Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorfall L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
linna
Blöde gefragt ... was ist ein großer Bandscheibenvorfall? Also ich finde gerade 5/s1 ist sehr schmerzhaft, das ist der mir z.B am meisten zusetzt, die anderen beiden gehen da irgendwie unter...
linna
Zitat (Nicole1980 @ )
Hallo zusammen,

so, ich schreibe hier nach meinem Termin beim Orthopäden nochmal, da ich gerne Eure aktuelle Meinung zu PRT-Spritzen hören würde. Nach dem, was ich im Web dazu gelesen habe, wird mir eher Angst und Bange.



Ich hatte 12 PRTs, aber leider haben sie mir nichts gebracht. Der Schmerz war hinterher anders aber schlimmer. Leider! Somit habe ich dann irgendwann die Therapie abgebrochen. Das Spritzen selbst war schon immer sehr Schmerzhaft, weil sie direkt an die Wurzel wollten.
Beim letzten mal bin ich dann raus und hab den Arzt den Spruch gedrückt "Sie Arschloch, ihr Gesicht merk ich mir" - er fand das noch zum lachen, ich weniger. Nie wieder. Aber es soll ja einigen helfen. Ich gehöre leider nicht zu denen.
violac01
Hi,

Zitat
was ist ein großer Bandscheibenvorfall?


das ist sehr viel Bandscheibenmasse aus dem ansonsten geschlossenen Ring ausgetreten. Dieser ist gerissen

Dann kommt es darauf an, ob und wie stark die Masse auf einen Nerv drückt.... davon sind die Schmerzen abhängig.

Es gibt aber auch große BSV die gar keine Schmerzen verursachen.

Zu 80% trocknet so ein BSV aus. Dauert aber länger...Also Geduld ist angesagt.
linna
Zitat (violac01 @ )
Hi,

Zitat
was ist ein großer Bandscheibenvorfall?




Oh, dann habe ich auch nur einen kleinen, ich dachte immer meiner ist schon extra groß, auf Grund der Menge die schon betroffen sind.
fungirl
Hallo Nicole,

" PRT " das mit dem nur ambulant und man muss dann selbst bezahlen stimmt nicht so ganz.

Ich glaube , diese Änderung gibt es ab dem 01.04.2013.

Du kannst die PRT -Spritzen auch ambulant als Kassenleistung bekommen, nur muss diese dann ein Schmerztherapeut
verordnen.

Wo so ein Schmerztherapeut in deiner Gegend ist , kannst Du telefonisch oder evtl auch hier im Netz über die Kassenärztliche Vereinigung erfragen.
Nicht jeder Schmerztherapeut hat die Berechtigung diese Verordnung auszustellen, mußte ich leider am eigenen Leib erfahren.

Ich habe mich für die Selbstzahlung entscheiden, da ich in der Radiologie schon innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen habe,

Bei mehreren zugelassenen Schmerztherapeuten hier im Umkreis von 80 km hätte ich 2 bis 3 Monate Wartezeit gehabt.

Es gibt auch noch eine Alternative so wie Violac das beschrieben hat.

Mein Neurologe hat mir damals die 2. Spritze unter Bildwandler ( also Röntgen und auf Bildschirm übertragen) gesetzt , nur
die hat Spritze hat auch nicht weh getan, aber danach, der muss wohl ziemlich nah an dem Nerv getroffen haben.
Da hab ich mich zur Privatzahlung unter CT entschieden - was ich im Nachhinein nicht bereue.

z.Zt nehme ich nur noch Keltican forte zur Generierung der Nerven ( wirkt bei mir Klasse ) und Teufelskralle gegen die Entzündung,
die ich NSAR ( Ibu und Diclofenac ) nicht mehr nehmen darf.

Und es geht mir endlich nach 9 Monaten verhältnismäßig gut. Mache aber auch mehr oder weniger brav täglich meine Übungen.

Ein schönes eingermaßen schmerzfreies Wochenende.
violac01
Hi,

strahlentechnisch ist wohl unter Bildwandler (Röntgen) wesentlich günstiger als unter CT. kinnkratz.gif

Also wenn man es sich aussuchen kann, dann besser 1. wählen (wesentlich weniger Strahlung)
fungirl
Hallo,

da gebe ich violac Recht,

man hat mir erklärt das eine CT- Behandlung um das ca 4000fache der Strahlenbelastung ausmacht,
wie bei einem normalen hochmodernisierten Röntgen.

Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, da lasse ich mich gerne belehren.

Bis dann.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter