Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen: Starke Schmerzspitzen/Skala 8-10

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Heidi
Hallo Biggi,

hier ist eine Liste mit Schmerztherapeuten:

Schmerztherapeuten in Deutschland

Die ist sogar nach PLZ-sortiert.

Liebe Grüße

Heidi
Printe
Zitat
Sag ehrlich,bei stärkeren Schmerzen,wie verhält es sich damit?


Hi Kessi,
starke Schmerze habe ich nun schon einige Zeit nicht mehr. Ich hatte einen kleinen Rückfall vor einigen Wochen, der jedoch andere Ursachen hatte, wie sich inzwischen herausgestellt hat. Die Schmerzen sind auch recht schnell wieder vergangen.
Als ich in den "akuten Phasen" war, haben mir die Mittel Katadolon, Valoron, Tramal, Temgesic und Novalgin geholfen. Die Dosierung und Art der Medikamente wurde der Schmerzsstärke jeweils angepasst.
Der eigentliche "Durchbruch" kam dann jedoch erst seit der OP im vergangenen November. Ich hatte danach noch einige Wochen Schmerzen, die damit zusammen hingen, dass noch Gewebe rückenmarksnah geschwollen war, was Nervenbahnen einengte. So dauerte es dann bis zum Februar, bis ich WIRKLICH  - das erste Mal seit fast 3 Jahren - komplett über eine längere Zeit schmerzfrei war.
Im Grunde wurde ich nun an 3 Bandscheiben in der LWS (eine zweimal) operiert und der Rückenmarkskanal wurde von den Bandscheibenvorfällen nach und nach befreit. Mit der Beseitigung des letzten Bandscheibenvorfalles trat dann auch die deutliche Besserung ein.
Ich setzte dann mit gezieltem Kraft- und Muskelaufbautraining ein und wurde die Schmerzen tatsächlich langandauernd los.
Jetzt habe ich noch Probleme bei längerem Sitzen. Das liegt daran, dass dann immer noch neuronale Strukturen "eingeklemmt" werden. Man sieht das auf der Bewegungs-MRT-Aufnahme sehr gut, die ich im letzten Dezember habe anfertigen lassen. Da wollten die Neurochirurgen aber nun erstemal nichts machen. Ich soll das nun alles mal abwarten und in der nächsten Zeit längeres Sitzen vermeiden. Daran halte ich mich auch und es klappt....!
Ich wünsche Dir auch ganz doll, dass Du Deinen Weg findest und drücke Dir feste die Daumen darfür.
Liebe Grüße
Printe
:winke
BiggiM.
:winke Hallo Tine! Hallo Harro!
Vielen Dank für eure Mühe.
Ich habe leider mit dem ELisabeth-Hospital keine guten Erfahrungen gemacht.Vielleicht sehe ich es auch zu kritisch da ich auf der orthopäpischen Station in der Paracelsusklinik Marl arbeite,das heißt bis vor 7 Monaten.Dort gibt es auch eine gute Orthopädie,da werden sogar Wirbel wieder aufgefüllt bei Osteoporose.
Aber stellt euch mal vor ich würde in meinem jetzigen lädierten Zustand zu den Ärzten gehen und dann tauch ich vielleicht wieder zum arbeiten auf.(Falls ich doch nicht in Rente gehen kann)
Dr Wittenberg hat sich übrigens auf Schultern spezialisiert.
An Heidi! :winke
Ich hab mir die Adresse notiert für den Notfall.Habe Kontakt mit Fr.Dr.Brümmer aufgenommen.Sie macht am Telefon einen guten Eindruck.Ich habe am Dienstag um 8.00 Uhr einen Termin bekommen,mit einer Entschuldigung das es nicht schneller geht.So etwas gibt es auch noch.
Ich kann nicht mehr am PC sitzen da meine LWS auch verrückt spielt.Ich melde mich wenn ich beim Schmerztherapeuten war.
Grüße an euch alle
Birgit :winke
Harro
Moin Biggi,
Code
Aber stellt euch mal vor ich würde in meinem jetzigen lädierten Zustand zu den Ärzten gehen und dann tauch ich vielleicht wieder zum arbeiten auf.(Falls ich doch nicht in Rente gehen kann)

Wenn die so gut sind wie du schreibst, warum gehst du denn da nicht hin?
Willst du gar nur die Rente?  :p

Ach noch was, Prof. Dr. med. Wittenberg ist auch unter der Rubrik Schmerztherapie (Bei der Arztsuche) zu finden.

Viele Grüsse Harro  :smoke
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter