Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Harndrang

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Palmenblatt
Hallo YAmster,

Habe deinem Thread verfolgt, aus welchen Indikationen wurde dann so schnell operiert? Was wurde im Krankenhaus gesagt als du die Auffälligkeiten hattest?

Wenn es nicht besser wird würde ich morgen ins Krankenhaus fahren, lieber einmal zuviel als einmal zuwenig!

Einen schönen Abend! wink.gif
yamstar
ja die sagten mir, sobald die blase in irgendeiner weise symptome zeigt die mit dem bandscheibenvorfall zusammenhängen, muss sofort operiert werden. das haben sie dann auch gemacht... und jetzt kommen beinprobleme dazu?

ich muss sagen, das ich inzwischen in eine andere stadt verfrachtet wurde, da ich dort nicht versorgt werden konnte(student). bei der entlassung habe ich mit dem arzt gesprochen, und er sagte ich solle erst 2 wochen warten und wenns nicht besser wird, dann kann man über ne op nachdenken wenn nen mrt was zeigen sollte

ich habe bis jetzt nichts gemacht. weder gesessen, nichts gehoben, mich nicht gedreht hab eigentlich nur gelegen. nur jetzt aufeinmal dieses kribbeln. alle symptome die neu sind machen mich halt unglaublich fertig, weil ich unglaubliche angst habe, das etwas nachgerutscht ist. die angst hat wohl jeder operierte.

nagut.. was solls... ich muss wohl einfach abwarten. wenns morgen nicht weg ist, werde ich mich als notfall in das örtliche krankenhaus einweisen lassen müssen, und auf ein mrt bestehen.
Palmenblatt
Huhu..,

Direkt noch eine op? Das ist ja übel! Puhhhh- das würde ich mir gut überlegen und auch abwarten.

Eine ruhige Nacht!
Speedster
Hi!

Ich sehe es bei mir (nur als Rat!!!) das ich in den Monaten die ich zu Hause lag, "das Gras wachsen hörte".
Vielleicht benötigst du auch ein wenig Abstand von allem?

Viele im Forum haben "nur" Harnprobleme. Einige konnten das Wasser nicht mehr halten und wurden NICHT operiert.
Sicher würde ich nicht auf das alles Wert legen was hier geschrieben wird.

Ich persönlich würde mich NUR wegen Harndrang nicht operieren lassen! Meine Ärzte hat das bisher nicht interessiert.
Ich kann es halten, steueren und wäre damit aus der "Not-OP" Thematik raus.
Harndrang ist für meine Ärtze kein OP-Merkmal. Zmindesten nicht feststellen und gelich auf den Tisch.
Wurden bei dir neurologische (nicht neurochirurgische) Untersuchungen gemacht?

Wenn meine Probleme wochen oder gar monate bleiben, dann würde ich über weitere Maßnahmen nachdenken.

Das Kribbeln bei dir kann auch mit dem Liegen zusammenhängen!!

Inwiefern haben sich die Harndrangproblem geändert?

Ich wünsche Dir alles Gute!!! wink.gif
yamstar
Zitat (Speedster @ )
Hi!

Ich sehe es bei mir (nur als Rat!!!) das ich in den Monaten die ich zu Hause lag, "das Gras wachsen hörte".
Vielleicht benötigst du auch ein wenig Abstand von allem?

Viele im Forum haben "nur" Harnprobleme. Einige konnten das Wasser nicht mehr halten und wurden NICHT operiert.
Sicher würde ich nicht auf das alles Wert legen was hier geschrieben wird.

Ich persönlich würde mich NUR wegen Harndrang nicht operieren lassen! Meine Ärzte hat das bisher nicht interessiert.
Ich kann es halten, steueren und wäre damit aus der "Not-OP" Thematik raus.
Harndrang ist für meine Ärtze kein OP-Merkmal. Zmindesten nicht feststellen und gelich auf den Tisch.
Wurden bei dir neurologische (nicht neurochirurgische) Untersuchungen gemacht?

Wenn meine Probleme wochen oder gar monate bleiben, dann würde ich über weitere Maßnahmen nachdenken.

Das Kribbeln bei dir kann auch mit dem Liegen zusammenhängen!!

Inwiefern haben sich die Harndrangproblem geändert?

Ich wünsche Dir alles Gute!!!  wink.gif



puh, weiss gar nicht ob ich dir geschrieben habe... also diese notfall geschichte, da streiten sich wohl die geister. das harndrangproblem hat sich gebessert. von 15 mal am tag bin ich jetzt auf 4-5x runter. muss dazu sagen, das ich auch 4 liter am tag trinke, weil die tabletten sehr starken durst verursachen. es ist besser, aber nicht vollkommen weg. achja.. und der orthopäde der die fäden gezogen hat meine, dass er auch zu einer sofortigen op bei blasen problemen empfohlen hätte, wenn sie mit der bandscheibe zusammen hängen könnten.

ich habe nochmal am tag der entlassung mit einem arzt gesprochen, der sagte mir, das alles was mit der blase/darm zu tun hat ein relativer notfall ist. anders als beim cauda syndrom muss nicht innerhalb von 6 stunden operiert werden, aber er sagte mir, das man eine nervenschädigung nicht ausschließen kann und deshalb so schnell wie möglich operieren sollte. er meinte, es gibt halt keine tabletten die das unterdrücken können. schulterzuck.gif

mein problem ist, der eine arzt hat gesagt sobald ich irgendwelche taubheitsgefühle spüre, solle ich sofort wieder kommen. nur ob sensibilitätsstörungen oder herabgesetzte sensibilität dazu gehören... keine ahnung. ich habe kraft test gemacht (auf zehenspitzen, fersen...) alles gut. nur richtig gehen kann ich nicht mehr, da dass linke bein probleme macht... das war halt vor der op nicht.

neurologische untersuchung, neurochirugische nachkontrolle und mrt nach 6 wochen steht noch an... aber wollen tu ich das alles nicht. naja warten wir mal bis morgen ab. das macht mich noch kirre... muss den ganzen tag hier liegen, sicherlich dreht man da schnell durch ;)
Cassi
HuHu,

Falls der Besuch beim Neurologen positiv ausfällt, geh doch nochmal zum Urologen, um abzuklären das mit der Blase alles in Ordnung ist.

Lg
andilaki
Hallo ihr Lieben,

Kämpfe auch schon länger mit meiner Blase.

Ich muß oft zur Toilette und dann kann es sein ,dass ich 10 Minuten später,wenn ich gehe,stehe oder wieder aufstehe,dass es ordentlich rinnt.

Das Ganze kann ich nicht mehr kontrollieren.

Diesbezüglich ließ ich mir meine Nerven per Emg mit Nadeln messen,habe leider starke Nervenschäden L4/L5.

Ich würde noch in das Krankenhaus in eine Spezialambulanz der Urologie mit Neurologie überwiesen.

Es wurden eine Blasendruckmessung und ein Mri vom kleinen Becken dynamisch vorgenommen.

Ich habe auch eine Blasensenkung ,da werde ich im April operiert,leider hat sich heraus gestellt,dass die Inkontinenz vom Rücken kommt.

Ich kann nur jeden mit Blasenproblemen eine ausführliche Abklärung durch erfahrene Ärzte Abhilfe zu holen.

Lg Andrea sonne.gif
yamstar
hallo,

also ich wollte das ganze nochmal nach oben ziehen...

inzwischen wurde ich operiert, unnötig oder nicht - die geschichte ist erstmal nebensächlich


5 wochen nach der op leide ich leider an brennen im linken bein. innenseite vom oberschenkel über das knie und über den unterschenkel innen. eindeutig l3/l4, die stelle wo auch operiert wurde.

sobald ich ein wenig spazieren gehe, merke ich das ganze nicht mehr! sobald ich liege, ist es wieder schlimm. wenn ich krankengymnastik gemacht habe, oder mich vermehrt bewegt habe, habe ich sofort wieder dieses brennen. was mich daran so absolut wahnsinnig macht: vor der operation hatte ich an den besagten stellen weder schmerzen, noch kribbeln, geschweige denn dieses lästige brennen.

ich war beim neurologen, der hat alles durchgemessen, keine muskelschwächte, alle reflexe da... lasegue beidseitig keine schmerzen im rücken, lediglich ein ziehen hinten bei 70 grad.

ich mach mir immoment sorgen, da dieses brennen von tag zu tag eher schlechter, also stärker, als besser wird. gehoben, habe ich bis jetzt nichts. die male, die ich gesessen habe, kann ich an einer hand abzählen und nicht länger als 10minuten.

was kann das sein? was mich daran so fertig macht ist, dass es bis 3 wochen nach der op nicht bestand. das fing erst langsam ab der vierten woche an. die angst ist natürlich ein erneuter vorfall, aber die neurologin hat auch in ihren befund geschrieben, dass durch die neurologische untersuchung dies eigentlich nicht anzeigt (da keine schmerzen).

vielleicht hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht
Palmenblatt
Hallo Yamstar...,

ich kann dir (zum glück) nur wenig weiter helfen...,

habe nicht die gleichen Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig wundert, das die Neurologin nichts feststellen konnte. Evtl. war die Untersuchung noch zu früh? Habe irgendwo gelesen, dass die Muskeln eine Nervenschödigung erst nach einem gewissen Zeitraum zeigen?

Ich war auch beim Neurologen und beeindruckt, dass er am großen Zeh messen kann das eine Nervenschädigung vorliegt. Dennoch rät er auch von einer OP ab, weil die Nervenleitgeschwindigkeit jetzt wieder in Ordnung ist. - Genau mein Wunsch, habe massive Sorgen vor dem was nach so einer OP kommen könnte.....

Wie gehst du weiter vor? was sagt der Arzt der es operiert hat zu dem Thema? Nimmst du Medikamente?

Wünsche dir,
dass du einen guten Weg findest damit umzugehen!
andilaki
Hallo Zusammen,

Ich würde am 6.3. nochmals an der Wirbelsäule operiert.

Seit der Op habe ich kein einziges mal mehr einen Harn verloren.

Bei mir war eindeutig der abgeklemmte Nerv L4/L5 Schuld an meiner Inkontinenz.

Ich war auch zuvor bei einem Urologen mit Neurologie,der durch eine Blasendruckmessung feststellte,dass es von der Wirbelsäule kommt.

Glg Andrea sonne.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter