Printe
28 Mär 2003, 17:19
Liebe Anette,
ganz herzlichen Dank für die Antwort. Dann werde ich mich am Wochenende mal durch die ganzen Formblätter wurschteln!!! Diese schicke ich ein und warte dann ganz gespannt!
Herzliche Grüße und schönes Wochenende!
Hallo zusammen,
also ich hab den Antrag abgeschickt heute, das waren 2 Blätter. Das eine musste ich ausfüllen, wie oft ich sitze auf Arbeit u.s.w. und das andere Blatt musste mein Arbeitgeber ausfüllen. Ich hoffe das klappt. Euch auch viel Glück.
Liebe Grüße Cati Maus
Printe
06 Mai 2003, 11:50
Hallo allseits,
gerade kam die Ablehnung meines Antrages auf einen Zuschuss zu einem Bürostuhl von der BfA.
Begründung ich habe weder
- eine Wartezeit von 15 Jahren erfüllt
noch
- beziehe ich eine Rente wegen Erwerbsminderung.
Tja, da hat man als "Jungbandi" wohl eher die A...-Karte gezogen.
Wie soll man mit 28 Jahren 15 Jahre in die BfA eingezahlt haben?
Ist wohl eher selten. Das hätten die mir ja auch gleich sagen können
Naja, ein Versuch war`s ja wert!
Liebe Grüße!!!
Hi Printe,
ich denke so ein Bürostuhl soll verhindern, das es dir schlechter
geht, und das du deine/n Beruf/Studium besser machen Kannst. Ausserdem willst du ja verhindern das du Erwerbsunfähig wirst.
Ich würde Widerspruch einlegen.
Gruss Harro
Printe
06 Mai 2003, 12:07
Ja, lieber Harro, genau das war ja auch mein Gedanke, bei der ganzen Angelegenheit!!!
Hhhmmm!!! *grübel*
Mal sehen! Im Moment weiß ich nicht so recht, ob ich da überhaupt noch etwas machen kann.....!
Liebe Grüße!
chocobaerchen
06 Mai 2003, 12:15
hab ja mal eifrig mitgelesen und bin nun echt entsetzt...
was soll ich denn dann machen als beamtin, wo noch nie bei der bfa eingezahlt...
an printe, ich würde auf jedenfall in widerspruch gehen, drücke auf alle fälle die daumen
Printe
06 Mai 2003, 12:25
Hi allseits,
hat denn schonmal jemand so einen Widerspruch eingelegt?
Ich habe gerade wegen der Behindertensache einen Widerspruch laufen. Tolles Ergebnis: Meine gesamten Unterlagen sind seit einiger Zeit "verschollen". Nun habe ich gerade eben wieder in der Arztpraxis der Gutachterin angerufen und es wurde mir zum 100. Mal versprochen, dass sie nach meinen Röntgenbildern, der Mappe mit den Befunden (die ich Depp im Original abgegeben habe) und einer CD-ROM (zum Glück eine Kopie) nachschaut!
Menno, ich habe die Nase von diesen Dingen sowas von voll!
Aber ihr habt schon recht, eigentlich sollte man sich nicht damit zufrieden geben.
Bin für jeden Tipp dazu dankbar.
Liebe Grüße!
Hi Printe,
ich grübel nun schon, ob ich für mich einen Bürostuhl beantrage, da ich ja alle Bedingungen erfüllt habe. Habe 34 Jahre voll, Erwerbsunfähigkeitsrente bekomme ich auch.
Menno, nun habe ich wieder ein Problem, wo packe ich das Teil dann hin?
Ich denke, da liegt ein grosses Missverständnis vor. Ruf doch da mal an und kläre die Fakten mündlich.
Liebe Grüsse
Ralf
Printe
06 Mai 2003, 15:18
Hi Ralf,
Mensch, das ist DIEEEE Idee. Das mache ich direkt mal (hoffentlich haben die noch auf).
Liebe Grüße!
Anette
07 Mai 2003, 18:49
@ Anne
Ist ja schade, das es bisher nicht mit dem Stuhl geklappt hat, aber Widerspruch würde ich auf jeden Fall einlegen. Du sollst ja einen Arbeitsplatz erhalten und willst nicht, das sich Dein Gesundheitszustand weiter verschlechtert und Du Rente bei der BfA beantragen mußt.
@ Ralf
Das gute Teil stellst Du vor den Computer, da kannst Du dann noch besser für uns arbeiten, wenn das überhaupt noch besser zu machen ist.
@ all
Habe heute die Rückantwort vom Chef erhalten, er zahlt keinen Zuschuss zum Stuhl. Muß ich wenigstens nicht danke sagen und der Stuhl gehört mir.
Liebe Grüße an alle von Anette
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .