Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bsv und tauber Zeh

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
snowflake
Hi Jörg,

der HNO-Termin ist auf jeden Fall 'ne gute Idee!

Harmloseste Erklärung wären Medikamentennebenwirkungen (aber das wohl eher bei z.B. Beta-Blockern bei Herz-Kreislauf-Problemen) oder ein "unterforderter" Kreislauf mangels Bewegung. Auch eine vom BSV völlig unabhängige Baustelle "Blutdruck zu hoch/niedrig" sollte geklärt werden.

Und sieh's mal so: dir wird trotz BSV nicht langweilig biggrin.gif



Schönen Abend wünscht einer, der in der Zeit auch viel Zeit in vielen Wartezimmern verbracht hat.
joerg1980
Hi , ich mal wieder .....
War gestern auf Anraten meiner hä , nochmals bei nem neuro , der wohl eher zu konservativen Mitteln greift , wenn möglich .
Er hat sich die Bilder angesehen und ein paar kleinere Tests , wegen hebeschwäche gemacht .
Er ist zu der Meinung gekommen , das es doch sinnvoll wäre zu operieren , da mein Nerv schon jetzt sehr eingeengt sei . Und mein bsv wohl sehr breit ist und sich in dieser Größe nicht von alleine bessern kann . Er sagt zwar auch das er nicht erwartet , das es jetzt von heut auf Morgen zu ernsten Lähmungen kommt , aber er vermutet das es eher schlimmer als besser werden wird .
Und er denkt das konservative Mittel wenn überhaupt nur für das spätere leben und zur Prävention gut sind . Also er rät mir in näherer Zukunft zur op , muss nicht gleich morgen sein , aber es wäre wohl gut wenn es noch 2013 passiert .
Ich habe mir jetzt überlegt , ob ich vielleicht noch 3-4 Wochen arbeiten gehe , dass ich nicht solange ins Krankengeld rutsche , da ich ja jetzt schon 2 Wochen krank geschrieben bin .
Außerdem hätte ich so die Zeit um mich mental darauf vorzubereiten , da ich wirklich Riesen schiss davor hab . Aber ich hab halt auch ein ungutes Gefühl wenn ich bedenke das es schlimmer werden könnte , und das mit 33 .... Was meint ihr dazu ?
snowflake
Hallo Jörg,

an anderer Stelle im Forum, ich glaube sogar mehrfach, gab es den Tipp, die Zeit zu nutzen und sich jetzt über OP-Methode und Operateur zu informieren, sich möglichst eine/n geeignete/n auszusuchen.

Und von der Prognose her scheinst du ja ein wenig Zeit zu haben und würdest auch merken wenn es drängender wird. Oder, wäre natürlich eine schöne Alternative, es bessert sich doch zwinker.gif

Ob du arbeiten kannst, musst du entscheiden. Es sollte jedenfalls nicht rückenbelastend sein, weil es damit nicht nur nicht besser sondern womöglich schnell schlechter würde.


Was mich interessiert, ist die Aussage deines NC zu "mein bsv wohl sehr breit ist und sich in dieser Größe nicht von alleine bessern kann". Mein BSV war/ist lt Befund auch sehr groß und hat sich (leider nur) minimal zurückgebildet. Aber soweit, dass ich seit Monaten weitestgehend beschwerdefrei bin. Mal abgesehen von dem Problem des langen Sitzens und gelegentlichem kurzzeitigem Ziehen im Bein. Auf eine genaue Erklärung des aktuellen Vergleichs-MRT muss ich leider noch ein paar Wochen warten.
Daher meine Frage, was dein NC en detail zur Größe und Chance der Rückbildung gesagt hat, und falls du es weist, wie groß dein BSV ist?

