Hallo,
muss noch mal nachfragen. Weiß net weiter.
Mein Orthopäde hat mich neulich zum Handchirurgen geschickt. Der hat kurz auf den Ellenbogen gedrückt und
gesagt--ja Epicondylitis. Auf die HWS Aufnahmen hat er gar nicht geschaut
Hat mir dann eine Cortisonspritze gegeben. Die hat auch über eine Woche geholfen, Schmerzen waren erträglicher.
Da ich aber dann wieder massive Schmerzen bekam bin ich zum Neurochirurgen. Der meinte HWS ist net so kritisch,
schlimmer wäre die Epicondylitis Sache und mir einen Termin in 2 Wochen zur Stoßwellentherapie gegeben.
Nun habe ich folgendes festgestellt --- wenn ich sitze bekomme ich sofort masssive Schmerzen im rechten Ellenbogen und in der
rechten Schulter. Stehe ich, dann ist es viel erträglicher. Manuelle Therapie hat gar nix gebracht
Ich trainiere täglich auf einen sogenannten Sitzergometer. Wenn ich dabei die Arme hinter den Kopf verschränke entsteht ja eine gewisse
Zugwirkung auf die HWS. Dann verschwinden die Schmerzen fast und ich kann sogar auf den Ellenbogen drücken, was sonst gar nicht geht.
Kann es denn sein, daß es gar keine Epicondylitis ist, sondern das alles mit der im MRT erwähnten möglichen Tangierung der Nervenwurzel C5 im intraforaminalen Verlauf zu tun hat

Das hat noch keiner der 3 Ärzte in Erwägung gezogen
Also langsam weiß ich nicht mehr, was ich von den Ärzten halten soll.
Bin dankbar für eure Meinungen dazu.