So, ich mal wieder, lange nix gehört
Mir ging es eigentlich den Spätsommer über richtig gut, auch in den Herbst hinein war ich ziemlich zufrieden doch als dann Ende November der Wetter-Umschwung kam, gingen auch die alten Probleme wieder von vorne los, aber diesesmal war es anders.
Während meiner täglichen Abreitszeit am PC bekam ich plötzlich einen kalten Arm. Der rechte natürlich. Matschgefühl im Kopf und irgendwann fing der Arm dann auch an, einzuschlafen. Nicht arg, ein bißchen halt, unangenehm wars auf alle Fälle. Ich kam abends oft total kaputt nach Hause und mit mir war nix mehr anzufangen. Dann fingen die guten alten Nackenschmerzen wieder an und irgendwann beim Autofahren als ich bei 150 auf der Autobahn schauen wollte, ob einer in meinem toten Winkel drin ist spürte ich plötzlich einen fürchterlichen Schmerz und auf einmal wurde mir richtig schwindelig.
Ich bekam natürlich Panik, was in so einer Situation eigentlich auch verständlich ist. Das ist jetzt 2-3 Wochen her und seitdem bin ich nur noch als Beifahrer im Auto gesessen weil allein der Gedanke irgendwo rückwärts einparken zu müssen der reinste Horror für mich ist.
Ich hatte dann noch einige plötzlich auftretende Schwindelanfälle die immer eines gemeinsam hatten. Langes Sitzen. Inzwischen steig ich aber durch, wann dieser Schwindel zu Panik führt und wann nicht.
Ich habe nämlich festgestellt, dass der Schwindel sich relativ leicht auch wieder beheben lässt und zwar eindeutig durch eine Gegenbewegung. Sprich krieg ich ihn im Sitzen, Stell ich mich hin und laufe ein bisschen durch die Gegend. Laufen ist immer gut. Hab ich aber die Möglichkeit nicht, etwas anderes zu machen, droht Panik. Kann ja schlecht beim Autofahren aufstehen und durch die Gegend laufen.
Als ich an Weihnachten zu Hause beim großen Family-Fest während des Menus plötzlich aufgestanden bin und im Stehen gegessen habe, hat mich meine Verwandtschaft schon sehr schräg angeschaut. Essen mit Messer und Gabel geht net wirklich. Sobald ich meinen Kopf etwas nach vorne Beugen muss, ist Feierabend. Ich merke das auch beim Einkaufen wenn ich vor dem Butter-Regal stehe und meine Landliebe-Butter suche. Bücher oder Zeitungen lesen geht grad gar nicht.
Ich habe diesesmal den Orthopäden gewechselt und wg. meines tauben Armes hat der gleich mal ein MRT veranlasst.
Das hatte ich nun heute morgen, mein erstes Mal und es war FAST furchtbar.
Ich mein, wenn man unter Angststörungen und Panikattacken leidet ist ein MRT natürlich das letzte, was man sich wünschen kann. Ich hab das denen zwar erzählt aber scheinbar hat sie das nicht interessiert, die haben mich nichtmal gefragt, ob ich irgendwie ne Beruhigungsspritze will. Als ich dann in der Röhre drinne lag, ging es eigentlich. Keine Platzangst. Keine Panik. Das einzige was mich wirklich genervt war die Geräuschkulisse. Das hört sich so an, als würde jemand 2cm. neben dir ein Loch in die Wand bohren. Ein paar Geräsuche klangen auch cool, so ein bissl nach Techno-Sequenzer uzuzuz, aber die meisten waren echt schlimm.
Allerdings gingen die 20 Minuten dann doch schneller rum, als ich befürchtet hab. Gespritzt haben sie mir nix, aber mir iss jetzt doch ziemlich schlecht, weils da drin sehr warm ist und es schon an die psychische Substanz geht. Also so schnell möcht ich das nicht nochmal über mich ergehen lassen
Danach hatte ich noch ein kurzes Gespräch mit den Radiologen der meinte nur dass er auf den ersten Blick keinen BSV feststellen kann. Er zeigte mir dann die Bilder die ich sehr interessant fandt und zeigte mir 2 Stellen die nicht "hundertpro" sauber sind, allerdings im unteren Bereich der Halswirbel-Säule, beim Übergang zur Schulter. Die Stelle, bei der ich so starke Schmerzen habe, nämlich oben unterm Ohr sind aber scheinbar in Ordnung.
Auf der einen Seite bin ich natürlich heilfroh, dass ich keinen BSV habe, auf der anderen Seite sind die Schmerzen natürlich da. Und bei mir ist halt immer die Frage ob psychisch bedingt oder nicht, aber mein Orthopäde meinte: "Er habe noch nie gelesen, dass taube Arme ein Symptom für Panikattacken und Depressionen sein sollen"
Endgültige Klarheit werde ich aber erst nach dem Gespräch mit dem Orthopäden haben. Die Schmerzen müssen ja irgendwo herkommen. Das steht nächste Woche an, der Termin, atm. ist er Skifahren
Wichtig ist jetzt erstmal, dass ich das MRT habe, ganz neumodern auf CD. Das ist beruhigend. Das werde ich jetzt so lang mit mir rumschleppen, bis ich nen Orthopäden gefunden habe, der mir genau erklärt wo meine Schmerzen herkommen und VORALLEM was man vernünftig dagegen tun kann in meiner Lage. DENN, ein paar KG-Sitzungen werden die Schmerzen zwar lindern, vielleicht geht das Taubheitsgefühl im Arm weg, vielleicht geht es mir im Sommer wenn es wärmer wird, von alleine wieder besser, ABER das KANN keine Lösung sein. Ich will den Scheiss ein für alle Mal in den Griff kriegen.
Ich will mich ins Auto setzen, ans Meer fahren, ne Runde schwimmen, ne Kippe rauchen und wieder zurück und das ganze ohne Schwindel, Schmerzen und Panik. Das ist mein Ziel für 2009.
Grüße,
Filigrantechniker