Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte um eure Erfahrungen mit Prodisc

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4
Nele1970
wink.gif Ich wollte mich noch einmal kurz melden.
Ich musste am letzten do meinen Termin verschieben es ging mir so hundselend und es gab keine Möglichkeit die Kinder so kurzfristig betreut
zu bekommen , oh je was für ein Deutsch aber ich kriege das gerade nicht besser hin.Die einzige Möglichkeit wäre gewesen das sie vom Jugendamt zusammen in eine Wohngruppe gekommen wären das wollte ich nicht da das geweine hier groß war und es ja ungewiss ist ob ich bleiben kann oder ob ich noch mal nach hause fahren muss/kann... ich bin so durch den Wind das ich nicht mehr weiß was besser für mich wäre.Für die OP in Werne hatte ich ja alles geklärt und mein Mann hat urlaub erst mal für 2 Wochen den die KK ja bezahlt und es war auf der Arbeit erst einmal schwer zu vermitteln das die Frau länger als 2 Wochen in einem KH ist und er unbedingt zuhause beleiben muss.
Wenn ich jetzt schon bleibe dann brauchen wir morgends jemand für 1h und nachmittags auch für 1 ,5 h das sollte sich ja machen lassen.
Solange bis er Urlaub hat dann habe ich damit schon die 2 Wochen zusätzlich gewonnen die er Urlaub in den Ferien hat wenn ich dann schon operiert wäre, nur mal angenommen ich kann dort am Mo aufgenommen werden und am Di dann operiert dann bin ich am 24 wo ich eigentlich operiert werden sollte schon 14 nach op egal welche sie machen.
Und dann hat mein Mann aber definitiv Urlaub und jetzt mit der Schule sind sie noch gut versorgt mit Essen und Co und die beiden großen können bei Oma essen und sich dann zuhause noch etwas die zeit vertreiben und von 4 bis 6 müsste dann noch mal eine Kinderbetreuung von der KK oder dem Jugendamt kommen.
Das muss dann mein Mann regeln wenn ich unter einen LKW komme kann ich das vorher auch nicht noch alles planen.
Vieleicht nimmt er sich dann doch frei bei all dem Chaos.

Hat eine von euch auch schon Kinder die eine Prothese oder Versteifung bekommen haben rock.gif
Wie habt ihr das in der Zeit nach der OP gehalten ? Hattet ihr dann noch eine Hilfe von der KK?rock.gif Und wenn ja wie lange?
Ich habe 3 hyperaktive Kinder und die haben auch noch starkes Asthma und die müssen mehrmals sie Woche zu ihren Therapien und ich kann es mir kaum vorstellen das ich die ohne Hilfe versorgt bekomme nach einer OP. kinnkratz.gif
Ich mache ja jahrelang das mit 4 Kindern alles alleine und fahre nicht wegen jedem Asthmaanfall in die Klinik und gebe sie dort ab meine Kinder waren bis auf Ben noch nie deswegen im KH und sie haben Asthma in der schlimmsten Form wir dürfen damit jedes Jahr zur Reha fahren weil es so schlimm ist aber ich pflege alles hier selber und mache und tue aber ich bin mit meinen Schmerzen am ende deswegen ist das Jugendamt nun nach 1 jahr Antragsgewusel hier seit 2 Wochen und heute kommt noch mal jemand um zu sehen welche hilfe wir brauchen werden.
Denn ich kann mich kaum noch bewegen.
Beide Beine waren wieder eine Woche lang taub und kribbelig und ich hatte Schmerzen ohne ende ich konnte nur liegen ich hoffe das es nun bis Do alles OK bleibt das ich fahren kann.

Ich habe meinen Sohn dabei wenn was sein sollte und wir haben uns bis So in die JH eingemietet und wenn ich bleiben muss bringt mein Mann mein Gepäck und nimmt unseren Sohn wieder mit heim.

Ich hoffe ich habe noch ein paar schöne Tage mit ihm an der Ostsee.

Ich habe mir auch eine Bahnfahrkarte in der 1 Klasse gekauft denn ich kann nicht 5h so eng sitzen schon Werne 2h ist mir schwer gefallen das musste sein und ich hätte auch nicht am Do hin und wenn sie mich nicht behalten wieder zurück geschafft 10 an einem Tag da ist ein Wahnsinn den ich nicht mehr schaffe.

ich bin so unter Spannung die Schmerzen die ungewisse Situation und das was gemacht werden muss steht nun außer Frage denn ich kann nicht mit 2 tauben Beinen nur liegen ich wusste gar nicht wie ich zum Wc kommen sollte mit Krücken bin ich da rumgeeiert und das war lebensgefährlich.
Es muss nun was passieren.
Ich werde mir die Meinung von Prof. Hopf anhören und dann mal sehen was mir dann so bleibt.
Ich werde meinen Lappi mit in die Klinik nehmen und kann dann auch erzählen was so los ist .
Wenn ich wieder nach hause zurück fahre dann kann ich am so im Zug schon was schreiben.

Ich muss nun mich wieder hinlegen so lange sitzen ist nichts für mich. Und ich muss noch packen.
Bis heute abend oder morgen

Susanne



wi-ro
Hallo Nele,

vielleicht verstehe ich es nicht richtig, aber bei Deinen Problemen mit Dir und den Kindern,
warum musst Du 5 Stunden fahren ? schulterzuck.gif frage.gif
Von Mühlheim/Ruhr nach Herne, Essen oder Bochum , das dürfte von Dir doch nur ein Katzensprung (im Vergleich zu 5 Stunden) sein ! Das sind sehr gute Kliniken.

Gerald winke.gif

hsto
Hallo Nele,

nach der OP hatte ich eine Haushaltshilfe, bezahlt von der KK, verordnet vom Operatuer, für 6 Wochen und 8 Stunden
am Tag.
Die kann dann auch die Kinder zu ihren Aktivitäten fahren.

Alles Gute.

Hsto.
leann77
Hi,

habe eine Pro Disc L 4/5 am 25.02.2008 bekommen.Meine Narbe geht vom Bauchnabel bis zum Haaransatz Intimbereich!

Eine Haushaltshilfe hatte ich die ganzen 3Monate vor der Op und noch 8 Wochen nach der Op für 8 Stunden am Tag von der KK.Hab aber auch nur ein Kind!!!

Viel nutzen tatsächlich deine Privatversicherung aus.Laß Dich nicht verarschen...

Ich wünsche Dir alles alles Gute und hoffe das Du bald soweit wie möglich keine Schmerzen mehr hast...

Lieben Gruß leann77
päppelchins
Huhu Leann,

wie lange warst Du denn krankgeschrieben nach der OP?

Liebe Grüße
Andi
Nele1970
Ich bin aus Kiel zurück und nun noch schulterzuck.gif ratloser,
ich fühlte mich dort nicht gut beraten denn eigentlich wurde ich nicht beraten sondern dumm angemacht was ich überhaubt nicht mehr vertrage.
Der Prof.Hopf bei dem ich einen Termin hatte musste in den OP mit einem Notfall und hatte mir dann einen OP Termin gemacht bei seiner Sekretärin und hat mir in der Zeit einen ganz jungen Sonnenbank gebräunten arroganten Arzt geschickt er hatte nur zeit auf meine Bilder zu sehen ohne mit mir zu reden und kurz in die Unterlagen geschaut man quasselt ja nicht jemanden voll der sich die CD s mit den Bildern ansieht, ich wusste ja nicht das der urplötzlich weg musste wenn ich einen Termin habe und 500 km dafür gefahren bin.

Der junge Arzt keifte mich dann an als ich ihm seine fragen beantwortet hatte das ich völlig falsch bei ihnen in der Klinik sei ich hätte noch nicht alle konservativen Maßnahmen durch und ich hätte ein failed back Syndrom.
Hmm ich wusste nicht was das ist und warum ich denn nun dort falsch sei und fragte mal vorsichtig.
Da ging es dann los ich solle mich nicht dumm stellen wer kommt und wissen möchte ob man noch eine Prodisc einsetzen kann oder ob man nur noch versteifen könne wie man mir in Mülheim sagte oder ob es noch anderer Möglichkeiten gäbe.
Ich sei zu belesen!! und ich würde mir die Sachen ausdenken denn sie passen nicht zueinander ich wolle nur weiter krank geschrieben werden ich sei faul wenn ich seit 05 nicht mehr arbeite.
Als ich sagte das ich berufsunfähig sei keifte er wieder los ohne zu fragen was ich denn so gemacht habe.
Ich sagte es ihm da meinte er ganz trocken wann geht denn schon mal jemand unter so einen leichten ob könne man ja wohl kaum haben ich müsste ja nur nett aussehen.
Wo für ich gelernt habe habe ich mich dann doch gefragt aber nur für mich denn der wollte bestimmt nicht belehrt werden was zu meinem Beruf alles dazu gehörte.
Ich sagte ihm das ich alleine einen Haushalt mit 4 Kindern und 2 Hunden schmeißen würde und das ich das nicht faul nennen würde was ich alles leisten müsse zu mal ur Schmich kranke Kinder habe.
Da waren es dann meine Kinder und mein Leben das mir die Rückenschmerzen beschwerte .

Als er meine Narbe sah meinte er die OP die ich meinte gehabt zu haben könne man mit einem so kleinen Schnitt gar nicht machen und ich würde ihn belügen war für mich da aus und ende.

die Sekretärin vom Chef kam dann und sagte mir den OP Termin und ich heulte nur noch sie tröstete mich der Prof aber war im OP der junge war überrascht davon das ich doch operiert werden sollte und sollte nun noch die OP Aufklärung machen.

Mir ist da angst und bange geworden denn sie würden durch den Bauch die Bandscheibe ausräumen und von hinten mit Stangen und Schrauben und am Becken noch mal einen Schnitt von 15 cm für Knochen ob ich das wolle, ich habe dem Prof einen Brief geschrieben denn der Mann ist keine Werbung für sein Haus.

Warum eine Prodisc nicht mehr geht weiß ich allerdings noch immer nicht der junge sagte auf meine Frage das man wenn die OP 3 Jahre her ist keine mehr einsetzen kann weil man die Wirbel nicht mehr auseinander gedrückt bekommen würde kinnkratz.gif
aber wie würde er denn dann den Knochen dazwischen bekommen?

Er empfahl ja alles konservative erst einmal zu machen und in einer Schmerzklinik eine Therapie zu machen

Und darüber habe ich trotz OP Termin nun verstärkt nachgedacht und gelesen kinnkratz.gif
und ich bin nun fast so weit das wirklich erst noch mal zu machen.

Ich traue mich nun nicht mehr wirklich mir in Werne die Prodisc einsetzen zu lassen und versteifen ist ja auch nicht sicher das ich dann ohne Schmerzen bin und bleibe denn der Rest sagte er mir gleich wird nach und nach auch kaput gehen und muss dann auch gemacht werden.

Mir ist zum weinen.gif heulen denn ich bin so glücklich aus Werne gekommen und dachte ich kann wieder normal leben.

nun habe ich nicht mehr den Mut mir eine Prodisc einsetzten zu lassen.

am 19 habe ich ja in Herdke den Termin dort bin ich operiert worden und dort sind die nun Rückenzentrum mit Rückenkonnverenz geworden.
Leider viel ambulant und ich wohne gut 60 km entfernt hoffe dort nun noch auf eine Antwort auf meine Fragen und auf Ideen wie man mir helfen kann vorher sage ich auf keine OP ab.

Hoffe das die mich dort zur Schmerztherapie aufnehmen und werde dann dort Sa das Program für TK Patienten besuchen.

Da ich wenn ich wenig tue auch Tage ohne Schmerzen habe, habe ich Angst das eine OP mit Prothese oder verstreifen es schlimmer macht als es jetzt ist.
Ich bin nun so was von unsicher denn von denen die Versteifen für richtig halten habe ich keine Erklärungen bekommen wie warum und wie und warum nicht.

Ich suche nun noch nach einer guten Schmerzklinik in die ich dann erst einmal gehen kann.

In herdke habe ich mich auch nun für die Station angemeldet die Psychosomatik machen und auch chron. Schmerzpatienten aufnehmen und dann eine stat. Therapie auch mit anthroposophischen Therapien das ganze zu verarbeiten da vom Unfall eine Posttraumatische Belastungstörung zurück geblieben ist.

tja das war es mit der Hoffnung auf eine Prothese ...
es sei denn die NCH in Herdeke würde auch dazu raten.

Sonst werde ich erst einmal versuchen alle Konservativen Maßnahmen auszuschöpfen und sehen wie es mir damit ergeht.

Werde wenn ich Do in Herdeke war aber davon berichten denn die Meinung höre ich mir auf jeden Fall noch an


Susanne

wenn ich zuhause nicht zu viel mache dafür aber mit den Hunden und den Nordic walking Stöcken laufe mich immer mal wieder in Stufenlagerung hinlege geht es mir einigermaßen gut.
Ich habe ja noch die Fibromyalgie deshalb hatte ich mir in Kiel ja eine gute Beratung versprochen denn die sind auch Rheuma Klinik und vom Weichteilrheuma können auch starke Schmerzen im Rücken kommen.

Mein Ortho ist ein großer Schlunz da ist noch kein Bericht geschrieben aber L3bis S1 sind nicht richtige Gleiitwibel aber sie rutschen schon sagte man mir am Telefon als ich um einen Bericht bat.
Schade das der Dr. Copf nur privat behandelt und ich weiß nicht ob die DEBKA das übernimmt.
Ich werde mal sehen sonst werde ich das noch mal abklären die Entscheidung ist mir echt zu wichtig als das ich da so einfach nun was machen lasse von dem es mir nacher noch schlechter geht
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter