Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rückenmarkstimulator

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
claudia07
Hallo Ihr Lieben

Entschuldigt, dass ich mich nicht gemeldet habe,-

aber so viel neues gibt es noch nicht.

Ich bin dort gewesen, der Stimulator wurde getestet,

1. das Schrittmachergerät selber ist o.k.
2. die Verbindung vom Schrittmacher zum Gerät ist o.k.
3. die Elektrode ist o.k. (kein Bruch oder Knick).
4. laut Röntgenbild liegt die Elektrode auch gut.


Der Arzt kann sich das nicht erklären warum ich keinerlei Stimulation in diesem Bereich habe.

Wie bereits geschildert spüre ich nur eine Stimulation im Kniebereich (als Kribbeln) und unterhalb der Rippen im oberbauch ( als Zange- so bezeichnen sie da wenn man kein Kribbeln sondern die Muskulatur sich zusammenzieht).

Da der Prof. leider im OP. war konnte er sich nicht mit ihm beraten, daher habe ich morgen früh ein Telefontermin dann wird der Doc. mit mir genaueres besprechen.
Option ist wahrscheinlich, dass die Elektrode irgendwie verschoben ist oder auch ein Prodiktionsfehler vorliegt.
Der Doc meint, wenn die Elektrode liegt um es wird die Stimulation auf -volle Pulle- gestellt, dann merkt man was,- und bei mir ist nichts!!
Wobei der Arzt eigenartig findet dass ich sehr hohe Stimulationswerte habe, das Gerät läuft bei mir immer in sehr hoher Stufe, der Doc meinte dass er dass noch nicht so gesehen hat.


Also ich werde mehr erst morgen wissen,- ich hoffe es zumindestens,

ich denke es wird auf einen Austausch der Elektrode hinauslaufen.

Weiss jemand wie dass so vonstatten geht,- macht man dass in lokaler Anästhesie oder wird das in Narkose gemacht?


Ihr Lieben, seid alle gedrückt von mir, und vielen Dank

streicheln.gif


Claudia
rencsi
Guten Morgen liebe Claudia,

na du hast uns vielleicht ein Schreck eingejagt! Einfach so weg von der Bildfläche.

Schade, dass dein Thermin so verlaufen ist.
Aber das bestätigt nur wieder meine Meinung, das 2 Monate warten einfach nur so dahingelabert wurde.

Toll finde ich die andere Klinik jetzt, die schauen wollen, wo das Problem liegt. Was soll die Elektrode festwachsen, wenn die evtl. einen Defekt hat.

Wie das mit dem ziehen ist, kann ich dir nicht sagen. Da wird sich aber Sonnenblume sicher noch einmal melden. Sie hat es hinter sich.

Es gibt verschiedene Elektroden. Meine Ärztin sagte mir, dass ich eine Elektrode habe die relativ stabil ist und kaum verrutschen wird. Diese Elektrode hat 4 Plattenpole und wurde bei mir unter Vollnarkose eingesetzt, da ein Stück Wirbelbogen entfernt wurde.

Sag Claudia, rennst du immer noch arbeiten? Ich hoffe doch, dass du dich schonst!!!

Für das heutige Gespräch drücke ich dir die Daumen!!!

Du hast jetzt alles selber in die Wege geleitet. Nimm die Hilfe an, wenn sie helfen können.

...den Versager würde ich aus meinen Telefonverzeichnis streichen. --Resize_Images_Alt_Text--...sorry, aber das macht mich sauer, wenn ein Doc so reagiert.

Alles Gute

Rena

Sonnenblume-55
Hallo,
da bin ich schon rolleyes.gif hmmm jetzt hoffen wir mal,dass Du heute noch ein Stückchen mehr erfährst.Also bei mir liegt das ganze ja schon viele Jahre zurück,die Geräte waren noch nicht auf dem heutigen Standart.Ich hatte von einem auf den anderen Tag auf einer Seite keine Stimulation mehr,es war ein Kabelbruch und wurde in örtlicher Narkose "geflickt". Es war die Stelle wo der Konektor oben befestigt war.Es war nicht "nett" aber auch nicht soooo schlimm.Danach lief die Sache sofort wieder.Ich war nur eine Nacht danach im KH.Ich habe allerdings keine Ahnung wie das passiert ist,denn es ging keine Aktion von meiner Seite voraus wo ich etwas grob falsch gemacht hätte.
Ich drücke Dir weiter die Daumen.
LG Jeanette
rencsi
Hey,

da Claudia ja von den ersten Doc nicht aufgeklärt wurde, was sie in der Einheilungsphase nicht machen darf, kann es schon sein, dass sich da etwas verschoben hat oder ähnliches.

Ich kann mich noch erinnern, das war wohl noch in ihrer Testphase, da hat sie der Putzfimmel gepackt.
Vielleicht war da eine Bewegung bei, was ihr das System übel nimmt.

Schade, das der Doc ihr Schmerzfreiheit verspricht und sich dann nicht kümmert....so´n Vollpfosten...sorry!
Schickt sie arbeiten und macht sich keinen Kopf um den tatsächlichen Zustand.

Ich wünsche nur, dass sie jetzt in kompetenteren Händen ist

Alles Gute
Rena
Sonnenblume-55
Hi,
vllt. hat aber auch der Arzt bei ihr etwas falsch gemacht,geht jetzt erst mal unbekümmert in den Urlaub und läßt sie in der Luft hängen.........leider alles schon mehrfach selber erlebt roechel.gif manchmal wissen die Ärzte was nicht in Ordnung sein könnte,aber wenn es gerade nicht passend ist,dann lassen wir das erst mal........wie hieß es noch?.........."einheilen"........so ein Quatsch!!!!Man sollte sie alle im nachhinein verantwortlich machen.
Claudia bist du denn jetzt krank geschrieben worden?So geht es ja eigendlich gar nicht mit den Schmerzen und der Arbeit-
LG wink.gif
claudia07
Hallo,-

also, die Ärztin hat alles mit dem Prof. besprochen, der sagt, es wäre so kaum möglich zu sagen was der Grund für das Nichtfunktionieren ist.

Dazu bräuchte er die Röntgenbilder, die wärend der Implantation gemacht wurden, dort kann man dann sehen wie die Elektrode lag bei der Testphase- da hat es ja funktioniert.

Ich soll die Bilder besorgen,also werde ich nächste Woche versuchen die Rö-Bilder zu bekommen.

Wahrscheinlich wird das ein Problem werden!


Werde eucvh berichten!


Claudia


claudia07
War ja klar,- das es Probleme gibt um Röntgenbilder zu bekommen

Habe heute in der Klinik angerufen um die Röntgenbilder zu bekommen. Diese wurden direkt nach dem Einsetzten der Elektrode gemacht- habe ich ja mitbekommen, da Lokal-Anästhesie.


Aber

laut dortigem Personal werden diese Bilder nicht gespeichert!!!
Also kann ich von dort keine Röntgenbilder bekommen- ist doch ungeheure Schlamperei.
.
Wie soll man denn jetzt wissen warum die Elektrode nicht funktioniert, bzw. verrutscht ist.

Habe gleich in der anderen Ambulanz angerufen, die Ärztin dort war platt:
dass sei völlig unüblich, da bei jeder Elektrodenlegung immer Bilder gemacht werden.
Jetzt ist es schwierig zu sagen wo es herkommt.

Die Ärztin hat mir nun einen Termin für nächsten Mittwoch gegeben, dann ist der O-Arzt und der Chefarzt dabei und sie werden mit mir überlegen wie es weitergehen kann.

Man,- ich ziehe auch immer nur A....Karten!


Claudia
joggeli
Hallo claudia,

Zitat
Diese wurden direkt nach dem Einsetzten der Elektrode gemacht- habe ich ja mitbekommen, da Lokal-Anästhesie.


Es ist natürlich möglich, dass die "nur" eine Röntgendurchleuchtung gemacht haben um zu schauen, sind die richtig oder nicht und dabei kein Foto geschossen haben, weil irgendjemand "vergessen" hat auf den knopf zu drücken!
Das kommt leider oft im OP vor! streicheln.gif

ist natürlich für Dich extrem ärgerlich!

Wünsch Dir trotzdem alles Gute

joggeli

rencsi
Hallo Claudia,

ohhh Mensch, kleine Maus...ich weiss gar nicht was ich sagen soll. Ich bin platt....

Bei mir wurde die Elektrode ja unter Vollnarkose gelegt und ich weiss, dass dort nur das CT angewendet wurde. Dennoch haben die die Bilder in der Patientenakte, die die Ärzte auf den PC´s haben.
Sind die denn bei dir bei der Visite nicht auch mit so nem Tisch mit Monitor rumgefahren?

Das Röntgen wurde einen Tag nach der OP gemacht und auch diese Bilder wurden mir auf dem Monitor während der Visite gezeigt.

Die MRT´s und die Bilder der Myelographie wurden alle digitalisiert und wurden von den Ärzten nach Bedarf abgerufen.
Ausserdem habe ich einen Stempel in meinen Röntgenausweis!

Die müssen etwas haben! Was ist, wenn du z. Bsp. umziehst.
Diese Bilder müssen über mehrere Jahre aufbewahrt werden. (Ich glaube auch für die KK--wegen den Geldern)

Ruf deine KK an und erzähl denen die Storry. Sag den Mitarbeitern, dass du so nicht arbeitsfähig bist und du bemüht bist gesund zu werden. Erzähl ihnen, dass es für die neue Klinik wichtig ist und die sollen dir beim besorgen der Bilder behilflich sein.

Das gibts doch alles gar nicht...was für´ne Schlamperei! Was versucht man dir zu verheimlichen? oder haben die Angst einen Patienten zu verlieren?

Melde dich gleich morgen früh bei der KK und notfalls nochmal in der Klinik.

Ich drück dir beide Daumen!!!

Viele liebe Grüsse

Rena



claudia07
Hallo Ihr Lieben,

so ein Mist mal wieder bei mir, habe damit schon gerechnet.

@rencsi:

denk mal da ich ja längst wieder arbeite wird das Argument bei der Kk nicht zählen.

Vor allem sehr geschickt von denen zu sagen, wir haben nichts dokumentiert.
Denn normalerweise müssen sie mir sonst Aufnahmen zur Verfügung stellen.


Ich denke , dass die Anweisungen haben alle abzuwimmeln.Denn es sind definitiv Bilder gemacht worden,
Habe heute mit meiner Hausärztin gesprochen, die sagte auch, bei Implantationen egal ob Schrittmacher oder Hüftgelenke oder ähnliches werden immer Aufnahmen gemacht, ist Usus!

Aber mir ist noch was eingefallen; es war ja eine Mitarbeiterin der Firma mit im Op. die hat noch ganz am Schluß etwas Trouble mit der Op-Schwester gehabt, da die das Gerät schon ausgestellt hat.
Die Mitarbeiterin bräuchte auch noch eine Aufnahme für ihre Akten.

Was denkt Ihr, kann ich diese Dame einfach anrufen und um die Aufnahmen bitten? (Telefonnummer habe ich)

Ich weiß ja nicht wie die Mitarbeiterin und die Ärzte dort zusammen arbeiten, die werden wohl zu den Ärzten stehen, denn die Firma verdient damit ihr Geld.

BIS DANN

CLAUDIA




Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter