Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich, da ich heute meine Patientenakte meiner ursprünglichen Orthopädin bekommen habe und nicht so ganz was mit all dem anzufangen weiß bzw. gar nichts von einigen Sachen, die dort drinstehen wusste. Ich schreib das jetzt mal für Euch ab:
10/2005 - LWS-Syndrom, Lumbalgie, Myogelose, A.v. Degenerative Wirbelsäulenerkrankung, Spondylose der LWS, LWS in 2 Ebenen im Stehen: Deckenplattensenkung th 10-12, Bogenschlußstörung L5, Spondylose und Osteochondrose L5/S1
11/2009 - Lumbalgie, Iliosakralfugensyndrom, Myogelose, LWS in 2 Ebenen im Stehen: Hyperlordose, Spondylose L5/S1
in 12/2009 war ich nochmals bei einem anderen Orthopäden (Vertretung), der mich ebenfalls wegen Lumbalgie behandelt hatte
10/2011 - Lumbalgie, Iliosakralfugensyndrom links, Iliosakralgelenksyndrom rechts, Myogelose der Rückenstrecker, Spondylose der LWS, Reklinationsschmerz mit Ausstrahlung linker Oberschenkel, Beckentiefstand links, Iliosakralgelenk links Druckschmerz L5/S1 rechts, Druckschmerz interspinös L3/S1,
11/2011 - Spondylarthrose bei LW3/SW1, kräftige mediale Bandscheibenprotrusion ohne Nervenwurzelkompression
09/2014 - Schonhaltung nach links aus dem Lot Druckschmerz liosakralgelenk rechts, Schmerzausstrahlung in das rechte Bein bis zur Wade, Lasegue'sche Zeichen rechts 30° positiv, Iliosakralgelenk-Dehnungsschmerz rechts, Hypästhesien dorsolaterale Oberschenkel rechts. Lumbalgie, liosakralgelenksyndrom rechts, Myogelose der Rückenstrecker, Wurzelreizung LWS-Bereich rechts
10/2014 - Lumbalgie, liosakralgelenksyndrom rechts, Wurzelreizung LWS-Bereich rechts, Myogelose der Rückenstrecker
02/2015 - Druckschmerz L5/S1, Iliosakralfugendehnungsschmerz rechts>links, Schmerzausstrahlung in rechten Oberschenkel, chronische Lumbalgie, chronisches Schmerzsyndrom, Spondylose der LWS, Hyperlordose der LWS, LWS in 2 Ebenen im Stehen: Hyperlordose Interverteralräume weit Bogenschlußstörung L5 rechtskonvexe Ausbiegung lumbal beginnende Spondylose
MRT: Höhen und Signalminderung L5/S1, rechtsbetonter BSV L5/S1 mit Lagekontakt zur Wurzel S1, mäßige Spondylarthrose L4/S1, keine ossäre Stenose
03/2015 - Neurochirurg: BSV L5/S1 rechts mit Facettenhypertrophie und S2-Kompression rechts (Lumboischialgie, S1-Kompression, Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus)
08/2015 - Höhenminderung L5/S1 Zustand nach OP, Spondylarthrose L3/S1
So, jetzt hab ich alles mal zusammengefasst. Was fang ich damit jetzt an? Sollte ich das alles meinem Reha-Doc vorlegen? Interessiert den das überhaupt? Ist das für den Reha-Abschlussbericht oder sonstwie relevant in Bezug auf künftige Arbeitsfähigkeit o.ä.? Oder sollte ich doch eher ne Euthanasie beantragen?

LG
Alex
P.S.: Reha-Verlängerung um eine Woche wurde mir heute empfohlen