Servus,
mal kurz einmisch..., also als Festplattentool hat sich bei mir Seatool von Seagate bewährt, liest selbstverständlich ALLE Platten.
Seatool bei Chipansonsten ist auch relativ gut von O&O LED, jedoch nur die Testversion.
Zum Thema Win7: Ich war auch sehr, sehr skeptisch, gerade weil sich Vista als der letzte Dreck erwiesen hatte.
Jetzt teste ich seit Samstag Win7. Die Installation war innerhalb einer 3/4 Std erledigt. Die nötigen Treiber sind direkt online gesucht worden, ohne das ich irgendetwas machen musste.
Selbst als ich meinen Drucker später hinzufügen wollte (Cd ging nicht zu installieren) einfach auf Windows Update, schon waren alle nötigen Treiber vorhanden. Selbst bei Canon habe ich die passenden Treiber nicht bekommen.
Das einzige Manko scheint die lange Startphase zu sein, ohne Programme im Autostart zu haben! (75 sec)
Fazit: Wer Vista hat, sollte unbedingt wechseln, wer XP hat, wird keine wirkliche Verbesserung (ausser optisch wg Aero- was aber echt schön ist) verspüren, denn bezüglich Geschwindigkeit ist keine extreme Verbesserung zu erkennen.
Hier sollte unbedingt beachtet werden, dass man nicht einfach eine höhere Version installieren kann. Nicht alle CPU sind 64-bit tauglich, es sollten alle Dual-Core sein, bei Intel weiß ich die Bezeichnung nicht genau, müsste Core²Duo, Dual-Core und ähnlich heißen. Ein 32-bit CPU kann nicht mehr als 4GB RAM (theoretisch, Anzeige ist sowieso niedriger) verarbeiten.
Für mich war der Umstieg wg dem erhöhten RAM der Hauptgrund, da ich viele CPU-lastige Anwendungen gleichzeitig laufen habe.
Seit Win7 hatte ich "0" Abstürze.
LG Bobby