Um hier mal auch etwas den Win XP Nutzern "auf die Sprünge" zu helfen:
Wer schon mal etwas von Live CDs/DVDs gehört hat, kann sich z.B. Ubuntu Linux 14.1 aus dem Netz kostenlos herunterladen und als ISO-Datei auf eine DVD brennen.
Oder irgend eines aus den mittlerweile über 20 Linux Derivaten, das passende heraussuchen.
Es gibt kaum Probleme z.B. mit Druckern, Scannern, Multifunktionsgeräten,. Wenn, ist das auf wenige Modelle beschränkt.
Die gebrannte DVD kann man nach Umschalten im BIOS als Startsystem anstatt Win XP (das auf der eingebauten Festplatte sich noch befindet) benutzen.
Das ist alles zum ausprobieren gedacht, ohne etwas am bestehenden System zu ändern.
Wenn einem das Linuxsystem gefällt, kann man es nach einer Anleitung (die dabei ist) neben Win XP oder auch ganz (anstatt XP) auf der Festplatte installieren.
Programme z.B. Libre Office anstatt Microsoft Office, sind schon dabei bzw. können nachträglich in einem Softwarecenter im Netz nachgeladen und installiert werden.
Vieles was man unter XP teuer bezahlen musste, bekommt man grösstenteils kostenlos.
Aber auch hier gilt: Nur aus bekannten und empfohlenen Quellen diese Programmpakete herunterladen! Das passiert am besten über das jeweilige Softwarecenter.
Wenn ein Programm nicht über das Softwarecenter zu bekommen ist und aus unbekannten Quellen zu bekommen wäre, lieber darauf verzichten.
Möglicherweise haben solche Programme etwa Viren, die auch ein Linuxsystem beschädigen könnten. (was noch äusserst selten sein dürfte)
Ich kann nur XP Nutzer ermuntern, sich mal in der Linuxwelt umzusehen und auszuprobieren.
Meine Erfahrungen sind mittlerweile schon über 5 Jahre alt. In der Zeit hatte ich nur 1x ein Problem mit einem Virus, dem Bundestrojaner....
Viel Erfolg beim Umstieg!