Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
chrissi40
Hallo ,

also es kommt drauf an, ob eine Anästhesie gemacht wird oberhalb des Knies/Oberschenkels oder Vollnarkose.

Bei Vollnarkose musst du die HWS Probleme angeben, damit kein Lagerungsschaden entsteht und wenn dann entsprechend agiert werden kann. Meistens wird man dann speziell gelagert. Ich habe gerade eine andere OP mit Vollnarkose hinter mir und es wurde speziell die HWS vorher durchgesprochen und entsprechend gelagert. Nix passiert.

LG chrissi
penzer
Ich danke euch allen für die Antworten, die mir sehr weiterhelfen und wünsche entspannte und schmerzfreie Feiertage wink.gif
penzer
Muss mich leider noch mal melden, dachte die Feiertage werden entspannter heul.gif
Seit vorgestern hab ich sehr starke Schmerzen in Höhe des rechten Ellebogens, wenn ich irgend
etwas anhebe gibt es einen stechenden Schmerz. Wrd immer schlimmer.Ist auf der Oberseite in Höhe Ellenbogen.
Kann ich auch punktgenau lokalisieren. Versuche mit Voltaren und Wärme bringen nix.
Kann doch nicht an dem HWS Kissen, was ich seit kurzem verwende liegen-oder?
Die Schmerzen an der HWS sind gar nix dagegen.
Was kann ich denn noch machen um einigermaßen über das restliche Jahr zu kommen???
Äerzte sind hier eh alle im Urlaub--- klasse Feiertage traurig2.gif
paul42
Hallo penzer

Sieht so aus, als wenn da ein Nerv richtig beleidigt ist und sich entzündet.
In solchen Fällen solltest du eher versuchen der Entzündung vielleicht mit kalten Wickeln zu begegnen. Das Kühlen sollte aber nicht auf Dauer durchgeführt werden. 5- 10 Minuten und auch nicht so, dass du dir einen Eiswürfel direkt auf die Haut legst.
Eine Kühlung sollte langsam erfolgen und darf kein Schockfrosten werden.

Kälte bewirkt eine Verengung der Blutgefäße. Vielleicht bringt dir das mehr Linderung.

Wenn du den Verdacht hast, dass dir dein neues Kopfkissen nicht bekommt versuch es mit dem alten und achte darauf ob sich eine Veränderung einstellt

Was hast an Medikamenten derzeit zur Verfügung? Du solltest davon Gebrauch machen denn dafür sind sie da um Schmerzen zu lindern.

Wichtig!!!!
Auf keinen Fall solltest du eigenmächtig mit Medis durcheinander rum experimentieren.

Wenn du keine Linderung erfährst musst du dich im KH vorstellen. Vielleicht kann man dir dort andere Medis verschreiben die dir besser helfen.
Auf keinen Fall solltest du dich im KH durch Aussage der Ärzte zu irgendwas voreillig hinreißen lassen. Eine Schmerzthearpie halt ich noch für vertretbar, aber über weitere Maßnahmen sollten deine Ärzte entscheiden denen du vertraust.

gute Besserung troest.gif
paul42
penzer
Hallo Paul42,
vielen Dank für deinen Antwort.
Kälte habe ich schon mal probiert und zwar Kühlkompresse auf das Schmerzareal am Ellenbogen.
War schlimmer als Wärme heul.gif
An Medis nehme ich z.Z. --gar nix .
Ich weiß klingt verrückt, aber ich steh mit den ganzen Zeugs total auf Kriegsfuss. Hab dazu noch einen total empfindlichen Magen,
so daß da schon vieles net geht. Dann noch ne Tramalallergie traurig2.gif
Das einzige was ich vertrage ist eigentlich Novalgin.
Und dann habe ich Voltaren Einreibung versucht und halt Wärme und Kälte.
_Martina_
Hallo Pernzer wink.gif

Versuch mal Paracetamol,gibt es rezeptfrei in der Apotheke.

Das mit dem Ellenbogen/Armschmerz kann aber auch ein sogenannter Tennisarm sein oder ein Carpaltunnelsyndrom.
Muß nicht von der HWS kommen.

Ich habe das auch ab und zu,schon seit zwanzig Jahren und seit zwei Jahren noch "anfallweise" Kraftverlust in der Hand.
Fühlt sich dann z.B. so an als sei der Einkaufskorb/Tankzapfhahn/Staubsauger usw. tonnenschwer.
Bei den Schmerzen hilft mir dann eben Paracetamol sehr gut.
Ich brauche die aber nur selten.
Und das mit dem Kraftverlust stört mich nicht,geht ja immer wieder schnell weg (binnen Minuten).

Mein Hausarzt und Orthopäde sagen immer.....bei Rückenproblemen hilft am besten abwarten und keinen Arzt aufsuchen (außer für`s Rezept) und sich in Akutphasen halt mehr schonen und bei mehreren "Baustellen" sich auf Dauer mehr schonen und ein bißchen Rückentraining regelmäßig machen.
Sogar ein Neurochirurg hat dazu vor Jahren gegrinst und zustimmend genickt als ich ihm das erzählt habe. laugh.gif

Ich kann für mich bestätigen daß sie Recht haben. zwinker.gif

Lieber Gruß Martina

paul42
Hallo penzer

Eigentlich solltest du dich in ärztliche Behandlung begeben.
Da das über die Feiertage nicht so leicht ist aber verständlich.

Wenn du mit dem Wirkstoff Novalgin gut klar kommst kannst du versuchen in der Apotheke was frei verkäufliches auf der Basis des Wirkstoffes zu bekommen.
Sollte sich was ergeben musst du alle anderen Medis absetzen um Wechselwirkungen zu verhindern.

Ich will dir aber eines mit auf den Weg geben, Schmerzmedikamente unterdrücken die Weiterleitung des Schmerzes ,aber haben keinen direkten Impuls, die die eine Heilung einleiten kann.

Ich halte es für wichtig, das du genau weißt was dein Problem ist.
Dafür braucht es aus meiner Sicht eigentlich eine genaue Diagnose.

Ich bin kein Arzt, aber das deine Bilder der HWS dafür die Ursache sein könnten halte ich eher für unwahrscheinlich. Dafür bedarf es einer ausführlichen fachärztlichen Meinung.

vg
paul42
penzer
Hallo paul,

bin ja in ärztlicher Behandlung bei einem Orthopäden, der mir die Diagnose anhand der MRT Bilder gestellt hat.
Leichter Bandscheibenvorfall C4/5 . Der wollte dann sofort mit PRT Spritzen anfangen, habe ich erst mal abgehnt.
Dann hatte er mir Diclofenac verschrieben, meinen Hinweis auf Magenprobleme mal einfach überhört. Manuelle Therapie habe ich jetzt ein Folgerezept, kann ich aber durch die Feiertage nicht anfangen.
Ich bin ja heilfroh überhaupt mal nen Ansatzpunkt für meine jahrelangen Beschwerden zu haben, von einem Arzt zum anderen bin ich gerannt.
Schmerzen in der Herzgegend, Lähmungen in der linken Körperhälfte, Ohrgeräusche, Kieferschmerzen, Sehstörungen, Nervenschmerzen an den Armen---nie hat einer was gefunden traurig2.gif
Und jetzt les ich hier so viel Sachen die mit der HWS zu erklären wären stirnklopf.gif
penzer
Hallo,
muss noch mal nachfragen. Weiß net weiter.
Mein Orthopäde hat mich neulich zum Handchirurgen geschickt. Der hat kurz auf den Ellenbogen gedrückt und
gesagt--ja Epicondylitis. Auf die HWS Aufnahmen hat er gar nicht geschaut kopfklatsch.gif
Hat mir dann eine Cortisonspritze gegeben. Die hat auch über eine Woche geholfen, Schmerzen waren erträglicher.
Da ich aber dann wieder massive Schmerzen bekam bin ich zum Neurochirurgen. Der meinte HWS ist net so kritisch,
schlimmer wäre die Epicondylitis Sache und mir einen Termin in 2 Wochen zur Stoßwellentherapie gegeben.
Nun habe ich folgendes festgestellt --- wenn ich sitze bekomme ich sofort masssive Schmerzen im rechten Ellenbogen und in der
rechten Schulter. Stehe ich, dann ist es viel erträglicher. Manuelle Therapie hat gar nix gebracht traurig2.gif
Ich trainiere täglich auf einen sogenannten Sitzergometer. Wenn ich dabei die Arme hinter den Kopf verschränke entsteht ja eine gewisse
Zugwirkung auf die HWS. Dann verschwinden die Schmerzen fast und ich kann sogar auf den Ellenbogen drücken, was sonst gar nicht geht.
Kann es denn sein, daß es gar keine Epicondylitis ist, sondern das alles mit der im MRT erwähnten möglichen Tangierung der Nervenwurzel C5 im intraforaminalen Verlauf zu tun hat rock.gif
Das hat noch keiner der 3 Ärzte in Erwägung gezogen nein.gif
Also langsam weiß ich nicht mehr, was ich von den Ärzten halten soll.
Bin dankbar für eure Meinungen dazu.
penzer
Kann bitte mal jemand noch mal meine MRT Bilder hier im Post anschauen.
War heute bei einem anderen HA, der auch Sportarzt ist und der meinte nach dem Lesen
des MRT Berichtes, daß der eventuell falsch geschrieben ist. Darin steht ja, daß die Einengung und eventuelle
Reizung C5 links sei. Ich habe aber die massiven Beschwerden rechts.
Konnte er nicht nachvollziehen.
Da ich massive Schmerzen habe, will er morgen eine Schmerzinfusion machen.
Danke euch im Voraus.
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter