Jürgen73
08 Jul 2016, 19:09
Hallo Mati,
ein neues Bett muß nicht optimal für deinen Rücken sein.
Versuche mal eine andere Matratze hart oder weich.
PS. Und bitte dran denken.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!
Hallo,
tut mir leid ich habe mit dem Handy von Arbeit aus geschrieben. Da ist das ein wenig unter gegangen. Tut mir leid.
Also wir hatten zwischenzeitlich eine andere Matraze drauf (so ein Schaum/ Gel) aber nach dem letzten Vorfall habe ich wieder zurück getauscht. Hoffentlich hilft das etwas. Vielleicht ist es auch wirklich der Zug am Rücken. Ich schlafe gerne ohne Decke nur in Unterhose...
Lg Mati
Hallo mati,
als Tipp gegen den Zug, nimm Dir doch einen Oberbettbezug und leg ihn Dir quer über den Rücken, so kannst Du im Prinzip nackt schlafen, hast aber nicht direkt den Zug am Rücken.
Guten Abend,
mir sind da noch 2 fragen eingefallen. Erstens war es bei mir teilweise so das ich abends auf dem Sofa lag und relativ entspannt war (ohne Schmerzen) und plötzlich gab es ein kurzes ziehen in dem betroffenen Bereich mit darauffolgenden Schmerzen (2 Tage lang). Was geschieht in diesem Moment im Körper? Also warum dieser plötzliche Schmerz ohne das etwas passiert ist?
Das 2. ist das ich nach dem aufstehen aus dem sitzen ca 3-4 Sekunden schmerzen habe bzw extrem Steif bin eh sich das lockert. Wie hängt das mit der Krankheit zusammen?
Lg Mati
Guten Tag liebe Bandis,
ich lese nun schon eine ganze Zeit mit und will euch mal ein Update geben. Bei mir war es in letzter Zeit ein auf und ab. Seit Februar habe ich mich gequält mit ständigen schmerzen abwechselnd mit Phasen wo alles gut war. Trotz allem habe ich fast die komplette Zeit Medikamente nehmen müssen (meistens 3x800). Vor 4 Wochen kam ich wieder mit starken Schmerzen in das Krankenhaus. Dabei wurde unter anderem eine prt durchgeführt. Bei dem Abschlussgespräch hat mir der Oberarzt einen Termin in seiner Sprechstunde angeboten um über eine op zu reden. Bei der Sprechstunde haben wir uns für eine OP entschieden mit dem Ziel dauerhaft die Probleme loszuwerden.
Also Montag rein und Dienstag operiert. Dabei wurde die "kleine" Operation durchgeführt wo nur das herausgetretene Stück entfernt wurde. Heute geht es mir gut bis auf die Wundschmerzen, aber das wird ja auch Stück für Stück besser.
Jetzt mach ich mir allerdings sorgen weil eine Physiotherapeutin die heute mir mir Übungen gemacht hat meinte in 10-15 Jahren muss ich sicher versteifen lassen oder eine Prothese einsetzen lassen.
Stimmt das? Mein Arzt meinte bei ca. 80% der Patienten reicht die Variante aus um dauerhaft Ruhe zu haben. Wie sieht es in der Zukunft aus (ca 4 Monate) kann ich da übertrieben gesagt wieder einen Umzug machen oder ist sowas gar nicht mehr drin? Was ändert sich danach im Altag von der Belastung her? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Erfahrungen mitteilen.
LG der Mati
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .