Grinsekopp
03 Nov 2015, 08:04
Hallo, weil ich keine schmerzen habe und auf dem MRT klar zu erkennen ist, das die Bandscheibe und nicht der Wirbel den Nerv bedrängt. Allerdings hat man noch kein Funktions roentgen gemacht. Ich werde wie gesagt am Freitag beim anderen NC nochmal fragen.
Gruss
diebelsalt1980
03 Nov 2015, 10:25
Moin,
also jetzt frage ich mich aber wie deine Ärzte dann darauf kommen das du ein Wirbelgleiten von Grad 2-3 hast wenn dazu noch keine Untersuchung erfolgt ist.
Das du keine Schmerzen hast ist generell eigenartig egal ob es ein BSV oder Wirbelgleiten das verursachen. Normalerweise kommen immer erst Schmerzen und erst dann Ausfallerscheinungen.
Das auf dem MRT zu sehen ist das die BSV auf den Nerv drückt sagt nichts darüber aus ob nicht das Wirbelgleiten alles schlimmer macht. Wie ich schon öfter im Forum schrieb ist Wirbelgleiten im liegen kaum zu sehen und daher kann auch im normalen MRT nicht wirklich beurteilt werden wie der Nerv durch das Gleiten bedrängt wird oder nicht. Da bringt dir das Funktions röntgen wenig da der Nerv nicht zu sehen ist aber dann weist du wenigstens wie stark das Wirbelgleiten wirklich ist.
Ich möchte dir damit nur nahe legen das du derzeit das Wirbelgleiten nicht als Auslöser für deine Probleme ausschließen solltest. Das Wirbelgleiten schadet deiner Bandscheibe und daher finde ich deine Antwort an Sabine das dir Training da nichts bringt einfach als falsche Ansicht. Selbst wenn du nur eine Entlastung durch Entfernung eines Stückes der Bandscheibe vornehmen lässt musst du trotzdem das Wirbelgleiten in den Griff bekommen. Klappt das nicht wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Bandscheibe wieder da rausdrücken.
gruß Andreas
Grinsekopp
03 Nov 2015, 11:12
Hallo,
Ich wollte hier niemanden zu nahe treten. Meinen radiologischen Befund und zwei Bilder habe ich in meinem Vorstellungsthread eingestellt.
My WebpageDas der Wirbel selbst mir noch keine schmerzen verursacht ist vermutlich pures Glück. Das Wirbelgleiten ist aus meiner Sicht indirekt durch die Zerstörung der Bandscheibe für meine Beschwerden ursächlich.
Deswegen meine Aussage, das Training mir bisher nicht allzuviel bringt. Ich trainierte jetzt seit neun Monaten dagegen an. Alles was ich erreicht habe ist, dass die Symptome stagnieren. Also nicht schlimmer werden.
Ich bin allerdings nunmal mediz. Laie und mir ist durchaus bewusst, dass alles quark sein kann was ich hier von mir gebe. Es ist halt unglaublich frustrierend. Am Freitag bin ich hoffentlich schlauer.
Schönen Tag wünsch ich
diebelsalt1980
03 Nov 2015, 12:00
Hallo,
du bist doch keinen zu nahe getreten.
Wollte dir das nur aus meiner Sicht erklären und Laien sind wir in der Beziehung ja quasi alle.
gruß Andreas
Norbert78
08 Nov 2015, 21:16
@Grinsekopp: ich habe mich in den letzten Tagen mal intensiv mit dieser Übung beschäftigt. Ich würde sie als Planken bezeichnen aber Unterarmstütz hört sich auch gut an :-)
Du hast irgendwo geschrieben, dass Du da mittlerweile bei 2 Minuten angekommen bist. Respekt! Zuerst dachte ich ja: so ein Kinderkram aber ich komme aktuell nur knapp über 1 Minute hinaus. Mal schauen, wie weit sich das steigern lässt. Auf jeden Fall ist die Übung echt gut da sie keine oder kaum Bewegung erfordert......
Liebe Grüße
Norbert
Grinsekopp
08 Nov 2015, 21:48
Hallo,
ja die hats in sich. Es reicht aber aus meiner Sicht, wenn man das mehrmals über den tag mindestens eine Minute hält. Der Effekt dann dürfte größer sein.
Schönen Abend
Norbert78
08 Nov 2015, 21:57
Ja, ich habe mir das für die Tage, an denen ich nicht zum Fintessstudio gehe, auf den Plan geschrieben und mache zwei bis drei mal diese Übung jeweils drei mal. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis es länger geht.
Heute ist mein Rücken abends von der Übung leider angepisst. Musste eine zusätzliche schmerzpille einwerfen :-(
Schauen wir mal,meine es morgen wird.
Norbert
Hallo Ihr,
hoffentlich spannt ihr beim Planken auch schön die hoffentlich gut ausgebildete Bauchmuskulatur an, sonst ist`s echt übel für die WS...
Und sicherlich trainiert ihr auch ganz kräfitig die Tiefenmuskulatur, nur das hilft.
Grüße von Rike
Hallo!
Ich muss ja sagen, dass ich durch die Postings hier gerade hoch motiviert bin, es selbst doch erstmal mit Sport zu versuchen.
Die Webseite Spondyinfo gibt mir grad noch so den letzten Kick.
Ist ja nicht so, dass ich total unsportlich bin. Ich bin immer viel geritten und habe getanzt, Gymnystik gemacht. Momentan bin ich aber so unbeweglich wie ein Sack Kartoffeln und genauso fühle ich mich auch.
Es fällt mir unglaublich schwer die Motivation zur Bewegung zu bekommen, die ich benötige. Zumal ich auch immer Angst vor dem Schmerz habe.
Liebe Grüße
Ivonne
jpachl
22 Mai 2016, 20:57
Hallo,
ganz so krass ist es bei mir noch nicht, aber die Instabilität spüre ich schon. Wenn ich aufstehe, ein paar Schritte gehe, und es baut sich unerwartet schnell starker Schmerz auf, halte ich kurz inne, schiebe mir den Gleitwirbel in eine schmerzarme Position und gehe erst dann weiter. Ich will mir manchmal gar nicht mehr vorstellen, was da eigentlich abgeht.
Viele Grüße
Jörn
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .