Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spazieren nach Spondi OP

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3
Stefan77
Hallo,

ich weiß wie nervig der AG sein kann und was man dann für Druck verspürt.

Aber DEIN AG hat dazu keinerlei Recht und braucht nicht zu wissen was Du hast.

Klar kannst Du ihm sagen dass es länger dauern wird, Du es aber nicht ansehen kannst. Und das ist auch so.

Sie zu dass Du keine Fehler machst beim weiter Krank melde und dem zeitgerechten Einsenden der Krankenmeldung!

Jeder weiß wie groß der Druck ist, weil es ja nunmal um die finanzielle Absicherung geht. Aber nach einer Spondy ist halt nichts zu erzwingen
. Und nach Wochen bist Du eh aus den Kosten für den AG raus und dann wird sich der Druck auch verringern von seiner Seite.

Gruß

Stefan
Wald-Junge
Hallo Stefan

Ja das ist ja ab Freitag der Fall. Dann geh ich ins Krankengeld.

Bin ja Handwerker und kann es mir nicht vorstellen wie ich Mehrstündige Autofahrten und arbeiten in Zwangslage dann ausrichten kann.

Der Beste Spruch vor der OP war ich solle mir ein Handtuch auf den Boden im Hotelzimmer abends legen und Rückenübungen machen. Dann hätte ich auch keine Schmerzen.


Mein NC hat mir ja schon gesagt das L4/L5 die nächste sein wird die schon auf der Kippe steht weil der Spalt zu gering schön ist.

Wegen des Fußes werd ich mir Termin beim Orthopäden holen. Ich hatte dort im Juli ein Fersenbein Bruch und denke das ich daher noch Probleme hab. Weil nach allem was ich gelesen hab, kann es auch eine Achillessehnenreizung sein.



Gruß
milka135
Hallo Wald-Junge,
hierzu:
Zitat (Wald-Junge @ )
@milka135. Gesagt wurde gar nichts. Nichts bezüglich gehen sitzen Sport.
kann ich dir sagen, dass Entlassungsgespräch wo Ärzte von sich aus einige Worte über das Verhalten nach der OP und Steigerung der Belastbarkeit verlieren vermisse ich auch immer.

Diese 1 Min. Visiten in großer Personenwolke (Weißkittelwolke) bringt es nicht. Auch wenn ich mir damit keine Freunde im KH mache, so das ich mir jedes mal mein Abschlussgespräch einfordere. smilie_kiss1.gif Wenn man nur einen ASS-Arzt zur Visite hat, heißt es meist: "Wenden Sie sich an Oberarzt,..." Nur OÄ haben meist weniger Verständis für Fragen als ASS-Ärzte oder CÄ. smilie_boxen.gif

Liebe Grüßen
Milka wink.gif
gigi1961
Hallo Wald Junge,

dass du so wenig aufgeklärt wurdest wie du dich nach der Operation verhalten sollst, wundert mich nicht.

Ich fragte explizit nach, wie ich mich verhalten sollte. Die Antwort des Prof: " ich dürfte alles machen,was ich machen könnte und mir gut tut. Er legte nur Wert auf die Tatsache, dass ich das Korsett tragen sollte"
Ich staunte Ufos, als ich dann die Verhaltensregeln von Sponys hier im Forum erfuhr.

Was nützt der beste Operateur, wenn die NACHSORGE nicht funktioniert? Hier liegt echt der Hund begraben im System.
Alles musst du selbst recherchieren. Zum Kotzen auf gut bayrisch.
In diesem Sinn...v.g. gigi
milka135
Hallo Gigi,
hiermit:
Zitat (gigi1961 @ )
Was nützt der beste Operateur, wenn die NACHSORGE nicht funktioniert? Hier liegt echt der Hund begraben im System.
Alles musst du selbst recherchieren. Zum Kotzen auf gut bayrisch.

haste recht.

Liebe Grüße,
Milka
Wald-Junge
Hallo Gigi Hallo Milka

Ein Korsett hab ich nicht. Aber es stimmt der NC hat sich nicht ins Zeug in Sachen Aufklärung gelegt.

vogel.gif

Aber auch die Aussagen des AG gehen gar nicht.

Heut bei dem Wetter hab ich mich schön in die Sonne gelegt und alle viere von mir gestreckt.


Schönen Abend Euch smilie_klatscht.gif
Klausie
Hey

Mir wurde nach der op gesagt das ich 6 Wochen lang nichts über 5kg heben soll, kein bücken, keine rotation des Oberkörpers.
Nach 6 Wochen war Kontroll röntgen und da alles in Ordnung war hab ich die Freigabe für die Reha bekommen, mit "voller" Belastbarkeit.
1 Jahr keine direkte Sonne auf die Narben.

Hab mich exakt an die Vorgaben gehalten und zur Reha stetig mehr belastet. Bin sehr zufrieden mit meinen Fortschritten.
Das es nicht mehr wird wie vor dem Unfall ist klar, die Wirbelsäule ist nunmal kaputt.

Vermeide nachwievor das bücken und mache alles rücken schonen.
Bewege mich viel, Stärke meine Muskeln, achte auf meinen Körper und auf das Körpergewicht.
Entspannung ist auch sehr wichtig.

Zum Thema AG.
Ich war nach 4 Monaten zur wiedereingliederung und 5 Monate nach dem Unfall bin ich wieder normal arbeiten gegangen.
Normalerweise ist man min. 1 Jahr erstmal weg vom Fenster.
Das interessiert den AG aber nicht, auch das ich nicht mehr alles machen kann musste ich am Anfang ständig erklären.....

Nimm dir die Zeit die du brauchst und lass dich nicht unter Druck setzten, wenn du zu früh zuviel willst geht der Schuss nach hinten los.

Ich habe riesen Glück das die Heilung so gut bei mir verläuft und vorallem das ich kaum bleibende Schäden vom Unfall hab.
Mit den Einschränkungen muss ich Leben, die bleiben jetz.

Also hab Geduld und höre auf deinen Körper.

Mfg
Wald-Junge
Moin Moin

Danke Klausi Danke für deine Zeilen. Sicher realisiere ich es erst so langsam das es keine null acht fünfzehn OP war und das es lange dauert eh man wieder so fit ist.

Gruß

Wald–Junge
gigi1961
Hallo Wald Junge,

das Korsett muss ich auch jetzt wieder tragen, weil es nach 9 Monaten zu Problemen kam. Ich denke, grad als Handwerker wärst du mit dem Korsett auch vorsorglich gut bedient. es gibt laut Internet auch solche Korsetts, die man unter der Kleidung tragen kann. Früher hieß es immer . Ein Korsett würde deine Muskeln schwach machen - zu meiner Verwunderung sagen die Fachleute heute, das wäre totaler Unsinn.

Mir hilft das Korsett momentan schon. Mich nervt das Korsett tierisch- daheim nehme ich es als Gott gegeben hin, aber ab 12 Uhr war ich in der Stadt zum Flanieren, da wäre es mir lästig gewesen. Die Quittung habe ich jetzt nach 7 Stunden bekommen. Leistenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in beiden Beinen - tja, alles hat seinen Preis. Unsere WS verzeiht halt nichts mehr.

Besprich das Thema Korsett doch mal mit dem Arzt.

Mein Arzt hat nach 9 Monaten dringend zur Abnahme von Belastungen geraten - derweil mach ich sowieso nur den ganzen Tag Sport und apuh.....! Und dein Arzt schickt dich zum Arbeiten - als Handwerker ?? Da passt was nicht.
L.g.
Wald-Junge
Hallo Gigi

Mein Arzt schickt mich nicht sofort wieder los. Erst ab ca Juli. OP war Ende März.

Wie das dann ablaufen soll weiß ich auch nicht. Antrag bei Rentenkasse auf Teilhabe am Arbeitsleben ist gestellt.

Da ich deutschlandweit im Service tätig bin kann das sicher nicht auf Dauer gut gehen.

LG

Wald-Junge wink.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter