Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS, BWS oder doch Depressionen ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Aventurin
Hallo filigrantechniker,

falls es Dich tröstet, ich habe festgestellt, dass ich ca. 34 Jahre viel zu viel geputzt habe. Mittlerweile kann ich es sehen, wenn mal Flusen rumliegen, auch die Fenster dürfen ruhig mal dreckig sein. - Ich finde das mittlerweile sehr entspannend. Ich habe auch gelernt rigoros NEIN zu sagen, wenn jmd. aus der Familie mir mit Forderungen kommt. - Ich verweise dann weiter, an Leute, die gesund sind. - Das tut mir auch seeeehr gut.

Ich habe meine Anforderungen an mich und die von meiner Family an mich runtergeschraubt - es geht mir gut dabei.

Warum willst Du eigentlich putzen - nur weil Samstag ist. Wisch doch nur noch alle 2 Wochen. Mach Dir so einen ungefähren Plan, wann was dran kommt. Alles immer schön abwechselnd. Samstags kauf ich immer ein, dann wieder ab aufs Heizkissen. Nur nicht überanstrengen. Soviel Dreck kannst Du alleine doch gar nicht machen. Ich bin bisher noch nicht an meinem Dreck erstickt. Gönne Dir immer wieder Pausen. Sei nicht so streng mit Dir.

Alle Gute

winke.gif

Aventurin
Fritzihusi
Hi Filigranreiter,

ich putz immer nur, wenn mir auch danach ist. Außerdem gibt es ja auch ein paar Tricks, mit denen man auch mit lädiertem Rücken putzen kann, so habe ich eine Greifhilfe, sieht nach Oma aus, aber damit bin ich doppelt so schnell und wenn die Kinder mal wieder was auf den Boden geworfen haben, nervt es mich nicht so. Des weiteren habe ich einen klasse staubsauger( ein Engländer, bei dem man keinen Staubsaugerbeutel mehr braucht), gibt dabei extra eine Düse, mit der man über Tische, Bücher usw. saugen kann, ohne dass Blätter etc. eingestaubsaugt werden, nur die Staubschicht ist danach weg. Der Saubsauger hat auch einen speziellen Griff, so dass man auch einhändig staubsaugen kann. Damit das Putzen nicht so langweilig ist, höre ich immer Hörbücher oder gute Musik. Vielleicht hilft dir beim putzen ja auch ein Stützkorsett für den Rücken. Trage ich bei Hausarbeit immer, damit ich keine bösen Überraschungen erleben muss.

Übrigens setzt du dich ja selber unter Druck, wenn dein Rücken dir sagt, es ist zu viel, dann ist es zuviel, dann hör doch auf. Dann machst du dann weiter, wenn es wieder geht; ansonsten bringen ja deine ganzen Behandlungen ja auch nichts. Dann mach lieber in der Zeit eine Übung für den Rücken. Ich denke du solltest einfach akzeptieren, dass manche Sachen noch nicht gehen zwinker.gif Denn sonst scheiterst du ja wieder an deinen vielleicht zu hohen Ansprüchen, na ja und das enttäuscht dich dann ja auch wieder.

Aber ich denke mit der Zeit weiß man selber ganz genau, wie weit man mit der Belastung gehen darf, ohne dass es heftige Schmerzen gibt, na ja und daran muss man sich eben halten. Da kannst du dich so viel ärgern, wie du willst. Wie heißt das Bandizauberwort:
Geduld tongue.gif

Ich denke, dein Orthopäde hat recht, es frustet ja auch, wenn man einige Sachen nicht so machen kann, wie man will.

Aber ich sage dir, freue dich über die Sachen, die du schon wieder kannst!!! In meiner schlechtesten Zeit war ich bewegungsunfähig und bettlägrig, da kann man gar nichts mehr und irre Schmerzen, wenn ich mal wieder wegen irgendwas rumjaule, kann nicht schwimmen, kann mich nicht bücken etc. brauche ich mich nur einen kurzen Moment in meine schlimmste Zeit versetzen, und dann fühle ich mich gleich viel besser, wieviel ich doch schon wieder kann, ich kann wieder laufen etc. An putzen denke ich ehrlich gesagt als allerletztes, ist auch wirklich nicht das wichtigste im Leben. rolleyes.gif

Bitte versteh mich nicht falsch, aber richte doch mal bewußt deine Aufmerksamkeit auf das, was Spaß macht und was du kannst!!!

In diesem Sinne biggrin.gif

Fritzi
filigrantechniker
Nicht mehr lustig weinen.gif

Mir gings besser. Nach dem Brustwirbeleinrenkung und den ersten KG-MT-Fango Sitzungen. Ich schone meinen Rücken so gut es geht und sitze nicht mehr 24 Stunden vor dem Rechner. Ich mache fleißig meine Übungen und konnte die letzten drei Abende erstmal ohne Beschwerden wieder einschlafen.

Und dann war ich heute etwas spazieren, danach eiskalt Duschen, ich wollte meine Beine abtrocknen und dann ein fürchterlicher Schmerz im Rücken, genau an der Stelle wo ich vor 2 Wochen eingerenkt worden bin. Mir wurde schwarz vor Augen, ich konnte mich erstmal gar nicht mehr bewegen. Klassischer Hexenschuss. nein.gif

Im Moment hock ich vorm PC weil ich net liegen kann. Ein ABC-Pflaster klemmt drauf, das lindert die Schmerzen. Am schlimmsten ist es wenn ich lachen oder husten muss, das geht gar net.

Ich hab kein Bock wieder zum Arzt zu gehen, langsam komm ich mir blöd vor hammer.gif
ellypirelly
Nein,nein,Du mußt Dir nicht blöd vorkommen!!!!
Geh zu Deiner PT,sie soll sich die BWS noch einmal vornehmen,das kommt vor,dass die Wirbelgelenke noch einmal blockieren,es hat doch ewig festgesessen und muß jetzt in der neuen Position gefestigt werden.Lass die Blockade lösen und dann wird das Ganze musku biggrin.gif h,Du bist doch der Lösung auf der Spur!!!
Nicoline
Hallo Filigrantechniker, wink.gif

hast Du den "Hexenschuss" im Bereich der Brustwirbelsäule gehabt?

Wenn Lachen und Husten Dir solch arge Schmerzen bereitet, dann könnte das auf einen Bandscheibenvorfall oder -vorwölbung hinweisen.
Damit solltest du zum Arzt gehen, wenn es nicht besser wird. Auch Dein Physiotherapeut sollte sich das mal ansehen.

Wo hast Du denn die Schmerzen nun hauptsächlich? Strahlen die Schmerzen entlang dem Rippenbogen nach vorne aus?

Dein "Hexenschuss" unter der Dusche erinnert mich sehr sehr stark an ein Erlebnis von mir vor 4 Jahren. kinnkratz.gif

Eines Tages, im Juni 2004, war ich wieder mal beim Manualtherapeuten wegen Blokaden in der BWS. Mein Therapeut hatte meine BWS an diesem Tag nur leicht mobilisiert, aber dennoch hatte er damit einen enormen Schmerz entlang meiner Rippen ausgelöst. Einen derartigen Schmerz in meinen Rippen kannte ich bis zu diesem Moment noch nicht. Auf dem Weg nach Hause in der Straßenbahn hatte ich ein ganz komisches Gefühl in meiner BWS. Mir war klar, dass irgend etwas nicht stimmte. Zu Hause habe ich mich dann hingelegt. Am nächsten Tag unter der Dusche hatte ich dann so eine Art Hexenschuss in der BWS beim Aufheben eines heruntergefallenen Rasiermesserchens. Daraufhin habe ich meinen Manualtherapeuten angerufen und bin noch am selben Tag zu ihm gegangen. Nachdem er mich untersucht hatte kam er zum Schluss, dass es sich wohl um einen eingeklemmten Interkostalnerv (Zwischenrippennerv) handeln müsste. Er empfahl mir etwas Ruhe und sagte, dass ich bei sehr starken und anhaltenden Schmerzen auch in die Ambulanz eines Krankenhauses gehen könne für eine Spritze in den Nerv.
Da ich zu dem Zeitpunkt gerade dabei war, meine Diplomarbeit zu schreiben und das viele Sitzen mir Schmerzen bereitete, bin ich also ins Krankenhaus gegangen und habe mir eine Spritze geben lassen. Auf Röntgenbildern von meiner BWS, die bei dieser Gelegenheit gemacht wurden, erkannte man lediglich eine mäßige Osteochondrose in der oberen BWS. Nach der Spritze ging es mir blendend, die Schmerzen waren weg. Ein paar Tage nach der Spritze bin ich dann für die Sommerferien nach Deutschland zu meinem Freund und meinen Eltern gefahren.
Die erste Woche dort ging es mir super, aber nach dem Auswirken der Spritze kamen die Schmerzen schnell zurück. Wegen dem langen sitzen am PC, wurden die Schmerzen schlimmer und ich entschloss mich schließlich zum Hausarzt zu gehen. Mein Hausarzt schickte mich dann zum MRT zum Ausschluss einer Interkostalneuralgie. Auf den MRT-Bildern konnte man einen BSV Th5/Th6 mit Impression des Rückenmarkes erkennen und zusätzlich noch einen kleinen Vorfall bei Th3/Th4.

Lasse bitte danach schauen, wenn es nicht besser wird. streicheln.gif

Gute Besserung und liebe Grüße wünscht Dir Nicoline winke.gif
Aventurin
Hallo Filigrantechniker,

warst Du auch schon mal bei einem Kieferspezialisten (Funktionsanalyse)? Nicht dass Du eine CMD hast. Das solltest Du auch abklären lassen. kinnkratz.gif Kann ein Zusammenhang sein, bei HWS/BWS-Problemen.

Alles Gute

winke.gif

Aventurin

filigrantechniker
Ich hab ein ernsthaftes Problem im Augenblick,

Ich hab mir Anfang Juli mein KG-Rezept für dieses Quartal geholt, alles kein Problem. Die MT + Fango war richtig angenehm, hat auch gut angeschlagen. Wir haben diesesmal sowohl HWS als auch BWS behandelt und grad die ersten Behandlungen an meiner BWS waren Traumhaft.

Ich bin noch nie zu vor an meiner BWS behandelt worden, als die erste KG-Stunde fertig war, da war es mir die 20 Minuten danach richtig schlecht. Aber danach hatte ich einen Flash, so ein Gefühl vom Boden abzuheben, weil ich mich so unendlich leicht fühlte. Weil auf einmal gar keine Beschwerden da waren und ich mich gar nicht mehr dran erinnern konnte, wann ich mich das letzte Mal so gefühlt habe.

Nun, ich wollte dann zu meinem Orthopäden gehen und das Folgerezept holen und was war ? Richtig, ich hab keins Bekommen weinen.gif . Eigentlich hätte ich das letzte Rezept schon gar nicht mehr bekommen dürfen ? hammer.gif hammer.gif

Muss ich das verstehen ? Ich dachte, die Regel besagt, man bekommt drei KG-Rezepte fürs Quartal ? Aber scheinbar bekommt man für die selbe Diagnose gar nicht mehr, als 3 KG Rezepte überhaupt schulterzuck.gif

Ich mein, das kanns ja nicht sein ?! Hallo ? Denken die etwa, dass nach 3 Rezepten alles wieder in Ordnung ist ? Meine Physiotherapeutin hat gemeint, dass das mindestens ein halbes Jahr dauert, wenn man 2 Mal die Woche Fango/KG/MT macht, da bei die Muskulatur dermaßen verspannt ist, dass das nicht von heute auf morgen weggeht. Es geht mir auch besser als im Februar, und mein Zustand hat sich unabhängig von den 2-3 Hexenschüssen der letzten drei Wochen auch nicht wirklich verschlechtert, aber zwischen es geht so und es geht mir Gut, liegen Lichtjahre.

MRT iss nicht nötig, da die Bandscheiben nicht in Leidenschaft gezogen sind. KG ist auch nicht nötig, weil du nur drei Rezepte pro Diagnose bekommst. Und man selbst hockt hier und kann sich manchmal kaum mehr bewegen. Ich hab kein Plan was ich machen soll. Fakt ist, ich brauch die KG und meine Therapeutin, ohne das schaff ich es nicht. Zumindest net, wenn ich meinen Beruf weitermachen will und der beinhaltet unmal 8-10 Stunden am Tag vor dem Rechner zu hocken weinen.gif
Fritzihusi
Hi Filigranreiter,

tja, das mit den Rezepten ist ein leidiges Thema, aber man bekommt nur 3 Rezepte hintereinander und dann muss man eine 12 wöchige Pause einlegen. Da kann dein Orthopäde auch nichts für, das ist von der Kassenärztlichen Vereinigung so festgelegt worden. Er hat nur ein bestimmtes Budget an Rezepten pro Quartal, die er verordnen kann. Wird das zuviel, muss er das Zuviel aus der eigenen Tasche bezahlen (können mehrere tausend Euro sein). Du kannst natürlich auch versuchen ein Rezept außerhalb des Regelfalles zu bekommen, aber das ist nur schwer zu bekommen und muss von deiner Krankenkasse abgesegnet werden. Viel Schreibkram für deinen Arzt, der das ganze auch begründen muss!!

Du hast verschiedene Möglichkeiten jetzt vorzugehen:
-Holst dir ein KG Rezept bei einem anderen Orthopäden, könnte aber Ärger mit deiner Krankenkasse geben, nicht ganz in Ordnung
-streckst dir das nächste mal dein Rezept mit Absprache mit deiner Therapeutin, so dass du mit 3 Rezepten ein Jahr auskommst (ist leider so, benutze meine KG immer für Notfälle)
-lässt dir Tipps von ihr geben, wie du dir selber helfen kannst
-oder zahlst deine Therapeutin selber, viele lassen auch mit sich handeln

Was mich wundert, deine Therapeutin kennt diese Regelungen doch auch und hätte das in ihrem Therapieplan miteinbeziehen können. Ich selber muss zur Zeit ein Übungstagebuch führen mit Beschwerdeangaben, damit wir einen guten Therapieplan ausarbeiten können.

Im Forum sind aber auch schon einige Beiträge zu diesem Thema, einfach mal suchen!!

Viel Glück und ärgere dich nicht zu sehr, viele bekommen trotz Beschwerden gar keine KG mehr!!!

Alles Gute

Fritzi
filigrantechniker
So, ich mal wieder, lange nix gehört winke.gif

Mir ging es eigentlich den Spätsommer über richtig gut, auch in den Herbst hinein war ich ziemlich zufrieden doch als dann Ende November der Wetter-Umschwung kam, gingen auch die alten Probleme wieder von vorne los, aber diesesmal war es anders.

Während meiner täglichen Abreitszeit am PC bekam ich plötzlich einen kalten Arm. Der rechte natürlich. Matschgefühl im Kopf und irgendwann fing der Arm dann auch an, einzuschlafen. Nicht arg, ein bißchen halt, unangenehm wars auf alle Fälle. Ich kam abends oft total kaputt nach Hause und mit mir war nix mehr anzufangen. Dann fingen die guten alten Nackenschmerzen wieder an und irgendwann beim Autofahren als ich bei 150 auf der Autobahn schauen wollte, ob einer in meinem toten Winkel drin ist spürte ich plötzlich einen fürchterlichen Schmerz und auf einmal wurde mir richtig schwindelig.

Ich bekam natürlich Panik, was in so einer Situation eigentlich auch verständlich ist. Das ist jetzt 2-3 Wochen her und seitdem bin ich nur noch als Beifahrer im Auto gesessen weil allein der Gedanke irgendwo rückwärts einparken zu müssen der reinste Horror für mich ist.

Ich hatte dann noch einige plötzlich auftretende Schwindelanfälle die immer eines gemeinsam hatten. Langes Sitzen. Inzwischen steig ich aber durch, wann dieser Schwindel zu Panik führt und wann nicht.

Ich habe nämlich festgestellt, dass der Schwindel sich relativ leicht auch wieder beheben lässt und zwar eindeutig durch eine Gegenbewegung. Sprich krieg ich ihn im Sitzen, Stell ich mich hin und laufe ein bisschen durch die Gegend. Laufen ist immer gut. Hab ich aber die Möglichkeit nicht, etwas anderes zu machen, droht Panik. Kann ja schlecht beim Autofahren aufstehen und durch die Gegend laufen.

Als ich an Weihnachten zu Hause beim großen Family-Fest während des Menus plötzlich aufgestanden bin und im Stehen gegessen habe, hat mich meine Verwandtschaft schon sehr schräg angeschaut. Essen mit Messer und Gabel geht net wirklich. Sobald ich meinen Kopf etwas nach vorne Beugen muss, ist Feierabend. Ich merke das auch beim Einkaufen wenn ich vor dem Butter-Regal stehe und meine Landliebe-Butter suche. Bücher oder Zeitungen lesen geht grad gar nicht.

Ich habe diesesmal den Orthopäden gewechselt und wg. meines tauben Armes hat der gleich mal ein MRT veranlasst.

Das hatte ich nun heute morgen, mein erstes Mal und es war FAST furchtbar.

Ich mein, wenn man unter Angststörungen und Panikattacken leidet ist ein MRT natürlich das letzte, was man sich wünschen kann. Ich hab das denen zwar erzählt aber scheinbar hat sie das nicht interessiert, die haben mich nichtmal gefragt, ob ich irgendwie ne Beruhigungsspritze will. Als ich dann in der Röhre drinne lag, ging es eigentlich. Keine Platzangst. Keine Panik. Das einzige was mich wirklich genervt war die Geräuschkulisse. Das hört sich so an, als würde jemand 2cm. neben dir ein Loch in die Wand bohren. Ein paar Geräsuche klangen auch cool, so ein bissl nach Techno-Sequenzer uzuzuz, aber die meisten waren echt schlimm.

Allerdings gingen die 20 Minuten dann doch schneller rum, als ich befürchtet hab. Gespritzt haben sie mir nix, aber mir iss jetzt doch ziemlich schlecht, weils da drin sehr warm ist und es schon an die psychische Substanz geht. Also so schnell möcht ich das nicht nochmal über mich ergehen lassen hammer.gif

Danach hatte ich noch ein kurzes Gespräch mit den Radiologen der meinte nur dass er auf den ersten Blick keinen BSV feststellen kann. Er zeigte mir dann die Bilder die ich sehr interessant fandt und zeigte mir 2 Stellen die nicht "hundertpro" sauber sind, allerdings im unteren Bereich der Halswirbel-Säule, beim Übergang zur Schulter. Die Stelle, bei der ich so starke Schmerzen habe, nämlich oben unterm Ohr sind aber scheinbar in Ordnung.

Auf der einen Seite bin ich natürlich heilfroh, dass ich keinen BSV habe, auf der anderen Seite sind die Schmerzen natürlich da. Und bei mir ist halt immer die Frage ob psychisch bedingt oder nicht, aber mein Orthopäde meinte: "Er habe noch nie gelesen, dass taube Arme ein Symptom für Panikattacken und Depressionen sein sollen"

Endgültige Klarheit werde ich aber erst nach dem Gespräch mit dem Orthopäden haben. Die Schmerzen müssen ja irgendwo herkommen. Das steht nächste Woche an, der Termin, atm. ist er Skifahren smokin.gif

Wichtig ist jetzt erstmal, dass ich das MRT habe, ganz neumodern auf CD. Das ist beruhigend. Das werde ich jetzt so lang mit mir rumschleppen, bis ich nen Orthopäden gefunden habe, der mir genau erklärt wo meine Schmerzen herkommen und VORALLEM was man vernünftig dagegen tun kann in meiner Lage. DENN, ein paar KG-Sitzungen werden die Schmerzen zwar lindern, vielleicht geht das Taubheitsgefühl im Arm weg, vielleicht geht es mir im Sommer wenn es wärmer wird, von alleine wieder besser, ABER das KANN keine Lösung sein. Ich will den Scheiss ein für alle Mal in den Griff kriegen.

Ich will mich ins Auto setzen, ans Meer fahren, ne Runde schwimmen, ne Kippe rauchen und wieder zurück und das ganze ohne Schwindel, Schmerzen und Panik. Das ist mein Ziel für 2009.

Grüße,
Filigrantechniker

andy60
Hallo filigrantechniker wink.gif
Ich habe den ganzen Beitrag gelesen uffffff.
Das Faszinierende daran ( Psychosomatiker ) gibt es wie Sand am Meer und ich
gehöre angeblich auch dazu.
Ich gebe zu ein sehr Sturer Mensch zu sein, aber das hat mich bis jetzt am Leben erhalten.
Ich hatte vor langer Zeit sogar Suizide Gedanken, wegen Ärztlichen Diagnosen
wie Bandscheibenvorfall / MS/ Tumor / etc.
Vor 2 Jahren hatte ich sehr starke Schmerzen unterhalb des Knies, ich bin fast draufgegangen
Notfallmässig ging ich ins Spital ½ 2 Uhr morgens, dort wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und es hat geheissen ( Es ist alles I.O. )
Kurz darauf ging ich zu meinem Hausarzt, Er meinte nur Hr. ........ das sind Typische
Psychosomatische Schmerzstörungen und Sie haben Massive Psychische Probleme!
Er hat mich zu einem Psychiater Weitergeleitet, weil durch meine 2 Operationen an
der Schulter hätte ich Chronische Schmerzen und das geht ihnen auf die Psyche. vogel.gif
Beim Psycho musste ich mir Anhören, das mein Bein so Schmerzen würde liegt
daran, das mein Scheinwerfer nach innen schaue und es mir darum am Knie so Brennen
würde!!!!! Welcher Scheinwerfer ? smilie_lachttotal.gif
6 Wochen danach suchte ich meinen Orthopäden auf, der mich an der Schulter Operiert
hatte.
Tags darauf konnte ein Notfall MRT gemacht werden und als Sie mich aus der Röhre
gefahren hatten, Fragten Sie mich ob ich einen Unfall hatte ? Da mein Bein gebrochen
war Unterhalb der Kniescheibe und die Moral von der Geschichte ist, hätte man die
Röntgenaufnahme besser angeschaut, hätte man auch schon dort den Bruch gesehen.
Nun jetzt kommen wir zum Punkt.
Ich habe auch sehr starke Probleme an der HWS, Brennen, Blockaden, Schwindel,
und bei mir sind noch Unerklärliche Probleme im Gesichtsbereich, angeblich
Spastische Krämpfe ohne Bekannte Ursache.
Genauer gesagt Medizinisch ( Psychische Probleme ) und es wäre besser ich sollte
einen Psychiater aufsuchen.
Es wurden bislang 2 MRT gemacht von der HWS und es sieht alles Normal aus,
ausser Altersbedingte Abnutzung.
Eines macht mich einfach Wahnsinnig, wenn meine Therapeutin oder meine Freundin
meinen Kopf streckt, lässt mein Krampf im Gesicht nach, manchmal geht es sogar ganz
weck und der Schwindel auch.
Was ich Dir damit zeigen will, lass Dich nicht auf die Psychoschiene schieben!!!
Du wirst sicherlich Probleme mit den Ärzten bekommen, aber lass Dich nicht Unterkriegen.
Wünsche Dir alles Gute fürs 2009 und Melde dich wieder wenn Du mehr erfahren hast.
Liebs Grüessli vom andy60 winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter