vielen Dank für deine Rückmeldung! Das hatte mir nochmal sehr weitergeholfen, sodass ich den Termin schlussendlich auch wahrgenommen habe und mir die vierte PRT-Spritze abgeholt habe.
Auch danke für die Aufklärung zwecks des möglichen Liquorlecks. Da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht

Da mein Arzt zwischenzeitlich selbst erkrankt ist, hatte ich nun noch einmal einen Termin bei einem anderen Arzt.
Ich muss zugeben, dass ich hiernach ziemlich verwirrt bin

Der Arzt hatte sich die MRT Bilder von Mai 2022 und Januar 2023 nebeneinander gelegt und meinte, dass diese identisch aussähen und der Vorfall ggf. gar nicht kleiner geworden ist und nun wieder Probleme bereiten könnte.
Kann es wirklich sein, dass ein Vorfall gar nicht kleiner wird? Es liegen immerhin 7 Monate zwischen den Bildern.
Die Monate vor dem zweiten MRT hatte ich auch keinerlei Probleme mehr und war völlig schmerzfrei.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Heben im Training zu einem zweiten Vorfall geführt hat bzw. hier noch einmal etwas nachgekommen ist.
Da ich ja einen Bandscheibenvorfall mit Sequester habe, meinte er außerdem, dass durch die Verbindung des ausgetretenen Materials zum Kern, die ausgetretene Masse noch immer mit Nährstoffen versorgt wird und dann ggf. nicht schrumpft.
Ich hatte immer gedacht, dass das ausgetretene Material automatisch mit der Zeit austrocknet und dann eben kleiner wird. Ich bin nun ziemlich verwirrt, da sich das für mich so anhört, als könnte der Vorfall ja dann gar nicht wirklich von selbst abgebaut werden

Das ich so lange keine Schmerzen hatte, führt er auf die PRT-Spritzen im letzten Jahr zurück. Aktuell haben mir die Spritzen ja bei den schlimmen Schmerzen auch sehr weitergeholfen. Der Arzt meinte jedoch, dass es gut sein könnte, dass die Schmerzen wiederkommen, sobald das Kortison nachlässt und ich mich dann früher oder später doch mal mit einer Operation gedanklich befassen sollte.
Ich muss zugeben, dass mich dieser Termin ziemlich verunsichert hat, da ich eigentlich dachte, auf dem Weg der Besserung zu sein und mein Körper das Material über Monate (auch wenn es viele Monate sein sollten) nach und nach abbaut.
Da die MRT Bilder nahezu identisch seien, zweifelt der Arzt das aktuell aber an.
Gibt es hierzu vielleicht Meinungen oder Erfahrungswerte?
