Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L4/5 L5/S1 Bandscheibenvorfall?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
1987rene
Hi

Ja aber die Messungen sind ja von 2021

Das Problem ist ja,so schlimm sehen doch die mrt Bilder nicht aus?

Ich nehme Auf jeden Fall die Messungen mit nächste Woche in die uniklinik.

Ich war ja auf Verdacht einer Neurologischen grunderkrankung stationär
Und zum Ausschluß einer motoneuronen Krankheit


Was mich immer zum lachen bringt ist

Der eine Neurologe sagt reflexe in Ordnung dann in der Ambulanz
Psr seitengleich gesteigert und asr lebhaft
Und ich hätte links eine leichte spastik?rock.gif
Und rest mittelebhaft

Dann im Krankenhaus alle Reflexe Lebhaft und psr deutlich lebhaft


Ganz am Anfang wo ich noch ambulant in der Neurochirurgie war konnte eine Ärztin oben keine reflexe auslösen und unten an den beinen mittelebhaft, steht auch so in Bericht

Manchmal weiß ich nicht ob ich lachen soll oder weinen

Gruß
Pauline69
Hallo René,

ein Tipp von mir, nimm nicht zu viele Unterlagen mit, lass sie selber überlegen und ggf. ein paar Untersuchungen erneut machen.

Nimmt man zu viele Unterlagen mit, wurden ein paar Dinge schon mehrere Mal untersucht, schließen sie sich unter Umständen „einfach“ der Meinung der anderen Ärzte an und tun nicht mehr viel.

Viel Erfolg und viele Grüße
Pauline
1987rene
Hi

Glaube das mache ich auch so

Nehme die mrt von hws,bws und lws mit

Und den letzten Bericht von der Neurochirurgie von Ende 2020
Und nur die Ergebnisse von den Nerven Messungen von 2021

Grüße
1987rene
Hi

So war heute in der Uniklinik

Erster Eindruck besser als köln merheim

Er hat sich auch die Bilder angeschaut und meine Beschreibung der Beschwerden.
Aber auch er sagte laut den den Bildern l4 und eventuelle noch s1 aber l5 nicht.
Er hat nur kurz meinen Hackenstand geprüft und zehenstand, aber mit Schuhen....

Naja von meiner Beschreibung her habe ich ja auch keine paresen geäußert.

Dann hat er mich noch gefragt was ich für Symptome habe ,stechen im großen zeh und ob das in den kleinen zehn auch ist ob ich brennen in den fußsohlen habe Armeisen laufen und so weiter halt so typische polyneuropathie sachen.

Er hat sich auch nur den Brief von der Notaufnahme und die Messungen angeschaut, ich glaube der hat den Verdacht auf polyneuropathie das hat auch schon einmal ein Neurochirurg geäußert.

Und halt noch die Facettegelenke sind halt mitbeteiligt.


Er schaute sich den bandscheibenvorfall bei l5s1 an und sagte auch noch der wäre sehr frisch da man dort eine Aufhellung sieht im mrt, darauf meinte ich nur das es nicht sein kann und habe ihn dann auf das mrt 2020 hingewiesen das es dort auch schon beschrieben wurde und das die Bandscheibe l5s1 und l2l3 leicht kontrastmittel aufgenommen haben.

Darauf hin wollte er die alten mrt Aufnahmen sehen,die ich natürlich nicht mit hatte, die sollte ich das nächste mal bitte mitbringen.

So in großen und ganzen fühle ich mich da besser aufgehoben auch wenn sich doch heraus stellt das es was primär mit den Nerven zu tuhen hat bin ich ,glaube in der Uniklinik köln besser aufgehoben.


Nochmal zu den Messungen damals im Bericht vom Neurologen stand auch das,es sich nicht um eine höhere grausige polyneuropathie handelt, da nur bei n.peroneus amplituden vermindert sind.

Darauf hin musste ich ja zum Abschluss einer motoneuronen Krankheit stationär .

Also kann die axonale läsion vom n.peroneus auch nicht von der Wirbelsäule aus kommen und die verringerte nervengeschwindigkeit

Ist schon komisch das auch der n.thoracicus longus auch ein motorischer nerv bei mir auch axonale geschädigt ist mit chronisch neurogener schädigung??


Habe jetzt nur im Internet gelesen das axonale läsion bedeutet
Die Degeneration eines nervs distal vom zellköroer bzw bei motorischen Nerven kann man nicht zwischen axonale läsion oder vorderhornerkrankung unterscheiden.

Bei Kompression der Nerven zb bandscheibenvorfall oder karpaltunnelsyndrom müsste ein leitungsblock vorliegen entweder komplett =parese oder inkomplett.


Naja, habe die Vermutung das da irgendwas im Busch ist, so richtung polyneuropathie

Die anderen Sachen mit der hws und der hydromylie/Syringomyelie und der bws hätte ich mir sparen können mitzubringen hat der sich nicht angeschaut ,dann müsste ich nochmals vorstellig werden explizit der hws Probleme oder bws Probleme....


Naja finde ich irgendwie doof da ja vielleicht die Antwort wo andres liegt und mann sich das mal zusammen anschauen könnte..

Bekomme jetzt erstmal kg 6× und prt l4 ,obwohl er meint das würde mir nichts bringen, aber man könnte es mal probieren.



Schöne Grüße!!
Ikica
Hallo Rene,

Ich kann dich gut verstehen, dass man sich fragt, wie können die Ärzte so verschiedene Meinungen haben. Ich war letzten Monaten bei einigen Neurologen, Orthopäden /NC auch stationär und bei mir stehen in Berichten auch so unterschiedliche Meinungen. Die PSR normal ausläsbar, oder lebhaft oder 2+,1+, ASR meistens heisst es erloschen, bei manchen doch schwer oder kaum auslösbar. Manche glauben das ist PNP, aber eben nur glauben, die anderen, nein sicher nicht, bei ENG/EMG steht im Befund keine PNP....usw. Die Bilder (LWS, HWS, BWS) zeigen viele degenerativen Veränderungen, aber das alles kann meine Beschwerden nicht erklären, die mich total AU machen. Keiner fühlt sich zuständig für mich.. Ortophäde sagt, ich sei nicht sein Fall, er sei mit meinen Beschwerden überfordert ich soll zum NC, NC sagt, da ist nichts mehr (zuerst war aber) zum operieren, gehen sie zum Orthopäden (eher Muskulatur, Bänder, Sehnen) , oder zum Neurologe, Neurologe verweist auf Orthopäden... Und zum Schluss alle auf Psyche...

Ich glaube, dass bei dir all deine Beschwerden doch von WS kommen. Wurdest du schon neurologisch untersucht auf andere neurologischen Erkrankungen mit Lumbalpunktion, Schädel-MRT oder CT....

Glaubst du, dass für dich, doch eine OP die beste Lösung wäre?

Und die Bilder, mittlerweile bin ich mich gar nicht sicher, ob die immer gut gemacht sind und ob die alle richtig befundet werden.

Und meine schauen immer irgendwie anders als z. B. deine oder von anderen die ich hier gesehen habe (bei mir wie ein richtiges Gesicht,
nur noch die Nase fehlt 🤷‍♂️, im Anhang)

Liebe Grüße

1987rene
Hi


Ja ct Schädel wurde schon gemacht alles ob

Lp punktion auch

Polyneuropathie wurde nicht ausgeschlossen, aber wie gesagt es wurde der Verdacht geäußert auch von den emg eng her alles axonale
Und halt das beidseitig die amplitude gemindert ist vom n.peroneus

Aber ich glaube es müsste dan auch vom medianus bd gemindert sein um eine axonale polyneuropathie zu bestätigen bei mir ist halt nur links der n.thoracicus longus Chronisch neurogen geschädigt.


Mal abwarten bin ja jetzt bei einer neuen Neurologen die hat ja festgestellt das links jetzt zwei reflexe ausgefallen sind am Arm

Da wird jetzt sepp und emg gemacht, mal schauen



Grüße
1987rene
Hi

War heute beim Radiologen wo ich die prt spritze bekomme

Geht nächste Woche los Donnerstag und dann noch 2 Termine,

Hoffe das bringt was weil so langsam geht mir der Dauer Schmerz auf den Nerv! roll.gif

Was ich nur lustig wieder finde wie unterschiedlich die Leute die mrt Bilder interpretieren,

Er sagte direkt es wird l5 gespritzt, man sieht ja das der bandscheibenvorfall die linke Wurzeln, etwas Ärgert auf den Bildern.

Naja zum Glück sieht er das genau richtig, das hat er auch gesagt bevor ich ihm zeigen musste wo die schmerzen sind, hoffentlich geht der Schmerz dan zurück .


Aber ich finde das echt beeindruckend, wie unterschiedlich die Meinungen doch sein können.


Grüße
UwB
Hi Du,

so wie Du es beschreibst glaube ich nicht an eine PnP.
Die hält sich normalerweise nicht an Dermatome
zumal Du ja auch "passende" MRT Befunde hast.

Ich hatte für mich selber damals auch den verdacht auf PnP gestellt,
da es bei mir erst die Füsse die Grosszehen und Fussrücken und später
die Hände aber nur Handrücken zum Brennen kam.

Neurologen und auch der NC haben die PnP direkt ausgeschlossen.
Nun Monate später hat es sich deutlich gebessert und hält sich immer noch fein
an die Dermatome L4/L5, L5/S1 sowie C5/C6 und C7/TH1 ( das ist dann wohl Nerv C8 )

Wie Du siehst, sieht dein Radiologe das ja auch bei Dir auf L5.
Mein 2. NC gab mir folgenden LINK
den ich recht hilfreich fand, wenn auch Englisch sagen die Bilder schon einiges wie sich das
Schmerztechnisch verteilen kann.

Berichte mal weiter, ob die PRT was bringt.
Aber auch hier, kann es gut sein das es mehrere PRT/Zeit benötigt.

VG, Uwe

1987rene
Hi

Danke für die Seite

Die Angaben wo die schmerzen bei den meisten zu finden sind treffen genau den Bereich von mir!!

Aber da passt nerv l4 und l5??

Aber der Radiologe meinte auch wenn l5 nichts bringt dan wird l4 gespritzt.

Ja pnp ist halt nur Verdacht weil bei beiden n.peroneus die amplitude gemindert ist rechts halt mehr mit leichter verlangsamerung der nervenleitgeschwindigkeit

Und dan noch links der n.thoracicus longus axonal geschädigt habe ne gute scapula alata und rechts steht mein Schulterblatt auch mittlerweile ab.

Aber ob das jetzt ne neuralgische amyotrophie ist oder war?? Da habe ich jetzt schon mehrere Meinungen gehört, das einzige was ich sagen kann ist das mein deltamuskel langsam athropiert mittlerweile,
Am linken Arm waren ja im Juli auffälligkeiten zwei reflexe fehlen und die athropie *leicht! An den handmuskeln hat sie gesehen, im Oktober muss ich wieder zum Neurologen für medianus ssep und emg, damn frage ich sie mal wegen den Werten vom n.peroneus, das was ich auf jeden Fall weiß es kann nicht vonnder bandscheibe kommen da der motorische nerv distal untergeht und wenn es von der bandscheibe käme hätte ich einen inkompletten leitungsblock, aber ich habe eine inkomplette axonale läsion und alle sensibeln Werte ohne auffälligkeiten.

Mal schauen im Oktober bin ich vielleicht schlauer....

Hoffe jetzt erstmal das die spritze was bringt, werde dann nächste woche bescheid geben


Ein Neurochirurg meinte mal zu mir ,man kann Flöhe und Läuse gleichzeitig haben...

Grüße
UwB
Hi,

mir wurde auch in der HWS laut MRT LINKS die grösste
Kompression gezeigt.
November bis April hatte ich, wenn Kopf nach rechts gedreht wurde
abartige Schmerzen Schulter und Arm runter. RECHTE Seite!
Zeitgleich wurden Daumen und die beiden Finger daneben binnen 10 Sekunden Taub.
Wenn ich lange genug gewartet hatte, hat sich die Taubheit mit dem Schmerzen am Ellenbogen getroffen biggrin.gif

Laut MRT hätte das links sein müssen.. tjo...hätte...
Und das war ganz klar HWS durch bestimmte Haltung zu provozieren und eindeutig.
ca. 4 Monate später und 2 kg Pferdebalsam smile.gif war es zu 98% weg und ist
heute kaum noch zu bemerken.

Zumindest deiner LWS Problematik tippe ich auf deine Bandscheiben.
Deine anderen Etagen/Probleme kann ich gar nicht abschätzen.
Aber auch da gibt es zig Dinge des Bewegungsapparates die an die Nerven gehen können.

Bin mal gespannt was die PRT bei Dir bringen.

VG, Uwe





Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter