Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach Übungen mehr Schmerzen

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3
violac01
Hi,

dann hast du gute Bauchmuskeln smilie_up.gif
schon mal wichtig für die gute Stabilisation des Rumpfes.

Probier ruhig verschiedenes aus, vielleicht kriegst du raus, was dir nicht gut tut. kinnkratz.gif
Rike
Hi,

nicht das Schütteln (egal ob Flexibar oder Wasser) ist das Problem, sondern die Haltung dabei.
In diesem Fall das Vorbeugen.
Das kann ich auch nicht.

Wenn eine Übung in Vorbeugung gemacht wird, bleibe ich dabei senkrecht.
Die Tatsache, dass ich einzene Haltungen nicht einnehmen kann, hindert mich nicht daran,
begeistert einen Flexibarkurs zu besuchen.

Die Wirkung auf die Muskulatur ist wirklich erstaunlich.
Und es gibt unendlich viele Verschiedene Übungen und Haltungen,
wenn Deinem Physio nur eine einfällt....
Aber das hatten wir schon.

Beim Flexibar hat man nur einen Stab und trainert nacheinander beide Seiten.
Außerdem läßt Du den Stab schwingen, hälst aber mit der Muskulatur dagegen, da sollte im Idealfall nichts wackeln.
Scheint doch ein etwas anderer Ansatz zu sein als 2 Flaschen zu schütteln kinnkratz.gif

Grüße von Rike
C6/7
Hallo Turtle,

was sagt der Physio denn zu deinem Problem? Passt er die Übungen nicht an?

Mit dem Flexibar kann man ja viele verschiedene Positionen einnehmen, wenn die wie bei deiner Übung 1 nicht gut ist, heißt es ja nicht, dass du nicht mit einer weniger belastenden Übung anfangen könntest.

Mir fehlt auch ein wenig die Abwechslung, ein paar Gleichgewichtsübungen dazwischen, mehr Wechsel der beübten Muskelgruppen - auch HWS und oberen Rücken einbeziehen, Bauch- u. seitliche Rumpfmuskeln, Beine....

Vlt. hilft es auch schon, die vorhandenen Übungen etwas abzumildern, z.B. ohne oder mit leichteren Flaschen üben? Weniger Wiederholungen?

Auf jeden Fall brauchst du Geduld und Ausdauer und eine vernünftige Einstellung zur Belastung - auch wenn du jahrelang Sport gemacht hast, im Moment geht halt nur wenig und langsam. Wenn du langsam anfängst, wirst du dich auch langsam steigern können. zwinker.gif

Gruß C6/7
Turtle79
HI @ all,

tja das mit der Position anch vorne gebuegt könnte sein, das ich das nicht vertrage, kann ich aber leicht testen in dem ich mit dem TheraBand arbeite--> da sind weniger Vibrationen und die Position ist die selbe.
Variieren versuche ich natürlich, möchte aber auch einen Grundstock an Übungen mir erarbeiten welcher problemlos geht.
Da ich nur einmal die WOche beim Physio bin, kann er mir auch nur einmal die Woche Übungen zeigen, FlexiBar wird am Donnerstag getestet ;)

@violac das ist ja das Problem die Muskeln sind da....das lässt mich an der Sinnhaftigkeit der Übungen etwas zweifeln, was nicht beduetet das ich sie nicht mache.

heute versuche ich Übung 2, 3 und 4....
und natürlich wie immer jonglieren am Aero Step

Bei der Gymnastik welche ich zusätzlich mache frage ich mich immer ob die "Katzebuckel" Übung (4füssler Stand Katzenbuckel/Hohlkreuz) gut ist bei Retrolisthese?rock.gif

lg

violac01
Hi,

zu der letzten Frage kann ich dir auch nichts sagen. kinnkratz.gif

Aber noch mal kurz etwas zu dem nach vorne beugen:

das geht schon auf die LWS und wenn wir solche Übungen machen, betont unser Sporttherapeut immer, dass wir leicht in die Knie gehen sollen und einen "Entenpopo" (also Hintern deutlich nach hinten strecken, ich hoffe du weist, was ich meine) machen sollen. Dadurch wird sicher gestellt, dass der untere Rücken gerade ist und die Belastung nicht zu groß ist.

Diese Bewegung ist bei mir in Fleisch und BLut übergegangen, auch beim Bettenmachen, Spülmaschine ausräumen, bücken im Garten etc.

Schau dir mal den Ratgeber an (nicht erschrecken, die ersten Seiten sind für frisch operierte), da sind hinten ein paar gute Bilder wie die WS sein soll beim arbeiten etc.... nie runder Rücken.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119
Rike
Hallo,

guter Hinweis von C6/7.

Man muss alle Muskelgruppen trainieren, nicht nur Rumpf/Rücken.

Wenn ich z.B. durch in-die-Knie-gehen den Rücken entlasen will,
müssen die Beinmuskeln auch dazu in der Lage sein....

Deshalb besuche ich allgemeine Kurse,
Rückenkurse eigentlich gar nicht....

Und es funktioniert, komme seit Dezember ohne Physiotherapie klar.

Grüße von Rike winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter