cecile.verne
20 Jul 2018, 15:46
Hallo blubbernase
schön, dass es Dir im Grossen Ganzen gut geht. Toll, dass Du so viel Gewicht verloren hast, das ist ja eine Meisterleistung. Bleib dran, dass die Kilos nicht wieder kommen
Ich denke schon, dass eine ungeeignete Matratze sofort Folgen hat. Ich merke auch (versteift C4-6 27.02.2018 ), dass wenn ich eine Nacht schlecht geschlafen habe oder mit der Lagerung des Halses/Kopfes etwas nachlässig war, ich am Folgetag etwas Verspannungen habe. Auch ich habe leichte Einschränkungen mit ganz nach links und ganz nach rechts drehen, aber ich denke, da ist auch die auch beschädigte Etage C3-4 schuld dran.
Weiter alles Gute und LG
Cécile
blubbernase
27 Aug 2018, 14:00
Hallo zusammen,
danke cecile! Ja, ich halte es nicht nur, sondern hab auch noch noch mal 2 kilo mehr verloren:)
Ansich hat sich nicht viel getan in den letzten Wochen. Ich hab immer noch viel mit Verspannungen zu kämpfen, mal mehr mal weniger schlimm. Einmal die Woche IRENA und KG. Meine Nackenmuskulatur ist immernoch nicht sooo prickelnd. Im liegen hab ich noch viele "löcher" in der Bewegung, in bestimmten Posen kann ich den Kopf nur schwer anheben. Auch im Liegen der Kopf gegen einen Widerstand zudrehen ist echt schwer. Ich hab ein paar übungen die oft mache und es wird auch besser - aber nur sehr sehr langsam.
Leider hab ich in den letzten Wochen immer mehr mit einem Kribbeln und Taubheitsgefühl im linken Ring- und kleinen Finger zu kämpfen. Da hab ich morgen einen Termin beim Orthopäden und danach ggf. beim Neurologen. Da es meistens am Schreibtisch auftaucht, hoffe ich mal, dass es irgendwie haltungsbedingt ist.
Sowieso hat mein Arm folgende komische Eigenarten seit der OP:
- Wenn ich doll gähne, krampft sich das Handgelenk nach hinten und meine Hand wird so krallenförming.
- Der ganze Arm fühlt sich "versetzt" an. Und manchmal hängt der auch ein bisschen wie "tot" ab.
- Manchmal kommt der "bewegungsbefehl" nicht im Arm an. Vor allem wenn ich hinschau - super weird.
- und die einschlafenden Kleiner und Ringfinger
- wenn ich Dehnübungen der HWS machen (Kinnranziehen z.b.), dann zieht es bis in den Oberarm.
Dafür hatte ich neulich 2 Tage, wo ich keinerlei Beschwerden hatte - das war echt angenehm.
Alles in allem wird alles suuuuper langsam besser. Trotzdem ist jeden Morgen immer noch die Angst da, dass wieder alles verspannt ist.
Ich berichte die Tage mal, was der Orthopäde sagt.
Liebe Grüße
Eggbear
27 Aug 2018, 14:38
Hallo blubbernase,
ich habe mit großem Interesse Deinen Beitrag verfolgt. Ich bin zwar nicht als Notfall operiert worden, wurde aber mehr oder weniger vor vollendete Tatsachen gestellt.
Meine OP ist morgen 6 Wochen her. Es wurde ein Wirbelkörper entfernt, ein Abstandshalter aus Titan und ein Cage eingesetzt und das Ganze über 2 Ebenen mit einer Platte versteift.
Schmerzmittel habe ich eigentlich nur in den 4 Tagen nach der OP genommen. Vor 2 Wochen habe ich mit einer ambulanten Reha angefangen. Dort wurde mir bisher aber nur der Schulterbereich massiert, was zugegebenermaßen sehr gut getan hat, so dass der Bereich völlig frei von Verspannungen ist.
In einer Woche habe ich meine 2. Röntgenkontrolle und hoffe sehr auf ein positives Ergebnis, damit mir diese Ängste, es könnte etwas verrutscht sein, erstmal wieder genommen werden und ich endlich wieder an den Schreibtisch zurückkehren kann, sprich Alltag leben kann....
Dir weiterhin gute Besserung und toi, toi, toi, dass die Beschwerden andere Gründe als einen eventuellen Rückfall haben...
Liebe Grüße
Heike
blubbernase
28 Aug 2018, 08:12
Hallo,
Ein ganzer Wirbelkörper! Wow. Welcher Wirbelköper wurde entfernt?
Ansicht hab ich nur ein kurzes Update. Orthopädin konnte keine klare Diagnose stellen, ob das jetzt vom Ellbogen und ein klassisches Ulnarisrinnen-Syndrom ist ( kann ich mir gut vorstellen, der arm liegt sicher stärker auf, da ja noch generell kraft fehlt im arm) oder doch vom Nacken her rührt. Deswegen bekomm ich jetzt möglichst schnell einen Termin beim Neurologen.
soweit so gut....
Liebe Grüße.
blubbernase
19 Sep 2018, 14:28
Hallo,
heute war der Termin beim Neurologen. Diagnose:
Ulinarisreizung durch falsche Belastung Ellbogenbelastung. Grobmotirik und kraft nicht eingeschränkt.
Tjo. Nacken schmerzt die letzten Tage mehr. Arm ist voller missemfinden, aber motorisch fast uneingeschränkt.
Das ist doch alles irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
Liebe Gruß,
blubbernase
30 Sep 2018, 23:36
Hallo,
noch mal ein kurzes Update.
Schonung und so eine Armschiene haben meiner Ulinarisreizung schon geholfen - Schmerzen und Missempfinden im kleinen und Ringfinger sind weg, schläft auch nicht mehr ein.
Dann hab ich ein paar Übungen bei Youtube rausgesucht um die erste Rippe zu mobilisieren - das hat echt wunder gewirkt! Das tat zwar zuerst richtig weh, aber nach ein paar Tagen fühlt sich alles sooo viel entspannter an.
Was echt eine richtige Erleichterung ist, weil ich mittlerweile wieder Schmerzmittel nehmen musste. Hat meine Laune auch echt gehoben.
Mein Physiotheurapeut hat das neulich richtig ausgedrückt: So eine Heilung kam man so beeinflussen, wie man das Wachstum eines Baums beeinflussen kann - man kanns nicht wirklich schneller machen, nur dafür sorgen, dass es nicht langsamer läuft...
Gute Nacht!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .