Huhu,
wollte euch schnell das Ergebnis mitteilen.
Ich bekam eine schriftliche Ablehnung meines Rehaantrages. Grund sei, dass ich zwar erheblich "leistungsgemindert" sei, der medizinische Dienst jedoch befindet, dass meine Leistungsfähigkeit nicht durch eine Reha gebessert werden könne.
Nun ja, ich bekam jetzt einen Antrag auf Rente zugeschickt. Stellt euch vor, mit 36 (!) Jahren. Sie wollen meinen Rehaantrag in einen Rentenantrag umbenennen.
Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein.
Ich habe denen jetzt geschrieben, dass ich noch keinen Rentenantrag stellen will und lasse jetzt die Finger von der ganzen Sache.
Dennoch könnte ich die Reha gerade jetzt gut gebrauchen. Allerdings müsste ich eine machen, die mit Kindern geht, weil mein Mann derzeit gesundheitlich nicht in der Lage ist, die drei Kinder alleine zu wuppen (selbst zwei oder eins wären zu viel und nicht möglich!).
Nun ja, egal. Ambulant klappt auf keinen Fall, da die Belastung derzeit für mich zu groß für mich wäre und auch das würden sie vermutlich mit der o.g. Begründung ablehnen. Stationär wird nicht genehmigt.....
Ach, es steht noch drin, dass sie meinen Antrag an die KK weiter geleitet hätten. Die sollen prüfen, ob sie eine Reha für mich finanzieren.
Naja, aber da habe ich auch keine Hoffnung.
Wie gesagt, da mein Mann derzeit ausfällt steht mir hier die Arbeit bis zum Halse und ich kann nicht viel über Reha etc. nachdenken, sondern muss den Alltag alleine stemmen....
Alles, alles Liebe und manu ich drücke dir die Daumen.....
Printe