Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Der Schmerz kehrt zurück

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
minta
Hi Skotti,

ich kann es ganz gut nachvollziehen, wie man sich fühlt,
wenn da im Hinterkopf so ein bestimmter Druck ist, der einem
die Angst um den Arbeitsplatz signalisiert. Ich selbst hatte im
Jahr 2000 einen Verkehrsunfall mit Schädel- Hirn- Trauma und-
befand mich in dieser Zeit in einer 6- monatigen Probezeit.
Der Arbeitgeber fand alles ganz schrecklich und traurig und machte
auch keinen Druck, trotzdem war ich nach ca. vier Monaten wieder
an meinem Arbeitsplatz und lehnte sogar das Hamburger Modell ab...
Aus heutiger Sicht war es trotzdem fatal, es gab und gibt Spätfolgen,
deshalb bin ich bei zu frühem Eistieg immer sehr reserviert, kann aber
durchaus die Ängste verstehen, denn besser geworden ist es bei allem
Optimismus in der Arbeitslandschaft nicht.
Liebe Grüsse von minta zwinker.gif
Sylvie
Moin Skotti, hallo Minta, wink.gif

ich glaube, dass ein vernünftiger Arbeitgeber differenziert
sieht, ob ein Arbeitnehmer mit angeschlagener Gesundheit
sich Mühe gibt, seine Berufstätigkeit wieder aufzunehmen
oder ob er sich anders verhält.

Der gute Wille ist doch schon mal die halbe Miete!

Wenn dann evtl. eingesehen werden müsste, dass es beim
besten Willen nicht geht, hat man vor sich selbst das gute
Gefühl, alles getan zu haben.

Was aber völlig falsch und gefährlich wäre, seine eigenen
Grenzen, die man spürt, nicht zu beachten und trotzdem
weiterzumachen....
Ich glaube, das würdest Du nicht riskieren, Skotti?
Denn damit könntest Du nur verlieren.

Liebe Minta, wie war es denn bei Dir? Was meinst Du
mit den Spätfolgen?

Ich bin ja auch relativ früh wieder in meinen Dienst
zurück, Anfang Oktober war die OP, Mitte Dezember
beschloss ich, es zu versuchen, und es geht auch ganz
gut. Allerdings arbeite ich nicht schwer körperlich und
belaste daher die Wirbelsäule nicht so stark. Ich merke
aber auch, wenn ich zu viel getan habe und versuche
dann auch, zu unterbrechen und kürzer zu treten.

Pass' gut auf Dich auf, Skotti. angel.gif
Ich drück Dir die Daumen! smilie_up.gif
Passt alle gut auf Euch auf. angel.gif

Tschüss

S.
Skotlett
@minta:

Ja du hast Recht. Der Druck ist da und wie schon gesagt habe ich eine Familie mit 3 Kindern zu versorgen. Bin im Moment Alleinverdiener, da meine Frau ja noch die Zwillinge betreut (22 Monate). Wir sind kurz vor der OP in ein schönes Einfamilienhaus eingezogen und das möchte ich natürlich nicht aufgeben. Wäre ich dauerhaft krankgeschrieben, würden wir so einiges verlieren, denn das Krankengeld reicht einfach nicht aus.
Aber ich höre heute viel mehr auf die Signale meines Körpers und gönne mir sonst die nötige Ruhe/ Entspannung die ich brauche.
Meine Gesundheit ist mir schon am wichtigsten, das ist mir durch die BSV klargeworden.

Lieben Gruß

Skotlett winke.gif
Skotlett
Hallo Silvie,

Ja, der gute Wille ist vorhanden. Außerdem wollte ich´s wissen wie ich den Job jetzt packe. Habe normalerweiße 16 Std. Dienste bei einem Rollifahrer. Fange jetzt erstmal mit 8 Stunden an (ist die entspanntere Tageshälfte).

Ein bißchen enttäuscht bin ich im Moment schon, das die OP so wenig Wirkung gezeigt hat, was die Schmerzen angeht. Die sind wieder auf einem Level, der mir manchmal gar nicht gefällt. Nur morgens, die ersten 6 Stunden am Tag sind sie erträglich und es geht mir richtig gut.
Vielleicht brauche ich einfach mehr Geduld, aber man muss ja auch mal unzufrieden sein,gelle??
Vielen Dank für deine/eure Anteilnahme
Kann durch´s Forum die ganze Geschichte besser verarbeiten.

es grüßt euch nett der Skotelett!!!
biggrin.gif winke.gif
Skotlett
Hallo Leute,
hier mal ein kurzes Update:

Bin seit dieser Woche wieder vollzeit am arbeiten und es geht besser wie erwartet, allerdings muß ich schon sagen das ich nach getaner Arbeit ziemlich platt bin und nur noch wenig Reserven für andere Dinge übrig bleiben.
Auf der Schmerzskala bin ich dank einer Umstellung von Targin auf Oxygesic von einer 8 auf eine 6 runtergeklettert. Ansonsten nehme ich "nur noch" bei Bedarf Oxy-Kapseln und Mydocalm. Trevilor 75mg vertrage ich ganz gut und nehme ich vor dem Schlafen gehen.
Mein Schmerzdoc wollte mich allerdings nicht umstellen, mußte meinen NCH bitten, das Medi zu wechseln, was auch ohne Probleme funktioniert hat.
NW: Verstopfung, Schlafprobleme

Vile Grüße vom Skotti
winke.gif
parvus
Hallole winke.gif

dann weiterhin nur ein stetiges bergauf smilie_up.gif und dass Du mit den Medis auch weiterhin gut zurechtkommen magst.

Alles Gute streicheln.gif winke.gif parvus
minta
Hallo Skotti,

ich wünsche Dir weiterhin, dass Du das alles gut packst!
Liebe Grüsse von minta zwinker.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter