Hallo liebe Sandra,
ganz lieben Dank für deine Antwort und deine guten Wünsche für den 18. Februar. Am 17. habe ich den Aufnahmetermin und ich werde in Gedanken bei dir sein und alle Daumen drücken.
Wir haben noch etwas gemeinsam..... die Angsterkrankung. Auch ich leide seit Jahren unter einer Angststörung. Nächste Woche Mittwoch habe ich im Krankenhaus die Voruntersuchungs-Termine und werde den Anästhesiten darauf ansprechen, sodas er darauf eingehen kann. Es gibt bei mir aber noch jede Menge weitere Probleme....Blutverdünner muß abgesetzt werden und ich habe eine Pflasterallergie. Des weiteren vertrage ich einige Medikamente nicht.
Habe hier auch alle Antworten gelesen und mir die Ratschläge zu Herzen genommen.
Ich habe eine Tochter, die aber arbeitet und 2 Kleinkinder 3 und 6 Jahre alt, hat, sie kann sich nicht um mich kümmern aber ich habe meinen Mann, der wird sich liebevoll um mich kümmern. Er macht ja jetzt schon alles im Haushalt und geht einkaufen.
Nun müssen wir noch 14 Tage warten und jeder Tag wird quälender. Mit diesen Schmerzen weiter so rumlaufen, will ich auf gar keinen Fall aber diese Ungewissheit...mit dem Danach, beruhigt mich auch nicht. Aber ich hoffe, wir beide werden das gut überstehen und wieder auf die Beine kommen.
Ganz liebe Grüße von Rita
scasper
30 Jan 2020, 13:50
Hallo,
auch ich habe in 03/2018 eine Versteiffung L2-L4 mit Cage L3 über mich ergehen lassen (nach Unfall und Feststellung des Bruches erst 4 Monate danach).
Ich hatte vorher eine diagnostizierte Rippenserienfragtur und deshalb war der Rückenschmerz nicht so einfach lokalisierbar.
Ich war nach der Feststellung innerhalb von 1 Woche zum MRT und beim Wirbelsäulenchirurgen. Es gab keine Alternative, da L3 total eingebrochen war.
Wir haben die OP (von vorne und hinten in 1 OP) unterschätzt. Ich hatte 3 Tage ein Narkose-Delir bis es jemand dort gemerkt hat. Ich war teilweise normal und teilweise bin ich total ausgetickt. Mein Schmerztherapeut ist im gleichen Hause und war sehr erstaunt, da er mich bereits 20 Jahre kennt.
Ich weiß nichts mehr davon. Ich hatte eine Schmerzpumpe und war dann insgesamt 10 Tage im Krankenhaus. Am 1. Tag zu Hause ist mir gleich einmal das rechte Bein auf der Treppe weggesackt (1.te Stufe) und ich lag lang. Gleich wieder ins KH. Der Patellasehnenreflex ist ausgefallen.
Es war nichts passiert und mein Mann hat Teilzeit gearbeitet. Ich bin aufgestanden, wenn er von der Arbeit kam. Mehr wäre nicht gegangen.
Ich will hier keine Horroreschichten verbreiten, hatte aber nach der OP 6 Monate lang riesige Schmerzen wie ISCHIAS ins Bein ziehend. Bei 3 weiteren WS-Chirurgen gewesen, die alle sagten alles ist gut und ich war nur am heulen. Der Oberarzt der Klinik wo ich operiert wurde war der einzige den es interessiert hat und dieser hat dann mit Spritzen eine Stufendiagnostik angeregt. Dabei kam raus, dass die Pedikelschraube wohl ganz wenig im Nerv war. Diese wurde dann in einer 2.ten OP entfernt und seit demgeht es bergauf. Es hat lange gedauert und dauert danach auch noch lange.
Gehe immer (wenn es vom Kopf geht) positiv daran und gib Dir viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeel Zeit.
Gruß
Simone
shalima
04 Feb 2020, 18:57
Oh Simone,
da hast Du ja einiges durch.. mein lieber Scholli.
Ich lag jetzt ein paar Tage mit MD im Bett und konnte mich so ein wenig ablenken. So langsam merke ich das ich noch nervöser werde.. aber was soll ich machen?
Das mit der Zeit ist glaube ich an das was man sich generell gewöhnen muß.. ich bin von Natur aus ein eher ungeduldiger Mensch.. alleine die 4 Tage hier zuhause nur liegend gehen mir schon auf den Sack.. und ich hab noch mit mal schmerzen dabei :.....
scasper
05 Feb 2020, 14:46
Hallo Shalima,
als ich die Nachricht bekam war es Mittwoch und am Mittwoch darauf bin ich operiert worden.
Ich habe gedacht, dass ist so wie als wenn man eine Knie OP hat, aber das war wohl untertrieben. Habe mich daher nicht verrückt gemacht.
Als es dann soweit war, war alles weg von positiven Gedanken, ich stand völlig neben mir und hatte ein Delir. Ich habe fest geglaubt nie wieder auf meinen Füßen stehen zu können. Daher war ich 3 Tage auf der ITS.
Danach dann noch eine Woche im Krankenhaus und gleich am ersten Tag zu Hause ist mir das Bein auf der Treppe weggeknickt und ich natürlich voll hingefallen. Wieder ins Krankenhaus, es war nichts passiert aber toll war das nicht.
Aber leider ging die Schmerzodysse erst los.Ich bekam auch gleichzeitig zur Versteifung noch einen Cage. OP also von vorne und von hinten. Ich bin gleich um 7 Uhr zum OP gebracht worden und 13.30 Uhr war ich wieder wach.
Gruß
Simone
shalima
06 Feb 2020, 17:04
Ui, das ging schnell...eine Woche.. wow. Da hat man echt nicht viel Zeit zum nachdenken.
Ich hab auch immer Narkoseporbleme, werde das auch mit angeben..bin sehr gespannt. Ich versuch noch die Zeit so gut wie es geht zu nutzen.. ich hoffe es gelingt mir.
Ich werde direkt von vorne und hinten operiert..macht mich auch sehr nervös.. Wie ist es da mit den Schmerzen? Die Narbe quer oder senkrecht? Oh mann ich
GGLG
Sandra
Gegen Schmerzen gibt es ja Medis.
In Ruhe hatte ich gar keine Schmerzen. Eher dann beim Aufstehen aus dem Bett aber erträglich.
Am schlimmsten war für mich eher der Muskelkater aufgrund der stundenlangen Op Haltung.
Aber auch das ist "normal" und bei anderen Op´s genauso.
Die Narben sind bei mir vertikal. Am Bauch bei mir so 8 cm und drei am Rücken mit jeweils 5 cm.
shalima
07 Feb 2020, 12:04
Drei stück am Rücken? WOW!

Ich habe schon durch die drei anderen OPs eine große Narbe am Rücken.. ich lass mir am besten einen Reißverschluss einsetzen..
und 8 Cm am Bauch...oh mann...ich seh dann mit meiner Kaiserschnittnarbe aus ...nicht schön..aber was sein muß, muß sein..vielleicht gehen Sie ja auch über die KS Narbe...
Heute hab ich Wetterbedingt echt heftige schmerzen..mein Bein spielt heute gar nicht mit..ich komm kaum in die Gänge...war grade Einkaufen und bin fix und fertig..
scasper
12 Feb 2020, 18:04
Hallo Shalima,
es geht ja bei Dir demnächst los.
Ich wünsche Dir alles Gute. Ich habe auch eine Narbe am linken Bauch und auf dem Rücken. Zu meiner Blinddarm-Durchbruchnarbe gesellt sich nun die WS Narbe.
Man kann mich aber trotzdem noch ansehen. Klar keine Bikinistatur aber was solls..
Gruß
Simone
shalima
15 Feb 2020, 06:29
Hi,
gestern war ich zur Narkose und OP Besprechung in der Klinik. Ich bin jetzt ein wenig beruhigter, da ich ich jetzt weiß was auf mich zukommt... zumindest in etwa.
Morgen muß ich um 16 Uhr in der Klinik sein, gesättigt...
Am Montag um 8 Uhr bin ich als erstes dran. Zuerst werde ich von vorne Operiert, er möchte mir eine 12 - 14 mm. großen Titan Cage einbauen, zur Zeit habe ich 4mm. Danach werde ich gedreht und bekomme von hinten die Schraube und Stangen rein. Ich bekomme wohl 6 Kleine Löcher unter CT wird das ganze gemacht. Es stand zur Diskussion ob man mich noch mal komplett aufmacht und schaut wegen dem Spinalkanat aber der Chefarzt ist der Meinung das dadurch das ich schon 3 mal an der selben Stelle operiert wurde, dort Narbenmaterial auf den Nerv drückt und wenn ich den Cage drin habe, Platz kommt. Die Vorwölben in L4 Werden sie nicht gleich mitmachen.. obwohl er überlegt hat und sich das ganze anschauen will..
Ich habe zwar immer noch Angst aber eine bessere Innere Ruhe..aber ich denke morgen ist das auch vorbei.
So ich werde heute mal meinen Letzten Tag mit der Familie genießen und werde mich aus dem KH mal melden.
Liebe Grüsse
Sandra
Juhu24
15 Feb 2020, 09:16
hallo,
Ich bin jetzt eine Woche zu Hause. Der Bewegungsablauf ist noch sehr sehr vorsichtig. Mein Tag besteht aus zwei bis dreimal spazieren gehen ausruhen essen, Schlafen. An Hausarbeit oder Ähnliches ist nicht zu denken. Du wirst deine Schwiegermutter brauchen.Da bücken verboten ist , habe ich mir einen Greifarm besorgt und geduscht wird mit einem Stuhl.Positiv kann ich vermerken, dass ich wieder lange stehen und gehen kann das war vorher nicht mehr möglich. Im Moment habe ich noch ISG Schmerzen die aber rückläufig sind.
Viele Grüße
Helmut
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .