Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall zweimal operiert

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Pfingstrose
Liebe Claudia, vielen Dank für Deine guten Worte. Was machst Du für Übungen, hast Du noch weitere Therapien? Manchmal habe ich Angst, mich zu verzetteln, jeder Arzt/Therapeut macht seins und ich muss entscheiden, was für mich richtig ist. Habe manuelle Therapie jetzt aufgehört, das hat gar nichts geholfen. Mache Physio, ein bis zweimal pro Woche und versuche, zu Hause zu üben.
Aber irgendwie ist kein Land in Sicht, der Schmerz wird durch die Medikamente unterdrückt und das nicht mal vollständig.
Ich versuche mich so gut es geht abzulenken, aber die Gedanken kreisen immerzu.
Das ist schon eine tiefe Krise im Leben, hab zwar schon einige Tiefschläge erlebt , aber meine Gesundheit war noch nie betroffen.
Ich wünsche Dir und allen hier im Forum , dass bessere Zeiten kommen.
Liebe Grüße Eva
Clakie2
Hallo Eva,
Ich wurde am 2. Januar 2024 operiert . Habe bis April Schmerzmittel genommen, darunter und auch danach war ich aber nie dauerhaft schmerzfrei. Im Mai habe ich mit dem Milon Training angefangen. 2 bis 3mal die Woche. Vorher war ich einmal die Woche schwimmen und mein Physiotherapeut hat mir leichte Übungen gezeigt aber meist nur die Muskeln gelockert. Außerdem stehe ich regelmäßig auf meinem Balancekissen.
Zwischendurch denke ich immer jetzt wird es besser. Auf lange Sicht gesehen wird es das auch. Mein Physiotherapeut hat mal gesagt dass ich von Woche zu Woche schauen soll. Nicht von Tag zu Tag.

Vom Rückengefühl fühle ich mich gut. Mich nervt am meisten mein Nerv im Po und Knöchel. Aber ich habe auch gemerkt dass es nachdem er mehr genervt hat es besser wird. Die letzten drei Wochen war mein Nerv echt schlimm, jetzt habe ich wieder mehr Gefühl am Knöchel und den Zehen.

Ich gönne mir über Tag auch immer wieder kleine "Liegezeiten". Ich bin echt froh dass ich das kann. Den ganzen Tag arbeiten könnte ich noch gar nicht. Hatte vorher nur nen Miniijob und jetzt auch nur. Habe zwei Kinder die ich hauptsächlich versorge.

Jeder Arzt hat immer seinen Plan....und will den auch durchziehen...und vergisst dadurch den einzelnen Patienten...
Gut dass es dieses Forum gibt. Ich fühle mich manchmal echt allein gelassen.

Kopf hoch
Claudia
Pfingstrose
Hallo zusammen, mittlerweile war ich beim Neurologen, leider wollte der sich zum Thema Pregabalin Dosierung nicht äußern. Soll ich mit dem Schmerztherapeuten klären. Immerhin hat er mich untersucht und außer dem unverändert gereizten Nerv und den dadurch bestehenden Problemen keine weiteren neurologischen Krankheiten diagnostiziert. Narbengewebe drückt auf den Nerv. In 3 Wochen bin ich wieder beim Schmerztherapeut und beim NC. Trotz der Medikamente bin ich nur im Liegen schmerzfrei. Werde den NC noch mal befragen wegen weiteren PRT und/oder Facettenbehandlung. Eine Woche später kann ich mich in der Klinik zur IMST vorstellen 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Keine Ahnung, wie ich bis dahin durchkommen soll. Und ich gebe die Hoffnung auf Besserung nicht auf.
Pfingstrose
Guten Morgen
Viele in diesem Forum haben ja die VersteifungsOP hinter sich und ich möchte fragen, ob beim einen oder anderen auch etwas besser geworden ist dadurch? Weniger Schmerzen, Taubheitsgefühle und Paresen wurden besser ? Oder ist alles eher schlimmer geworden als vorher? Klar ist das vermutlich sehr individuell, wäre trotzdem dankbar für Infos.
🙏🏻
Schönen Sonntag und liebe Grüße Eva
Pfingstrose
Hallo zusammen, ich habe nun noch 2 PRT bekommen, unter CT konnte der Arzt sehen, dass der Nerv links komplett von Narbengewebe umhüllt ist. Das wird konservativ kaum zu behandeln sein ? Physio und die Spritzen wirken nur wenig. Hat jemand Ideen? Wenn nochmal operiert würde, kann man neue Narbenbildung vermeiden? Ich finde im Internet nur eine Klinik in München, die sich damit beschäftigt. Kennt jemand Kliniken in Norddeutschland, die empfehlenswert sind dafür? Danke für jeden Tipp
Schönes Wochenende
Eva
Pauline69
Hallo Eva,

meines Wissens nach lässt sich Narbengewebe nicht vermeiden, ist genetisch bedingt und somit Veranlagung.
Somit wäre, nach erneuter Operation, die Entstehung von erneutem Narbengewebe vorprogrammiert.

Vielleicht könnte man es etwas minimieren, wenn man nach einer Operation ganz, ganz wenig Bewegung in den operierten Bereiche hineinbringt, ob es aber tatsächlich etwas dauerhaft beeinflusst…??.. ist fraglich.

Ich wäre sehr vorsichtig, bei solchen Versprechen.
(Operationen bringen immer noch viel Geld)

Hast Du Deinen operierenden Neurochirurg diesbezüglich mal aufgesucht?

Liebe Grüße,
Pauline



Pfingstrose
Liebe Pauline, ich habe gar kein Vertrauen in den NC mehr leider. Er wollte sich bei mir melden wegen PRT und hat mich komplett hängen lassen trotz vielen Nachfragen meinerseits. Ich war nun bei einem befreundeten Radiologen, der auch PRT macht, siehe oben.
Stelle mich morgen in der IMST vor in der Uniklinik hier, versuche dort einen Termin beim NC zu bekommen, glaube ich. Die Ausstrahlungen und Taubheitsgefühle werden schlimmer. Ich verzweifle langsam.
Liebe Grüße
Pauline69
Liebe Eva,

Ich kann dich gut verstehen, hängen gelassen zu werden, wenn man Hilfe benötigt, ist genau das, was man nicht gebrauchen kann.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass der morgige Termin positiv, zielführend und erfreulich für dich verläuft.

Wenn du magst, würde ich mich freuen, wenn du mal berichtest.

Liebe Grüße,
Pauline

Pfingstrose
Liebe Pauline vielen Dank. Kennst du dich mit Pregabalin aus? Habe das gerade aufdosiert in Absprache mit Schmerztherapeut. Kann das Taubheit verstärken/ auslösen? Im Beipackzettel steht es als Nebenwirkung.
Dankeschön 🙏🏻
Pauline69
Liebe Eva,

auskennen….hm?

Ich habe es selbst viele Monate (Jahre) genommen, mit 2x täglich 75mg begonnen und mit 225mg morgens und 300mg abends beendet.
Als Nebenwirkung hatte ich zum Ende bei der hohen Dosierung „nur“ Müdigkeitserscheinungen und immer wieder ins Träumen geraten.
Ich vertrage die meisten Medikamente recht gut, habe höchstens mal am Anfang mit leichtem Schwindel oder leichter Kreislaufschwäche zu tun.

Pregabalin benötigt auf jeden Fall etwas Zeit, bis man von einer Wirkung oder Nichtwirkung sprechen kann.
Wir haben es bei mir damals so alle 3 Wochen hochdosiert, das ist auch in etwa die Zeit, die man abwarten sollte.

Liebe Grüße,
Pauline
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter