Hallo Ihr Lieben,
Lange habe ich nichts zu meinem aktuellen Stand geschrieben, aber einige Dinge sind doch gelaufen. Es gibt jedoch noch kein wirkliches Ergebnis.
Vielleicht hat aber der ein oder andere eine Idee, ob aus eigener Erfahrung oder schon mal gehört....
Mitte November hatte ich einen Termin in der Neurochirurgie im UKM.
Man hat sich sehr viel Zeit genommen, sehr viele Sachen über die gesamte Problematik gefragt und auch in meinem Beisein überlegt, was man machen könnte.
Mein Hauptproblem zu diesem Zeitpunkt war allerdings wieder mein Arm, also diese ziehende Schmerzen im rechten Arm. Daher habe ich auch den Schwerpunkt darauf gelegt, da die LWS zu dem Zeitpunkt auch genug begutachtet wurde.
Um dieses Thema geht es auch jetzt.
Es wurde noch an selben Tag ein Funktionsröntgen gemacht. Das mündliche Ergebnis lautete, es gäbe eine leichte Positionsveränderung beim Kopf nach vorne beugen, sie glaubten aber nicht, dass das für meine Probleme verantwortlich wäre.
Es wurde ein Termin für eine PRT Spritze im UKM vereinbart und 10 Tage danach ein Gespräch.
Die PRT findet am 6.1. statt.
Mein Orthopäde war etwas entsetzt und besorgt über diese Aussage und veranlasste eine Knochen Szintigraphie, die heute stattfand. Mündliche vorab Aussage des Nuklearmedizieners war, eine deutliche Stoffwechselerhöhung im gesamten Bereich der HWS. Könnte und dürfte nach einen OP auch noch normal sein. Genaue Auswertung mit den Radiologen findet noch statt.
Vor zwei Wochen hatte ich einen regulären Kontrolltermin bei meinem niedergelassenen Neurologen.
Dieser stellte einen Kraftverlust rechts fest. ( zur Erinnerung, eine Bizeps und Trizepsschwäche habe ich eigentlich links!) er sagte, aufgrund der linken Schwäche wäre es schwer zu beurteilen, aber er empfand rechts jetzt sogar schlechter als links. Eine ENG Messungen der Arme wurde veranlasst, diese fand eine Woche später statt, mit dem Ergebnis, deutliche Reduzierung der Nervenleitgeschwindigkeit der langen Bahnen rechts, ich glaube, er sagte, des medianus. Genauer kann ich es nicht sagen, da er mir das bisher nur telefonisch mitteilte.
Irgendwie kam mir das ganze Telefonat etwas komisch vor, weil er mich zuerst so viele Dinge fragte, wie geht es Ihnen, was machen die Schmerzen, gab es zuletzt von irgendwem eine OP Indikation, wann wurde das letzte MRT der HWS gemacht und mir erst dann das Ergebnis der Messungen mitteilte und dann sagte, wie sehen uns am 10. Januar zur klinischen Kontrolle. Mit aber nichts dazu sagte, welche Konsequenz das mit sich bringen würde oder woher das jetzt kommen könnte.
Welche Bedeutung hat eine verzögerte Nervenleitgeschwindigkeit der langen Bahnen, ggf. wenn es der Medianus ist?
Welcher Höhe ist er zuzuordnen?
Kann jemand von Euch ein bisschen Licht ins Dunkel für mich bringen?
Danke und viele Grüße
Pauline