joerg1980
Moin ,
also das mit der größe und schwere des bsv , hat der NC mir anhand der mrt bilder gezeigt und erklärt .
wenn man den Nervenkanal mal als dreieck betrachtet , dann drückt die bandscheibe also nicht nur von links oder rechts , sondern
sie drückt im prinzip den nerv komplett in den sowieso schon zu kleinen kanal . er sagte das es aufgrund dessen , das er so ne große Fläche
einengt , keine große Hoffnung auf Besserung hat , auch nicht mit physio und so weiter . er meinte das die konservativen Mittel nur für die Zukunft taugen . also unabhängig , wie ich mich entscheide . wenn OP , dann ist die Gymnastik natürlich gut um den Rücken für die zukunft zu stärken .
sollte ich nicht zur op gehn , so wird es wohl nicht besser durch die physio , aber es könnte bewirken , das es zumindest nicht schlimmer wird .
Aber auch das kann er nicht versprechen . er meinte halt das er eher zur op rät , da er da mehr Chancen zur besserung sieht , wobei er auch sagte , das aufgrund des befundes es ohnehin nicht das letzte Problem bleiben wird , da ich für mein Alter wohl schon nen ziemlichen schaden habe .
Ich hoffe ich konnte dir @snowflake , damit etwas zu deiner frage helfen .
Die Entscheidung zu treffen ist halt für mich extrem schwer , da ich zwar gerne beschwerdefrei wäre , und natürlich auch nicht will das es irgendwann noch schlimmer wird , auf der anderen seite steht halt die angst vor der op und er zweifel am nutzen . Gut und beschwerdefrei , wurde ja irgendwie ausgeschlossen , aber damit will ich mich eigentlich nicht zufrieden geben , weil ich denke , wenn ich jetzt schon mit 33 die flinte ins korn werf ,wie soll es denn dann die nächsten 33 jahre weitergehn ? Dann kann ich mich ja auch gleich zur Notschlachtung anmelden biggrin.gif .

Is halt alles gar net so leicht , eine gute und richtige entscheidung zu treffen , denn wie überall , ist es auch hier im Forum so , das die Meinungen verschieden sind . und selbst die NC s scheinen ja nicht alle gleicher Meinung zu sein .

Aber vieleicht ist hier ja noch jemand , auf den meine Symptome und Befund ziemlich genau zutreffen ?

Schönen Tag euch allen wink.gif
snowflake
Danke Jörg!

Liest sich so als ob dein BSV größer als meiner ist.
Roentgenfee
Hallo Jörg,

ich hatte auch einen ziemlich großen BSV - zwar nicht an der LWS, sondern an der HWS.

2 Ärzte haben auch davon gesprochen, dass ich um eine OP nicht herumkommen würde - mein Radiologe und damaliger Chef (Neuroradiologe) und mein Orthopäde.
Der NC, zu dem ich gegangen bin, meinte, dass er operieren könne, wenn ich zu starke Beschwerden hätte und diese nicht aushalten könne. Es aber nicht unbedingt nötig sei, da er schon größere BSV gesehen hätte,
die von alleine weg gegangen seien.

Da ich eine Heidenangst vor der OP hatte, habe ich es erst mal konservativ - also KG, Akupunktur und Medis versucht.

Nach ca. einem Monat verspürte ich eine leichte Besserung, die sich im Laufe der Zeit steigerte.
Kleine Rückfälle natürlich inbegriffen.

Bei einem Kontroll-MRT (wegen eines anderen Problems) nach ca 8 Jahren stellte sich der komplette Rückgang des BSV heraus.

Ich will damit sagen: lass Dich nicht verrückt machen.

Du kennst Deine Schmerzen und Beschwerden am Besten und weißt selbst am ehrsten, was sich wie verändert.

Ich drücke Dir beide Daumen, dass es bei Dir so abläuft, wie bei mir, und dass Du um eine OP herumkommen kannst.


LG Christel
joerg1980
winke.gif Hallo und danke roentgenfee , für deine Antwort .
Ich wäre natürlich auch froh , wenn es von alleine wieder zurückginge , aber da ist ja noch der Taube zeh .
Das heist , solange der Taub ist , bessert sich ja scheinbar nix ...
Ich meine klar könnte ich damit leben , aber bissi komisch ist der gedanke schon , ein ganzes leben nen Tauben Zeh zu haben . rock.gif
es ist halt gedanklich so ein hin und her .... auf der einen Seite denke ich , ja ich mach die op , in der Hoffnung das danach auch der Zeh wieder voll da ist , und es nicht noch schlimmer wird , auf der anderen seite denke ich , na mal warten , solange es nicht schlimmer wird , versuch ich es erst ,mal so mit akku und physio usw.
wenn es natürlich von heut auf morgen so schlimm wird das ich mein fuß net mehr heben kann , dann denke ich , bleibt mir wohl nix andres übrig .
Viele leute , auch aus dem Privaten Bereich sagen , ich solle erst mal warten mit der OP , aber auch da ist es halt schwierig , denn keiner von den leuten sind Ärzte und können mir ne Garantie geben das nix passiert .
Ja so ne Entscheidung muss gut überlegt sein , weil es ja zudem sein könnte , das nach der Op sich gar nix ändert , oder der Bsv wiederkommt , oder Narbengewebe falsch wächst und und und .
Das allerwichtigste ist , das ich in hoffentlich in nicht allzuferner Zukunft , wieder Sport machen kann ( also so Fußball spielen oder ähnliches ) und ein einigermaßen normales Leben führen kann . Das wäre mir am wichtigsten , da ich trotz meiner Gewichtszunahme immer gerne Sport gemacht hab
auch im fitnessstudio , wobei mir der Arzt vom Kraftsport abgeraten hat , ausser für Rücken und Beine . nein.gif
Auf jedenfall werde ich jetzt erst mal schauen wohin die Reise geht , was sich so an meinem Befinden verändert , und ich werde jedenfalls nicht gleich
morgen zur Op gehen ....
Vieleicht hab ich ja doch glück und es klappt auch so .
Vieleicht denk ich auch einfach zu viel stirnklopf.gif .

wink.gif Schöne Wochenende

Roentgenfee
Hallo Jörg,

ich hatte auch taube Fingerchen und ein Kribbeln mit Kraftverlust - hab ich vorhin ganz vergessen zu schreiben.
Ist irgenwann weniger geworden und dann ganz weg gegangen.
Eine leichte Einschränkung der Feinmorik ist allerdings geblieben, die mich aber nicht sehr stört.

LG Christel
joerg1980
wink.gif hallo mal wieder ,
Ich hab mal ne Frage zum Thema fitnesstudio .
Also zuerst mal muss ich sagen hat sich bei mir nicht allzuviel verändert bisher , ausser das der taube Zeh nicht mehr so taub ist .....
So nun die Frage , ich hatte gestern einen ziemlich guten und relativ Beschwerdefreien Tag .
Dann war ich gestern Abend in einem fitnesstudio , wo ich meinen rehasport machen möchte , und hab mir mal ein allgemeines probetraining gegönnt , um mal zu sehen was das Studio noch so bietet . Naja jedenfalls ist es so das sie Kurse speziell für den Rücken anbieten wie zB feldenkrais , aquafitness usw....
Der Trainer , zeigte mir ein paar Übungen mit und ohne Geräte , unter anderem mit nem flexibar oder so ähnlich . Ich habe halt ziemliche beweglichkeitsprobleme , Durch mein früheres Krafttraining , meine Muskeln und Sehnen sind sehr verkürzt , so das ich noch nicht mal ne Kerze hinbekomme , die Kerze steht dann im 45 grad Winkel , mehr geht net .
Und heute hab ich wieder mehr schmerzen im lws Bereich und ein wenig Kribbeln im Bein .
Der Fuß kribbelte heut Nacht auch mal und war leicht eingeschlafen , nach dem umdrehen wars gleich wieder weg

Meine Frage , kann es sein , das er mir ein paar falsche Übungen zeigte ?
Oder ist das normal das der Zustand so schwankt ?
Ach ja Zehen und Hacken Lauf hab ich gleich heut morgen probiert , funzt alles bestens wie gehabt .
Habt ihr ein Tipp was besonders gut für ein bsv ist ? Also mehrere Leute meinten Nordic walking , aber ich möchte auch im Studio etwas machen ....

Grüße und schönes Wochenende

Jörg
winke.gif
violac01
Hi,

Kurse im Studio sind sicher gut.. denn gezieltes Training ist wichtig: Muskelaufbau, Dehnübungen etc... Flexibar ist zum Bps. für die kleinen Muskeln gut... Dass sie soetwas haben, zeigt, dass sie auf dem neusten Stand sind. smilie_up.gif

Nordic Working ist o.k... ist aber nicht für gezielten Muskelaufbau geeignet.. daher zu wenig.

na man hofft doch, dass er Ahnung hatte.. wieso du aber eine Kerze machen solltest kinnkratz.gif ... schau dir mal die anderen Trainern bei den Kursen an und vielleicht bekommst du selber raus, was dir gut tut und was nicht.

Nicht gleich aufgeben zwinker.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter