Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neue MRT Bilder - L5/S1 Probleme

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
TylerDurden10
LWS 2:
maeranha
Hallo,
mach x langsam mit sehr viel Geduld........ich glaube nicht das da was anderes akt. hilft bzw angesagt sein soll....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
TylerDurden10
Hallo Peter,

Danke für deine Antwort. Bezüglich Geduld hast du sicher recht. Es ist kein Prozess, der über Nacht stattfindet (auch wenn es einige Betroffene berichten). Die benötigte Geduld bringe ich gerne auf.
Was mich sehr irritiert, bzw. was extrem störend ist im Alltag, ist die Schwäche im Fuß, bzw. die Schwäche und Schmerzen im Wadenmuskel. Längeres Gehen ist quasi unmöglich. Für PT ist es wahrscheinlich auch noch zu früh, aber ich würde gerne mit leichten Übungen beginnen.
Für den Moment bleibt dann nur das Warten auf das erneute Gespräch am Donnerstag.

Grüße,
Tyler
user3648
Hallo,

darf ich fragen, wie operiert wurde? In den USA ist man ja etwas weiter was die Operationsmethoden anbelangt, aber es ist ja schon sehr ungewöhnlich am selben Tag entlassen zu werden.

Wie lange besteht die Schwäche im Zehenstand jetzt? Hat es sich ein wenig gebessert oder ist es gleichbleibend? Wurdest du neurologisch vor der OP untersucht (EMG)? Und halt jetzt nach der OP?

Liebe Grüße

TylerDurden10
Hallo user3648,

Es wurde mikrochirurgisch operiert (bei beiden Operationen). Der Einschnitt ist etwa 3-4cm lang am unteren Rücken.

In den Zehenstand komme ich eigentlich seit der OP nicht mehr. Zum ersten mal "getestet" habe ich diesen etwa am 8. August. Seitdem keinerlei Verbesserung bzw. Veränderung. Bei Gehversuchen im Zehenstand klatscht der linke Fuß praktisch sofort unkontrolliert auf den Boden. Keine Chance aus dem flachen Stand auf den linken Fuß zu kommen (rechts problemlos möglich).

Eine neurologische Untersuchung vor- bzw. nach der OP fand nicht statt. Ich weiß, dass die OPs Selbst neurologisch überwacht wurden. Ich hatte ein aufklärendes Gespräch davor und mehrere Einstiche nach dem Aufwachen. Allerdings habe ich hierzu keinen Bericht erhalten.

Danke & Gruß
Tyler
Elleausbern
Hoi Hoi

also mir ist klar warum du nicht auf den Zehenstand kommst, die Region um den Nerv ist noch stark infiltriert von Rückständen aus der OP.. es hat noch Lufteinschlüsse direkt neben der Nervenwurzel, sie sollten sich aber bald auflösen.

Wurde auch ein Kontrastmittel appliziert? Es wäre spannend zu sehen, wie sich die Gewebe nach der KM Gabe verhalten?

Ich gehe aktuell von Wundsekret und Schwellungen aus...aber man müsste mit KM schauen ob es auch Entzündungszeichen hat.

Wenn du einen Termin hast, frag unbedingt ob es einen Grund für die Verdickung des Nervs gibt, war das schon vorher so? Ich meine, das auf den vorherigen Bildern so nicht wahrgenommen zu haben.

hm....guter Rat ist teuer..aber so wirklich gut sieht das noch nicht aus, ich bin mir nicht sicher ob sich das rasch legt..

sorry für Bad News..

Ich wünsche dir auf jeden Falle alles Gute und viel Geduld, mach langsam mehr Aktivität bringt da grad nix

Elle
TylerDurden10
Hallo Elle,

Wie immer, vielen Dank für die kompetente Einschätzung! Hier noch der Befund des Radiologen.

Das MRT wurde erst regulär durchgeführt und dann erfolgte die Gabe von Kontrastmittel kurz vor Ende.

Die Verdickung der Nervenwurzel beschreibt der Radiologe ebenfalls. Dies wurde bisher nie seitens der Radiologie bzw. des Operateurs erwähnt. Sind solche Verdickungen normalerweise symptomatisch?


L4-5: Slight disc bulge and minimal facet arthropathy. Trace fluid noted right facet joint. No disc herniation, canal stenosis, or foramen narrowing.

L5-S1: Slight disc space narrowing. Patient status post left hemilaminotomy at this level with mild soft tissue swelling to left of midline posteriorly and mild edema in the left posterior paraspinal musculature. There is a small rim-enhancing fluid collection at the laminotomy site measuring 1.3cm AP, 1.5cm transverse, and 2.0cm in craniocaudal dimension. This most likely represents a small postoperative hematoma/seroma. Superimposed infection cannot be excluded based on imaging.

There is asymmetric enhancing scar formation along the left lateral margin of the thecal sac partially encasing the left S1 nerve root. The nerve root also appears slightly thickened relative to the right. There is no canal stenosis. Minimal left foramen narrowing noted. The right neural foramen is unremarkable.

Danke & Gruß
Tyler
Quantix
Hallo,
lass das Problem doch mal von einem Neurologen überprüfen? Wenn du privat bezahlst, geht das bestimmt noch diese Woche. Kreditkarte auf den Tisch und du hast morgen einen Termin. zwinker.gif
Gruß
TylerDurden10
Hi Quantix,

Dank relativ guter Versicherung über den Arbeitgeber, sollte ich dort falls nötig einen Termin innerhalb weniger Tage bekommen. Generell ist das meine Erfahrung was Facharztbesuche angeht.

Ich konnte heute schon (statt Donnerstag) mit dem operierenden Arzt sprechen. Seine Einschätzung deckt sich sehr mit Elles Kommentar. Er hat es als Flüssigkeitsansammlung beschrieben, die wohl jetzt den Nerv bedrängt. Gleichzeitig meinte er, dass diese Entwicklung, bzw. diese starken Symptome sehr untypisch sind seiner Erfahrung nach. Zur Verdickung der Nervenwurzel meinte er nur, dass dies wohl nicht mit den Symptomen zu tun hat. Weiters ging er darauf leider nicht ein. Die fehlenden Zehenstand hat er nicht wirklich ernst genommen. Laut seiner Aussage hat dieser wohl mit den Schmerzen zu tun, wobei ich hier widersprechen würde. Ich kann den Fuß schlecht ansteuern, bzw. fehlt mir die Kraft und Motorik für den Zehenstand, was aber nichts mit dem Schmerzempfinden zu tun hat. Auch hierauf ging er nicht weiter ein. In zwei Wochen soll ein erneuter Termin zur Kontrolle erfolgen.

In der Zwischenzeit hat er zwei Medikamente verschrieben. Eines gegen die Nervenschmerzen und eines gegen Entzündung. Inwieweit diese mit europäischen Medikamenten vergleichbar sind, kann ich leider nicht beantworten.
"Neurontin 300mg" und "Meloxicam 15mg".

Wie schon angedeutet, heißt es wohl weiterhin viel Geduld zu haben. Abgesehen von kürzeren Spaziergängen erfolgt noch keine weitere Therapie.

Danke nochmals für all die Rückmeldungen.

Gruß
Tyler
Elleausbern
Hoi Hoi
Also ich bin froh, dass du bereits ein Gespräch hattest.
Man kann warten, aber ich möchte dir einige Dinge mitgeben, auf die du achten solltest, und wenn sie auftreten, dann bitte umgehend zum Arzt, oder auch ins Krankenhaus wo du operiert wurdest, wenn er nicht erreichbar ist.
Der Radiologe schreibt, dass eine Infektion nicht ausgeschlossen ist auf den KM Bildern, aber auch nicht eindeutig, weil es eben noch viele OP Rückstände hat.
Wenn du aber Fieber bekommst, dich schlecht fühlst, grippig z.b. Oder du ohne Grund Schüttelfrost oder sonst Krankheitsgefühle hast, dann geh ohne Verzögerung ins Krankenhaus.
Ebenfalls wenn sich die Lähmungssymptome über die Fusssenkerschwäche hinaus verstärken, also wenn sich die jetzige Situation zum schlechteren wendet über mehr als 24-36h.
Der Nerv ist verdickt weil er gereizt ist....denk ich mir
Nimm unbedingt die Medikamente regelmässig und mach langsam... dauernd liegen ist nicht angesagt, das Gewebe braucht etwas Durchblutung um sich zu regenerieren, aber viel Pausen und Ruhe schon. Du wirst Geduld brauchen bis sich das legt.

Kopf hoch und alles gute
Elle
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter