Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fitness und Trainingsdauer

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3, 4
violac01
Hallo Mirianne,

auch von mir Glückwunsch... klar, wenn du dann mal mit dem Kind auf dem Spielplatz tollst..viel balanchierst etc. zählt das auch!!! zwinker.gif

Zitat
Übrigends, auch Brustschwimmen ist nicht rückenschädlich, wenn man eine vernünftige Technik hat. Ich nutze das gern zwischendurch zur Erholung, weil Kraulen und Rückenschwimmen anstrengend ist. Die ansicht, das Rückenschwimmen, das einzig wahre ist, ist inzwischen veraltet.


genau...Brustschwimmen ist auch gut, man darf nur nuicht, wie viele immer den Kopf aus dem Wasser oben halten.. eine Schwimmbrille benutzen und schöne lange Gleitphasen mit Gesicht im Wasser und alles ist palleti... die da vom Brustschwimmen abgeraten haben, meinten nämlich nur, dass die HWS bensprucht wird, wenn sie ständig geknickt aus dem Wasser schaut.. damals gab es keine Brillen und viele konnten die Augen unter Wasser wegen dem Chlor schlecht öffen.

Ich habe als 5 jähriges Kind schon wegen meines Rückens schwimmen gelernt und da ich es einigermaßen ordentlich kann, gehe ich auch gern. Übrigens intensiviere ich gerade auch mein Brustkraul, damit ich es längr als nur 1 - 2 Bahnen schaffe.

Und mit der Zeit .. da hats du schon ein bischen Recht.... aber ich mache es z.B. so, dass wenn ich schon Fernsehgucke, dass ich mich dann vom Sofa smilie_bank.gif runterrolle auf den Boden und da ca 45 min was mache.

Übrigens 3 mal die Woche 45 min ... das ist auch ausreichend... sagten mir Sportwissenschaftler... Sabine meinte wohl am Anfang, wo man die Muskeln erst aufbauen muss, das man da intnsiver was machen soll. Ein Tag Pause soll aber sehr gut, damit die Muskeln isch erholen und aufbauen. Aber das sieht halt jeder ein bischen anders..

LG violac



Discothek
Hallo Miriane,

oh, hast Du es gut! Will auch, hatte bisher nur eine Fehlegburt... Dir alles Gute! Drückst Du mir auch die Daumen? Ich bin überzeugt, daß rein gar nichts passieren wird, wenn Du jetzt allmählich auf Spazierengehen runterschaltest.

Ich mache seit Monaten nix mehr für meinen Rücken außer Spazierengehen, Tango Argentino und echte Rückengymnastik nur in der ersten Zyklushälfte. Habe keinerlei Probleme. Außerdem gibt es auch Kurse speziell für Schwangere mit Rückenproblemen, und meine Hebamme (ich habe mir da im Vorfeld schon Unterstützung geholt) z.B. kennt sich mit all dem sehr gut aus. Ich würde mich da jetzt schon nach Unterstützung umgucken.

Alles Gute,
Disco
Miriane
Hallo Disco,

klar drücke ich die Daumen. Es war bei mir auch nicht einfach, und ging nicht ganz ohne ärztliche Unterstützung, deswegen kann ich deine Gefühle gut nachvollziehen.
Ich wünsche dir auf jeden fall alles gute, dass es bald klappt.

Ich mache auch immernoch Rückengymnastik, aber keine Bauchübungen mehr ist mit dem Gyn so abgesprochen.
Habe mir von der Physio schwangerschaftskompatible Übungen zeigen lassen.
Habe halt das Pensum runtergeschraubt.
Und schwimmen wird ja für Schwangere extra empfohlen, momentan mag ich allerdings den Geruch von Chlorwasser nicht
Ich habe aber gemerkt, das es ganz ohne Sport nicht geht, dann fängt es an nach ein paar tagen zu zwicken, nicht schlimm, aber ich sehe das als warnzeichen.

Ist das eine Hebamme mit Spezialausbildung, die dich da unterstützt hat?
Hab nämlich neulich mal nach hebammen gegoogelt, viele wirken mir zu esoterisch.

Jetzt bin ich etwas sehr vomthema abgewichen, möchte nicht das der Strang im Stammtisch landet.

@violac
Danke für die Glückwünsche

LG
Discothek
Hallo Miriane,

notfalls kann uns ja Harro nen neuen Thread aufmachen, so wie "Rücken in der Kinderwunschzeit", am besten unter "Habt Ihr nur eine Krankheit?" roll.gif, gelll Harro?

Wir brauchen sehr viel medizinische Hilfe, und es muß ja immer die Frau alles machen, egal woran es liegt. Schwimmen soll man da wegen der Infektionsgefahr auch nicht, und ich bin sehr froh, daß mein Rücken das alles brav mitmacht, so als ob ich nie etwas gehabt hätte.

Die Hebammmen-Praxis ist ganz unesoterisch, und was die anbieten, heißt "Rückenfit für Schwangere" und wird von einem männlichen Physiotherapeuten unterrichtet. Aber dazu kam ich dann ja bisher nicht mehr. Mittlerweile bildet sich mein normale Physio weiter, damit sie so was auch anbieten kann, wenn es mal bei mir so weit sein sollte *hoff*.

wink.gif Disco




Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter