Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 10 Jahre BSV und kein Ende in Sicht...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Wolli K.
Aloha ihr Lieben,

ich hab mir heute mal den Befund aus Januar 2009 vom MRT besorgt:

Erhobener Befund:
Abgeflachte Lordose der 5-segmentigen LWS
Regelgerechtes Myelonsignal
Seitensymmetrische paraverlebrale Muskulatur
Regelgerechte Bewegungssegmente L1/L2 und L2/L3

L3/L4
Hochgradige dorsal betonte Osteochondrose mit fettiger Degeneration der Grundplatte LWK3.
Riss im Anulus fibrosus und mediodorsaler Prolaps der signal- und höhengeminderten Bandscheibe. Aktivierte Facettengelenksarthrosen beiderseits. Discogen und knöchern bedingte relative Spinalkanalstenose.

L4/L5
Hochgradige Osteochondrose mit signal- und höhengeminderter Bandscheibe sowie ausgeprägter fettiger Degeneration der WK-Abschlussplatten.
Z.n. Hemilaminektomie links mit mäßiger Verziehung des Duralschlauches nach links. Flache dorsale Bandscheibenptotrusion,
Mäßige Facettengelenkarthrosen.
Keine knöchernen Spinalkanal- oder Neuroloraminatstenosen.
Chondrose in L5/S1. Kein dorsal gerichteter Prolaps.

Beurteilung:
Mediodorsaler, supligamentärer fifierter Bandscheibenprolaps in L3/L4 bei hochgradiger Ostechondrose.
Hochgradige Chondrose in L4/L5 bei Z.n. Hemilamineklomie links und postoperabler Verziehung des Duralschlauches. Kein Rezidivprolaps.
Chondrosis interverlabralis L5/S1



So, Herrschaften... wer kann mir das mal bitte eindeutschen?
Für mich liest sich das schlimmer, als ich es selber bislang eingeschätzt hatte... weinen.gif

LG

der Wolli
joggeli
Hallo Wolli,

Zitat
So, Herrschaften... wer kann mir das mal bitte eindeutschen?


Es gab hier Herrschaften, die haben in mühevoller Arbeit ein Lexikon zusammengestellt, wo eigentlich alles übersetz wird. zwinker.gif

Lexikon - bitte klicken
Wenn dann noch Fragen sind, bitte explizit stellen.

LG

joggeli
Wolli K.


DAS habe ich gesucht !!!!

dank joggeli klatsch.gif
Wolli K.
Zitat (joggeli @ )
Hallo Wolli,


Wenn dann noch Fragen sind, bitte explizit stellen.

LG

joggeli


*hust*hust*

so viel Zeit hat hier keiner, das wird mir wohl der Facharzt erklären müssen biggrin.gif

LG

der Wolli

Wolli K.
Hallo Ihr Lieben

Ich danke erstmal allen für die ganzen Antworten hier im Forum und per PN winke.gif

Leider weiß ich noch nicht, welche Behandlungsmglichkeiten bei meinem Befund Sinn machen und/oder überhaupt möglich sind. Aber das zu erfahren... ich denke, dazu wird der Arzt da sein.
Ich hatte in den letzten Tagen nicht viel Gelegenheit, meine Sache voranzutreiben, abgesehen davon, dass ich mir letzte Woche ein neues Tensgerät gekauft habe, um eine Option mehr in der Schmerzbehandlung zu haben.
Allerdings muss ich in der nächsten näheren Zukunft mal ans Eingemachte, um herauszufinden, was mir wirklich nachhaltig weiterhelfen kann.
Ich halte euch darüber aber gerne auf dem Laufenden.
Nicht zuletzt, weil ich auch aus den Geschichten anderer Bandis hier Nutzen und Motivation für mich selber schöpfen kann/konnte. Das möchte ich natürlich anderen Neulingen ggf. gerne weitergeben.

Was mir etwas Sorge macht, ist die Info, dass Facettenarthrosen eine Bandscheibenprothese ausschließen. Ich habe ja mit beidem Probleme.
Kann mir hierzu jemand vllt. genauere Infos oder Erfahrungswerte mit auf den Weg geben, bis ich beim Experten gewesen bin? Das könnte mir vielleicht Klarheit und ggf. Beruhigung verschaffen.

Vielen Dank noch einmal an jeden, der sich für die Sorgen und Nöte der "Neuen" hier Zeit nimmt...

LG

der Wolli
Wolli K.
Hallo Bandis, winke.gif

kleines Update:
habe heute zur Terminvereinbarung bei Dr. Bierstedt im Centr-O-Med in Datteln angerufen.
Ich habe damit gerechnet, dass sowas wohl einiges an Wartezeit mit sich bringt.
Es lief aber anders und ich habe schon für Freitag, den 09.04. um halb zwölf einen Termin.

Jetzt hab ich zwar etwas Schiss, dass ich vielleicht Sachen höre, die nicht so dolle sind, aber die Freude, dass es zumindest erstmal weitergeht überwiegt derzeit noch.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG

Wolli

(mit gemischten Gefühlen)


Flappes
Hallo Wolli

Das is ja klasse das du so schnell einen Termin bekommen hast.

Bei Facettenarthrose wäre es nicht sinnvoll eine Prothese einzusetzen, da durch die Prothese die Facetten eh schon stärker belastet werden.

Ich bin mal sehr gespannt was Dr. Bierstedt dir vorschlägt.

LG
Flappes winke.gif
Wolli K.
Hallo liebe Bandis!

Durch die ganze Beitrags-Schieberei ist mein letzter Beitrag mit son paar offenen Fragen irgendwie in Saabines Thread gelandet.
Daher habe ich das mal dort editiert und packe es hier hineien, in der Hoffnung auf Feedback. tongue.gif

Ich war ja zu Besuch heute beim Dr. Bierstedt:
Er gab mir zumindest die Aussicht auch eine schmerzfreiere Zukunft.
Der Weg dahin wird wohl steinig, aber ich hoffe, dass es das wert ist.

Habe mich heute mal etwas über die unterschiedlichen Operationstechniken erkundigt. Hierzu gibt´s ja hier im Forum ganz brauchbare Quellenangaben. rolleyes.gif
Grundsätzlich siehts so aus als kämen für mich zwei Optionen in Frage:

- Prothese L3/L4 & Prothese L4/L5

oder

- Prothese L3/L4 & Versteifung L4/L5

Was genau so geht, erfahre ich beim nächsten Termin, wenn ich ne aktuellere MRT vorweisen kann. Dann kann aber alles sehr schnell gehen.
Dr. Bierstedt hat - wenn ich´s richtig verstanden habe - Belegbetten in Recklinghausen. Da kann mir Saabinchen vielleicht genauere Infos geben? wär´super.

Wovor ich natürlich etwas Schiss habe, ist der Eingriff, der nicht ganz ohne ist. Die Prothesen werden ja nicht von hinten eingebaut, sondern durch die Bauchhöhle. Wobei das ganze "Innenleben" natürlich auf die Seite geräumt wird.
Auch die lange Rekonvaleszenz macht mir etwas Angst.
Ich weiß nicht, wann ich wieder arbeiten gehen kann, nach dem Einbau zweier BS-Prothesen in der LWS... aber wenn ich 4 Monate ausfalle... das muss ich erstmal mit meinem Arbeitgeber abstimmen, der mir bisher immer die Stange gehalten und mich auch damals nach 9 Monaten Krankheit und 22 Monaten Umschulung die Stange gehalten hat. Ich möchte mein Konto bei ihm in dieser Hinsicht nur ungern ausreizen.
Wenn das aber bedeuten kann, dass ich mir mit 4 versauten Monaten 10 "gute Jahre" einkaufen kann, wäre es das gewiss wert. Hoffe, der AG sieht das auch so.
Was ich nun, wo wir ne kleine Familie gegründet haben, nicht brauchen kann, sind zu dem ganzen Theater wegen des Rückens auch noch Existenzängste. nein.gif

Wenn mir jemand was zu dem Verlauf der Zeit nach der Implantation zweier BS Prothesen sagen kann, wäre ich dankbar.
Auch suche ich noch nach nem Link, der über die Risiken solcher OPs aufklärt. Wenn wir da was haben, stubst mich bitte mal drauf... vielen Dank...
klatsch.gif

Besonderen Dank auch an Flappes für den telefonischen Erfahrungsaustausch.
Flappes
Hallo Wolli

Kein Problem und wenn du noch fragen hast, kannst dich gerne noch einmal melden zwinker.gif

Das ist richtig, Dr. Bierstedt hat Belegbetten im Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen.

Es gibt seit kurzem ein neues Prothesen Modell das nicht mehr durch den Bauch eingesetzt wird, sondern von der Seite. Mir fällt der Name (Hersteller) jetzt grad nicht ein, aber meines wissens nach verwendet Dr. Bierstedt auch diese Prothese. Es kann also sein das dir der zugang durch den Bauch erspart bleibt.

Genaueres kann dir der Arzt aber wohl erst nach einem aktuellen MRT sagen.

LG
Wolli K.
Hallo Flappes,

Hallo@ all...

müsste dann DAS HIER: sein...


LG

der Wolli

EDIT

habe mir inzwischen mal das "Einbauvideo" des Herstellers zur mobi.disc angesehen.
Das DIng sieht zumindest für mich als gelernter Maschinenbauer sehr vertrauenserweckend aus.
Der Film auf der Homepage des Herstellers (habe ich über die Übersichtstabelle der Prothesentypen hier im Forum gefunden) ist zwar nicht ganz unblutig, weil auch OP-Realfilmsequenzen verwendet wurden, aber es hat mir doch ein wenig die AUgen geöffnet über den SInn, von vorne zu kommen, und nicht von hinten. (Ich meine beim EInbau der Prothesen- ihr Ferkel biggrin.gif )
Meinen Schiss hat das auch ein wenig gelindert.
Gestern hatte ich noch ein langes Gespräch mit meiner Frau und meiner Schwester und die meinten auch, dass ich über kurz oder lang eh nicht an soner OP vorbei komme.
Meine Frau hat noch 20 Monate elternzeit.
Insofern gäbe es keinen besseren Zeitpunkt, als jetzt. Da habense wohl nicht ganz unrecht, was?

Naja, wollt´ich nur mal loswerden...

LG

der Wolli
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter