Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hws Bandscheibenvorfall?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Jürgen73
Huhu Tineb,

da wird dir wohl keiner was zu sagen können.

Ob mit oder ohne OP.

Du hast aber den Vorteil das es keine körperlich schwere Arbeit ist.

Eventuell könnte man ja deinen Arbeitsplatz umgestalten. Ich vermute das deine Tätigkeit auf einem Tisch im Sitzen durchgeführt wird.

Aber da solltest du erst mal den NC fragen.

Dann sehen wir weiter.
tineb
Hallo Jürgen,

körperlich schwere Arbeit ist das nicht, für das filigrane Arbeiten ist Hand- und Fingergeschicklichkeit notwendig.
Das wird schwer mit Taubheitsgefühl in Armen und Fingern.
Sollte ich über längere Zeit ausfallen, bekomme ich Probleme im Betrieb.

Gruß
tineb
Hallo,

Termin beim Neurochirurgen ist am 6.01.2010.
Kennt einer das Neuro- Spine- Center Fulda (Dr. Al Hami)?

Gruß
Eisvogelsche
Zitat (tineb @ )

Kennt einer das Neuro- Spine- Center Fulda (Dr. Al Hami)?



Ich kenne die Klinik aus dem Fernsehen, wo damals Dr. Martin Scheihing über die Neurochirurgie berichtet hatte.

Laut Gästebuch auf der Seite und Rundgang, macht die Klinik ja nen guten Eindruck.

Als ich den Bericht im Fernsehen sah, dachte ich erst das ist ne reine Privatklinik, denn da " wohnt " man ja fast wie im Hotel smile.gif.

Steht auch bei denen auf der Seite: Das ehemalige Dental-Hospital der US-Armee, wurde zu einer modernen Neurochirurgischen Klinik umgebaut. Das Neuro-Spine-Center hat eine Nutzfläche von rund 1.800 Quadratmetern auf zwei Etagen. Dr. Al-Hami verwirklichte mit der Fertigstellung des Neuro-Spine-Centers seine Vorstellungen von einer modernen Klinik mit höchster medizinischer Qualität.

Es können sowohl Privat- als auch alle Kassenpatienten ambulant und kurzstationär im zweistöckigen Center behandelt werden, wobei "Neuro" für Nerven und "Spine" für Wirbelsäule steht.


Quelle: http://www.neuro-spine-center.com

Panthercham
Hi tineb,

da lag ich ja gar nicht mal weit daneben.

Ob OP oder nicht entscheiden die Dos´s.

Letztendlich ist erstmal Alternativbehandlung angesagt denke ich wie KG und Massagen.

Probleme mit Arbeit ?... nein... lange Krank ist kein Kündigungsgrund.

Denke immer daran, das es Dir niemand dankt wenn Du gar nichts mehr kannst, dann hättest Probleme und kein Arbeitgeber auf der Welt bedankt sich dann bei Dir... im Gegenteil.

Gruß und gute Besserung

Markus winke.gif
tineb
Zitat (Panthercham @ )

Probleme mit Arbeit ?... nein... lange Krank ist kein Kündigungsgrund.
Denke immer daran, das es Dir niemand dankt wenn Du gar nichts mehr kannst, dann hättest Probleme und kein Arbeitgeber auf der Welt bedankt sich dann bei Dir... im Gegenteil.


Hallo Markus,

da hast Du recht.
Da ich 60% schwerbehindert bin, gilt für mich sowieso ein
besonderer Kündigungsschutz.

Gruß und danke für Eure Unterstützung

Jürgen73
Hallo Tineb,

ich weiss nur das ein Bekannter von uns mit knapp über 50 Jahren den Beruf als Zahntechniker wegen Rheuma aufgeben musste.
Hast du die 60% GDB nur wegen deinem Rheuma?
Und was für Rheuma hast du?
tineb
Hallo Jürgen,

bei den 60% GDB wurde Weichteilrheuma, Polyarthrose, allergisches Asthma und noch ein paar "kleinere Baustellen" berücksichtigt.
Ich habe heute einen Verschlechterungsantrag beim Versorgungsamt gestellt, mal sehen was dabei heraus kommt.

Gruß
Panthercham
Huhu Tineb,

SBG ist kein freispruch von wegen Kündigung,

Integrationsamt ist mitlerweile mehr Arbeitgeberfreundlich.

Ich rede davon das Krankheit kein Kündigungsgrund ist, solange man nicht mehr als ca. 54 Tage pro Jahr über einem Zeitraum von 3 Jahren krank ist.

Wenn Du zB. in einem Jahr 90 Tage krank bist danach nicht mehr, ist das kein Problem, wobei die 90 Tage fiktiv sind, könnten ja auch 365 Tage sein.

Arbeitsgerichte gehen von 54 Tagen ungefähr aus pro Jahr über einen Zeitraum von 3-4 Jahre..... Pro Jahr 54 Tage !!!

Also mach Dir wegen Arbeit ertmal keine gedanken, aber ausruhen in Bezug SGB dar man sich auch nicht...


Gruß

Markus winke.gif
tineb
Zitat (tineb @ )

Da ich 60% schwerbehindert bin, gilt für mich sowieso ein
besonderer Kündigungsschutz.


Zitat (Panthercham @ )

SBG ist kein freispruch von wegen Kündigung,
........aber ausruhen in Bezug SGB dar man sich auch nicht...



Hallo Markus,

ausgeruht habe ich mich sowieso nicht, in einem kleinen Betrieb kann man sich das nicht leisten, da muss man funktionieren, auch wenn man körperlich eingeschränkt ist.
Schon vor 7 Jahren sollte ich berentet werden, da war ich gerade mal 40 Jahre alt, bis jetzt habe ich seit dieser Zeit mit wenigen Krankentagen im Jahr meine Arbeit ganz gut bewältigen können.
Ich hoffe, das dies auch noch ein paar Jahre möglich ist.
Mir ist schon klar, das ich auch mit einer Schwerbehinderung kündbar bin.

Gruß
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter