Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schwindel, Ohrengeräusche und mehr durch HWS?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
krumerruecken
Nein. Gibt nur ein MRT der HWS.

Man versucht ja so einiges, nachdem ich monatelang sogar ein Tagebuch geführt habe, mir aber keine Wiederholungen oder Zusammenhänge auffielen und Ärzte sich dafür gar nicht interessiert hatten,
habe ich aufgehört es zu führen. Was machen Puls und Blutdruck? Hmm... habe nichts zum Messen hier, aber ich würde behaupten da ist alles im normalen Bereich. Puls auf jeden Fall.
odysseus
Hallo Stefan,

Puls und Blutdruck werden auch über das vegetative Nervensystem reguliert. Wenn es da Auffälligkeiten und Korrelationen gibt, dann könnte das ein weiterer Hinweis sein, dass neurovegetative Regulationsstörungen vorliegen könnten. Außerdem können manchmal auch Gefäß-Nervenkontakte Symptome auslösen, vor allem dann, wenn der Blutdruck erhöht ist, z.B. durch Sport.

Ja, im Gesundheitssystem bleibt leider oft nicht so viel Zeit für ungewöhnliche Fälle, da wird oft halt nach den "üblichen Verdächtigen" geschaut. Bei selteneren Dingen muss man fast das Glück haben, bei einem Arzt zu landen, der sich genau darauf spezialisiert hat. Der menschliche Körper ist ja auch sehr komplex, es ist logisch, dass da nicht jeder Arzt auf alles spezialisiert sein kann. Trotzdem würde man sich natürlich wünschen, dass Ärzte einen zur weiteren Diagnostik weitervermitteln, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind und nicht helfen konnten...

Viele Grüße,
odysseus

krumerruecken
Moin, ich noch mal.

Jetzt sind die turbulenten Tage (Frohes Neues! wink.gif ) endlich vorbei und ich will mich mal wieder um mich selbst kümmern.

Also zum aktuellen Stand:
Ich habe in der letzten Zeit versucht von allem Abstand zu nehmen und 4,5 Wochen nichts mehr gelesen, keinen Arzt mehr besucht,
das erste mal in dieser Zeit Schmerztabletten genommen (um Schonhaltungen zu vermeiden) mehr Gymnastik gemacht, aber es ändert sich nichts.
Es wird nichts besser und nichts schlechter.

Vor ca. 1,5 Wochen war dann wieder neben der Unsicherheit ein kurzes "ich schubs dich vom Stuhl-Gefühl" da. Ein kurzer Moment in dem ich das Gefühl habe,
mein Kopf fällt ab, alles wird komisch und ich muss mich festhalten. Kurze Zeit später wieder als wäre nichts gewesen. (dabei keinerlei Schmerzen)
Das hatte ich bisher 3 x in nun fast einem Jahr.
Zwei Mal zu Beginn des ganzen Leidens und einmal jetzt. Interessant: Immer (nach langer Zeit) vor dem PC.

Wie gesagt ist sonst alles gleich geblieben. Benommenheitsgefühl, in Stresssituationen total verkrampft, kann den Kopf kaum halten und denke ich falle bald. (bin ich noch nie :-))
Hautstechen, in der HWS knackt knirscht und schmerzt alles. Oft nicht wirklich schlimm, manchmal sehr. Seit vielen Wochen auch noch Gesäßmuskelschmerz.

Was mir noch auffiel: Wenn ich anspanne. Also, meine Tochter auf dem Arm trage, eine Kiste schleppe oder sonstiges, habe ich keine Sorgen.
Sobald ich "entspannt" (ist ja nie wirklich entspannt) bin und meinen Kopf bewege, denke ich er fällt bald ab.. Das ist echt crazy. vogel.gif

Warum schreibe ich noch mal wenn ich die letzte Zeit nichts unternommen habe?

1. Weil ich morgen zum Arzt bin und noch überlege um was ich ihn nun neben der KG noch bitte...
Überweisung zum Neurochirurg, MRT BWS, MRT Kopf..?!

2. Weil ich noch meine Röntgenbilder angefordert hatte und diese nun noch mal einstellen wollte, sieht irgendwie alles schief aus für mich als Laie.
Befund: Steilstellung HWS Geringradige Osteo. C5/6

Freue mich noch mal über Antworten, danke.
odysseus
Hallo Stefan,

ja, vielleicht wäre eine Überweisung an eine Wirbelsäulenklinik oder einen Neurochirurgen eine Idee. Vielleicht wäre eine Wirbelsäulen-Gesamt-Aufnahme sinnvoll? Oft läuft es in den Wirbelsäulenkliniken so, dass man sich erst einmal ambulant vorstellt, und dann entschieden wird, ob man zur weiteren Diagnostik stationär aufgenommen wird.

Es gibt auch die Möglichkeit des positionellen Upright-MRT. Das muss man aber als Einzelfall bei der Krankenkasse beantragen.

Alles Gute Dir!

Viele Grüße,
odysseus
Der Jens 1969
Hallo krumerruecken,

erstmal happy new year.

Auf deinem eingestellten Röntgenbild sind mir links 2 Sachen aufgefallen: deine HWS weist eine leichte Skoliose auf. (seitliche Krümmung) Und wenn ich richtig gezählt habe an C7 hast du Halsrippen???
Das ist eine Laune der Natur und so eigentlich ohne Bedeutung, aber bei einigen macht das halt doch Probleme. Ich würds ansprechen.

Alles gute und halt uns auf dem Laufenden,

Jens troest.gif
Almander
Hallo Krummer Rücken,

ich habe mir mal den gesamten Thread durchgelesen und habe so ziemlich das Selbe...

Bis auf das mit dem Heiss werden, das habe ich "nur" wenn die HWS bzw. eine blöde Bewegung der HWS, eine Panik auslöst (der Schwindel der mal kurz beim Sitzen einfährt) ...

Du schreibst du hast einen BSV der BWS, wie wurde der diagnostiziert ohne MRT der BWS, das hast du ja jetzt erst oder?

Hast du Schmerzen in der BWS? BZW. wo haben deine Schmerzen zu beginn deiner "Rückenkarriere" zuerst angefangen?

Wie ist deine Haltung im allgemeinen? Ist deine obere BWS (Th1 - ca. TH7) eher rund? bzw. hast du einen "Rundbuckel" evtl. auch nur angedeutet?


Bei mir wurde nach dem, ganzen Ärzte Marathon jetzt nach ewiger Zeit ein MRT BWS gemacht und da fanden sich dann 2 BSV´s und nahezu überall Protrusionen.

jetzt hab ich in meinem Fall mal ne Ursache für die schmerzen, und diese sind meiner Meinung nach für eine Fehlhaltung verantwortlich, welche die HWS in Mitleidenschaft zieht, indem diese eine Streckstellung einnimmt.

Bei Dir wie bei mir geht sie so ziemlich ab C7/TH1 fast schnurgerade nach oben, und an dem Punkt habe ich ständig Blockaden und auch auf deinem Bild sieht da der Abstand an der einen Kante ziemlich eng aus...

Was mir geholfen hat war ne Rückenschule und als ich dann mal eine gerade unverkrampfte Haltung hatte war ich Symptomfrei (vor 2 Jahren für 3 Monate), doch seit dem gelingt mir kein Training mehr, was den Zustand wieder irgendwie herstellt, aber der Schlüssel liegt für mich in dieser Richtung (Körperhaltung)...

VG Alex







krumerruecken
Danke für eure Antworten. odysseus ich werde meinen Arzt Mal wegen des Neurochirurgen ansprechen.

Jens, die seitliche Krümmung finde ich schon sehr deutlich, aber ich kenne mich da auch nicht aus, werde die Bilder morgen mit zur kg nehmen. Also Halsrippen sagen mir mal gar nichts smokin.gif ist mir auch nicht bekannt.

Alex, auch wenn es immer blöde klingt, schön jemanden zu finden, der viele Symptome identisch hat. Mit der BWS wurde vor einigen Jahren diagnostiziert. Allerdings habe ich den Befund nicht mehr, von den Problemen her müsste es bei t9 sein. Nur bei bestimmten Bewegungen und nach langer körperlicher Anstrengung habe ich da Schmerzen. Was mir aber häufiger passiert ist, ich wache mit Magen Schmerzen im Bereich Solar Plexus auf, bewege mich etwas und es verschwindet, auch das schiebe ich auf die BWS. Am schlimmsten ist es in dem Bereich, wenn ich meine Arme nach hinten mache und meinen Rücken nach vorn durchdrücke. Dann zieht es wie Sau. Auch eine seitliche Gymnastik ( Wirbelsäule zur Seite neigen) macht Probleme in diesem Bereich.

Ich habe einen leichten rundrücken.

Ich weiß nicht mehr genau, wo es bei mir angefangen hat.
Die BWS habe ich schon länger aber auch an den Beginn von HWS und Kopfschmerzen kann ich mich nicht erinnern. Es war nur nie so extrem wie jetzt. Und wie ich schon oft gesagt habe, meine Schmerzen halten sich in Grenzen. Probleme machen mir dieser"Schwindel" und das hautstechen. Und ich merke einige Blockaden, fühle mich in meiner Bewegung des Kopfes eingeschränkt. Und das Gefühl den Kopf nicht halten können.

Die Idee mit der Rückenschule finde ich gut, vor allem wenn ich daran denke wie ich manchmal sitze und stehe, was aufgrund des komischen Gefühls kaum noch normal möglich ist.

Almander
Hallo Stefan,

Zitat
von den Problemen her müsste es bei t9 sein

da hab ich auch meinen stärksten Bandscheibenvorfall T9/10 mit Reizung der Wurzel T9

Ich habe auch weniger das Problem mit den SChmerzen, als wie mit den anderen vegetativen Beschwerden.

Allerdings hat es bei mir ganz klar mit SChmerzen angefangen, früher während der Ausbildung (Elektro) und dann während dem Zivi.... dann bin ich wie du in die IT und hier haben sich die vegetativen Beschwerden angefangen aufzubauen (Schwindel, Piepen, Sehprobleme etc. eingestellt) und die Schmerzen wurden dann eher dumpf aber sind ständig unterschwellig da...

Wenn du da in der BWS mal mehr Schmerzen hast, welche Schonhaltung nimmst du dann ein? Tust du manchmal die Hände /Arme über den Kopf bzw. entlastest du sie indem du sie auf ner Stuhllehne etc. abstützt?

Bei mir hat sich das so durch die schmerzen im unteren Rücken eingestellt, dass ich die Schultern immer weg vom Schmerz halte und vermutlich dadurch die HWS immer mehr schrotte...

Wie ist dein SChlaf? Würdest du den "SChwindel" auch so wie das Gefühl einer durchgemachten Nacht beschreiben? (ohne Alkohol, es ist eher so wie eine Nacht durch arbeiten)

VG Alex
krumerruecken
Zitat
Wenn du da in der BWS mal mehr Schmerzen hast, welche Schonhaltung nimmst du dann ein? Tust du manchmal die Hände /Arme über den Kopf bzw. entlastest du sie indem du sie auf ner Stuhllehne etc. abstützt?


Nein und Ja. Wegen der "mir fällt der Kopf bald ab Geschichte" erwische ich mich am PC (job) nun immer wieder wie ich den linken Arm auf dem Kopf habe.
Sozusagen um diesen bei eventuell eintretenden Problemen festzuhalten?! Wenn ich Schmerzen im BWS bekomme mache ich mich gerade und geh etwas.
Wenn das nicht hilft, hole ich mir ein Körnerkissen und lege mich drauf. Aber wie gesagt, ist das eher selten. Einmal schoss es mir Abends so stark rein, dass ich
nicht mehr liegen konnte und in einer Sitzposition eingeschlafen bin. Am nächsten Tag war dann wieder gut.

Meine Schultern sind bei mir eher immer angespannt hochgezogen, vielleicht auch eine Schutzfunktion - ich weiss es nicht.

Mein Schlaf ist seit Jahren sagen wir mal, unterer Durchschnitt. Wenn ich alle paar Wochen mal eine Nacht durchschlafe ist das schon viel.
Das schiebe ich aber auch auf die nicht vorhandene Körperliche Auslastung. Wenn ich mal einen Tag körperlich richtig aktiv war, schlafe ich schon viel besser.
Schmerztechnisch habe ich kaum Probleme in der Nacht.

Was den Schwindel angeht... Es ist so schwer zu beschreiben. Viel Angst spielt da glaube ich schon eine Rolle. Die Beine werden wackelig, aber es beginnt am Kopf.
Das Gefühl, diesen nicht halten zu können, dann Angst, Unsicherheit, schwanken. Komisch einfach. Ich könnte das mit nichts vergleichen.
Rutsche schon oft unbewusst auf Socken durch die Gegend, anstatt normal zu gehen.

krumerruecken
Hallo noch mal in die Runde,

Bin gerade zurück vom Arzt. Habe eine Überweisung zum Neurochirurg und war soeben bei der KG.
Das erste Mal das Gefühl bei der KG vollkommen verstanden zu werden. Behandlung war angenehm.
Hat sich vor allem um das Kopfgelenk gekümmert, sich die Bilder (MRT/Röntgen) angesehen und mir Tipps für Übungen mitgegeben. smilie_up.gif

Nachdem ich ihr von dem Sport, plötzliches aufhören und der Renovierung erzählte, sagte sie: Schleudertrauma.
Dies könne nicht nur durch einen Unfall auftreten, sondern ebenfalls durch plötzliche, sehr starke Beugung und Überstreckung des Kopfes.
Klingt für mich plausibel.

Sie zeigte mir eine Übung, die ich nicht ausführen konnte - da meine Muskeln die Kraft nicht aufbringen konnten.
Im Liegen das Kinn auf die Brust und dann den Kopf anheben ohne die Position des Kinns zu verändern. Ging nicht. schulterzuck.gif

Das soll ich nun trainieren. Neben dem noch Buchstaben mit der Nase schreiben und eine Übung für den gesamten oberen Rücken.
Bin positiv gestimmt und hoffe, dass diese Behandlungen/Maßnahmen nun mal eine Besserung der Probleme herbeiführen.

Werde dann noch mal berichten, danke für Antworten, Anregungen, Tipps.

Viele Grüße,
Stefan
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter