Hallo Elle,
da gebe ich dir völlig recht. Ich habe es gerade am Montag wieder erlebt, da saß mit ein Mann im Wartezimmer beim MRT gegenüber mit dem ich mich unterhielt. Der hatte seit drei Wochen Rückenschmerzen, lokalisiert, ohne Ausstrahlung, keine Parästhesien, Taubheit oder ähnliches. Keine Physio bisher gemacht, keine Schmerzmittel genommen, sagte: er wolle erst einmal wissen, was das ist, bevor er mit einer Therapie anfängt.
Da habe ich mich dann auch gefragt, was das soll. Ich habe fast drei Wochen auf meinen Termin gewartet von dem die OP abhängt, da meinem Neurochirurgen die Bilder von Anfang Februar zu alt waren, insbesondere da sich der Schmerz sehr gesteigert hat und intermittierend motorische Ausfälle nicht nur rechts, sondern auch links aufgetreten sind. Und das weil ich weiß nicht wie viele Döspaddel dieser Sorte denen, die sie brauchen, die Kapazitäten wegnehmen....
Mittlerweile ist das mit den wechselden Beschwerden glaube ich vorbei, es sei denn das ist jetzt eine sehr lange schlechte Phase und es kommen noch mal ein paar bessere Tage. Auch ist jetzt Schmerz stark und Zehenheber schlecht, was ja vorher abwechselte. Ich hab das Gabapentin nochmal hochgeschraubt, jetzt auf 2400 mg, und Tiliin auf 550mg, damit geht es einigermaßen.
Heute ist gleich der Besprechungstermin mit dem Neurochirurgen. Ich bin mal gespannt, was er sagt. Mein befreundeter telefon-/whats-App-Zweitmeinungs-Neuchi (Freund aus Studizeiten bis heute)meinte auf jeden Fall Zyste entfernen, da gäb es keine sinnvolle Alternative, des weiteren müsse man über Stabilisierung nachdenken. Er würde noch ein Funktionsröntgen machen und es davon abhängig machen, was er empfehlte, seine Praxiskollegin würde in so einer Konstellation immer versteifen, da die Zysten, so die Therorie, sich duch Instabilität bilden (genau weiß das ja auch keiner weil die Dinger selten sind), sein Praxiskollege würde immer zunächst die Zyste entfernen und dann abwarten, ob das ganze zur Ruhe kommt und mit ausreichend Training auch eine Stabilisation erreicht wird.
Da gehen also die Meinungen ziemlich auseinander, gefühlmäßig tendiere ich zu letzterm und hoffe, dass mein Neurochirurg das auch so sieht.
LG, Elke
Pauline69
17 Jun 2020, 07:10
Hallo Elke,
ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg für heute und dass das dabei rauskommt, was für Dich zufriedenstellend ist.
Die Schmerzmittel und Gabapentin Dosis ist ja nun doch schon sehr hoch.
Ein Dauerzustand sollte das auch nicht sein
Liebe Grüße, Pauline
Hallo,
Danke für die lieben Wünsche.
Rausgekommen ist:
OP am 07.07., es wird nur die Zyste entfernt, sonst nichts.
Auch kein Funktionsröntgen, das würde er nur machen, wenn er eine Versteifung erwäge würde und das sieht er bei dem Befund nicht als indiziert. - Gut so, hätte ich auch nicht gewollt.
Die linksseitigen Probleme mit den rezidivierenden Quadrizepsschwaechen und Oberschenkel Orderseitenschmerzen meint er ist durch die leichte Progression des lateralen L3/4- Vorfalls bedingt.Da will er aber nicht ran, nach der OP rechts noch eine PRT- Serie, dann Mal schauen wie sich das entwickelt.
Ich bin mit dem Vorgehen sehr zufrieden, und 07.07. sind nur noch 20 Tage, die kriege ich auch noch rum, im Notfall habe ich noch Palexia zu Hause.
LG, Elke
Pauline69
17 Jun 2020, 08:33
Hallo Elke,
sehr gut!
Die Vorgehensweise hört sich doch sehr gut an.
Hoffentlich wirst Du nach der Op Deine starken Schmerzen los.
Aber eine weitere OP an der LWS würde ich auch erst einmal sehr scheuen.
Liebe Grüße, Pauline
Hallo,
Nun war ich heute zur OP- Aufklärung und da hat er das ganze präzisiert und danach klingt das nicht mehr ganz nach Zyste raus und gut ist.
Im Prinzip ist das ganze vom Vorgehen nicht viel anders als eine Mikrochirurgische Bandscheibenoperation.
Allerdings sagte er heute, es gibt zwei Arten von Zysten:
Die einen muss man nur vom Facettengelenk ablösen und dann lassen sie sich problemlos entfernen.
Die anderen sind mit der Dura und mit der Nervenwurzel verwachsen und dann ist das eine fisselarbeit, bei der auch leicht Dura oder Nerv verletzt werden können.
Drückt mir die Daumen das meine Zyste trotz der Vor- OP auf dieser Höhe noch zur ersten Gruppe gehört, die war ja auf der Gegenseite.
Aber bei meinen Komplikationsneigungen ( medizinisches Personal halt)..... Na ja, Mal abwarten. Hauptsache ich kann danach Pinkeln....
LG, Elke
Pauline69
02 Jul 2020, 18:38
Hallo Elke,
oh neeeee, das hört sich wirklich nicht nach ungefährlicher, kleiner Routine OP an.
Wann war der genaue OP Termin?
Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es sich um die einfachere Variante handelt und natürlich, dass egal was sie machen müssen, es hundertprozentig gut geht.
Liebe Grüße
Pauline
Pauline69
05 Jul 2020, 14:21
Hallo Elke,
alles Gute für morgen!
Und eine schnelle und gute Genesung!
Liebe Grüße, Pauline
Schnütchen
05 Jul 2020, 17:00
Hallo Elke,
Auch von mir alles Gute füt morgen.
Daumen sind gedrückt
Gruß Ute
Hallo,
Vielen Dank 😊 für eure guten Wünsche.
Ich beende hiermit diesen Thread und werde ab Montag unter Operation noch etwas schreiben, da das mit den Zysten ja nicht ganz so häufig ist und man auch gar nicht so viel dazu findet.
LG, Elke
Juergen73
05 Jul 2020, 18:41
Moin Elke,
ich wünsch dir auch noch alles gute für Morgen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .