Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV in der HWS ohne Schmerzen im Nacken möglich?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
blumi
Hallo Uwe,

ja, an dieser kurzen Stelle ist der Liquorsaum aufgebraucht und die Bandscheibe berührt das Rückenmark, drückt es glücklicherweise noch nicht ein. Du siehst auch, dass sich das Bandscheibengewebe stärker auf die linke Nervenwurzel legt als auf die rechte, aber auch die wird eingeengt.

Ich bin weder Radiologin noch Neurochirurgin, habe allerdings in meinem Leben schon so einige MRT-Bilder gesehen, so dass ich ungefähr weiß, auf was ich schauen muss. Deins ist schon gut zu erkennen (leider). Aber ein Fachmann oder eine Fachfrau sieht da sicher noch mehr (Elle, wo bist du hin verschwunden, du konntest das doch so gut???)

Wann hast du denn den Termin zur Auswertung?

LG, Elke
UwB
Hallo Elke,

DANKE Dir! Mir ist klar das ich keine Diagnose hier bekomme.
Aber ich hab ja schon ewig gebraucht bis ich gerafft habe welches Querschnittsbild
zu welcher Etage gehört.

Du hast ganz offensichtlich einen guten Blick entwickelt.

Es ist in der Tat alles eher linkslastig. Nur die Taubheit
empfand ich heute rechts hartnäckiger.
Aber immerhin belegen die Bilder meine Probleme.

Ich denke schon darüber nach, ob nicht gar die Probleme
in den Beinen auch von da kommen???

Wobei.. auch dafür habe ich
ja den passenden Befund der LWS parat.

Tja.. Besprechung... in 3 Wochen stirnklopf.gif
Ich würde ja lachen wenn es nicht überall brennt wie .....

Ich werde sehen das ich den Befund vorher bekomme und damit samt
CD zu meinem NC marschiere.
Wann der Zeit hat... nuja werde ich sehen.

Nun kommt ja noch eine Antibiotika-Runde dazu.
Derzeit schrei ich wohl unbewusst immer hier, wenn es um irgendwelchen M*st geht.

Tags kann ich mit den Schmerzen leben, aber wehe die lassen mich nicht schlafen.
Das haut mich völlig aus der Bahn.

Danke Dir für deine Mühe
lieben Gruss aus Krefeld
Uwe
UwB
Hallo,

da wäre nun der Befund und für mich liest sich das
... ja weiss nicht so recht.
Denke aber damit sind die fiesen Hände erklärt.
Zusätzlich soll ich aber erneut zum Neurologen um ein Karpaltunnel
auszuschliessen.

Frage nun.. riecht der Befund auch nach einer OP?
Ich hoffe nicht. Die LWS reicht mir 101%.

MRT HWS 27.05.2021
Geringe Schiefhaltung
C5/6: Teils erosive Ostechondrose, breites Bulging bis in die Foramen, wohl
Uncovertebralathrose links, hochgradige Foramenstenose links, mäßig rechts,
relevante Spinalkanalstenose.

C6/7: geringe links foraminale Protusion ohne Stenose.

C7/TH1: bulging mit biforaminalen Protusionen ohne hochgradige Stenose.

Kraniozervikaler Übergang und Halsmark sind regelhaft.

Danke & Gruss
Uwe
UwB
Hallo zusammen,

ich überlege ob ich nicht erneut zu meinem NC mit dem Befund gehe.

Was mir da die meisten Sorgen macht, ist die
"relevante Spinalkanalstenose" im Befund.

Ist es nicht so, das die im liegen gemachte Aufnahme
dann im "stehen" nicht nochmal anders ausschaut?

Oder kann ich hoffen das der BSV der das verursacht
eventuell noch "eintrocknet"?
Liege ich überhaupt mit meiner Vermutung richtig?
Richtig deuten kann ich den Befund nicht.

Mein Orthopäde sagte nur.. "das ist schon ein ordentlicher Befund."
Mein Physio hingegen machte sich mehr sogen um die "relevante Spinalkanalstenose"
Was heisst den hier "relevant" Ist das nun eine..oder nicht rock.gif

Dank & Gruss Uwe
blumi
Hi Uwe,

Relevant heißt in dem Fall, dass sie laut Einschätzung des Radiologen für deine Beschwerden verantwortlich sein könnte.
Also es ist auf jeden Fall eine Spinalkanalstenose, ob sie leichtgradig oder hochgradig ist , dazu äußert sich der Befunder nicht.
LG, Elke
UwB
Hi Elke,

Danke für deine Zeit. Dann passt es ja.

Da es ja ganz langsam minimal besser in den Händen
wird, warte ich noch den Neurologen nächste
Woche ab und frage den mal was er rät.
Das ganze minimale gekribbel, was selten war, und auch das leichte Pelzige ist
in der Hand komplett weg.

Nur der Nerv meldet sich halt brennend ab und an noch.
Immer exakt die gleiche Stelle.
Aber das die Nerven lange beleidigt sind ist ja nun bekannt.

Da die HWS ja erst 4 Wochen zu Symptomen führte, habe ich ja
noch Hoffnung das es sich eventuell noch bessern / austrocknen könnte.

Interessanterweise ist hier Wärme im Nacken tatsächlich gut.
Vermutlich sind auch paar Muskeln dank dem Vorfall verspannt.

LG, Uwe
Carpenter
Hallo Uwe,

Wärme im Nacken hat mir auch immer gut geholfen, um die Muskulatur zu entspannen. Im Winter habe ich z.B. in der Küche hinter meinem Stuhl eine Rotlichtlampe positioniert und beim Zeitung lesen meinen Nacken bestrahlt. Ist wohl derzeit bei sommerlichen Temperaturen ein ganz heißer Tipp daumen.gif

Hast Du schon einmal Tens ausprobiert? Das fand ich immer gut wirksam, mache ich bei Überlastung immer mal zwischendurch.

Und: Vier Wochen Beschwerden, die zudem rückläufig sind, halte ich für einen recht kurzen Zeitraum. Das kann sich noch sehr positiv entwickeln.

Liebe Grüße von Carmen
UwB
Hi Carmen,

jaaa Danke das Du mir Mut machst.
Auch das meine Füsse sich noch weiter bessern, glaube ich fest.
Auch wenn es mit den Füssen schon 3 Monate ist, aber selbst der NC sagte bis zu
max. 6 Monate kann es sich noch bessern, danach wäre seiner Erfahrung
keine Besserung mehr zu erwarten.
Wobei er anmerkte das sich die Nerven zur Beruhigung gerne deutlich mehr Zeit lassen.

Ob das alles so stimmt... ich denke schon... zumindest kann ich wieder Schuhe tragen
ohne mir die Füsse abhacken zu wollen biggrin.gif

TEN´s.. ja habe ich... aber wenn ich die Elektroden an der Hand pappe,
dann schlage ich quasi um mich biggrin.gif

Im Nacken selber finde ich es angenehm.. aber sobald aus... alles beim alten.

Was mich immer weghaut, das es halt Tage gibt das es mal etwas schlechter wird.
Dann denke ich immer.. WIESO und fokussiere mich nur noch auf den Mist.
Was natürlich völlig falsch ist.
Aber dieses Brennen kann einen schon mürbe machen.

Danke & Gruss
Uwe
UwB
Hallo zusammen,

wieder ein Nacht ohne Schlaf..

Ich habe aber nochmal eine "doofe" Frage.

Wenn im Befund steht:
"C7/TH1 bulging mit biforaminalen Protusionen ohne hochgradige Stenose"

Heisst das doch im Klartext, der Radiologe hat da an beiden Seiten eine Stenose gesehen,
aber halt noch nicht so schlimm..oder?
Oder zumindest werden die Nervenwurzeln laut MRT beide berührt.

Das wäre ja dann die C8 Wurzel?
Würde erklären warum sich nun der kleine Finger fies anfühlt.
( mehr sogar eher der Unterarm bis zum kleinen Finger )

Weiss nur nicht ob das ein gutes Zeichen ist oder nicht?
Mein Physio meinte, das die Nerven auch gerne nochmal
spürbar werden, wenn die Bandscheibe den Nerv wieder langsam entlastet.
Kennt das jemand so? Das wäre ja dann gut.

Danke & Gruss
Uwe
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter