Hallo tahgar,
ja, das würde ich mir echt wünschen, daß ich den Rollstuhl bald zumindest nicht mehr in der Wohnung brauche. Im Moment ist es mit dem Laufen eben so schlecht, weil ich ja solange am Stück hohes Fieber hatte. Das schlaucht den Körper dann natürlich. Eigentlich kann ich das nämlich alles besser, Stehen und Laufen. Wie sagte Ralf in Castrop beim Advents-Stammtisch zu mir: "Beim Treffen in Würzburg bist du teils so schön gelaufen." Und das ist auch so!
Glücklicherweise bin ich mein Fieber aber jetzt los seit ein paar Tagen. Ab nun kann es also wieder aufwärts gehen und bin ich wieder fleißig am Trainieren. An Weihnachten würde ich in der Wohnung ganz gerne wieder ohne Rolli auskommen. Für längere Strecken draußen werde ich ihn zwar dann trotzdem noch brauchen, aber ich denke, wenn alles gut läuft, bin ich in 4-5 Wochen wieder auf meinem normalen Stand.
Von Dir liest man ja leider auch nichts Gutes im Moment. Da haste Dir echt was Feines ausgesucht, die Entzündung im Rücken. Da ist wohl jetzt erstmal die Antibiotika-Keule angesagt,was? Ich wünsche Dir ganz dolle gute Besserung! Laß Dich mal drücken von mir.
Hallo mensch,
Du hast schon recht, das könnte sehr gut mit der Foramenstenose zusammenhängen, wenngleich davon eher positions- und belastungsabhängige Beschwerden im Arm habe. Bevor ein Gang zum Neurochirurgen allerings Sinn macht, müsste erstmal ein MRT meiner HWS gemacht werden und das wird in meinem Falle sehr schwierig werden, fürchte ich.
Außerdem kommt hinzu, daß mir die Foramenstenose momentan noch nicht so dolle Beschwerden macht, als das ich über eine operative Maßnahme nachdenken würde. Von Operationen habe ich echt den Rachen voll, wenn nicht unbedingt notwendig. Schmerzen sind da für mich kein Grund. Schmerzen wären nur dann ein grund zur OP, wenn die Schmerzen im Arm mich beim Laufen mit Hilfsmitteln und beim Rollifahren massiv behindern. Momentan muß ich meine Belastung zwar anpassen, aber ich komme noch ganz gut zurecht dank Targin und Co. Die tauben Finger nerven allerdings manchmal. Das wirst du ja aber sicher auch kennen.
Im Moment bin ich wegen der Foramenstenose noch bei einem Ortopäden in Behandlung. Der ist zwar nicht der Reißer, aber es ist in Ordnung. Im Zweifelsfalle soll da mal der Neurologe drauf gucken und seinen Senf zu abgeben.
Eigentlich finde ich mich ja noch etwas jung (28 Jahre) für eine knöcherne Foramenstenose, die man auf dem Rö-Bild sieht. Wahrscheinlich hängt das aber alles mit meinem Skiunfall vor 7 Jahren zusammen. Vorher war ich nämlich eigentlich ein sehr gesunder Mensch und Rückenbeschwerden hatte ich schonmal garnicht. Bis vor 7 Jahren waren Kopfschmerzen und Rückenbeschwerden wirklich ein Fremdwort für mich. Vielleicht werde ich aber auch einfach nur alt und klapprig.
Was hast Du für Beschwerden? Du hast doch auch eine Foramenstenose in der HWS, habe ich in Deinem Profil gelesen?
Liebe Grüße von Nicoline