommen zu haben!

Ich muss mich jetzt hinlegen, die OP hat mich doch ziemlich gebeutelt (obwohl dieses mal noch nicht mal was an der WS gemacht wurde ...)! kopfschuettel.gif

LG Martina winke.gif
Bilbo
Hallo MartinaW und siobhan,

sicher ist es richtig, daß auch andere Kliniken und da speziell die großen WS Zentren BWS OPs machen und die auch z.T. endoskopisch. Aber dort wird quasi Alles an der WS gemacht, von ganz oben bis ganz unten und so dürften diese endoskopischen BWS OPs einen ziemlich geringen Prozentsatz des gesamten "Kuchens" ausmachen. Das man sich im Internet natürlich mit dem Allroundspektrum präsentiert ist klar. Ich denke jedenfalls, daß ich bei Dr.R. an der richtigen Adresse bin. Das in meinem Fall eine "einfache" Dekompression nicht ausreicht hat mir bisher jeder NC bestätigt. Bei der geplanten Versteifung ist auch die Gefahr eines Rezidivs wesentlich geringer und wenn es etwas gibt auf das ich keinerlei Lust verspüre, dann sind das weitere Eingriffe an der WS.

Das nach der OP eine Besserung meiner neurol. Ausfälle eintritt ist eher unwahrscheinlich und dafür bekommt man auch nirgends eine Garantie. Mein primäres Ziel ist es eine weitere Verschlechterung meiner Geh- und Stehfähigkeit abzuwenden.

Wegen der Kostenübernahme hatte ich bei Dr. R. in der Praxis gefragt und es hieß, daß ich dafür keine Genehmigung der KV bräuchte, da es nach einem anderen/gesonderten Verfahren abgerechnet wird. Ich mußte diesbezügl. auch nichts unterschreiben oder sonstwas. Also gehe ich mal davon aus, daß es da keine Probleme gibt, da ich ja kein Einzelfall bin und die Praxis es sicher nicht riskieren würde auf den Kosten sitzen zu bleiben. Bei meiner HWS OP mußte ich den Einweisungsschein (OP war in einem anderen Bundesland als mein Wohnort) von der AOK abnicken lassen. Einen Einweisungsschein bekomme ich bei Dr.R. gar nicht (wenn ich das richtig verstanden habe), da er über Belegbetten in der Klinik verfügt.

@ MartinaW
Ich habe gerade mal geschaut, was bezügl. deiner Rippe gelaufen ist. Das scheint ja schon eine größere Baustelle zu sein und ich hoffe, daß es dir nun wieder besser geht. Also wenn ich die Aufklärung zur OP richtig kapiert habe wird bei mir ein Stück einer Rippe entnommen um einen mikrochirurgischen Zugang zur WS zu schaffen. Wenn alles wie geplant läuft bleibt die Pleura bei der ganzen Geschichte unverletzt. Der Schnitt für die Rippenentnahme soll auch nur einige cm lang sein und wenn fertig kommt das Stück am Ende auch wieder rein. Stelle ich mir eigentlich nicht so dramatisch vor. Wenn das bei der Entnahme sorgfältig präpariert wird müßte das Stück doch dann wieder gut einheilen. Ich hatte auch gefragt, wg. Instabilität und ob ich nach der OP ein Korsett brauche. Durch den Cage und die Verschraubung wäre das aber nicht nötig. Na, mal sehen. In 14 Tagen dürfte ich gerade im OP liegen und hinterher bin ich schlauer.

Viele Grüße an Alle

Bilbo wink.gif
aris43
Hallo,

jetzt habe ich schon wieder ein Problem. Ich war bei einem Neurochirurgen und dieser hat meiner Hausärztin geschrieben, dass neue MRT-Befunde erhoben werden sollen. Meine HÄ schickte mich in das Krankenhaus, wo die letzten Bilder gemacht wurden, denn die Untersuchungen sehr teuer. Das Krankenhaus verweigerte mir die ambulanten Untersuchungen, weil ich "nur" Kassenpatient bin. Die alten Bilder kann ich mir holen, aber sie weigern sich neue anzufertigen. Was mache ich nun? Was ist das nur für ein Gesundheitssystem....!!!!!! stirnklopf.gif

Viele Grüße
aris
Harro
Moin aris,
hast du denn eine Überweisung gehabt oder bist du nur dahin geschickt worden?

Falls du eine Überweisung hast/hattest, Beschwerde bei der Krankenkasse.
Falls du keine hattest eine beim Arzt holen denn ohne Überweisung dürfen sie nix machen.

LG Harro
aris43
Hallo an alle,

ich möchte mich mal wieder melden und meine aktuelle Situation schildern. Ich habe nach den letzten Beiträgen versucht die vielen Hinweise zu verinnerlichen und bis heut nichts mehr unternommen, was Ärzte, Therapeuten etc. angeht. Habe fein meine Medis genommen und den einen oder anderen schweren Tag gut überwunden.
Jetzt habe ich einen Schmerztherapeuten gefunden und bin auf der Suche nach einem guten Neurochirurgen. Meine Arbeitsstelle hat sich auch verändert und werde jetzt in Wiesbaden versuchen "festzuwachsen". Kennt jemand von Euch einen guten NC dann wäre ich sehr dankbar für einen Tipp. Ich habe mittlerweile weitere BSV an der HWS und da ich dauernd Paresen und einen tauben rechten Arm bekomme, möchte ich doch ärztlichen Rat wieder in Anspruch nehmen, bevor es schlimmer wird.

Danke im voraus
aris
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter