Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ärztl. Untersuchung für Reha

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
manu3
...beim nochmal Lesen hab ich grad bemerkt, hab was vergessen: biggrin.gif

Eine Untersuchung auf der Liege war natürlich in diesen 20 Minuten auch noch dabei...Beine hoch, Reflexe testen, an verschiedenen Stellen am Rücken drücken.

Hatte eigentlich den Eindruck, ewig drin gewesen zu sein...war aber definitiv gesamt weniger als eine halbe Stunde...
vrori
Hi Manu,


da hat sich die DRV doch nur wieder absichern wollen - oder der entsprechende Sachbearbeiter in der Abteilung "REHA BW"....
ich hab das direkt vor Augen:.....am Jahresanfang erhalten die Mitarbeiter der REHA-Abteilungen ihre Zielzahlen für das Jahr 2010.....
diese Zielzahlen sollen möglichst erreicht werden bzw. noch unterschritten werden (natürlich weniger als im letzten Jahr) und die Abteilungsleiter dieser REHA-Abteilungen sind Zielnehmer und die haben dann diese Zielvereinbarung zu unterschreiben...

so und jetzt gehts los....der REHA-Antrag von Frau Manu....grübel,grübel,,,,....Zielzahlen noch nicht erreicht....könnten wir ja mal ablehnen...vielleicht klappt es ja....
Shit, Frau manu legt Widerspruch ein...boah, wie bringe ich das meinem Abteilungsleiter bei.....grübel,grübel, oh, nach 3 Wochen die Erkenntnis, ich könnte Frau Manu ja vielleicht mal bei einem Gutachter vorstellen...
entweder kneift die (dann hab ich die Chance das die Zielzahlen erreicht werden) oder der Gutachten lehnt hoffentlich ab....(auch dann kann ich mein Ziel erreichen).....
sollte der Gutachter allerdings befürworten - dann habe ich ein Argument um bei dem nächsten Monitoring zu argumentieren, warum ich meine Zielzahlen nicht erreicht habe...hat schließlich der Gutachter verschuldet...
..


Lg
Vrori

ich denke du hast deine REHA sicher...
manu3
Hi Vroni,

DEIN WORT IN GOTTES OHR!!!

Von Herzen Dank für deine (nicht zum ersten Mal) aufbauenden Worte...kommt bestimmt alles wieder zurück.

Ganz liebe Grüße

Manu
Claudia1971
Hallo, liebe Manu!

Hast Du schon eine Nachricht bekommen von der Rentenversicherung?

Das ist ja ein Wahnsinn, was da ab geht.
Meine naive Seele ist so geschockt, als hätte man mir unterstellt, ein Serienmörder zu sein.

Wobei ich mir in meinem Fall nicht mehr wünschen würde, als zu einem Gutachter geschickt zu werden. Der würde dann sagen: "Teure spezielle Reha zur Grunderkrankung nicht erforderlich, ausschließlich billige ambulante Reha wegen diagnostiziertem Bandscheibenvorfall wird empfohlen."
Dann würden sich die Haarsträubenden Probleme, die ich wegen der RV momentan habe, bestimmt endgültig erledigen und ich könnte endlich schnell wieder in meine Arbeitswelt einsteigen.

Wie ich das hier so in den Beiträgen gelesen habe, scheinen die bei der RV tatsächlich darauf zu bauen, dass der Patient aufgibt, damit weitere Kosten auf die Krankenkassen abgewälzt werden können, indem diese unnötig lang Krankengeld zahlen müssen.
Offenbar ist das Wohl des Patienten dabei so unwichtig wie ein Furz, den eine Bergziege irgendwo lässt, während sie von einem Stein zum nächsten springt.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell eine Reha genehmigt bekommst!

Bitte schreibe hier, wie es ausgeht bei Dir.

Ganz liebe Grüße.
Claudia.
vrori
Hallo,

Claudia, das hast du prima gesagt....das Problem ist ja nicht die KK oder die DRV oder die Afa...nein das Problem ist der Versicherte..
solange er schön brav die Beiträge einzahlt, möglichst Gutverdiener ist, immer schön gesund und dann sozialverträglich einen Tag vor Beginn der Altersrente stirbt...dann ist der Versicherte
der Richtige..
die anderen, die zwischendurch mal krank werden, das sind die Störfaktoren - denn die kosten ja nur Geld, dass sie eingezahlt haben, interessiert erstmal nicht...die kosten nur..
und dann geht das Karussel los...KV an DRV an Afa, und wieder von vorne..
jeder will den Kranken nur abschieben - die Person dahinter ist egal, die Person ist tatschlich so unwichtig wie der Furz einer Bergziege..gut hast du das gesagt...

Danke!
LG
Vrori
Printe
@Manu
Mensch, das hat sich ja WIRKLICH gelohnt. War offenbar genau so ein "Mc Drive" Termin, wie bei mir, erweitert durch die körperliche Untersuchung. Das lag vermutlich daran, dass du ja wirklich auf dem "Zahnfleisch" gehst.
Es ist ganu wie vrori schreibt. Wir sind Nummern, die "abgearbeitet" werden. Weder den Orthopäden, noch die Menschen bei der RV interessiert es, welche menschlichen Schicksäler bzw. Probleme dahinter stehen.

@me
Ich habe bis heute noch nichts gehört. Telefonisch sagt man mir, dass der INTERNE POSTWEG 10 Tage dauern würde. Sobald das Ding eingegangen ist, liefe es zum Sachbearbeiter. Danach läuft es dann wiederum zum medizinischen Dienst (damit ist das Ding dann "intern" ja schon mindestens einen halben Monat "auf tour"). Das alles ohne das jemand etwas damit gemacht hat.
Ich habe inzwischen in der Klinik Bescheid gesagt, dass das mit den Herbstferien nichts gibt.
Nun überlege, ich die Sache im November durchzuziehen.
Das würde bedeuten, dass ich meine Tochter versuchen werde, im Falle einer positiven Zusage durch die RV, in der Schule in Kliniknähe für die 3 Wochen anzumelden. Dann bespreche ich das mit ihrer Schule und hoffe, dass das "läuft".
Warten.....warten.....warten und dann ggf. geschickt und schnell handeln, um Familie und Reha möglichst optimal zu wuppen.....


Alles, alles Liebe und nicht verzagen, liebe manu......hast meine Daumen ganz doll.
Printe
winke.gif
manu3
Hallo Ihr,

erstmal DANKE fürs Daumendrücken, noch hab ich ja keinen Bescheid von der RV...

Dir, Printe, drück ich auch weiterhin die Daumen für die Reha, vielleicht klappt es ja so, wie du es planst...

Q Claudia: Wie sieht es denn bei dir aus? Hast du auch eine Reha beabtragt und nichts klappt?

Liebe Grüße

Manu
Printe
Huhu,
wollte euch schnell das Ergebnis mitteilen.
Ich bekam eine schriftliche Ablehnung meines Rehaantrages. Grund sei, dass ich zwar erheblich "leistungsgemindert" sei, der medizinische Dienst jedoch befindet, dass meine Leistungsfähigkeit nicht durch eine Reha gebessert werden könne.
Nun ja, ich bekam jetzt einen Antrag auf Rente zugeschickt. Stellt euch vor, mit 36 (!) Jahren. Sie wollen meinen Rehaantrag in einen Rentenantrag umbenennen.
Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein.
Ich habe denen jetzt geschrieben, dass ich noch keinen Rentenantrag stellen will und lasse jetzt die Finger von der ganzen Sache.
Dennoch könnte ich die Reha gerade jetzt gut gebrauchen. Allerdings müsste ich eine machen, die mit Kindern geht, weil mein Mann derzeit gesundheitlich nicht in der Lage ist, die drei Kinder alleine zu wuppen (selbst zwei oder eins wären zu viel und nicht möglich!).
Nun ja, egal. Ambulant klappt auf keinen Fall, da die Belastung derzeit für mich zu groß für mich wäre und auch das würden sie vermutlich mit der o.g. Begründung ablehnen. Stationär wird nicht genehmigt.....
Ach, es steht noch drin, dass sie meinen Antrag an die KK weiter geleitet hätten. Die sollen prüfen, ob sie eine Reha für mich finanzieren.
Naja, aber da habe ich auch keine Hoffnung.
Wie gesagt, da mein Mann derzeit ausfällt steht mir hier die Arbeit bis zum Halse und ich kann nicht viel über Reha etc. nachdenken, sondern muss den Alltag alleine stemmen....

Alles, alles Liebe und manu ich drücke dir die Daumen.....

Printe
winke.gif
andreag
Hallo Printe!

Aber wie soll es denn dann bei Dir weiter gehen, wenn Du keinen Rentenantrag stellst? Würde das denn finanziell gehen? kinnkratz.gif
Printe
Hi andrag,
mein Problem ist, dass ich noch viel zu wenig in die Rentenkasse eingezahlt habe. Erst habe ich studiert, dann relativ wenige Jahre gearbeitet weil dann meine Kinder kamen. Seit sechs Jahren stecke ich als Vollzeitmami in der Kindererziehung.
Was ich an Rente rausbekäme wäre quasi zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Ich muss dringend noch ein paar Jahre arbeiten und einzahlen, um dann mal irgendwann WIRKLICH Rente beziehen zu können, die sich lohnt.
Keine Ahnung, wie und ob das geht traurig2.gif

Liebe Grüße
Printe
winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter